Hab mir gestern abend gleich die langfassung sowie die Extras gegönnt. Echt der Hammer was Subkultur hier gewuppt hat!!! Eine wirklich herausragende Veröffentlichung.
Werde mir jetzt die Tage noch die Audiokommentare zu Gemüte führen.
Betreff des Beitrags: Re: EDV Nr. 7 - BLUTIGER FREITAG - 23. Mai 2017
Verfasst: 20.05.2017 10:48
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4638 Geschlecht:
Was war man damals froh, Ende der 90er, als das Astro-Tape erschien, weil man nicht in die VMP-Glasbox investieren musste. Später wurde upgedated in die Cent-DVD. Und jetzt? Restauriert auf Blu-Ray; so gut hat man diesen Monolithen des deutsches Exploitationkinos wohl noch nie zu Gesicht bekommen.
Einiges hat man so in der Tat noch nie zu Gesicht bekommen, Rolf Olsens Auftritt an der Tankstelle ist nun länger, und die Szene, in der Daniela Giordano sich nicht den Klett, sondern eine Partnerin vorstellt, hat man vorher so noch nicht zu Gesicht bekommen: Keine Überblendungen und kein Rotfilter mehr, sondern freie Sicht auf alles. DAS hätte die FSK anno 1972 gewiss nicht ab 16 freigegeben...
Dazu kommen noch Infos über die Restauration, ein Drehortvergleich, ein interessanter Audiokommentar von Kessler/Felsch und eine knapp zehnstündige Doku über die Entstehung des Films mit Interviews u.a. mit Horst Naumann, Daniela Giordano, Franz Xaver Lederle, Otto Retzer (die Bankfiliale befand sich übrigens in der Josef-Retzer-Straße!) und Gila von Weitershausen, die den Herrn Olsen überhaupt nicht mochte...
Der Film selbst ist natürlich das Opus magnum von Rolf Olsen, der ja schon in den Pauli-Filmen Gesellschaftskritik und Exploitation verband, dies hier freilich auf die Spitze trieb. Wer geht heute eine Lederhose shoppen?
Zensor, der - Beamter gewisser Regierungen, dessen Aufgabe es ist, geniale Werke zu unterdrücken. In Rom war der Zensor ein Inspektor der öffentlichen Moral; die öffentliche Moral moderner Nationen verträgt jedoch keinerlei Inspektion. (Ambrose Bierce - Des Teufels Wörterbuch, 1911)
Alles echt im Schritt, oder wurde nachgeholfen? Was denkt ihr? Und wenn ja, was ist in der Hose?
Eine Antwort gibt es demnächst.
Hat schon jemand die Antwort gefunden?
Falls echt, wird wohl der Sack fetter sein als der Schwanz, weil ich weder einen Rechts noch einen Linksträger, bzw. Dödel ausmachen kann. Meiner Meinung nach hat man da etwas unbeholfen versucht nachzuhelfen.
Betreff des Beitrags: Re: EDV Nr. 7 - BLUTIGER FREITAG - 23. Mai 2017
Verfasst: 20.05.2017 12:49
Registriert: 03.2014 Beiträge: 1673 Geschlecht:
Ja,... typisch Klett,.. der die erbeuteten Gelder wahllos mal hier und dort unterschiedlich verteilt und das meiste eh für sich eingesteckt hat Werd mal in den nächsten Tagen versuchen, mit einem der Klett-Geldscheine an der Kasse zu bezahlen. Mal sehen, wie die Reaktion darauf ausfallen wird Den Spaß werd ich mir mal gönnen
Jimmy Stewart hat geschrieben:
Graf von Karnstein hat geschrieben:
Es sei erwähnt, das Subkultur den Klett-Inhalt sehr gut geschützt verpackt hat. Das Digipack selbst war auch zusätzlich in einer Luftpolsterung verpackt und alles steckte im Geldsack. Sehr lobenswerte Verpackung
WTF?! . . . 'Westberlin' wird wieder zuerst beliefert! . . . Dann muss ich wohl bis morgen , um dem feuchthändig den Schatz zu entreissen.
