Autor | Nachricht |
---|
Bernd | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 31.01.2017 17:44 |
|
Registriert: 06.2013 Beiträge: 140 Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Grinder | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 01.02.2017 09:02 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 2115 Wohnort: middle of nowhere Geschlecht:  |
Bernd hat geschrieben: Wen's interessiert hab ich hier mal beide Synchros mit ihren jeweiligen Sprechern gegenübergestellt: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Die TV-Synchro stinkt gegen die Kino total ab und klingt allein technisch viel 'zu neu'. Schön, dass die Kinosynchro aufgefunden wurde. Danke für den link. Klasse 
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 01.02.2017 15:59 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 6120 Geschlecht:  |
Jurichs, Schult, Schoenfelder, Martienzen,... - von den Stimmen her liest sich das ja recht vielversprechend. Ich kenne bisher auch nur die TV-Synchro und die haut mich nicht vom Hocker.
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 12.02.2017 13:38 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11757 Geschlecht:  |
Gestern abend auch endlich reingezogen und es war einfach wunderbar.  Was für ein toller Western. Gegen Februar-Depression zu empfehlen. Die alt-synchro zum ersten Mal zu hören war dann noch die Kirsche auf der Torte. Martienzens Geschnarre ist nicht zu überbieten. Heute abend gleich nochmal. Übrigens, wer gerne Trailer bastelt, ich hab den kompletten Ton des deutschen Trailers (bisschen mehr Sprüche, mehr Geballer) und kann ihn bei Bedarf gerne zusenden. Dann wird das allen zugänglich. Bei aller Freude gibts auch ein bisschen Wehmut, Johnny ist auch gleichzeitig Colosseos Abschied vom Italowestern. Raus mit Applaus, aber trotzdem schade.  _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News
 Neuer Termin : 26.01.2018
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 12.02.2017 16:41 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 6120 Geschlecht:  |
Anti-Hero hat geschrieben: Johnny ist auch gleichzeitig Colosseos Abschied vom Italowestern. Wirklich? Kein IW mehr von Colosseo? Sehr schade... 
|
| Nach oben | |
 |
Grinder | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 12.02.2017 17:01 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 2115 Wohnort: middle of nowhere Geschlecht:  |
Sbirro Di Ferro hat geschrieben: Anti-Hero hat geschrieben: Johnny ist auch gleichzeitig Colosseos Abschied vom Italowestern. Wirklich? Kein IW mehr von Colosseo? Sehr schade...  Ich hoffe doch stark, dass sich Yuma so gut verkauft, dass man sich im Hause Colosseo noch umstimmen lässt. Wäre sonst eine schmerzliche Lücke. 
|
| Nach oben | |
 |
Ennio Tesoro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 13.02.2017 01:25 |
|
Registriert: 09.2010 Beiträge: 223 Geschlecht:  |
Das ist extrem schade. Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste, welche IW Colloseo raus gebracht hat?
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 13.02.2017 02:47 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11757 Geschlecht:  |
2004: Django - Dein Henker wartet Das letzte Gewehr Quintana Von Wölfen gehetzt (Wolfsblut - Der einsame Jäger)
2012 Western Jack
2013 Ein Dollar zwischen den Zähnen
2014 An den Galgen Bastardo Von Django mit den besten Empfehlungen
2015 Für ein paar Leichen mehr (in Zusammenarbeit mit Wild Coyote)
2016
Requiem für Django Eine Bahre für den Sheriff
2017
Johnny Yuma
Dann gibts noch eigene Colosseo-Titel unter anderen Labels (Django - ich will ihn tot, Django Tag der Abrechnung, Und Santana tötet...z.B.)
