Autor | Nachricht |
---|
ZOSO | Betreff des Beitrags: MAN-EATER (DER MENSCHENFRESSER) - Joe D'Amato Verfasst: 12.12.2009 13:51 |
|
Registriert: 12.2009 Beiträge: 370 Geschlecht:  |
Tja, was soll man zu diesem Machwerk sagen? Heftig umstritten, von vielen gehasst, von vielen geliebt. Ich empfinde den Film als übelsten Trash, Spannung mag überhaupt gar keine aufkommen. Jedoch ist der Film Kult. Exploitation pur!!!
|
| Nach oben | |
 |
AL NORTHON | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 12.12.2009 16:02 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 12.2009 Beiträge: 3053 Wohnort: Dywidag Geschlecht:  |
Ja,ja der Anthropophagus,von einigen geliebt,von anderen gehasst(viele Grüsse an dieser Stelle an die Jungs und Mädels von der FSK,vielen Dank für jahrelange Bevormundung...).Was ich mich schon immer gefragt habe,die sehen sich die Filme ja an und sehen die ganze Gewalt,d.h. theoretisch müssen die nach so vielen Jahren alle gestört sein und nach Feierabend Amok laufen,Leichen schänden,skalpieren,vergewaltigen usw. Wenn das nicht der Fall ist,dann können diese Filme doch nicht so gefährlich sein,oder???? So,zurück zum Film:Ja,er ist billig,aber er hat wie ich finde doch mehrere sehr unheimliche Momente,auch lässt Massacessi nicht gleich die Katze aus dem Sack und verrät wer oder was die Leute ins Jenseits befördert,das hält die Spannung aufrecht.George Eastman ist die Idealbesetzung,er macht seine Sache wirklich gut.Das ein oder zwei Szenen unter der Gürtellinie sind gebe ich ja zu,aber ist das nicht der Hauptgrund,dass wir heute noch über diesen Film erzählen oder diskutieren?Also meinen Segen hat er... _________________
  "Berlin (EZ) | 10. Mai 2012 | Deutsche Fernsehzuschauer und Kinofans können aufatmen: Hamburger Studenten haben eine Software entwickelt, die Til Schweiger aus Filmen entfernt und damit eine erhebliche Qualitätssteigerung garantiert."
|
| Nach oben | |
 |
Diabolik! | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 12.12.2009 16:07 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 3075 Wohnort: Schrebergartenkolonie des Todes Geschlecht:  |
Der Film ist "Kult"? Meiner Meinung nach ist der einfach Scheiße. Braucht man nicht. Gutes Cover, das war´s. _________________ "Wir raten ab!" - Der katholische Filmdienst
|
| Nach oben | |
 |
Blap | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 12.12.2009 16:10 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 7413 Wohnort: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Geschlecht:  |
Ich mag den Film, er gehört zu den Standards des schlechten Geschmacks!  *** Man-Eater Eine Gruppe junger Leute möchte einen angenehmen Segelurlaub verbringen. Zunächst setzt man eine neue Bekannte auf einer kleinen Insel ab, die junge Dame möchte dort gute Freunde treffen. Die Insel scheint jedoch fast völlig ausgestorben zu sein. Kein Wunder, denn ein völlig durchgeknallter Menschenfresser treibt sein Unwesen. Zu allem Überfluß liegt das Boot plötzlich nicht mehr im Hafen, damit ist der mögliche Fluchtweg abgeschnitten. Die Gruppe wird nach und nach zwangsweise verkleinert... "Antropophagus" (1980) ist ohne Zweifel einer der legendärsten Mettgut-Filme der frühen achtziger Jahre. Damals zogen abgenudelte VHS-Tapes ihre Kreise auf dem Pausenhof, denn irgendwie wollte -fast- jeder diesen "besonders grausigen" Film sehen. Was ist davon nach knapp dreissig Jahren geblieben? Zunächst fällt auf, dass Herr Massaccesi aka Joe D'Amato hier jede Menge Leerlauf abgedreht hat. Die Darsteller hinterlassen keine bleibenden Eindrücke, doch wenn George Eastman durch die Kulissen röchelt und meuchelt steigt der Spassfaktor enorm an. Leider tut er dies viel zu selten, immerhin entschädigt das legendäre -herrlich bekloppte- Finale für einiges. Die Szenen mit Mettgut wirken heute historisch und belustigend, was ich allerdings keinesfalls negativ bewerten möchte. Ganz im Gegenteil, schönes Gepansche mit Geifer, Sabber und Gedärm, eine Wohltat! Erschrecken wird deswegen heute kaum noch jemand, Spass macht es aber noch immer, vielleicht sogar mehr denn jemals zuvor. Nein, ein "guter" Film ist der olle Menschenfresser sicher nicht. Der nostalgische Wert ist aber kaum zu beziffern, irgendwie muss man den Film einfach gern haben. Wer sich mit Werken des Herr D'Amato beschäftigen möchte, sollte sich diesen Streifen durchaus geben, vielleicht abgerundet durch den schönen "Buio Omega" (1979). Beide Titel sind bei den "Ösis" von "XT-Video" in solider Qualität erschienen. Bekanntlich war der schmierige Joe in seinen späteren Jahren meist im HC-Bereich unterwegs, auf Klassiker wie "120 Days of Anal" verzichte ich allerdings gern, bleibe lieber im Mettgut-Bereich beheimatet.  "Objektiv" = 4/10 "Nostalgiewert" = 10/10 7/10 erscheint mir passend und trifft den Schnitt aus beiden obigen Bewertungen. Mahlzeit! _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Nach oben | |
 |
Diabolik! | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 12.12.2009 16:13 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 3075 Wohnort: Schrebergartenkolonie des Todes Geschlecht:  |
Zitat: auf Klassiker wie "120 Days of Anal" verzichte ich allerdings gern Der interessiert mich schon eher!  _________________ "Wir raten ab!" - Der katholische Filmdienst
|
| Nach oben | |
 |
Blap | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 12.12.2009 16:18 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 7413 Wohnort: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Geschlecht:  |
Würg... Nach dem Ende der Laufbahn von Frau Orlowski habe ich solche Filme nicht mehr angerührt. Irgendwie gibt es doch kaum etwas langweiligeres als Menschen beim f***en zu beobachten.  _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Nach oben | |
 |
Asa Vajda | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 12.12.2009 16:21 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1294 Wohnort: Il cimitero senza croci Geschlecht:  |
@Blap: gut geschrieben! Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen  _________________
SCHATTENLICHTER
|
| Nach oben | |
 |
Diabolik! | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 12.12.2009 17:15 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 3075 Wohnort: Schrebergartenkolonie des Todes Geschlecht:  |
Hab ich auch nicht wirklich ernst gemeint... _________________ "Wir raten ab!" - Der katholische Filmdienst
|
| Nach oben | |
 |
TRAXX | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 12.12.2009 17:40 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 8671 Wohnort: Liquid Eyes in Cologne Geschlecht:  |
Diabolik! hat geschrieben: Hab ich auch nicht wirklich ernst gemeint... Ach komm  _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Nach oben | |
 |
Blap | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 12.12.2009 18:00 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 7413 Wohnort: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Geschlecht:  |
Diabolik! hat geschrieben: Hab ich auch nicht wirklich ernst gemeint... Immer diese Ausreden...  _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Nach oben | |
 |
G. Rossi Stuart | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 05.01.2010 20:43 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1445 Wohnort: Niedersachsen Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
AL NORTHON | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 11.01.2010 15:10 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 12.2009 Beiträge: 3053 Wohnort: Dywidag Geschlecht:  |
G. Rossi Stuart hat geschrieben: Sehen und Staunen.... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Irgendwie glaub ichs nicht so recht. Gruß, G. Konnte es auch nicht glauben,ich hab ihn dann gleich unter beobachtung gestellt und mitgeboten,heute sollte die Auktion enden,doch als ich vor 5 min. im ebay nachgeschaut habe war der Film verschwunden!!!Entweder hatte irgend so ein Vogel Gesangsstunde,oder ein Suchfilter von ebay hat angeschlagen,oder der Verkäufer hat ein Angebot gemacht bekommen dem er nicht wiederstehen konnte.Quien sabe??? _________________
  "Berlin (EZ) | 10. Mai 2012 | Deutsche Fernsehzuschauer und Kinofans können aufatmen: Hamburger Studenten haben eine Software entwickelt, die Til Schweiger aus Filmen entfernt und damit eine erhebliche Qualitätssteigerung garantiert."