Klett rast nun mal mit dem Auto kreuz und quer durch Deutschland und muß dabei Polizei- und Strassensperren umfahren. In Deiner Richtung kam er gestern wohl offensichtlich nicht durch Aber der schafft das schon noch
So,... habe mir gestern natürlich zuerst die Langfassung des Films angesehen. Wahrlich ein filmisches Festvergnügen, denn so hat man den Klett noch nie gesehen. Die Tankstellenszenerie war länger, was mir sofort auffiel. Ebenso die Sexszene zwischen Klett und Neuss und ferner was das Ende von Heidi betrifft, was nun deutlich krasser daherkommt, als jemals zuvor. Da hab ich nicht schlecht gestaunt und war sehr überrascht. Ebenso von besagter Sexszene, die hier fast schon teilweise pornographische Züge annimmt.
Der Film hat es aber auch immer noch verdammt insich. Nie wird er langweilig, ständig ist irgendwas los und alles gepaart mit teils rüden Dialogen, die meistens seitens von Klett zu hören sind. Herrlich auch der andere Dialog bei der Tankstelle, wo Klett nicht dabei war. Hört euch das mal genauer an, wo der Dialog mit den Worten Armes Deutschland endet,... herrlich Ja, Rolf Olsen machte nicht viel federlesens und kam immer gleich zur Sache. Auch die Verbindung Sex und Gewalt ist hier in einigen Sequenzen überdeutlich präsent.
Bild und Ton des Hauptfilms sind sehr gut, toll. Es sind zwei deutsche Tonspuren vorhanden. Ein Magnetton und ein Lightton. Light klingt etwas höher. Der Magnetton klingt aber keineswegs schlechter oder gar dumpf. Also alles ist schön ausgewogen und gut verständlich. Hab mir den Film mit dem Magnetton gegönnt.
Habe mir nach Sichtung der Langfassung noch ein paar Extras angesehen. Sehr interessant die knapp über 13 minütige Kurzdoku. über die Restauration, die man anhand von Szenen, Schriftstücken und Bildern sehr gut verfolgen konnte. Unglaublich, in was für einen schlechten Zustand so manches Material gewesen ist. Dadurch wird auch noch mal deutlich gemacht, was für ein immenser Aufwand nötig gewesen ist, um Heinz Klett zu retten. Nun ist er wahrlich gerettet
Die 112 minütige Doku. EIN KALTER TAG habe ich noch nicht gesehen, schaute aber mal kurz rein. Klasse, wie die beginnt. Da sieht man eine alte UfA-Wochenschau von 1971 mit alten zeitgenössischen Original Aufnahmen zu einem Kriminalbericht über einen damals verübten Banküberfall usw. Toll,... und die Doku. werd ich mir heute später noch zu Gemüte führen. Da bin ich ebenso neugierig und gespannt darauf Ebenso auf die Location-Tour.
Mal sehen, wo sich die Eastereggs verstecken, die Dr. Zombi erwähnte. Auf der BD mit der Langfassung habe ich nichts ausfindig gemacht. Müßten demnach auf einer der anderen Scheiben vorhanden sein.
Die bisher schärfste und beste Veröffentlichung innerhalb der EDV-Reihe Und immer noch der schärfste Olsen-Film,... gefolgt vom RASTHAUS und der ST. PAULI-Reihe mit Curd Jürgens.
Betreff des Beitrags: Re: EDV Nr. 7 - BLUTIGER FREITAG - 23. Mai 2017
Verfasst: 20.05.2017 13:03
Registriert: 01.2017 Beiträge: 513 Geschlecht:
Ich kannte den Film nicht, deshalb habe ich mir nur die einfache BD bestellt (die ich noch nicht habe), wenn ich das hier so lese, war es wohl ein großer Fehler...schon die Geldscheine sind ja der Hammer...
"Stell dich nicht so an, du lesbische Sau. Wer ist ein stinkendes Tier? Hast ganz schön gezittert als ich ihn dir reingesteckt hab. Du geiles Miststück."
Hammer! Da musste ich auch am meisten lachen. Aber eigentlich ist jeder Satz von Klett ein Volltreffer.
