 |
Seite 1 von 1
| [ 30 Beiträge ] | |
Autor | Nachricht |
---|
ugo-piazza | Betreff des Beitrags: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 13.06.2010 12:23 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4638 Geschlecht:  |
Eine italienisch-spanische Koproduktion mit Curd Jürgens und Rosalba Neri, kann das verkehrt sein? Nein, das kann es natürlich nicht. Der reiche Bankier Ronald (Jürgens) verliebt sich in die ca. 30 Jahre jüngere Studentin Alexa, eine Freundin seiner Tochter Carina, und heiratet sie gar. Nun ist Alexa allerdings nicht nur bindungsunfähig, sondern auch nymphoman und hat an der Uni wohl jeden männlichen Kommilitonen ins Lotterbettchen gelockt. Ein Zustand, an dem sie im Ehestand nichts ändern möchte, dürfte für sie wohl eher Ronalds Kontostand entscheidend für das Ja-Wort gewesen sein. Als sie sich nun mit Pietro im Ferienhäuschen in den Laken wälzt, erscheint plötzlich Ronald im Schlafzimmer, schießt sich in den Kopf und fällt zu Boden. Fenster und Türen werden doch dicke Stahlplatten gesichert, das Schlafzimmer wird zur Falle, aus dem es kein Entkommen gibt. Ronald hat nämlich in einem minutiösen Plan das Haus mit ausgeklügelter Elektrik vollgestopft, über Tonbänder erläutert er Alexa und Pietro seinen Racheplan. Bei den beiden liegen schnell die Nerven blank... Da bis dato gerade 25 Minuten vergangen sind, folgen diverse Rückblenden, die u.a. erzählen, wie sich Ronald und Alexa kennenlernten etc. Als schließlich auch noch die in einem Nebenraum abgelegte Leiche Ronalds verschwunden ist, eskaliert die Situation zwischen Pietro und Alexa... OK, die Story steckt voller Logiklöcher, der Film läuft (zumindest in der DF) gerade mal 70 Minuten, mehr ist aus der Story wirklich nicht rauszuholen, aber die gute Rosalba Neri als Über-Bitch, die von Pietro enttäuscht ist, weil er sich auch mal von ihrem Sexhunger erholen muss, entschädigt natürlich für alles... Überraschenderweise ist der Film gesegnet mit geiler Mucke von Piero Piccioni, die natürlich nicht für diesen Film entstand, aber glücklicherweise auf dem wunderbaren Sampler "Beat at Cinecittà Vol. 2" enthalten, den ich heute nach sehr langer Zeit mal wieder aufgelegt hab. Da macht das Sonntagsfrühstück doch gleich viel mehr Laune! Und zum opulenten Mittagsmahl werde ich mir nun gleich mal "Black Emmanuelles Grooves" geben, Nico Fidenco rult.
|
| Nach oben | |
 |
KualaLumpur | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 14.06.2010 10:17 |
|
Registriert: 04.2010 Beiträge: 1153 Wohnort: Villa Porno Geschlecht:  |
Sehr guter Film! Sehr schöne Royal Glasbox! Sehr empfehlenswert! Macht riesig Laune!!
|
| Nach oben | |
 |
Chet | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 10.07.2010 18:55 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 3684 Geschlecht:  |
OT: Fieras sin jaula (1971) *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Alexa (Rosalba Neri) hat neben zahlreichen Affären noch einen älteren Mann (Curd Jürgens) wegen seinem Geld geheiratet, doch für diesen war es die wahre Liebe. Als er von ihren Liebhabern erfährt, schmiedet er einen teuflischen Racheplan, was im Klartext heißt, er sperrt seine Frau und einen ihrer Freunde in einem speziell präparierten Raum seines Hauses ein... Rosalba Neri weiß schon zu gefallen in der Rolle der Nymphomanin und diese Outfits, die sie da teilweise trägt, sind ebenfalls ein Augenschmaus. Die Musik von Piero Piccioni groovt auch ordentlich. Die Schwächen liegen dafür in der Story, denn auch wenn die Grundvoraussetzung recht extravagant ist, einen ganzen Film damit zu füllen, ist dann doch nicht so einfach. So gibt es dann auch einige Rückblenden, die mir fast schon zu ausgedehnt waren. Und nur selten kommt die klaustrophobische Stimmung wirklich zum Tragen. Immerhin das konsequent düstere Ende hinterlässt einen Eindruck. Insgesamt mangelt es aber etwas an wirklich einfallsreichen und atmosphärischen Kniffen. Ein nicht uninteressanter Film, dem aber ein paar Funken Genialität fehlen.    _________________
|
| Nach oben | |
 |
Schwiegermutterstraum | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 10.07.2010 19:39 |
|
Registriert: 02.2010 Beiträge: 532 Wohnort: Deutschland Geschlecht:  |
Den gab es vor einigen wochen von Loyal Video bei Filmundo , leider habe ich die Auktion verpasst , wollte da zuschlagen. Alleine nur wegen Curd Jürgens ..... was fehlt da eigentlich bei der Loyal Fassung ?
