Grinder | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Hass war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 14.06.2011 19:57 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 2115 Wohnort: middle of nowhere Geschlecht:  |
Anti-Hero hat geschrieben: bin euch beiden sehr dankbar für den Aufwand den ihr betreibt um Licht ins dunkle Italoarchiv zu werfen.  Jup, das unterschreibe ich auch. Vor allem, weil ihr mir da ne Menge Arbeit abnehmt  Ne im Ernst: Wirklich erstklassig recherchiert!!!
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Hass war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 15.06.2011 09:59 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  |
reggie hat geschrieben: Jawohl, beide für das Italowestern-Verdienstkreuz vorgeschlagen!  Befehl ausgeführt und Kreuz gern wird genommen Hab jetzt die Schnittlänge, die Zeitangaben und die eine Szene die ich übersehen hab und von Stan gefunden wurde oben nachgetragen. Sollte es nicht passen, kann ich immer noch was ändern. _________________
  
|
| Nach oben | |
 |
GunmanStan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Hass war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 15.06.2011 11:05 |
|
Registriert: 11.2010 Beiträge: 2138 Geschlecht:  |
Grinder hat geschrieben: Anti-Hero hat geschrieben: bin euch beiden sehr dankbar für den Aufwand den ihr betreibt um Licht ins dunkle Italoarchiv zu werfen.  Jup, das unterschreibe ich auch. Vor allem, weil ihr mir da ne Menge Arbeit abnehmt  Ne im Ernst: Wirklich erstklassig recherchiert!!! Italo-West-Fan hat geschrieben: reggie hat geschrieben: Jawohl, beide für das Italowestern-Verdienstkreuz vorgeschlagen!  Befehl ausgeführt und Kreuz gern wird genommen Hab jetzt die Schnittlänge, die Zeitangaben und die eine Szene die ich übersehen hab und von Stan gefunden wurde oben nachgetragen. Sollte es nicht passen, kann ich immer noch was ändern. Gern geschehen Wenn jemand die Verleihung aufzeichnet,nennen wir das dann 'Ein Kreuz für zwei Halunken' 
|
| Nach oben | |
 |
GunmanStan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Hass war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 16.06.2011 20:01 |
|
Registriert: 11.2010 Beiträge: 2138 Geschlecht:  |
Hab noch zwei seltene ital. Filmplakate gefunden -   Mit dem gelben Hemd hab ich Giordana nicht ein einziges Mal gesehen ... Muß in den fehlenden 10 Min. sein 
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Hass war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 16.06.2011 20:10 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
GunmanStan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Hass war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 16.06.2011 20:19 |
|
Registriert: 11.2010 Beiträge: 2138 Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Stanton | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Hass war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 22.06.2011 00:30 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4527 Geschlecht:  |
Claudio Gora hatte anscheinend eine Menge Ideen für Il Nero, aber eventuell nur wenig Ideen wie man all diese Ideen zu einem sinnvollen Ganzen zusammenfügt. Oder doch?
Schwer zu sagen ob der Film absichtlich so ist wie er ist, oder einfach nur aus Unfähigkeit heraus so geworden ist. Manches ist wenig inspiriert, anderes sieht dann wieder seltsam originell aus, und die Schlußschießerei vermeidet alles was die großen IW Ballereien meist so öde macht. Eigentlich war er auch nur mäßig spannend, aber irgendwie ist da doch etwas das einem Lust macht sich das seltsame Ding vielleicht gleich noch mal anzusehen. 3 Stunden nach dem Ansehen scheint der Film plötzlich nur noch positiv in Erinnerung zu sein.
Eine Bewertung traue ich mich aber nicht abzugeben. Noch nicht ...
|
| Nach oben | |
 |
ephedrino | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Hass war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 23.06.2011 15:43 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1841 Geschlecht:  |
Außerdem ist Gora doch in Italien durchaus als renommierter Theatermime angesehen, ein seriöser Künstler also. Das muss Absicht sein. Ganz sicher bin ich mir zwar auch nicht, aber so rede ich mir das immer ein.