Zuletzt geändert von AL NORTHON am 11.01.2010 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
| Nach oben | |
 |
Logan5514 | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 11.01.2010 16:19 |
|
Registriert: 12.2009 Beiträge: 4968 Geschlecht:  |
AL NORTHON hat geschrieben: G. Rossi Stuart hat geschrieben: Sehen und Staunen.... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Irgendwie glaub ichs nicht so recht. Gruß, G. Konnte es auch nicht glauben,ich hab ihn dann gleich unter beobachtung gestellt und mitgeboten,heute sollte die Auktion enden,doch als ich vor 5 min. im ebay nachgeschaut habe war der Film verschwunden!!!Entweder hatte irgend so ein Vogel Gesangsstunde,oder ein Suchfilter von ebay hat angeschlagen,oder der Verkäufer hat ein Angebot gemacht bekommen dem er nicht wiederstehen konnte.  Unglaublich! Ich denke das eBay das Spitz bekommen hat. Wie auch immer. Die sind teilweise einfach so sadistisch und schmeißen kurz vor Auktionsende die Artikel raus, wenn sie gegen irgendeine Bestimmung verstoßen... Hätte gerne gewusst, wie hoch das Ding geht 
|
| Nach oben | |
 |
Kai32nrw | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 11.01.2010 16:37 |
|
Registriert: 01.2010 Beiträge: 152 Geschlecht:  |
Mir gefällt er auch .....einfach gemacht ohne viel gedöns drum herrum. Mein NSM Steel hat zu dem noch eine saugute qualität was das Bild an geht und das sogar über meinen Beamer.
|
| Nach oben | |
 |
AL NORTHON | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 11.01.2010 16:52 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 12.2009 Beiträge: 3053 Wohnort: Dywidag Geschlecht:  |
Logan5514 hat geschrieben: AL NORTHON hat geschrieben: G. Rossi Stuart hat geschrieben: Sehen und Staunen.... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Irgendwie glaub ichs nicht so recht. Gruß, G. Konnte es auch nicht glauben,ich hab ihn dann gleich unter beobachtung gestellt und mitgeboten,heute sollte die Auktion enden,doch als ich vor 5 min. im ebay nachgeschaut habe war der Film verschwunden!!!Entweder hatte irgend so ein Vogel Gesangsstunde,oder ein Suchfilter von ebay hat angeschlagen,oder der Verkäufer hat ein Angebot gemacht bekommen dem er nicht wiederstehen konnte.  Unglaublich! Ich denke das eBay das Spitz bekommen hat. Wie auch immer. Die sind teilweise einfach so sadistisch und schmeißen kurz vor Auktionsende die Artikel raus, wenn sie gegen irgendeine Bestimmung verstoßen... Hätte gerne gewusst, wie hoch das Ding geht  bin mal gespannt was dabei rauskommt:http://filme.shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1313&_nkw=ich+spuck+auf+dein&_sacat=11232 sorry,ich hatte erst den falschen link kopiert,jetzt funktioniert´s aber,131 alarm in der bucht... _________________
  "Berlin (EZ) | 10. Mai 2012 | Deutsche Fernsehzuschauer und Kinofans können aufatmen: Hamburger Studenten haben eine Software entwickelt, die Til Schweiger aus Filmen entfernt und damit eine erhebliche Qualitätssteigerung garantiert."
Zuletzt geändert von AL NORTHON am 11.01.2010 17:10, insgesamt 2-mal geändert.
|
| Nach oben | |
 |
Thomas Morus | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 11.01.2010 16:52 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 740 Wohnort: Kölle am Rhing Geschlecht:  |
beast with a gun hat geschrieben: aber dvd versand kostenlos!!! und fette prämien einstreichen statt mal sinnvolle upgrades zu fahren wie endlich 18ern artikel zuzulassen (ich rede nicht mal von "nicht jugendfrei" sondern einfache "ab 18"-artikel). ich meine man MUSS 18 sein um sich überhaupt bei ebay anzumelden!! was für einen sinn macht das? von post-ident haben die anscheinend nie was gehört..
sorry für offtopic, aber das musste einfach mal raus!!