|
| Nach oben | |
 |
AL NORTHON | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 08.09.2011 13:44 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 12.2009 Beiträge: 3053 Wohnort: Dywidag Geschlecht:  |
Mal ganz kurz: -2 Leute mit einer Leiche eingesperrt -Ein Tonband mit der Stimme des Toten -Rückblenden -Leiche doch keine Leiche Na, fällt euch was auf? WAS (lest mal rückwärts), anscheinend kennt James Wan den Film auch. Die dt. Fassung von Loyal hat eigentlich ein ganz gutes Bild.Die Synchro ist von H.G. Sch(m)ier.  _________________
  "Berlin (EZ) | 10. Mai 2012 | Deutsche Fernsehzuschauer und Kinofans können aufatmen: Hamburger Studenten haben eine Software entwickelt, die Til Schweiger aus Filmen entfernt und damit eine erhebliche Qualitätssteigerung garantiert."
|
| Nach oben | |
 |
reggie | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 11.12.2012 13:18 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 10511 Wohnort: Bayern/Franken Geschlecht:  |
Also ich fand den Film sehr kultig! Jürgens ist sowieso ne bank! Die Story erinnert teilweise wirklich etwas an SAW. Man ist eingesperrt mit einer leiche und vielleicht die Tonbandstimme, das war es dann aber auch... Und der Film ist Ultrakurz, ich war ganz überrascht als dann schon das Ende gekommen ist. War die Rosalba eigentlich Irr geworden oder weshalb erst.... sie ihn ??? Und dann ist es ja schon aus Yeah, natürlich lässt sich die Rosalba hier schon durchficken  Sie gibt ne Nymphomane die nicht zu befriedigen ist 7/10 Was fehlt denn eigentlich in der deutschen Fassung ist dies bekannt??? _________________
|
| Nach oben | |
 |
Grinder | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 12.12.2012 20:34 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 2115 Wohnort: middle of nowhere Geschlecht:  |
reggie hat geschrieben: Yeah, natürlich lässt sich die Rosalba hier schon durchficken
He,he ja sie bzw. wenn es "richtig" ran geht ihr offensichtliches Double. Dasselbe gilt für den männlichen Part. Mann achte nur auf die Körperbehaarung des Männchens. Wie von Geisterhand mal mehr oder weniger vorhanden  Den Film an sich fand ich übrigens klasse. Das wäre doch mal ein typischer Fall für CO.
|
| Nach oben | |
 |
percyparker | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 12.12.2012 23:06 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 478 Geschlecht:  Highscores: 4 |
Grinder hat geschrieben: He,he ja sie bzw. wenn es "richtig" ran geht ihr offensichtliches Double. Dasselbe gilt für den männlichen Part. Mann achte nur auf die Körperbehaarung des Männchens. Wie von Geisterhand mal mehr oder weniger vorhanden  Dafür war wohl H.G. Schier verantwortlich. In der Italo-Fassung fehlen diese Szenen.
|
| Nach oben | |
 |
Der New York Ripper | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 02.02.2014 16:52 |
|
Registriert: 01.2012 Beiträge: 412 Geschlecht:  |
Habe den Vorspann zu diesem Film gesehen und die treibende Musik von Piero Piccioni und der tolle Zusammenschnitt sowie die gute Kamera Arbeit am Anfang, haben mir den Mund ganz wässerig gemacht !! Hat jemand den Film (Kopie)? Wenn ja bitte ein PM an mich.
|
| Nach oben | |
 |
Richie Pistilli | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 15.03.2016 21:32 |
|
Registriert: 12.2013 Beiträge: 3291 Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Geschlecht:  |
Im Rausch der Sinne (D) Bitterer Whisky (D) Due maschi per Alexa (IT) Fieras sin jaula (ES) Deux mâles pour Alexa (F) 2 Masks for Alexa (USA) Two Males for Alexa
IT / ES 1971
R: Juan Logar D: Curd Jürgens, Rosalba Neri, Juan Luis Galiardo, Ricardo Tundidor, Eva Dormane, Mario Della Vigna, Franco Marletta, Manolo Otero, Emma Cohen, Eduardo Calvo, Bernard Launois, Pilar Velázquez
dt. Kinopremiere: 23.08.1974
dt. Synchronsprecher
Score: Piero Piccioni
