Oh, super, Fluido ist doch der mit dem weltfantastischen Alexander Geist! Produziert wurde der Film von AMARD BIRDS, die in Berlin sitzen, wo auch die Castings stattfanden:
Shua Lea Cheang: We have done several casting sessions in Berlin, including a 'casting as performance' event at Mindpirates as part of transmediale's Vorspiel programs 2014. FLUIDØ has quite a cast - ZERO GEN at U, at LICK, the super agents, the drug Lord, the dominant, Dat Queen, hackers and junkies… Berlin's art/post porn/queer/noise performance scene is ultra vibrant charged with the border-crossing migrants' imagination. We got great responses with the open casting calls. --->*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
_________________ "I can cope with alienation technique as long as the girls get their tits out."
Betreff des Beitrags: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm
Verfasst: 28.10.2017 11:48
Registriert: 11.2010 Beiträge: 1064 Geschlecht:
..... ist von "Fluido" schon ne Scheibe geplant ? Wenn ja, befürchte ich das der bei Absolut Medien etc. landet und nur als DVD ausgewertet werden wird ?!
..... ist von "Fluido" schon ne Scheibe geplant ? Wenn ja, befürchte ich das der bei Absolut Medien etc. landet und nur als DVD ausgewertet werden wird ?!
Hast Glück kommt von Rem Bzw sind die Rechteinhaber und werden dann wohl wenn auch die Disc bringen.
Zitat:
Der deutsche Rechteinhaber Rapid Eye Movies ließ den Mix aus Science Fiction und Erotik bei der FSK für eine Kinoprüfung vorsprechen und bekam die "Keine Jugendfreigabe"-Einstufung. Wie wir vom Label erfahren haben, waren dafür keine Kürzungen erforderlich.
In den deutschen Kinos erscheint Fluidø am 16. November 2017 wohl innerhalb eines Limited Release.
Betreff des Beitrags: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm
Verfasst: 29.10.2017 11:33
Registriert: 11.2010 Beiträge: 1064 Geschlecht:
Minos hat geschrieben:
trebanator hat geschrieben:
..... ist von "Fluido" schon ne Scheibe geplant ? Wenn ja, befürchte ich das der bei Absolut Medien etc. landet und nur als DVD ausgewertet werden wird ?!
Hast Glück kommt von Rem Bzw sind die Rechteinhaber und werden dann wohl wenn auch die Disc bringen.
... hoffentlich kommt dann auch zeitnahne Scheibe. Ich bekomme immer den Newsletter von REM und da gibt`s in letzter Zeit fast nur Releases als VOD. Ich hoffe nicht, das die da komplett hin umschwenken wollen
FREDDY/EDDY ist derzeit in den Kinos zu sehen (offizieller Start war am 01.02.2018). Ein ganz gut anschaubarer Thriller, dessen begrenztes Budget und sein ordentliches Herzblut fast immer zu sehen sind.
DER HAUPTMANN startet am 15.03.2018. Der neue Film von Robert Schwentke dreht sich um den "Henker vom Emsland".
Zitat:
Man wird den Film in eine Reihe stellen müssen mit »Pasolinis Saló« oder »Die 120 Tage von Sodom« und Viscontis »Die Verdammten«. Drei Filme, die man nur mit Schmerzen ertragen kann.
Betreff des Beitrags: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm
Verfasst: 04.03.2018 20:17
Registriert: 11.2009 Beiträge: 8669 Wohnort: Liquid Eyes in Cologne Geschlecht:
MMeXX hat geschrieben:
Zitat:
Man wird den Film in eine Reihe stellen müssen mit »Pasolinis Saló« oder »Die 120 Tage von Sodom« und Viscontis »Die Verdammten«. Drei Filme, die man nur mit Schmerzen ertragen kann.
Man wird den Film in eine Reihe stellen müssen mit »Pasolinis Saló« oder »Die 120 Tage von Sodom« und Viscontis »Die Verdammten«. Drei Filme, die man nur mit Schmerzen ertragen kann.
Betreff des Beitrags: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm
Verfasst: 05.03.2018 22:00
Registriert: 11.2009 Beiträge: 8669 Wohnort: Liquid Eyes in Cologne Geschlecht:
MMeXX hat geschrieben:
TRAXX hat geschrieben:
MMeXX hat geschrieben:
Zitat:
Man wird den Film in eine Reihe stellen müssen mit »Pasolinis Saló« oder »Die 120 Tage von Sodom« und Viscontis »Die Verdammten«. Drei Filme, die man nur mit Schmerzen ertragen kann.
Bei den Nights auf großer Leinwand zu sehen und später im Jahr auf DVD, Blu-ray, Digital und als Limited Edition über uns erhältlich: HAGAZUSSA - HEXENFLUCH. Ästhetisch brillant und schmerzlich verstörend. Wir freuen uns, tolles Genrekino aus deutschen Landen veröffentlichen zu dürfen! *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
Bei den Nights auf großer Leinwand zu sehen und später im Jahr auf DVD, Blu-ray, Digital und als Limited Edition über uns erhältlich: HAGAZUSSA - HEXENFLUCH. Ästhetisch brillant und schmerzlich verstörend. Wir freuen uns, tolles Genrekino aus deutschen Landen veröffentlichen zu dürfen! *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
Betreff des Beitrags: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm
Verfasst: 12.04.2018 20:17
Registriert: 10.2013 Beiträge: 1542 Wohnort: Berlin Geschlecht:
Das passt hier vllt. nicht 100pro hin, da es sich um keinen Genrefilm handelt. Aber ich möchte mal auf die Doku WILDES HERZ von Charly Hübner aufmerksam machen.