ich kann die ebay-leute mittlerweile nachvollziehen. wenn man die 18er zulassen würde, dann hätte man in kürzester zeit den größten porno-markt der welt auf ebay und für porno-uninteressierte würde das ganze dann sehr unsympathisch, weil total schmuddelig... egal, welchen suchbegriff man entert, einen porno hat man mindestens immer dabei ... wie bei filmundo. das ist mehr ein image-ding als ein rechtliches problem. und dann auch noch genau unterscheiden müssen zw. 18er, indiziert, keine jugendfreigabe, beschlagnahmt etc.etc. (dann würden die ja auch alle mit angeboten werden), das ist ein riesen aufwand und auch rechtlich dann sehr schwierig zu lösen. auch wenn es mir im herzen wehtut: da kann ich die ebay leute schon verstehen, ist immerhin ein riiieeesen unternehmen mit einer menge zu verlieren. _________________ Jeder Mensch braucht mehr Liebe als er verdient.
|
| Nach oben | |
 |
Thomas Morus | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 11.01.2010 17:11 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 740 Wohnort: Kölle am Rhing Geschlecht:  |
ich sage ja: das ist kein rechtliches, sondern ein Image-Problem.
Aber eigentlich hast Du recht: Saturn oder Mediamarkt haben ja auch kein Image-Problem. Die haben ja nur die "normalen" 18er im Sortiment und sonst nix. Also auch keine Pornos, indizierte etc... da klappt es ja auch. _________________ Jeder Mensch braucht mehr Liebe als er verdient.
|
| Nach oben | |
 |
Thomas Morus | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 11.01.2010 17:13 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 740 Wohnort: Kölle am Rhing Geschlecht:  |
Doch würde UNS das wirklich weiterbringen? Wir wollen ja "mehr" als die normalen FSK 18. _________________ Jeder Mensch braucht mehr Liebe als er verdient.
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 19.03.2010 00:25 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11178 Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Pinhead | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 24.04.2010 21:28 |
|
Registriert: 04.2010 Beiträge: 24 Wohnort: Maxdorf Geschlecht:  |
Jaja der Man-Eater, -> Love it or hate it <- ich finde ihn zum mal gucken ganz ok, aber es ist kein Film, den ich meinen Leuten als Toptitel bei nem DVD-Abend zu zeigen, da gibts ganz andere Kaliber, sicher auch aus diesem Jahr. Die Spannungskurve läuft aus Deadline, die Effekte sind schlecht, aber trotzdem isses Kult, egal wie. Deswegen hab ich ihn mir auch zugelegt. _________________ WE'LL TEAR YOUR SOUL APART
|
| Nach oben | |
 |
Kent | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 04.07.2010 14:15 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 670 Geschlecht:  |
Ja, stimmt ist eher was für die Italo-infizierten. Allen anderen ist eher zu raten: Finger weg!
|
| Nach oben | |
 |
Santorro | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 04.07.2010 14:27 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1893 Wohnort: Milano/Roma Geschlecht:  |
Also ich hab ihn mir gerade vor ein paar Tagen - trotz einiger Vorurteile - wieder gegeben und bin diesmal begeistert ! Man-Eater hat bei mir zumindest jetzt erst nach 4 Anläufen eingeschlagen ! Der Film ist atmosphärisch wundervoll inszeniert, hat einen düsteren Soundtrack und natürlich meinen "geliebten" Tschortsch ! Ich stelle mal für alle Italo-Fans die Behauptung auf: Kommt Zeit, kommt Man-Eater ! Jetzt bleibt das Teil auch bei mir in der Sammlung ! _________________
 ""I despise your killing, and raping. You're despicable. You should be punished. I'm going to chop off your arm, so are you ready?..."
|
| Nach oben | |
 |
Cromwell | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 04.07.2010 16:35 |
|
Registriert: 06.2010 Beiträge: 366 Wohnort: Derka Derkastan Geschlecht:  |
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme, der Film hat eine tolle Atmosphäre (das verlassene Dorf, die Villa und die Katakomben sind einfach Gänsehaut pur). Ausserdem hat er ganz lustige Schoten drin, die zwischendurch mal für nen Lacher sorgen, ohne das sie großartig stören. Der Film hat eine langsame Erzählweise und lang nicht den Blutgehalt, den man aufgrund seines Titels erwartet. Ich denke mal, dass das der Hauptgrund für die schlechten Bewertungen dieses Films sind. Die Leute erwarten nen Splatterer erster Güte und bekommen einen ruhigen, atmosphärischen Film.