OFDb   Nach der gestrigen Betrachtung dieses unsauberen Schmierläppchens blieb die im Titel versprochene Sinnesvernebelung zwar außen vor, aber einen ordentlichen Unterhaltungsgrad konnte dieses kostengünstig produzierte Schmuddelstück dann letztendlich doch bieten. Eine schwer nymphomanisch veranlagte Rosalba Neri hintergeht ihren vermögenden Ehegatten Curd Jürgens mit allen möglichen Männern am laufenden Band (bzw. bei jeder sich bietenden Gelegenheit) und bricht diesem somit sein alterndes Millionärsherz. Doch als sie eines schönen Tages ein lustvolles Wochenende mit ihrem aktuellen Objekt der Begierde -dem etwas knackfrischeren Pietro- in einem abgelegenen Ferienhaus verbringen möchte, steht plötzlich völlig unerwartet der schwer eifersuchtsgeplagte Curd auf der Matte und setzt daraufhin dem außerehelichen Treiben Rosalbas ein jähes Ende, indem er sich vor den Augen der beiden tollgeschockten Ehebrechern durch einen präzisen Schuss in den Kopf das Lebenslicht ausbläst und ihnen seinen Leichnam als Souvenir auf dem Boden des Schlafzimmers zurück lässt. Aber damit hat sich die unangenehme Situation keinesfalls erledigt, da der eigentliche Rachefeldzug des gehörnten Curds gerade erst begonnen hat. Was folgt, ist ein tosender Knall, der durch das Herabfallen massiver Stahlrolläden ausgelöst wird. Gefangen in einem ausbruchssicheren Hochsicherheitstrakt scheint es für die beiden verlorenen Liebenden von da an kein Entrinnen mehr zu geben.... doch dann erhallt plötzlich Curds Stimme von Band: " Tja, so ist das, Alexa. Ich habe gespielt und verloren. Aber auch Du hast nicht gewonnen. Den letzten Zug, den mache ich!" Die Geschichte an sich ist eigentlich recht simpel konstruiert und wirkt dabei wie ein früher Vorläufer der späteren SAW Inszenierung, wobei anstatt der sawlastigen Grausamkeiten eher eine Millimeter dicke Schmierschicht vorherrscht. Während der ersten 20 min scheint die bemitleidenswerte Rosalba an einer heftigen Textilallergie zu leiden, da sie sich hierbei vordergründig textilfrei gibt und sich zudem gerne in fremden Betten herumsuhlt. Dies erzürnt den gehörnten Curd dermaßen, dass dieser ein sowohl selbst-, als auch zugleich fremdgefährendes Psychospiel eröffnet, dessen Ausgang sich keiner der Anwesenden auch nur ansatzweise vorzustellen vermag. Das zweite Drittel des Films ist dabei hauptsächlich von Rückblenden geprägt, die schließlich das Zustandekommen der stattgefundenen Eskalation aufzeigen. Die Darsteller geben dabei allesamt eine vorzügliche Darbietung ab und können in ihren jeweiligen Rollen überzeugen. Die recht beswingende Filmmusik von Piero Piccioni stellt dabei ein wahres Highlight dar, wobei mir die jazzlastige Titelkomposition (Vor- und Abspann) zunächst weniger zusagte. Dafür knallt aber der Rest des recht beatlastigen Soundtracks mächtig in die Gehörgänge und bringt auch die Beine sofort zum mitwippen Fazit: Eine sauerstoffarme Schmierenkomödie mit Jigsaw Jürgens an vorderster Front   Spanischer Trailer: Filmausschnitt (dt. Synchro): Filmausschnitt: Rosalba Dance (IT)Score (jazzlastige Titelkomposition) reggie hat geschrieben: Was fehlt denn eigentlich in der deutschen Fassung ist dies bekannt??? Habe die dt. VHS Fassung (ca 71 min) gerade mal auf die Schnelle mit der it. Fassung (ca 77 min) verglichen und dabei die folgenden Unterschiede festgestellt: - Rosalbas heiße Sohle auf dem Parkett fehlt scheinbar komplett - Bevor es zum unheilvollen Lustspiel im vorgewärmten Bett kommt, findet in der it. Fassung noch ein etwas längerer Dialog über den gehörnten Curd statt. Dabei sieht man Rosalba auch textilfrei vor dem Badezimmerspiegel sitzen, während Pietro den Bettvowärmer spielt - Die Disco Szene ist in der dt. Fassung auch geschnitten, da in der italienischen Fassung auch noch Liebhaber Pietro mit von der Party ist (Dieser wurde in der dt. Fassung vollständig entfernt und somit tummeln sich dort Rosalba und Curd alleine im heißumtanzten Beatschuppen) - Gegen Ende gibt es in der it. Fassung auch noch eine längere Rückblende auf den verzweifelten Curd mit Waffe und Pietros Erinnerung an seine verflossene Schwedin beinhaltet auch noch weitere Szenen - Dafür scheint in der it. Fassung nicht nur die "zahme" Schmuserei im Bett der Schere zum Opfer gefallen zu sein Soweit der IMDB Eintrag der Richtigkeit entspricht, könnte die it. Fassung von ihrer Laufzeit mit der franz. Fassung übereinstimmen. Weiterhin scheint auch eine noch längere Fassung (wohl möglich die spanische?) mit einer Laufzeit von ca 89 min (Kino) zu existieren... 