Ab 2012 nur noch Volltreffer. _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News
 Neuer Termin : 26.01.2018
|
| Nach oben | |
 |
Escher | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 13.02.2017 04:40 |
|
Registriert: 04.2015 Beiträge: 143 Geschlecht:  |
Na das ist ja wirklich mal ne beschissene Nachricht.  Das waren durch die Bank weg alles tolle Veröffentlichungen.
|
| Nach oben | |
 |
Ennio Tesoro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 13.02.2017 08:03 |
|
Registriert: 09.2010 Beiträge: 223 Geschlecht:  |
Anti-Hero hat geschrieben: 2004: Django - Dein Henker wartet Das letzte Gewehr Quintana Von Wölfen gehetzt (Wolfsblut - Der einsame Jäger)
2012 Western Jack
2013 Ein Dollar zwischen den Zähnen
2014 An den Galgen Bastardo Von Django mit den besten Empfehlungen
2015 Für ein paar Leichen mehr (in Zusammenarbeit mit Wild Coyote)
2016
Requiem für Django Eine Bahre für den Sheriff
2017
Johnny Yuma
Dann gibts noch eigene Colosseo-Titel unter anderen Labels (Django - ich will ihn tot, Django Tag der Abrechnung, Und Santana tötet...z.B.)
Ab 2012 nur noch Volltreffer. Danke. Dann werd ich wohl mal zusehen, dass ich die Lücken schließe.
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 13.02.2017 16:00 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 6120 Geschlecht:  |
Anti-Hero hat geschrieben: 2004: Django - Dein Henker wartet Das letzte Gewehr Quintana Von Wölfen gehetzt (Wolfsblut - Der einsame Jäger)
2012 Western Jack
2013 Ein Dollar zwischen den Zähnen
2014 An den Galgen Bastardo Von Django mit den besten Empfehlungen
2015 Für ein paar Leichen mehr (in Zusammenarbeit mit Wild Coyote)
2016
Requiem für Django Eine Bahre für den Sheriff
2017
Johnny Yuma
Dann gibts noch eigene Colosseo-Titel unter anderen Labels (Django - ich will ihn tot, Django Tag der Abrechnung, Und Santana tötet...z.B.)
Ab 2012 nur noch Volltreffer. Das alles ist in 13 Jahren zusammengekommen? Ist ja gar nicht so besonders viel... Wenn ich mir das so durchlese... bis auf DJANGO - TAG DER ABRECHNUNG, DAS LETZTE GEWEHR, QUINTANA und VON WÖLFEN GEHETZT habe ich eigentlich alle und Johnny Yuma ist unterwegs.
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 13.02.2017 21:48 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 6120 Geschlecht:  |
Anti-Hero hat geschrieben: Wenn ich die 5 Whisky am Tag nicht unterschreite, spüre ich den Schmerz nicht so sehr Aber 5 doppelte, oder? 
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 18.02.2017 00:38 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 6120 Geschlecht:  |
Gerade eben per Colosseo-Scheibe gesehen. Natürlich mit Kinosynchro, wie es sich gehört. Die ist erwartungsgemäß auch sehr gut und von den Stimmen her um Welten besser als die TV-Synchro.
Aber die DVD an sich ist leider stellenweise gar nicht gut. Nach der Schlägerei im Saloon gibt's auf meiner DVD an 2, 3 Stellen ziemlich knapp nacheinander beim Schnitt ganz kurz einen "Greenscreen" zu sehen statt einem sauberen Schnitt von einer Einstellung in die nächste.
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 18.02.2017 01:24 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11757 Geschlecht:  |
Sbirro Di Ferro hat geschrieben: Nach der Schlägerei im Saloon gibt's auf meiner DVD an 2, 3 Stellen ziemlich knapp nacheinander beim Schnitt ganz kurz einen "Greenscreen" zu sehen statt einem sauberen Schnitt von einer Einstellung in die nächste. Greenscreen bedeutet Chlorophyll und das ist mehr als gesund. Bitte mal um genaue Timecodes  _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News
 Neuer Termin : 26.01.2018
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 18.02.2017 15:04 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 6120 Geschlecht:  |
Anti-Hero hat geschrieben: Sbirro Di Ferro hat geschrieben: Nach der Schlägerei im Saloon gibt's auf meiner DVD an 2, 3 Stellen ziemlich knapp nacheinander beim Schnitt ganz kurz einen "Greenscreen" zu sehen statt einem sauberen Schnitt von einer Einstellung in die nächste. Greenscreen bedeutet Chlorophyll und das ist mehr als gesund. Bitte mal um genaue Timecodes  Sekundengenau kann ich es dir nicht sagen, aber auf jeden Fall in der 28./29. Minute. Weiters gibt's auch in der 105. Minute, nachdem der kleine Bub zum sprechen gebracht werden sollte, beim Schnitt auf die Außenansicht des Hauses einen Tonaussetzer von mehreren Sekunden. Beides ist übrigens beim Bootleg nicht der Fall, da ist alles wie es gehört.