_________________ we live and die with our opinions.
Betreff des Beitrags: Re: EDV Nr. 7 - BLUTIGER FREITAG - 23. Mai 2017
Verfasst: 20.05.2017 13:14
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11169 Geschlecht:
Howard Vernon hat geschrieben:
Ich kannte den Film nicht, deshalb habe ich mir nur die einfache BD bestellt (die ich noch nicht habe), wenn ich das hier so lese, war es wohl ein großer Fehler...schon die Geldscheine sind ja der Hammer...
Mal sehen, wo sich die Eastereggs verstecken, die Dr. Zombi erwähnte. Auf der BD mit der Langfassung habe ich nichts ausfindig gemacht. Müßten demnach auf einer der anderen Scheiben vorhanden sein.
Du warst defintiv mehrmals sehr nah dran
Ich muss in den Lobgesang einstimmen. Was ihr, Subkultur und alle Beteiligten, hier abgeliefert habt, ist der blanke Wahnsinn. Es war mir eine Freude, diesen jahrelangen Entstehungsprozess zu verfolgen und nun das Resultat in Händen halten zu dürfen.
Habe gestern am Abend auch mit der Langfassung begonnen und mich dann wohl bis etwa drei Uhr nachts mit der immer noch gleichen Disc beschäftigt. Irgendwann konnte ich Kletts Entschlossenheit aber nicht mehr standhalten und bin mimosenhaft eingeschlafen. Zur Strafe habe ich auch nur 13.000 Mark bekommen, was für ein Highlife in Melbourne natürlich nicht reichen wird.
Scheinbar gab es beim letzten Schwung Zwischenfälle mit Mimosen, die vor Kletts Brecheisen erzittert sind. Abgeholt wurde es (wir winkten hinterher), doch bearbeitet erst heute.
Für diejenigen, die es betrifft -> Sorry, wir hätten euch einen Samstags-Klett gegönnt
Betreff des Beitrags: Re: EDV Nr. 7 - BLUTIGER FREITAG - 23. Mai 2017
Verfasst: 20.05.2017 18:25
Registriert: 11.2010 Beiträge: 1065 Geschlecht:
.... Mein Klett kam pünktlich gestern. Der Postbote zitterte m ganzen Leib ........ Hab nem Kollegen Fotos vom Sack und dem Inhalt geschickt. Bewußt etwas unscharf. Er war geshockt und erstaunt. ...... olle 100er zeigen immer noch Wirkung... vor llem mit Onkel Harmsdorf ............. Leider hatte ich nur mit der VHS kein Glück
Betreff des Beitrags: Re: EDV Nr. 7 - BLUTIGER FREITAG - 23. Mai 2017
Verfasst: 20.05.2017 20:04
Registriert: 12.2010 Beiträge: 304 Geschlecht:
Zitat:
Einen Extraberg Mimosenzaster hat sich aber MonsterAsyl verdient
Freut mich, wenn ihr ein bisschen Spaß an meinen Posts hattet. Dann hab ich Euch wenigstens ein wenig von dem zurück geben könne, was ihr mir an Freude mit diesem Release gemacht habtt.
Achja, ich bei mirs waren es Kletts in Höhe von 20000.
Betreff des Beitrags: Re: EDV Nr. 7 - BLUTIGER FREITAG - 23. Mai 2017
Verfasst: 20.05.2017 20:18
Registriert: 02.2015 Beiträge: 22 Geschlecht:
Ich schaue gerade die lange Doku auf BD. Dabei fällt mir leider negativ auf, daß die Untertitel (Spur 3) für Englisch und Italienisch oft nur für den Bruchteil einer Sekunde aufflackern, demzufolge nicht lesbar sind. Auch nach einem Neustart, besteht das Problem weiterhin. Gleiches gilt auch für erste Untertitelspur. Bei der Frau Giordano ist es mir ja egal, die verstehe ich, Italienisch verstehe ich aber leider nur Bruchstücke.
Mein Player: Oppo BDP-93
EDIT: Auf meinem Sony BDP-S5100 Multi-Code im Schlafzimmer werden die Untertitel korrekt eingeblendet.