Zuletzt geändert von Richie Pistilli am 16.03.2016 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
| Nach oben | |
 |
Trash | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 16.03.2016 16:31 |
|
Registriert: 03.2010 Beiträge: 1477 Wohnort: zu Hause Geschlecht:  |
Bei dem Film ist es etwas kompliziert die längste Fassung ist die Griechenland VHS die Szenen enthält die in der italo Fassung fehlen aber in der spanischen sind. Hier eine Ausführung in englisch:
This rip from the Greek tape almost looks like a director's cut, as it features a lot of scenes supposedly shot for the Spanish edit only. - The starting credits, appearing over a a bird's-eye view of the city, run 14' longer with takes of urbanscape. - The beach scene has normal colours here, instead it's blue coloured in the Shendene / TV versions. - The sex scene on the beach is yellow / sepia coloured here, instead it's red coloured in the Shendene VHS. - The scene when Jurgens spies on Rosalba Neri from the closet has normal colours (instead it's blue coloured in the Shendene tape). - The scene when Rosalba is brushing her hair in front of the mirror is yellow / sepia coloured (it's red coloured in the Shendene VHS), then there's the scene where Rosalba naked reaches Galiardo on the bed (a sequence so far only visible on the German tape). Originally there was an inserted scene with Jurgens trying to fix the radio: here this has been cut and reinserted later. During this scene the two young lovers are still talking about Jurgens and Rosalba asks Galiardo if he's out to kill her husband but he replies in a laughter that he wouldn't do that and at least wouldn't prevent him from committing suicide. Then this Italian version features the long version of the sex scene on bed (a sequence only visible so far on the German tape). - From 51’57" to 52'48" of this Greek tape we find a scene supposedly shot for the Spanish cut only, just a quick audio flashback with Jurgens who says hello to Rosalba as he has to go on a trip. - A new scene, so far visible on the Spanish tape only, shows a flashback of Galiardo (from 69'56" to 71"), who thinks again about his lost love and walks his house, removing the portrait of his girlfriend from the wall. - From 71' to 71'36" we can watch the second part of the flashback of Rosalba, with her old boyfriend now happy with his new girlfriend (this scene is missing from the Shendene / Tv versions too). But more surprises are coming, as the dialogues have been shifted in the final part! - At 71'36" a piece of dialogue, "Maybe one day we shall come back", occurring over the seascape, has been removed and replaced by this one: "Do not call for a past which cannot be back". - At 73' we can hear a Galiardo's dialogue but placed over the shot of the door, before the shot of the sea. In the Shendene version the scene shows only Galiardo's face lying on the floor and then a take of the sea, with no dialogues but only the sound of sea waves. - Later, in this Greek tape, while Galiardo 's crawling back to the door, we can hear Jurgens' voice inviting him and saying that his revenge's almost complete. In the Shendene version instead we can only hear Galiardo's voice saying: "I must see it!" - At 75'38" - 76'16" we can watch a scene where Galiardo lifts the towel to see if Jurgens is really dead (a scene missing from the Shendene tape too, but visible in the Spanish one). - The end is even longer in this Greek tape. The Shendene / TV end shows Galiardo who's falling dead, then black fade-out and final credits. The Greek version keeps part of the Spanish end with the long take of the room and then the final credits.
All the credits for this comparison must go to mr ciavazzaro.
Das ultraseltene griechenland VHS Tape ist italienisch widescreen mit griechichen Untertiteln. _________________

Blu Ray und DVD Holzkistenverpackungen sind Sondermüll.... und echte Filmfans brauchen sowas nicht !!!
|
| Nach oben | |
 |
Richie Pistilli | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 16.03.2016 22:41 |
|
Registriert: 12.2013 Beiträge: 3291 Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Geschlecht:  |
Trash hat geschrieben: Bei dem Film ist es etwas kompliziert die längste Fassung ist die Griechenland VHS die Szenen enthält die in der italo Fassung fehlen aber in der spanischen sind. Hier eine Ausführung in englisch: Vielen Dank für diesen recht aufschlussreichen Fassungsvergleich. Muss mir die anderen Fassungen demnächst auch mal in Ruhe zu Gemüte führen, wobei ich aber bereits entsprechendes Bildmaterial für die zuvor aufgezeigten Fassungsunterschiede vorliegen habe. Daher fasse ich mal nochmals kurz die prägnantesten Unterschiede zusammen und ergänze diese mit ein paar visuellen Eindrücken der fehlenden Szenen aus der dt. VHS Fassung. Die spanische Fassung beläuft sich dabei tatsächlich auf 83 min. und steht zudem auf YT zur Verfügung: Zitat: - The starting credits, appearing over a a bird's-eye view of the city, run 14' longer with takes of urbanscape. - The beach scene has normal colours here, instead it's blue coloured in the Shendene / TV versions. - The sex scene on the beach is yellow / sepia coloured here, instead it's red coloured in the Shendene VHS. - The scene when Jurgens spies on Rosalba Neri from the closet has normal colours (instead it's blue coloured in the Shendene tape). Diese beginnt dann auch schon völlig anders, da die urbane Eröffnungsszene aus der deutschen Fassung (DF) gänzlich außen vor gelassen wurde. Bei der spanischen Fassung (SF) sieht man Curd während der Eröffnung mit seinem Wagen bereits in der sonnig-urlaubshaften Landschaft herumcruisen, zudem in ständigen Gegenschnitten der ausgelassene Wasserskispaß der beiden treulosen Tomaten gezeigt wird. Der Anfang ist somit schon einmal über weite Strecken völlig anders zusammengeschnitten. Weitere gravierende Unterschiede zwischen der SF und der DF bestehen in den heißen Liebesszenen am Strand: Die scheinbar auch in der DF