10/10 Pkt _________________ Eric Carr 1950 - 1991
Only the good die young
|
| Nach oben | |
 |
Intergalactic Ape-Man | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 04.07.2010 19:01 |
|
Registriert: 06.2010 Beiträge: 1293 Wohnort: Ro-Man Geschlecht:  |
Ich hatte hier mal versucht meine etwas hin- und hergerissenen Ansicht neutral in Worte zu fassen. Ich gehöre zu denjenigen, die den Film erst später durch Astro kennengelernt haben. Ich hatte nicht unbedingt riesige Erwartungen, aber war bei dem Tamtam, den die Zeitzeugen meines Freundeskreises um den Film machten, doch in freudigerer Hoffnung als gewöhnlich. Ich genieße durchaus einige Momente, aber habe meine Schwierigkeiten mit der Zusammenstellung. _________________
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 26.08.2011 17:04 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 11598 Wohnort: Bochum Geschlecht:  |
Die Zeiten, in denen man sich Filme ansieht und einzig auf deren Goreelemente wartet, sind für mich längst vorbei. Man-Eater ist einer der Filme, der seinen Bekanntheitsgrad auf Grund einer solchen, damals sehr anstößigen, Szene bekam. Man-Eater hat allerdings wesentlich mehr zu bieten als ein paar Goreelemente. Hier kommen eine sehr gute Auswahl der Locations und eine gute Arbeit hinsichtlich des Schnitts zum Tragen. Der Schnitt von Ornella Micheli ist nämlich als sehr gelungen zu bezeichnen. Keine hektischen Abfolgen, sondern eher ein ruhiges Vorbereiten auf die kommenden Situationen. Ornella Micheli hat häufiger die Schitte für D´Amato übernommen, sei es z.B. bei Sado- Stoss das Tor zur Hölle auf oder auch bei In der Gewalt der Zombies. Des Weiteren ist sie auch für den Schnitt in Lucio Fulcis Django- Sein Gesangbuch war der Colt und Verdammt zu leben, Verdammt zu sterben verantwortlich.
Man-Eater arbeitet gezielt auf eine Lösung hin. Der Zuschauer bekommt nach und nach Infos, die er in seinem persönlichen Puzzle bis hin zum Finale ergänzen kann. Hierbei kommt ihm die Rolle der Julie, gespielt von Lisa Farrow zur Hilfe. Tisa Farrow, die in der Tat die Schwester von Lisa Farrow ist (ich erwähne dieses bewusst, da diesbezüglich doch häufig Fragen aufgekommen sind) spielt ihre Rolle als die Bezugsperson für den Zuschauer, wirklich überzeugend und ermöglicht so ein Vertiefen in die Handlung.
George Eastman, der neben D´Amato für das Drehbuch verantwortlich ist, war mit dem Film eher weniger zufrieden. Gerüchte besagen, dass man das Drehbuch zu seinem Nachteil abgeändert hätte. Was Eastman in seinen wenigen Auftritten, bei Man-Eater darstellt, ist allerdings sehr beeindruckend. Eastman verkörpert den Wahnsinn. Allein sein Blick, der dem eines Geisteskranken gleicht, ist hierzu ausreichend. Fakt ist auch, dass Eastman immer mit der Rolle des Man-Eaters verbunden wird und ihm diese zu einem großen Bekanntheitsgrand verholfen hat. 8/10 _________________
|
| Nach oben | |
 |
Diabolik! | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 27.02.2012 03:22 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 3075 Wohnort: Schrebergartenkolonie des Todes Geschlecht:  |