Ich schaue gerade die lange Doku auf BD. Dabei fällt mir leider negativ auf, daß die Untertitel (Spur 3) für Englisch und Italienisch oft nur für den Bruchteil einer Sekunde aufflackern, demzufolge nicht lesbar sind. Auch nach einem Neustart, besteht das Problem weiterhin. Gleiches gilt auch für erste Untertitelspur. Bei der Frau Giordano ist es mir ja egal, die verstehe ich, Italienisch verstehe ich aber leider nur Bruchstücke.
Mein Player: Oppo BDP-93
Hab es angepasst.
Zitat:
EDIT: Auf meinem Sony BDP-S5100 Multi-Code im Schlafzimmer werden die Untertitel korrekt eingeblendet.
Betreff des Beitrags: Re: EDV Nr. 7 - BLUTIGER FREITAG - 23. Mai 2017
Verfasst: 21.05.2017 11:52
Registriert: 10.2013 Beiträge: 541 Geschlecht:
Nach ewigem Rumgeeier war gestern die Langfassung fällig. Was ein Monster, ich bin total im Klettfieber
Als das herrliche Gloria-Intro auf der Leinwand flackerte stellte sich Nostalgiegänsehaut ein und bei aufpoppen des Titels musste ich ein Freudentränchen wegdrücken, einfach nur der Wahnsinn wie die Quali zusammen mit Klett loslegt. Ganz ganz großes Kino, was hier verwirklicht wurde, besonders nach den vielen Hiobsbotschaften zum Material ist das Endergebnis einfach nur krank im positiven Sinne. Es grenzt in meinen Augen schon an Besessenheit, wenn nicht sogar an Manie, wie alle Beteiligten mit dem Projekt umgegangen sind. Jede einzelne Sekunde Arbeit und jeder Schweißtropfen ist sichtbar, absolut überzeugend. Diese EDV Ausgabe dürfte die Referenzlatte jetzt in wahrliche Rekordhöhen schießen und gemessen am Inhalt finde ich sie sogar spottbillig.
Zum Film selbst muss man nichts mehr sagen, Heinz rockt das Schlachthaus bis zur letzten Sekunde. Jeder Spruch, jeder Schlag und jeder Schuss ein Volltreffer. Exploitation-Kino vom allerfeinsten. Die neuen Szenen lassen Fanherzen zur Medizin greifen, allen voran Olsens nun vollständiger Auftritt, der mich fassungslos und begeistert zugleich zurückgelassen hat. Der arme Luigi muss richtig einstecken und mit politisch inkorrekt ist das nicht mehr zu beschreiben. Wunderschön fand ich den längeren Dialog zwischen Heidi und Christian im Wasserwerk. Bei der gewohnten Kinofassung hatte man immer den Eindruck, sie gehört dazu weil sie eben Luigis Freundin ist, aber hier ist sie ja nun vom Vorhaben überzeugt, was ihrer Figur irgendwie mehr Tiefe verleiht. Die Tür latscht dann aber vollends die unzensierte Vergewaltigung ein. Alter, damit rechnet doch keiner Zum Schluss darf Heidi noch mit Peckinpah-Stil abtreten, was irgendwie total traurig ist, denn diesen grausamen Slowmo-Kill hat sie nicht verdient gehabt. Kurios fand ich eine eigentlich immer dagewesene, aber erst durch die neue Quali für mich gewonnene Erkenntnis, das Christian den Film ja überlebt hat
Ich bin baff, das beste Filmerlebnis seit Ewigkeiten. Gleich ist die Doku dran und danach die italienische Fassung. Will doch wissen, was der Heinz dort mit der Dagmar anstellt
Auf jeden Fall dicken Respekt an SK, LSP, Sadi und alle anderen Beteiligten. Ihr habt dem Film wirklich ein Denkmal gesetzt und euch selber übertroffen. Jetzt bitte wöchentlich eine EDV
Betreff des Beitrags: Re: EDV Nr. 7 - BLUTIGER FREITAG - 23. Mai 2017
Verfasst: 21.05.2017 13:15
Registriert: 12.2013 Beiträge: 3284 Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Geschlecht:
Nachdem ich den Heinz erst gestern Morgen aus den Klauen der hiesigen Postfiliale befreien konnte, platzte zuhause endgültig der Klettverschluss und es kam zu einem "blutigen Samstag" wie er im Bilderbuch steht. Erst einmal "Hut ab" vor allen Projektbeteiligten, denn das was ihr hier gerissen habt, ist einfach nur unglaublich.
