 |
Seite 1 von 1
| [ 9 Beiträge ] | |
Autor | Nachricht |
---|
sid.vicious | Betreff des Beitrags: KOPFSCHUSS - Beate Klöckner Verfasst: 28.12.2017 23:05 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 11598 Wohnort: Bochum Geschlecht:  |
Produktionsland: Deutschland Produktion: Stefan Hutter Erscheinungsjahr: 1981 Regie: Beate Klöckner Drehbuch: Beate Klöckner, Richard L. Wagner Kamera: Atze Glanert Schnitt: Walter Boos, Corina Dietz, Beate Köster, Jutta Niehoff Musik: Tom Hackl, H. Peter Leopold, Peter Stimmel Länge: ca. 78 Min. Freigabe: FSK 16 Darsteller: Barbara Rudnik, Per Holgher, Peter Kaempfe, Marion Hofmann, Veronika von Quast, Martin Hell, Andreas Thiel, Gabi Edelmann, Norbert Ehry, Gordon Mitchell  Anni jobbt an einer Kinokasse. Auch wenn sie nicht in die Tiefen der Lichtspiele hineintaucht, so birgt ihre Phantasie reichhaltig Potential, um dem Realen zu entfliehen und eine knisternde Parallelwelt zu erzeugen. So wird sie von einem Killer gejagt, dem Mann ihrer Träume, der die Existenz ihres Freunds verblassen lässt. Annie lässt sich auf ein Spiel ein, dass blutig enden wird.
Vielen wird dieser Film nicht gefallen, da bin ich mir sicher. Ich hatte während der ersten 20 Minuten ebenfalls einige Probleme, konnte dann allerdings einen Einstieg finden, um erfolgreich an Beate Klöckners Phantasiewelt teilzuhaben. Das Gesamtkonstrukt wirkt in keiner Phase over- der understyled, hält sich von Schickeriageplänkel fern und versprüht einen Hauch von naivem Post-Punk. Wenn man meint, dann darf man von einem München-Film sprechen - man darf es aber auch bleiben lassen.
PS: Nach ca. 50 Minuten liest übrigens Veronika von Quast eine Kurzkritik zu „Taxi Driver“ vor. Ich konnte mich vor Lachen kaum noch im Sessel halten.    _________________
|
| Nach oben | |
 |
Dr. Zombi | Betreff des Beitrags: Re: KOPFSCHUSS - Beate Klöckner Verfasst: 29.12.2017 16:14 |
|
Registriert: 03.2011 Beiträge: 870 Wohnort: zu Hause Geschlecht:  |
Fand den auch ganz hübsch, wobei mir die (späteren) Genreelemente nicht mehr so zugesagt haben, wie das generelle Abhängen der Figuren in München bei Nacht. Vor allem die tollen Sequenzen zu Beginn an der Kinokasse (inklusive der Langeweile) waren herrlich! Schade, dass das später wegen der "Story" unter den Tisch fällt. Die geilste Szene des Films war aber natürlich, als sich Barbara Rudnik bei Gordon Mitchell nachts in seinem Trailer den Pornofilm reinziehen muss.  So schreibt man Filmgeschichte!! (daher danke für screenshot 3  ) _________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: KOPFSCHUSS - Beate Klöckner Verfasst: 29.12.2017 18:44 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 11598 Wohnort: Bochum Geschlecht:  |
Screenshot 3 kam extra in Anlehnung der HC-Inspektion. Ganz amüsant, dass Gordon in der Kneipe berichtet, dass er neuen Pornostoff am Start hätte. _________________
|
| Nach oben | |
 |
Jenius | Betreff des Beitrags: Re: KOPFSCHUSS - Beate Klöckner Verfasst: 29.12.2017 19:14 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 664 Wohnort: Kölle Geschlecht:  |
Sehr interessant, vielen Dank für die Vorstellung. Es ist nur frustrierend, dass es die Filme meist nur auf VHS gibt. _________________ "Beatlein Beatlein aus der Box, wer hat den Flavour des Retrogotts? Niemand!" MC Rene & Carl Crinx - Perpetuum Mobile (Ft. Toni-L, Retrogott & DJ Coolmann)
|
| Nach oben | |
 |
Dr. Zombi | Betreff des Beitrags: Re: KOPFSCHUSS - Beate Klöckner Verfasst: 29.12.2017 21:01 |
|
Registriert: 03.2011 Beiträge: 870 Wohnort: zu Hause Geschlecht:  |
Jenius hat geschrieben: Sehr interessant, vielen Dank für die Vorstellung. Es ist nur frustrierend, dass es die Filme meist nur auf VHS gibt. Kenne die alle meist nur von 35mm.  _________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
|
| Nach oben | |
 |
Dr. Zombi | Betreff des Beitrags: Re: KOPFSCHUSS - Beate Klöckner Verfasst: 29.12.2017 21:05 |
|
Registriert: 03.2011 Beiträge: 870 Wohnort: zu Hause Geschlecht:  |
sid.vicious hat geschrieben: Screenshot 3 kam extra in Anlehnung der HC-Inspektion. Ganz amüsant, dass Gordon in der Kneipe berichtet, dass er neuen Pornostoff am Start hätte. Interessant ist in diesem Zusammenhang vielleicht auch, dass 1984 von Frau Klöckner ein (Film)Buch mit dem Titel "Die wilde Ekstase des Paradieses - Der pornographische Film" erschien. Hab das zu Hause, und auch ein bisschen drin rumgelesen, und wenn ich mich nicht irre, scheint es so eine Art Pro/Contra Pornographie-Essay zu sein, à la Pornos müss(t)en besser werden. _________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: KOPFSCHUSS - Beate Klöckner Verfasst: 29.12.2017 23:18 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 11598 Wohnort: Bochum Geschlecht:  |
Cool, ich danke für den Buchtip! Werde mal die Augen aufhalten, um das Teilchen in einem für den Sammler würdigen Zustand zu finden.  _________________
|
| Nach oben | |
 |
Dr. Zombi | Betreff des Beitrags: Re: KOPFSCHUSS - Beate Klöckner Verfasst: 30.12.2017 00:43 |
|
Registriert: 03.2011 Beiträge: 870 Wohnort: zu Hause Geschlecht:  |
Gern geschehen. Ob das Buch jetzt 'gut' oder 'schlecht' ist, bzw. ob es mir gefallen würde, kann ich aber wie gesagt (noch) nicht sagen. Dazu müsste ich es mir mal genauer anschauen. (Also nicht böse sein, wenn es ganz 'schröcklich' sein sollte  ) _________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
|
| Nach oben | |
 |
Richie Pistilli | Betreff des Beitrags: Re: KOPFSCHUSS - Beate Klöckner Verfasst: 30.12.2017 11:14 |
|
Registriert: 12.2013 Beiträge: 3291 Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
 |
Seite 1 von 1
| [ 9 Beiträge ] | |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|