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Hass war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 07.08.2011 20:16 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Hass war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 07.08.2011 20:19 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
GunmanStan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Hass war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 10.08.2011 13:12 |
|
Registriert: 11.2010 Beiträge: 2138 Geschlecht:  |
Auf die Übersetzung mußte ich auch lange warten,aber im Gegensatz zur DVD haben wir sie endlich Vincent's Besuch bei der Frau - Hey Du ! Willst Du reinkommen ? Komm rein ! Hier bist Du sicher. Willst Du was trinken ? Wo ist Dein Freund ? Hilf mir,sie wollen mich nach Denver bringen. Keiner will mehr zu mir kommen,denn sie sagen ich wäre eine Verräterin. Ich bin nicht verrückt. Sie wollen mich einsperren. Sie wollen mich über die Grenze bringen und keiner unternimmt was,keiner hilft mir. Keiner sagt was,nur ich spreche,denn ich habe nichts zu verlieren. Jetzt weiß ich warum Du hier bist. Ich erinnere mich,Du warst ein kleiner Junge ... Du bist zurückgekommen um Rache zu nehmen. Du hast nicht vergessen und ich auch nicht. Sie haben ihn für verrückt erklärt und keiner hat ihm geholfen. Er war kein Mörder ! Ich war dumm ! Es war der Bankier,er hat das Sagen. Sie werden mich hier wegbringen und keiner kann das verhindern. Nicht einmal Du. Bist Du müde ? Du kannst hier schlafen ...Der Bankier bei Il Nero - Ah,da bist Du. Endlich sehe ich Dich ! Du bist hier,wie alle anderen auch. Ich will Dir nur ins Gesicht blicken. Wieso bist Du hier ? Um Vincent zu helfen ? Ich bin Carter,der Bankier. Ich habe hier das Sagen. Ich lasse nicht zu,daß Du das zerstörst ! Ich kann alles machen ! Hast Du jemals von Sweetly gehört ? Er ist der beste Killer im Westen. Wenn Du mich suchst ich bin in der Bank ...Sweetly vorm Schlußduell - Hey,was machst Du da ? Warum haben sie es mir nicht gleich gesagt,daß Du es bist ? Was machst Du so ? Jetzt gefällt mir dieser Ort. Komm vor,komm ! Hast Du vielleicht Angst ? Weißt Du,daß sie mich jetzt Sweetly nennen ? Gefällt es Dir ? Und Du ? Wie nennst Du dich jetzt ? Komm vor ! Du wirst alt mein Freund. Ich hab Dich überall gesucht,was hast Du die ganze Zeit gemacht ? Was denkst Du jetzt ? Erinnerst Du Dich an alle ? Sie sind alle hier zusammen,als Geister ! Nur für uns zwei. Bist Du nach Springfield gekommen um zu sterben ? Gut,fahr zur Hölle !Leider sind keine der erhofften Auflösungen,besonders Il Nero's Identität und Motivation betreffend,mehr vorhanden. Da der Bankier am Abend vor dem finalen Gunfight fragt,warum Il Nero hier sei,scheint dessen Motivation Vincent zu helfen,auch in der it. Fassung nicht aufgelöst zu werden ... Interessant ist's allemal und wir müssen nicht weiter rätseln,was da gesagt wurde. Den ganzen Streifen zu übersetzen wäre definitiv zu viel verlangt,da es,auch wegen der Tonqualität,schon schwierig genug gewesen sein muß. Ich bedanke mich vielmals bei meinem italienischen Arbeitskollegen und allen die dabei mitgeholfen haben. Mille Grazie,Amico 
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 10.08.2011 15:32 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 10.08.2011 20:08 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
nerofranco | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 19.08.2011 12:09 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1297 Geschlecht:  |
Da sich im Netz und in einschlägigen Lexika keine guten Stabangaben finden lassen hab ich mal eine Liste zusammengestellt. Vielleicht kann ja jemand noch etwas hinzufügen oder korrigieren.