|
| Nach oben | |
 |
Mailman | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 19.02.2017 09:46 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 782 Geschlecht:  |
Gibt's ein Bootleg mit Kino-Synchro ?
|
| Nach oben | |
 |
andeh | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 19.02.2017 12:04 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 2360 Wohnort: Aquae Mattiacorum Geschlecht:  |
Sbirro Di Ferro hat geschrieben: Beides ist übrigens beim Bootleg nicht der Fall, da ist alles wie es gehört. Manchmal wünsche ich mir Captain Blitz zurück...  _________________
 support your local nischenlabel
|
| Nach oben | |
 |
Grinder | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 19.02.2017 12:18 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 2115 Wohnort: middle of nowhere Geschlecht:  |
Die angesprochene Szene mit dem kleinen Jungen war in der deutschen Kinofassung cut. Auf der dvd wurden daher Teile der Szene mit der Neusynchro aufgefüllt, ein paar Sekunden sind in der Tat "stumm". In der englischen Fassung und der TV Fassung gibt es dafür jedoch Ton. Wird wohl seinen Grund haben, warum man die paar Sekunden Ton nicht auch in die Kinofassung eingeschnitten hat.....vielleicht passte die Hintergrundmusik im Anschluss nicht???
Jedenfalls m.E. auch so gar kein Problem, da die anderen Tonspuren ja komplett sind.
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 19.02.2017 15:53 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 6120 Geschlecht:  |
Grinder hat geschrieben: Die angesprochene Szene mit dem kleinen Jungen war in der deutschen Kinofassung cut. Auf der dvd wurden daher Teile der Szene mit der Neusynchro aufgefüllt, ein paar Sekunden sind in der Tat "stumm". In der englischen Fassung und der TV Fassung gibt es dafür jedoch Ton. Wird wohl seinen Grund haben, warum man die paar Sekunden Ton nicht auch in die Kinofassung eingeschnitten hat.....vielleicht passte die Hintergrundmusik im Anschluss nicht???
Jedenfalls m.E. auch so gar kein Problem, da die anderen Tonspuren ja komplett sind. War mir nicht bekannt, dass die Szene zwar in der Kinofassung geschnitten war, aber in der TV-Fassung trotzdem mit durchgängigem Ton enthalten ist. Dann ist klar, dass das so seine Richtigkeit hat; das Boot kann ja nur die TV-Fassung sein. Ein Problem sehe ich darin auch nicht, ich wollte es nur sicherheitshalber erwähnt haben.
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 19.02.2017 15:54 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 6120 Geschlecht:  |
andeh hat geschrieben: Sbirro Di Ferro hat geschrieben: Beides ist übrigens beim Bootleg nicht der Fall, da ist alles wie es gehört. Manchmal wünsche ich mir Captain Blitz zurück...  Ach, hör mir bloß mit dem auf...
|
| Nach oben | |
 |
Tony Esposito | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 19.02.2017 17:56 |
|
Registriert: 05.2013 Beiträge: 37 Geschlecht:  |
Kommt da noch eine Blu-ray nach.....  ?