nachträglich eingefügten (bzw. bodydoubleähnlichen) Szenen fehlen in der SF schon mal gänzlich und beim lustvollen Liebesspiel im heißen Sand fehlen in der SF sowohl die roten und gelben Farbfilter, als auch die Leidenschaft zwischen den beiden Liebenden (soll heißen, dass das Liebesspiel in der SF etwas anders und zudem "entschärft" inszeniert wurde) vs vs Weitere prägnante Unterschiede: Zitat: - Rosalbas heiße Sohle auf dem Parkett fehlt in der DF scheinbar komplett Hierzu ein paar Bilder aus der it. TV Fassung:  Zitat: - Bevor es zum unheilvollen Lustspiel im vorgewärmten Bett kommt, findet in der italienischen Fassung (IF) noch ein etwas längerer Dialog über den gehörnten Curd statt. Dabei sieht man Rosalba auch textilfrei vor dem Badezimmerspiegel sitzen, während Pietro den Bettvorwärmer spielt - Dafür scheint in der IF nicht nur die "zahme" Schmuserei im Bett der Schere zum Opfer gefallen zu sein - The scene when Rosalba is brushing her hair in front of the mirror is yellow / sepia coloured (it's red coloured in the Shendene VHS), then there's the scene where Rosalba naked reaches Galiardo on the bed (a sequence so far only visible on the German tape). Originally there was an inserted scene with Jurgens trying to fix the radio: here this has been cut and reinserted later. During this scene the two young lovers are still talking about Jurgens and Rosalba asks Galiardo if he's out to kill her husband but he replies in a laughter that he wouldn't do that and at least wouldn't prevent him from committing suicide. Then this Italian version features the long version of the sex scene on bed (a sequence only visible so far on the German tape). In der DF präsentiert sich die Neri sowohl vor dem Badezimmerspiegel, als auch kurz darauf im Bett völlig textilbefreit. In der SF wurde sie augenscheinlich von ihrer Textilallergie geheilt, da sie sich hier in den beiden Szenen verhältnismäßig zugeknöpft gibt. vs vs  Zitat: - Die Disco Szene wurde in der DF auch geschnitten, da in der SF/IF auch noch Liebhaber Pietro mit von der Party ist (Dieser wurde in der DF vollständig entfernt und somit tummeln sich dort Rosalba und Curd alleine im heißumtanzten Beatschuppen) - From 51’57" to 52'48" of this Greek tape we find a scene supposedly shot for the Spanish cut only, just a quick audio flashback with Jurgens who says hello to Rosalba as he has to go on a trip. Wie bereits geschrieben, wurde Pietro bei dieser Rückblende in der DF außen vor gelassen, obwohl es sich hierbei eigentlich um eine aufschlussreiche Schlüsselszene handelt. In der DF sieht man den bis über beide Ohren verliebten Curd und seine angebetete Rosalba alleine den Club besuchen. Die SF/IF zeigt aber zudem, dass auch Pietro an diesem Abend zugegen ist und sich gleich in die aufreizende Neri verguckt. Nachdem er sich den beiden vermeintlich Liebenden vorgestellt hat, legt er vor ihren Augen eine heiße Sohle aufs Parkett und flirtet dabei recht offensichtlich die auch nicht gerade uninteressiert wirkende Rosalba an. Und Curd? Der schaut einfach nur ahnungslos zu.  Zitat: - Gegen Ende gibt es in der it. Fassung auch noch eine längere Rückblende auf einen verzweifelten und außerdem bewaffneten Curd zu bestaunen und Pietros gezeigte Erinnerungen an seine verflossene Schwedin beinhalten auch noch zusätzliche Szenen - A new scene, so far visible on the Spanish tape only, shows a flashback of Galiardo (from 69'56" to 71"), who thinks again about his lost love and walks his house, removing the portrait of his girlfriend from the wall. - From 71' to 71'36" we can watch the second part of the flashback of Rosalba, with her old boyfriend now happy with his new girlfriend (this scene is missing from the Shendene / Tv versions too). (Weitere) fehlende Einstellungen (DF): 
|
| Nach oben | |
 |
Frank | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 24.01.2017 14:36 |
|
Registriert: 05.2015 Beiträge: 868 Geschlecht:  |
Trash hat geschrieben: Bei dem Film ist es etwas kompliziert die längste Fassung ist die Griechenland VHS die Szenen enthält die in der italo Fassung fehlen aber in der spanischen sind. Hier eine Ausführung in englisch:
Danke für die Informationen, der angekündigten Veröffentlichung in der ECC wird mit Interesse entgegengesehen.
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 15.02.2017 09:09 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11175 Geschlecht:  |
Zur X-Rated Blu-ray Veröffentlichung:
Nach Sichtung der italienischen Version des Films und dem Vergleich mit der unsäglichen Schier Fassung müssten hier alle, die den Film aufgrund der alten deutschen VHS eingeschätzt haben, den originalen Film nochmal ganz neu bewerten.
Die anfänglich aufschlußreichen Rückblenden, die sich auf die Erinnerungen von Neri und Galiardo beziehen, weichen nach den vielen Tagen des Eingeschlossenseins und des Essenentzugs, einer Art Tagträumen, gemischt aus Wahnvorstellungen, Halluzinationen und anderen Wahrnehmungsstörungen, die sich für den Zuschauer in Form von Stimmen aus dem Off und dem Agieren der Darsteller deutlich machen. Dies ist aus der deutschen Kinoversion ganz und gar nicht ersichtlich. Ein wirklich ganz besonderer Film, dem man höchstens vorwerfen kann, dass er die sehr lange Zeit nicht besonders gut deutlich macht und die beiden Darsteller nach 22 Tagen verhältnismäßig frisch aussehen. Andererseits ist es halt ein Genrefilm, der nicht unbedingt auf allzu große Realitätsnähe, sondern puren Unterhaltungswert setzt aber auch nach zweimaliger Sichtung fantastisch unterhält. Eine echte Perle aus der dritten Reihe, die sich aber durch die allgegenwärtige Präsenz von Curd Jürgens von den hinteren Plätzen abhebt und durch diesen großen Schauspieler geadelt wird. Die Filmmusik von Piero Piccioni tut noch ihr übriges um dem Film vom üblichen günstig produzierten Niveau abzuheben.
Wunderbar, dass der Film nun in seiner ursprünglichen Form zugänglich ist. Wirklich Überraschend gut! _________________ Die Zukunft von Cinefacts...