Darsteller: Giordana Carlo – Vincent Kearney Kendall Tony – Il Nero/Carl Fleischmann Herbert – Alex Carter Philipp Gunther – Richter Smith Dane Peter – Arthur Field Berti Marina – Blanche Durand Venantini Venantano – Sweetley Anchisi Pier Giovanni – Oliver, der Journalist Fioravanti Giusva – Vincent Kearney als Kind Zalewska Halina – Rosalie Field Fux Herbert – auf den Fremden angesetzter Killer Rossi Luciano - Joe Galimberti Gilberto – einer von Carters Männern Posquetto Franco – Frank Brunetti Sisto – Jeff, Oberschurke von Field, mit verbranntem Gesicht Gigli Giglio – rotbärtiger Chefschurke von Carter Franco Pippo – Straßenmusiker Arena Fortunato – Würfelspieler/einer von den Männern des Sheriffs (Deputy?) de Castro Carlo - ? Davis Ursula -? Mandalari Mario - ? Pozilli Alberto - ? Rossi Gerardo - ? Sala, Isa - ? Todisco Paolo - ? ? - Steven Kearney ? - Jack, der Barmann ? - Sheriff Testi Fabio - wird nur von Marco Giusti aufgeführt; konnte ihn aber nicht entdecken
Regieassistent: Perelli Luigi Dolce Ignazio Gianni Fabrizio
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 19.08.2011 16:56 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  |
Da hast du dir ja wieder nen Haufen Arbeit gemacht !  Klasse job ! nerofranco hat geschrieben: Testi Fabio - wird nur von Marco Giusti aufgeführt; konnte ihn aber nicht entdecken Schnittbericht hat geschrieben: 14. Der Barkeeper wird verwundet, er kricht weinen zu einem Hauseck, wird aber vorher erschossen. -75'55 - 76'10 = 15 Sekunden Könnte derjenige, der den Barkeeper erschießt Testi sein ?  Glaub eher nicht, aber sonst spielt der mit Sicherheit nicht mit.  _________________
  
|
| Nach oben | |
 |
nerofranco | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 19.08.2011 18:39 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1297 Geschlecht:  |
Nein, der Mann auf dem Foto ist ganz sicher nicht Fabio Testi. Ich kann mich gar nicht erinnern, dass der Barmann erschossen wird, hast du vielleicht eine länger Fassung als ich, kann das sein?
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 19.08.2011 18:43 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
nerofranco | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 21.08.2011 13:32 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1297 Geschlecht:  |
 Aus reiner Geldgier hängen drei Unternehmer den Farmer Steven Kearney einen Mord an, den er nicht begangen hat und lassen ihn daraufhin aufknöpfen. Als die Jahre ins Land ziehen und Stevens kleiner Bruder Vincent, der die ganze Tat mit ansehen musste, alt genug geworden ist kehrt der nach Hause zurück. Vincent kann nur an eines denken: Rache, Rache und nochmals Rache. Hilfe bekommt er von einem mysteriösen Fremden, dessen Absichten zunächst im Dunkeln bleiben. Regisseur Claudio Gora ist eher bekannt als Theater- und Filmschauspieler. Aber auch als Regisseur hat er immerhin neun Filme inszeniert, meist mit seiner Frau Marina Berti als Darstellerin. Gora spielte auch in ein paar wenigen, dafür sehr guten, Western mit, so zum Beispiel in Armando Crispinos John il bastardo und in Sergio Corbuccis I Crudeli (Die Grausamen). L'odio è il mio Dio (Il Nero – Hass war sein Gebet) ist seine einzige Regiearbeit in diesem Genre, leider muss man sagen, denn Il Nero ist ein wahrlich wunderbares und einzigartiges Erlebnis. Der Titel L’odio è il mio dio ist angeblich aus dem Film John il bastardo entlehnt, in dem Gora diesen Satz aufsagen muss. L'odio è il mio Dio ist einer dieser wunderbaren Exemplare des Genrefilm weswegen ich dieses italienische Kino so sehr liebe: bizarr, ungewöhnlich, eigenwillig und ein wahrer Fundus voller großartiger Ideen. Die Geschichte ist erst mal vollkommen gewöhnlich und absolut Genretypisch. Ein verbitterter junger Mann will seinen Bruder rächen, der vor Jahren unschuldig zum Tode verurteilt und anschließend gehängt wurde. Verantwortlich dafür zeichnen sich drei geldgierige Unternehmer, die nun einer nach dem anderen daran glauben müssen. Der Sohn des Regisseurs Carlo Giordana spielt den unerbittlichen Rächer Vincent, der den ganzen Film über nicht nur keine Miene verzieht sondern auch noch überhaupt kein Wort spricht. Nur bei seinen Morden huscht ein leichtes Lächeln über sein Gesicht. Ebenso vollkommen wortlos durch den ganzen Film kommt Tony Kendall, der