|
| Nach oben | |
 |
Tony Esposito | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 19.02.2017 19:18 |
|
Registriert: 05.2013 Beiträge: 37 Geschlecht:  |
Anti-Hero hat geschrieben: Von Colosseo sicher nicht. Die DVD wird jetzt sicher auf absehbare Zeit das beste sein, was es weltweit von JY gibt. Danke für die Infos. Dann wird's halt auch die DVD.
|
| Nach oben | |
 |
Prisma | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 28.02.2017 21:09 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 2941 Geschlecht:  |
"Johnny Yuma" konnte als Gesamtpaket durchweg überzeugen: spannend, unterhaltsam und es werden viele klassische Akzente gesetzt. So ist beinahe alles im Spektrum zwischen Situationskomik bis zu manch strapaziöser Szene abgedeckt. Einen besonders überzeugenden Eindruck kann Mark Damon hinterlassen, der die Titelfigur und Szenerie nach Belieben prägt. Ein überraschend großer und daher sehr erfreulicher Einsatz von Rosalba Neri kann hier viel transparenter aufzeigen, was alles in dieser aparten Dame steckt. Alles in allem wirklich ein toller Film, der durch seine interessanten Typen, dessen Bildgewalt und der guten Story in Erinnerung bleibt.
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 28.02.2017 21:46 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 6120 Geschlecht:  |
Na ich weiß nicht, komisch ist der Film eigentlich überhaupt nicht. Wenn dann macht das die deutsche Synchro, aber Komik im Film konnte ich nicht finden.
|
| Nach oben | |
 |
Prisma | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 28.02.2017 22:21 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 2941 Geschlecht:  |
Sbirro Di Ferro hat geschrieben: Na ich weiß nicht, komisch ist der Film eigentlich überhaupt nicht. Wenn dann macht das die deutsche Synchro, aber Komik im Film konnte ich nicht finden. Sagt ja auch keiner, dass der Film komisch sein soll. Deine Formulierung weist auf eine starke Tendenz hin, und das habe ich einfach nicht gemeint. Momente der Situationskomik, die zumindest ich herausfiltern konnte, hatten da auch nichts mit der deutschen Synchro zu tun. Es liegt an mehreren Szenen und subtilen Inhalten, aber vielleicht auch ein bisschen an Mark Damon selbst, und dessen Wirkung, die er auf einen haben kann. Ich hatte schon oft den Eindruck, dass dieser Typ buchstäblich den Schalk im Nacken hat. 
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 28.02.2017 22:29 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 6120 Geschlecht:  |
Prisma hat geschrieben: Sbirro Di Ferro hat geschrieben: Na ich weiß nicht, komisch ist der Film eigentlich überhaupt nicht. Wenn dann macht das die deutsche Synchro, aber Komik im Film konnte ich nicht finden. Es liegt an mehreren Szenen und subtilen Inhalten, aber vielleicht auch ein bisschen an Mark Damon selbst, und dessen Wirkung, die er auf einen haben kann. Ich hatte schon oft den Eindruck, dass dieser Typ buchstäblich den Schalk im Nacken hat.  Solche Typen, wie Mark Damon hier ist, gibt's aber öfters. Und auch der subtile Humor (wo ich jetzt glaube, verstanden zu haben, was du meinst) ist keine Besonderheit dieses Films. Das ist nicht so selten, wie du vielleicht glaubst.
|
| Nach oben | |
 |
Prisma | Betreff des Beitrags: Re: JOHNNY YUMA - Romolo Girolami Verfasst: 28.02.2017 23:34 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 2941 Geschlecht:  |
Ja, d'accord. Mir ging es in meinem ersten Beitrag lediglich darum, dass ich zum Ausdruck bringen wollte, dass meines Erachtens alles von A-Z abgedeckt ist. Mehr nicht. Keine Vergleiche, keine Besonderheiten, einfach nur ein paar schnelle Eindrücke. Und mit Typ war übrigens explizit Mark Damon gemeint und beispielsweise kein "Yohnny Yuma", kein "Riano" oder meinetwegen "Richard Barrett".
|
| Nach oben | |
 |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|