Die Zukunft von Cinefacts - *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
|
| Nach oben | |
 |
ugo-piazza | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 15.02.2017 19:43 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4638 Geschlecht:  |
italo hat geschrieben: Zur X-Rated Blu-ray Veröffentlichung:
Nach Sichtung der italienischen Version des Films und dem Vergleich mit der unsäglichen Schier Fassung müssten hier alle, die den Film aufgrund der alten deutschen VHS eingeschätzt haben, den originalen Film nochmal ganz neu bewerten.
Davon kann man angesichts der Veränderungen durch Schier ganz gewiss ausgehen. Ich habe das MB zwar auch schon, aber noch gar keinen Blick reingeworfen, und höchste Priorität haben Curd und Rosalba nun nicht. Als "unsäglich" habe ich die DF nun nicht in Erinnerung, aber es ist schon wieder Jahre her, dass ich sie gesehen hab. Ich halte es auch für gut und richtig, dass die DF hier enthalten ist, schon um sie als Zeitdokument zu erhalten. Eine ganz andere Frage ist freilich, WARUM es eigentlich zu derartig massiven Änderungen kam? Diese Frage ist bei weitem nicht nur auf diesen Film bezogen, denn es ist anscheinend nicht so selten in den 60/70/80ern gewesen, die eingekauften Werke nicht nur zu kürzen, sondern auch selbstgedrehtes Material (oder auch aus anderen Filmen) einzubauen. Und wie veträgt sich so etwas eigentlich mit dem Urheberrecht?
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 15.02.2017 20:12 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11175 Geschlecht:  |
ugo-piazza hat geschrieben: italo hat geschrieben: Zur X-Rated Blu-ray Veröffentlichung:
Nach Sichtung der italienischen Version des Films und dem Vergleich mit der unsäglichen Schier Fassung müssten hier alle, die den Film aufgrund der alten deutschen VHS eingeschätzt haben, den originalen Film nochmal ganz neu bewerten.
Davon kann man angesichts der Veränderungen durch Schier ganz gewiss ausgehen. Ich habe das MB zwar auch schon, aber noch gar keinen Blick reingeworfen, und höchste Priorität haben Curd und Rosalba nun nicht. Als "unsäglich" habe ich die DF nun nicht in Erinnerung, aber es ist schon wieder Jahre her, dass ich sie gesehen hab. Ich halte es auch für gut und richtig, dass die DF hier enthalten ist, schon um sie als Zeitdokument zu erhalten. Eine ganz andere Frage ist freilich, WARUM es eigentlich zu derartig massiven Änderungen kam? Diese Frage ist bei weitem nicht nur auf diesen Film bezogen, denn es ist anscheinend nicht so selten in den 60/70/80ern gewesen, die eingekauften Werke nicht nur zu kürzen, sondern auch selbstgedrehtes Material (oder auch aus anderen Filmen) einzubauen. Und wie veträgt sich so etwas eigentlich mit dem Urheberrecht? Eine Antwort spare ich mir, weil Du alle Antworten und noch viel mehr in er Schier Dokumentation bekommst. Ich halte die deutsche Kinofassung für allerübelst. _________________ Die Zukunft von Cinefacts...

Die Zukunft von Cinefacts - *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
|
| Nach oben | |
 |
opera | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 08.01.2018 17:48 |
|
Registriert: 03.2011 Beiträge: 285 Wohnort: Nürnberg Geschlecht:  |
Ich fand den leider recht zäh. Die Story gibt schwerlich so viel her um die knapp eineinhalb Stunden spannend zu füllen. Einige Seitenstränge laufen auch nur ins Leere. Optisch ist der Streifen durchaus ansprechend und auch die Schauspielerriege lässt sich sehen. Insbesondere die freizügige Rosalba Neri ist wie immer ein Augenschmaus und wertet den Film nochmal auf. Das täuscht aber leider nicht über die erzählerischen Schwächen des Films hinweg.
5,5/10
Eine Frage noch. Am Ende wird erzählt die Leiche sei weg, ist dort allerdings immer noch liegen zu sehen. Wie soll man das verstehen? _________________
|
| Nach oben | |
 |
Richie Pistilli | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 08.01.2018 19:13 |
|
Registriert: 12.2013 Beiträge: 3291 Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Geschlecht:  |
opera hat geschrieben: Eine Frage noch. Am Ende wird erzählt die Leiche sei weg, ist dort allerdings immer noch liegen zu sehen. Wie soll man das verstehen? Aber auch nur in der deutschen Synchronfassung!  opera hat geschrieben: Ich fand den leider recht zäh. Die Story gibt schwerlich so viel her um die knapp eineinhalb Stunden spannend zu füllen. Einige Seitenstränge laufen auch nur ins Leere. Wer braucht bei einem solch unfassbaren Film schon eine Story? Einfach Kopf ausschalten, staunen, genießen und wohlfühlen... 
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 08.01.2018 21:14 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11175 Geschlecht:  |
opera hat geschrieben: Eine Frage noch. Am Ende wird erzählt die Leiche sei weg, ist dort allerdings immer noch liegen zu sehen. Wie soll man das verstehen? Den Schuh muß sich leider Andreas anziehen. Er hätte die deutsche Synchro an dieser Stelle weglassen müssen, so dass das Sinn ergibt. Hier hat wohl die Vollständigkeit der Synchro im Auge gehabt, nicht aber den Sinn, der Film Version, an die er den deutschen Ton angelegt hat. Na ja, stört mich hier nicht so sehr. _________________ Die Zukunft von Cinefacts...