den geheimnisvollen Fremden darstellt, der Vincent aus unerklärlichen Gründen zur Seite steht. "Wenn du dich entschlossen hast hier zu bleiben wünsch ich dir viel Glück und solltest du dem Tod begegnen hoff ich, dass er dich übersieht."Giordana und Kendall geben beide eine blendende Figur ab, vor allem Giordana sieht man den Hass, der sich in ihm aufgestaut hat, wirklich an. Manchmal sieht er drein als würde er seine verhassten Opfer am liebsten samt Putz und Stängel auffressen. Da muss man sich nur seine Augen anschauen, mehr Hass und Verachtung ist wohl kaum möglich. Kendalls Figur ist ein ausgesprochener Psychopath. Beispielsweise schießt er einem unbewaffneten Gauner in den Rücken und Luciano Rossi schießt er ohne zu zögern in die Stirn weil der seinen Hund getreten hat. Kurze Zeit später schießt er aber wiederum seinen Hund an weil der droht in zu verlassen, kurz darauf erlöst er dann seinen geliebten Hund auch noch von seinen Leiden, die er ihm selber zugefügt hat. Einfach großartig ist auch sein breiter Grinser als bei der Beerdigung von Richter Smith der Deckel auf dessen Sarg gelegt wird. Oh man, der Kerl muss eine furchtbare Kindheit gehabt haben. Als jemand aus der Ferne versucht ihn zu erschießen geht er so lange auf den Typen zu bis der mit vollen Hosen das Weite sucht. Bei den beiden Hauptcharakteren haben wir es also mit zwei absolut durchgeknallten und psychopathischen Killern zu tun.  Großartig sind aber auch die weiteren Darsteller. Hier kann man wieder mal sehen was es ausmacht wenn man hervorragende Darsteller zur Verfügung hat und einen Regisseur, der weiß wie man sie einsetzt. Der brillante Herbert Fleischmann spielt den skrupellosen Oberschurken Alex Carter. Der meist in Komödien, häufig an der Seite von Peter Alexander, zu sehende Österreicher Gunther Philipp mimt einen korrupten Richter, der Vincents Bruder unschuldig zum Tode durch erhängen verurteilt hat. Der ansonsten so liebe Philipp kann also auch eine richtig fiese Type sein, eine tolle Rolle für ihn wie ich finde. Sein immer gern gesehene Landsmann Herbert Fux darf mit zwei Kollegen zumindest versuchen Kendall ins Jenseits zu ballern, allerdings hat der eine passende Antwort parat. Herrlich ist die Szene, in der der Sheriff den Schlüssel stecken lässt damit Fux und seine beiden Mitgefangenen aus dem Gefängnis ausbrechen können um sich den Fremden vorzuknöpfen. Dabei ist es witzig mit anzusehen wie die drei völlig ungläubig auf die Tür zugehen und als sie sie dann offen haben flippen sie fast aus vor Freude. Völlig irre diese Typen. Luciano Rossi hat noch einen sehr denkwürdigen Kurzauftritt als ziemlich nervöser Fiesling (allein schon wie er hier auf dem Stuhl sitzt ist einfach fabelhaft), dem Kendall wie bereits erwähnt ein schnelles Ende bereitet. Eine wunderbare Rolle hat Venantino Venantini bekommen, als Chef einer Killerbande, die von Carter angeheuert wird um den beiden unliebsamen Gestalten die Lichter auszublasen. Ganz toll ist die Szene als die meisten seiner Leute ins Gras gebissen haben und ihm bei der Aufzählung der Toten fast die Tränen kommen. Unübertrefflich ist auch sein Duell mit Kendall am Ende des Films. Drehbuchautor Pier Giovanni Anchisi spielt den Journalisten Oliver, der mit der Pressefreiheit zu kämpfen hat ( "Was in diesem Nest geschrieben wird bestimmen Richter und Großgrundbesitzer"). Ganz kurz zu sehen gibt’s noch Fortunato Arena. Er darf mit ein paar Kollegen den Fremden mal kurz kräftig Feuer unterm Arsch machen.  Was ist nun so ungewöhnlich an dem Film? Neben der Besetzung und Charakteren ist das vor allem die Art und Weise wie uns Gora diese Delikatesse serviert. Inszenierung, Schnitt, Darsteller, Musik sind allesamt großartig gelungen. Die Szene beispielsweise, in der Rossi und Co im Saloon sitzend auf Vincent warten, finde ich famos geschnitten und mit einer wunderbar unpassenden Musik unterlegt. Dabei wird ständig von den im Saloon gespannt wartenden Banditen und anderen Szenen (leere Straße, Musiker, Kendalls Füße) hin und her geschnitten. Wie diese Kerle erwartungsvoll und angespannt warten bis Kearney zur Tür hereintritt ist einfach herrlich. Diese Schnitttechnik kommt des Öfteren zum Einsatz und gibt dem Film eine spannende und ungewöhnliche Note. Ähnlich himmlisch ist die Szene in der Carter und Field auf