Nach einem ausgiebigen Bad in 22.000 Mimosenmarkscheinen und einem blitzartigen Wocheneinkauf mit der klettechten Einkaufsbag (ok, angesichts der Beutelgröße ist nächste Woche wohl etwas Diät angesagt... ) ging es dann zunächst mit der sehr beeindruckenden Dokumentation los, die mich dann auch gleich knapp 2 Stunden lang in ihrem Bann gefangen hielt. Danach folgte nach einer kurzen Kaffeepause die heißersehnte Premiere der bis dato unveröffentlichten Langfassung, welche mich dann wiederum wie erwartet völlig sprachlos zurück ließ, denn obwohl ich den Heinz im Rahmen der bisherigen DVD Veröffentlichungen schon unzählige Male daheim zu Besuch hatte, eröffnete sich mir aufgrund der sagenhaften Bildverhältnisse, des exzellenten Tons und der wieder aufgefunden Szenen ein völlig neuer Film.
Am späten Nachmittag waren dann die beiden sehr vorzüglichen AKs an der Reihe, wobei die Herren Keßler & Felsch im Rahmen des Schnick-Schnack-Zuck Prinzips zunächst den Vorzug erhielten. Fazit: Einwandfrei wie immer!
Der interviewartige AK mit Daniela Giordano und Giacomo Di Nicolò konnte im Anschluss gleichfalls begeistern, obwohl ich Danielas Äußerung zur hervorragenden Bildqualität schon etwas befremdlich empfand
Und da das Klett-Fieber zur Abendstund immer noch im vollen Gange war, folgte dann auch noch der Rest vom Schützenfest, wobei mich sowohl die gekürzten Gewaltszenen als auch die mit einem Body-Double nachgedrehte und zugleich sinnentfremdete Vergewaltigungsszene der italienischen Schnittfassung am meisten verblüfften. Der kurze Einblick in die Restaurationsarbeiten gab mir dann den neben der FSK 16 Freigabe für die rotfilterbefreiten Szenen den Rest, so dass ich danach zwar völlig entkräftet, aber auch zugleich überglücklich im wohlverdienten Schlaf versank.....
Fazit: Absolute Sprachlosigkeit an allen Ecken und Enden!
Und nochmals ein zentnerschweres Lob an SK, LSP und alle weiteren Beteiligten, die mit dieser unübertrefflichen Veröffentlichung etwas schier Unglaubliches geschaffen haben
ps: Obwohl ich mittlerweile jegliche Features des ausufernden Bonusmaterials durch habe, sind mir die besagten Easter Eggs bisher verschlossen geblieben... (vermutlich stelle mich einfach mal wieder zu blöde an)
Steven Ogg hat geschrieben:
Kurios fand ich eine eigentlich immer dagewesene, aber erst durch die neue Quali für mich gewonnene Erkenntnis, das Christian den Film ja überlebt hat
Dieses Aha-Erlebnis hatte ich gestern übrigens auch erstmalig...
Ninja hat geschrieben:
Ninja hat geschrieben:
Alles echt im Schritt, oder wurde nachgeholfen? Was denkt ihr? Und wenn ja, was ist in der Hose?
Eine Antwort gibt es demnächst.
Hat schon jemand die Antwort gefunden?
Eine Antwort auf die Fragen aller Fragen gibt es zwar schon, aber ich habe sie auch nach abermaligen Anhören immer noch nicht richtig verstanden....?
Verstehe nur etwas von "Futter", mehr leider nicht.... Wer kann mir denn bei der korrekten Übersetzung dieses bayrischen Dahingenuschels behilflich sein?
Danke für den Link. Da hat sich ja jemand eine Menge Arbeit gemacht. Freue mich nun umso mehr auf meine Disc, die hoffentlich Ende nächster Woche eintrudeln wird.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.