Die Zukunft von Cinefacts - *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
|
| Nach oben | |
 |
Cagliostro | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 09.01.2018 12:30 |
|
Registriert: 11.2016 Beiträge: 67 Geschlecht:  |
italo hat geschrieben: Ein wirklich ganz besonderer Film, dem man höchstens vorwerfen kann, dass er die sehr lange Zeit nicht besonders gut deutlich macht und die beiden Darsteller nach 22 Tagen verhältnismäßig frisch aussehen. Solche Logikfehler sind aber schon immer passiert - besonders wenn das Drehbuch evtl. nicht chronologisch abgedreht wurde oder Szenen umgeschrieben und neu gedreht wurden, etc. Ich denke so war es damals wirklich am einfachsten um herbe Anschlussfehler möglichst zu vermeiden und ... wer will Rosalba schon verwahrlost sehen Ich schaue WALKING DEAD nicht (mehr) und hab die Tage in einem englischen Forum gelesen wie sich User darüber lustig machen das praktisch alle Charaktere auch Jahre nach Zusammenbruch der Zivilisation und vielen Kämpfen immer noch perfekte blitzblanke Zähne haben Vielleicht gibt es ja einen fahrenden Zahnarzt so wie 'Painless Potter'.
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 09.01.2018 13:36 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11175 Geschlecht:  |
Cagliostro hat geschrieben: italo hat geschrieben: Ein wirklich ganz besonderer Film, dem man höchstens vorwerfen kann, dass er die sehr lange Zeit nicht besonders gut deutlich macht und die beiden Darsteller nach 22 Tagen verhältnismäßig frisch aussehen. Solche Logikfehler sind aber schon immer passiert - besonders wenn das Drehbuch evtl. nicht chronologisch abgedreht wurde oder Szenen umgeschrieben und neu gedreht wurden, etc. Ich denke so war es damals wirklich am einfachsten um herbe Anschlussfehler möglichst zu vermeiden und ... wer will Rosalba schon verwahrlost sehen Ich schaue WALKING DEAD nicht (mehr) und hab die Tage in einem englischen Forum gelesen wie sich User darüber lustig machen das praktisch alle Charaktere auch Jahre nach Zusammenbruch der Zivilisation und vielen Kämpfen immer noch perfekte blitzblanke Zähne haben Vielleicht gibt es ja einen fahrenden Zahnarzt so wie 'Painless Potter'. Ausnahmsweise ist das aber bei Rausch der Sinne kein Logikfehler und tatsächlich durch das Anlegen der kompletten deutschen Synchro passiert. Im Bezug auf THE WALKING DEAD gebe ich dir absolut recht. Dass die Darsteller nach ein paar Jahren Zahnprobleme bekommen, ist einfach logisch, wird aber komplett ignoriert. Hast Du Dir mal überlegt, dass es in der Gegend, in der THE WALKING DEAD spielt, Winter geben müsste, mit Unter Null Temperaturen und die Leichen aufgrund der nicht vorhandenen Blutzirkulation alle einfrieren müssten und zumindest im Winter draußen keine Zombie Gefahr bestehen dürfte? Übrigens hat auch das kleine Baby/Kind Judith ziemlich Wachstumsprobleme, während ihr großer Bruder Karl in kürzester Zeit zum jungen Mann herangereift ist. Seit Staffel 6 guck ich THE WALKING DEAD nicht mehr, weil es sich einfach nur im Kreis dreht und zu keinem Ende kommt. Wenn es in Staffel 9 oder 10 zu einem Abschluß kommen würde, dann würde ich mir die restlichen Staffeln nachkaufen. Da kann man nur hoffen, dass die Einschaltquoten weiter sinken. _________________ Die Zukunft von Cinefacts...

Die Zukunft von Cinefacts - *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
|
| Nach oben | |
 |
Cagliostro | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 09.01.2018 14:18 |
|
Registriert: 11.2016 Beiträge: 67 Geschlecht:  |
italo hat geschrieben: Hast Du Dir mal überlegt, dass es in der Gegend, in der THE WALKING DEAD spielt, Winter geben müsste, mit Unter Null Temperaturen und die Leichen aufgrund der nicht vorhandenen Blutzirkulation alle einfrieren müssten und zumindest im Winter draußen keine Zombie Gefahr bestehen dürfte? Nicht nur überlegt. Ich hab vor Urzeiten einmal versucht eine Zombie-Kurzgeschichte zu schreiben in dem ein Bergsteigertrupp nach einigen Tagen wieder zurück in ihr Basislager kommen, dieses aber verlassen vorfinden. Lediglich eine tiefgefrorene, äusserlich unverletzte Leiche finden sie. Leider bekommen sie auch keine Funkverbindung mehr. Also nehmen sie den Toten mit und als sie dann Bereiche mit höheren Temperaturen erreichen beginnt die Leiche sich zu bewegen .... Bin leider als Autor nicht begabt genug und hab die Geschichte daher nie vollendet.  Aber zurück zum eigentlichen Thema.