Scheiben schießen, allein die Verbissenheit die Fleischmann da an den Tag legt ist eine Wonne. Weiters gibt’s in Carters Büro ein unheimliches Summen, das erst ganz zum Schluss klar wird wo es herkommt. Der Film strotzt aber nur so von wunderbaren Szenen, wodurch eine einmalige Sichtung des Streifens mit Sicherheit nicht ausreichend ist um alles entdecken zu können. Bei näherer Betrachtung ist mir auch erst aufgefallen wie gut dieser Film eigentlich gemacht ist. Diese Qualität ist durchaus selten in diesem Genre. Ob Claudio Gora auch Theater inszeniert hat weiß ich jetzt nicht allerdings sehen einige Szenen danach aus. Hier könnte man die Szene nennen in der der junge Vincent und dem Fenster sitzt oder die Szene im Saloon, in dem Fux und sein Kollege zusammen mit Blanche auf einer Erhöhung vor einer Leinwand sitzen. Ich finde den Film auch psychologisch sehr interessant. Kendalls Figur hatte wohl keine gute Beziehung zu seinen Eltern wenn man bedenkt welche Angst er hat als sein Hündchen mal etwas wegläuft und ihm nicht gleich folgt. Wie entsetzt er darauf reagiert ist schon fast tragisch. Vielleicht ist Sweetley, den er ja anscheinend sucht, der Mörder seiner Familie oder er war so eine Art Ziehvater, der ihn irgendwann verraten oder sitzen gelassen hat. Die drei Oberschurken (Carter, Smith, Field) sind drei ausgesprochen fiese und skrupellose Typen, die keinerlei Gnade oder Mitgefühl kennen. Als es ihnen allerdings an den Kragen geht werden sie allesamt zu weinerlichen, um Gnade winselnde Weicheier, die sich mit schwindligen Ausreden aus ihrer misslichen Lage herauszuwinden versuchen. Vor allem der verweichlichte Field macht sich die ganze Zeit über fast in die Hosen. Aber wenn zwei solche Psychopathen hinter mir her wären würd ich wohl auch mit vollen Hosen rumlaufen. Als sein letztes Stündlein geschlagen hat will Field Kearney dazu bringen seine Frau gleich mit zu erschießen was ihm aber nicht gelingt, dafür huscht ein leichtes Lächeln über das Gesicht seiner Frau ( "Sie kann ohne mich nicht leben, töte sie auch. Ja, töte sie auch. Sie ist so hilflos sie kann ohne mich nicht leben"). Außerdem scheinen alle drei mächtig schiss vor der Bordellbesitzerin Blanche Durand zu haben weil sie sie unbedingt für verrückt erklären lassen und sie ins Irrenhaus stecken wollen. Ich schätze mal die hatten alle mal ein kleines Techtelmechtel mit der schönen Blanche und die will nun etwas dafür haben. Schließlich will sie nichts mehr als raus aus diesem miefigen Kaff. Durand wird übrigens dargestellt von Claudio Goris Frau Marina Berti. Auch die Hure Blanche hat nen kleinen Dachschaden, aber wenn man sich ehrlich ist haben das so ziemlich alle in diesem Film. Im Prinzip haben wir es hier mit einer vollkommen heruntergekommenen Welt zu tun, die nur von verrückten und geistesgestörten Gestalten bewohnt wird.  Der Soundtrack von Pippo Franco, der selbst als Straßenmusiker in Erscheinung tritt, ist ebenso hervorragend. Manchmal mag die Musik völlig unpassend erscheinen, so wird zum Beispiel zu besonders brutalen Szenen fröhlich beschwingte Musik gespielt. Etwa beim Mord an Vincents Bruder oder der Einsatz einer flotten Jazznummer bei der Beerdigung von Richter Smith. Das fügt sich aber alles fabelhaft in das ungewöhnliche Gesamtbild des Films mit ein. Schade, dass es den Sountrack nicht auf CD gibt, den würde ich wirklich gern besitzen. Die beiden Drehbuchautoren Anchisi und Vincenzo Cerami hatten angeblich zuerst Ferdinando Baldi als Regisseur angedacht, für den sie bereits Il pistolero dell'Ave Maria (Seine Kugeln pfeifen das Todeslied) und Blindman geschrieben hatten. Auch wenn ich Baldi durchaus schätze, aber so einen Film wie es Gora hier gemacht hat hätte er wohl im Leben nicht hinbekommen. Cerami schrieb später übrigens jede Menge Drehbücher für Roberto Begnini. L’odio è il mio dio ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass es sich immer wieder lohnt unbekannte und seltene Filme heraus zu kramen und wiederzuentdecken. Claudio Goras Western ist ein bizarres, ungewöhnliches und hervorragend inszeniertes Stück Filmgeschichte, das jeder der für das Genre etwas übrig hat mal gesehen haben sollte. Inszenierung, Kamera, Besetzung und Musik sind allesamt als großartig zu bezeichnen. Gibt’s nur noch eins zu sagen: Film besorgen und anschauen.