Diabolik! hat geschrieben: Der Film ist "Kult"? Meiner Meinung nach ist der einfach Scheiße. Braucht man nicht. Gutes Cover, das war´s. Das schrieb ich, offenbar in geistiger Totalumnachtung, am 12.12.2009. Was war da nur los mit mir?? - Ein unerklärlicher Anflug von "Niewoh"? Hatte ich mal ausnahmsweise meine Tabletten genommen? Heute Nacht wanderte der Film seit Ewigkeiten wieder in den Player. Und was soll ich sagen: Der rockt doch wie Sau! Massaccesi sind hier etliche hochathmosphärische und teils kreuzgruselige Momente gelungen. Man darf den Film nicht nach konventionellen Maßstäben beurteilen, was ihn auszeichnet, ist die alptraumhafte Stimmung, die auf jegliche Logik oder Kohärenz dicke Haufen kackt. Luigi Montefiori ist natürlich eine Top-Besetzung, auch Tisa Farrow weiß zu gefallen. Der Rest ist eh nur Futter, und so soll es sein. Ganz und gar großartig finde ich den Score von Marcello Giombini, der so manisch atonal vor sich hindudelt, dass die Nerven blank liegen... Na ja, und das Finale ist natürlich so herzhaft bekloppt - das ist wirklich schlicht und ergreifend Kult.Santorro hat geschrieben: Ich stelle mal für alle Italo-Fans die Behauptung auf: Kommt Zeit, kommt Man-Eater ! So ist es!  _________________ "Wir raten ab!" - Der katholische Filmdienst
|
| Nach oben | |
 |
sagger | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 27.02.2012 09:04 |
|
Registriert: 05.2010 Beiträge: 456 Wohnort: RLP Geschlecht:  |
Eines der coolsten Tapes:  _________________
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 27.02.2012 09:11 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11178 Geschlecht:  |
Diabolik! hat geschrieben: Diabolik! hat geschrieben: Der Film ist "Kult"? Meiner Meinung nach ist der einfach Scheiße. Braucht man nicht. Gutes Cover, das war´s. Das schrieb ich, offenbar in geistiger Totalumnachtung, am 12.12.2009. Was war da nur los mit mir?? - Ein unerklärlicher Anflug von "Niewoh"? Hatte ich mal ausnahmsweise meine Tabletten genommen? Heute Nacht wanderte der Film seit Ewigkeiten wieder in den Player. Und was soll ich sagen: Der rockt doch wie Sau! Massaccesi sind hier etliche hochathmosphärische und teils kreuzgruselige Momente gelungen. Man darf den Film nicht nach konventionellen Maßstäben beurteilen, was ihn auszeichnet, ist die alptraumhafte Stimmung, die auf jegliche Logik oder Kohärenz dicke Haufen kackt. Luigi Montefiori ist natürlich eine Top-Besetzung, auch Tisa Farrow weiß zu gefallen. Der Rest ist eh nur Futter, und so soll es sein. Ganz und gar großartig finde ich den Score von Marcello Giombini, der so manisch atonal vor sich hindudelt, dass die Nerven blank liegen... Na ja, und das Finale ist natürlich so herzhaft bekloppt - das ist wirklich schlicht und ergreifend Kult.Santorro hat geschrieben: Ich stelle mal für alle Italo-Fans die Behauptung auf: Kommt Zeit, kommt Man-Eater ! So ist es!  So ging es mir schon häufig. Zum Beispiel bei Colossus-The Forbin Project. Den fand ich bei der Erstsichtung irgendwie langweilig und nicht besonders spektakulär. Da habe ich die DVD erstmal liegenlassen und fühle mich in der Erinnerung an den Streifen irgendwie wohl, soadaß eine erneute Sichtung irgendwann bevorsteht und wenn ich ihn beim zeiten Sichen nicht besser finde, wird die Scheibe wieder verkauft. _________________ Die Zukunft von Cinefacts...

Die Zukunft von Cinefacts - *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
|
| Nach oben | |
 |
Ingorilla | Betreff des Beitrags: Re: MAN-EATER - Joe D'Amato Verfasst: 27.02.2012 15:38 |
|
Registriert: 12.2010 Beiträge: 139 Geschlecht:  |
[quote="sid.vicious"][align=justify]Tisa Farrow, die in der Tat die Schwester von Lisa Farrow ist (ich erwähne dieses bewusst, da diesbezüglich doch häufig Fragen aufgekommen sind) Hi, ich wusste garnicht, dass Tisa Farrow neben ihrer berühmten Schwester Mia (plus Stephanie & Prudence) auch eine vollkommen unbekannte Schwester namens Lisa hat. (Nix fur ungut, sid  ) Gruß, Ingorilla
|
| Nach oben | |
 |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|