|
| Nach oben | |
 |
TRAXX | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 10.01.2018 00:07 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 8671 Wohnort: Liquid Eyes in Cologne Geschlecht:  |
italo hat geschrieben: Hast Du Dir mal überlegt, dass es in der Gegend, in der THE WALKING DEAD spielt, Winter geben müsste, mit Unter Null Temperaturen und die Leichen aufgrund der nicht vorhandenen Blutzirkulation alle einfrieren müssten und zumindest im Winter draußen keine Zombie Gefahr bestehen dürfte? Und hast du mal überlegt, dass du mal wieder völligen Unsinn verzapfst??? In Georgia Unter-Null-Temeraturen im Winter? Aber klar doch! Der berühmt berüchtigte Georgian Winter! Wer kennt ihn nicht!?!? Und das mit den Zähnen ist keine logische Konsequenz, denn gerade weil sie wissen, dass kein Zahnarzt umme Ecke da ist, gehen sie eventuell besonders vorsichtig mit ihren Zähnen um. Und von welcher Zeitspanne reden wir hier? Pro Season 1 Jahr wäre imho zu hochgegriffen, aber nun gut... in 7 Jahren verrottet deine Kauleiste nicht derart, dass man es bei jedem Lächeln sehen würde. Aber klar... ihr Klugscheisser hinter den Screens seid alle x-mal cleverer als die Dummbratzen aus Hollydoof! Schon klar!  _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 10.01.2018 00:38 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11175 Geschlecht:  |
TRAXX hat geschrieben: Aber klar... ihr Klugscheisser hinter den Screens seid alle x-mal cleverer als die Dummbratzen aus Hollydoof! Schon klar!  Oh eine Antwort vom Klugscheißer an die Klugscheißer hier. Das passt!  _________________ Die Zukunft von Cinefacts...

Die Zukunft von Cinefacts - *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
Zuletzt geändert von italo am 10.01.2018 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
| Nach oben | |
 |
TRAXX | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 10.01.2018 00:39 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 8671 Wohnort: Liquid Eyes in Cologne Geschlecht:  |
italo hat geschrieben: TRAXX hat geschrieben: Aber klar... ihr Klugscheisser hinter den Screens seid alle x-mal cleverer als die Dummbratzen aus Hollydoof! Schon klar!  Lieber Klugscheißer als jeden Mist zu fressen!  Mit meinen Zähnen kann ich alles fressen! Auch dich!  _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 10.01.2018 00:41 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11175 Geschlecht:  |
TRAXX hat geschrieben: italo hat geschrieben: TRAXX hat geschrieben: Aber klar... ihr Klugscheisser hinter den Screens seid alle x-mal cleverer als die Dummbratzen aus Hollydoof! Schon klar!  Lieber Klugscheißer als jeden Mist zu fressen!  Mit meinen Zähnen kann ich alles fressen! Auch dich!  Habe meine Antwort gerade geändert. Du warst mit dem Zitieren zu schnell. Besser passt eine Antwort vom Oberklugscheißer an die Klugscheißer hier. Das passt noch besser!  _________________ Die Zukunft von Cinefacts...

Die Zukunft von Cinefacts - *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 10.01.2018 00:48 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11175 Geschlecht:  |
TRAXX hat geschrieben:
Und von welcher Zeitspanne reden wir hier? Pro Season 1 Jahr wäre imho zu hochgegriffen, aber nun gut... in 7 Jahren verrottet deine Kauleiste nicht derart, dass man es bei jedem Lächeln sehen würde.
Die Kauleisten sehen bei allen blitzblank aus und wie viele Leute kennst Du die in den letzten 7 Jahren mal zum Zahnarzt mussten? Mal muß gebohrt werden, mal eine vorbeugende Zahnrinigung gemacht werden und dann hängt der Zahnzustand auch vom Alter und von der Zahnpflege ab, die nicht jeder Mensch so genau nimmt. FAkt ist, in der Gruppe müssten schon einige Leute keine Beißerchen mehr haben. Georgias Temperaturen habe ich nicht berücksichtigt aber dann dürften auch ein paar Leute auf die Idee kommen nach Norden zu gehen. Letztendlich ist es aber auch wurscht. Spannend ist die Serie und gut gemacht auch aber sie dreht sich langsam nur noch im Kreis. Die WALKING DEAD Diskussion hier ist dann mal wieder was für den Spam Thread.  _________________ Die Zukunft von Cinefacts...

Die Zukunft von Cinefacts - *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
|
| Nach oben | |
 |
TRAXX | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 10.01.2018 00:52 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 8671 Wohnort: Liquid Eyes in Cologne Geschlecht:  |
italo hat geschrieben: Habe meine Antwort gerade geändert. Du warst mit dem Zitieren zu schnell. Besser passt eine Antwort vom Oberklugscheißer an die Klugscheißer hier. Das passt noch besser!  Nee, passt gar nicht! Weil das eine Oberklugscheisserei war, die auf niedere Klugscheisserei reagiert hat, um diese in ihre Schranken zu weisen. Denn Scheisse ist die einzige Sprache, die Arschlöcher wie du verstehen!  _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 10.01.2018 01:20 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11175 Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Ennio Tesoro | Betreff des Beitrags: Re: IM RAUSCH DER SINNE - Juan Logar Verfasst: 10.01.2018 11:51 |
|
Registriert: 09.2010 Beiträge: 223 Geschlecht:  |
So mal als Vorschlag: Regelt Euren Kram mal per PN, das so zu lesen ist anstrengend.
|
| Nach oben | |
 |
 |
Seite 1 von 1
| [ 30 Beiträge ] | |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|