|
| Nach oben | |
 |
GunmanStan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 21.08.2011 14:00 |
|
Registriert: 11.2010 Beiträge: 2138 Geschlecht:  |
Ausgezeichnetes Review Hat Spaß gemacht,daß alles nochmal an einem Stück zu lesen.
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 21.08.2011 14:27 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11757 Geschlecht:  |
jo, klasse Review ja, die Szene als Venantini um seine Killerfreunde jammert ist so herrlich abgedreht, schade dass er nur 2 Western gemacht hat, in beiden ist er Schurke und in beiden großartig. Du hast Recht, einmal schauen reicht bei dem Film nicht. Ich werde ihn mir auch gemütlich nochmal von Anfang bis Ende reinziehen. Übrigens diesen Thread müssen wir einrahmen. Was hier schon geschrieben wurde, Reviews, Schnittberichte, Interpretationen, Übersetzungen aus dem Italienischen, eine positive Stanton-Einschätzung, reines Fan-Herzblut.  _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News
 Neuer Termin : 26.01.2018
|
| Nach oben | |
 |
GunmanStan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 21.08.2011 14:56 |
|
Registriert: 11.2010 Beiträge: 2138 Geschlecht:  |
Ich hab's mir auch schon gedacht. Von den Beiträgen und Aufrufen her,hält der ja locker mit den Streifen mit die ne anständige DVD VÖ aufweisen können Und Venantini's andere Rolle im IW,Billy Kane,ist natürlich mindestens genauso gut.
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 21.08.2011 16:48 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  |
Spitzen Review, nerofranco nerofranco hat geschrieben: Schade, dass es den Sountrack nicht auf CD gibt, den würde ich wirklich gern besitzen Über die Musik denk ich genauso wie du, die passt perfekt zum gesamtbild des Films ! Vorallem den Titelsong find ich ganz große Klasse. Die gibts aber auf CD:  _________________
  
|
| Nach oben | |
 |
nerofranco | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 21.08.2011 20:33 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1297 Geschlecht:  |
Ja, ein wirklich sehr unterhaltsamer und vor allem informativer Threat.
Italo-West, bist du dir sicher, dass es sich dabei um eine CD handelt und nicht um eine Schallplatte? Ich glaub eher das oben abgebildete Cover stammt von einer Schallplatte.
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 22.08.2011 10:25 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  |
nerofranco hat geschrieben: Italo-West, bist du dir sicher, dass es sich dabei um eine CD handelt und nicht um eine Schallplatte? Ich glaub eher das oben abgebildete Cover stammt von einer Schallplatte. Puh, weiß ich jetzt nicht. Ich glaube aber, das ich die mal als CD bei ebay.it gesehen hab, war glaub ich auch recht teuer. Garantieren würd ichs aber nicht das es eine CD ist. _________________
  
|
| Nach oben | |
 |
Logan5514 | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - Haß war sein Gebet - Claudio Gora Verfasst: 30.12.2011 17:37 |
|
Registriert: 12.2009 Beiträge: 4968 Geschlecht:  |
Das Tape wurde übrigens jetzt freigegeben. Es ist nicht mehr indiziert. Was spricht jetzt noch gegen eine DVD-Auswertung? 
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: IL NERO - HASS WAR SEIN GEBET - Claudio Gora Verfasst: 30.12.2011 17:46 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11757 Geschlecht:  |
Ich warte schon seit Monaten auf die Nachricht. Und WESTERN JACK wurde ebenfalls aus der Festungshaft entlassen. Ein guter Tag für SW-Fans, zwei sehr gute Italowestern, die jetzt hoffentlich attraktiver geworden sind für alle Labels. _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News
 Neuer Termin : 26.01.2018
|
| Nach oben | |
 |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|