Der portraitiert, nicht nur, den Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet aus "Meck-Pom", wo bekanntlich 'Strukturschwachheit' vorherrscht und zunehmend Poggenburg'sches Gedankengut um sich greift.
Die Band an sich kenne ich kaum, finde aber diesen 'Munchi' sehr sympathisch - und wünsche mir mehr aufrechte Menschen dieser Art.
Das passt hier vllt. nicht 100pro hin, da es sich um keinen Genrefilm handelt. Aber ich möchte mal auf die Doku WILDES HERZ von Charly Hübner aufmerksam machen.
Der portraitiert, nicht nur, den Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet aus "Meck-Pom", wo bekanntlich 'Strukturschwachheit' vorherrscht und zunehmend Poggenburg'sches Gedankengut um sich greift.
Die Band an sich kenne ich kaum, finde aber diesen 'Munchi' sehr sympathisch - und wünsche mir mehr aufrechte Menschen dieser Art.
Die Band wird übrigens vom Verfassungsschutz beobachtet. Ob zu Recht oder zu unrecht mag ich jedoch nicht zu beurteilen. Da gab es auch Kritik an den NDR,das die das mitfinanziert haben. Wird allerdings bestimmt auch in der Doku thematisiert. Aber an der Doku habe ich auch Interesse,ob wohl mich weder die Band noch die Musik interessiert. Läuft sicher in naher Zukunft mal im NDR. Hatten die nicht früher auch viele "rechtsextremere Hörer ?"
Ich glaube übrigens das in diesen Strukturschwachen Regionen auch "Wagenknecht´sches Gedankengut (Hoffe es ist verständlich was ich meine ),gute Chancen hätte,nur die Partei das etwas anderes aufziehen oder angehen müssen.Die Probleme sind ja meist die gleichen. Bin aber weder Politikwissenschaftler noch möchte ich das Thema mit Politik verwässern , nur finde ich es nicht sonderlich fair immer gewissen Regionen mit bestimmten Gedankengut zu assoziieren , da ich Persönlich einfach nur glaube man kann die Leute einfach überzeugen,was leider oftmals mit falschen Versprechungen und Methoden funktioniert. Nervt mich langsam so ziemlich (Eh alles Nazis die dummen Ossis.) Sorry, aber musste ich mal loswerden.
Freue mich schon gewaltig auf "Wildes Herz". Gehe nächste Woche ins Kino.
"Monchi", nicht "Munchi" wird der Gute genannt, in Anlehnung an die Monchichi-Puppen, Jimmy
Höre Feine Sahne Fischfilet mittlerweile seit ca. 2012/2013, also seit "Scheitern & Verstehen" und dem schönen Video zu "Komplett im Arsch". Die Rechten, die ganz zu Anfang auf den Konzerten rumgesprungen sind, haben anscheinend überhaupt nicht gerafft, was gesungen wird
Was die Band an Engagement/Aufmerksam machen gegen den Rechtsruck und für die Schwächeren in der Gesellschaft (siehe "Zuhause", Video unten, Gänsehaut) in ihrer Heimat Meck-Pom und ihren Touren durch Deutschland so bringt, ist schon richtig stark. Auf 'nem Konzert letztens hat Monchi auch erst wieder betont, nicht nur auf den Konzerten laut Zustimmung zu grölen, sondern dann auch aktiv auf Demos etc. für seine Überzeugungen einzutreten.
Betreff des Beitrags: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm
Verfasst: 13.04.2018 16:01
Registriert: 10.2013 Beiträge: 1542 Wohnort: Berlin Geschlecht:
Minos hat geschrieben:
Jimmy Stewart hat geschrieben:
Das passt hier vllt. nicht 100pro hin, da es sich um keinen Genrefilm handelt. Aber ich möchte mal auf die Doku WILDES HERZ von Charly Hübner aufmerksam machen.
Der portraitiert, nicht nur, den Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet aus "Meck-Pom", wo bekanntlich 'Strukturschwachheit' vorherrscht und zunehmend Poggenburg'sches Gedankengut um sich greift.
Die Band an sich kenne ich kaum, finde aber diesen 'Munchi' sehr sympathisch - und wünsche mir mehr aufrechte Menschen dieser Art.
Die Band wird übrigens vom Verfassungsschutz beobachtet. Ob zu Recht oder zu unrecht mag ich jedoch nicht zu beurteilen. Da gab es auch Kritik an den NDR,das die das mitfinanziert haben. Wird allerdings bestimmt auch in der Doku thematisiert. Aber an der Doku habe ich auch Interesse,ob wohl mich weder die Band noch die Musik interessiert. Läuft sicher in naher Zukunft mal im NDR.
Die Band war mal im VS-Bericht für MP aufgeführt, ist dort aber seit 2015 nicht mehr vertreten. Selbst während der Zeit in der sie dort gelistet waren, haben sie verschiedene Preise, sowohl für 'Courage' als auch für ihre Musike/Texte erhalten. Das Amtsgericht Güstrow wollte 'Monchi' letztes Jahr wohl auch was ans Zeug flicken, weil er bei einer Demo rechtsradikale Störer attackiert haben soll. Er wurde freigesprochen. Die Faschos hat man (nat.) erstmal laufen lassen bzw. kein Verfahren gegen diese angestrebt. Erst aufgrund einer NDR Nachfrage wurde "der Fehler" seitens der Staatsanwaltschaft erkannt und Ermittlungen eingeleitet. . . .
Minos hat geschrieben:
Hatten die nicht früher auch viele "rechtsextremere Hörer ?"
Das kann ich mir durchaus vorstellen, und Mac Gyver bestätigt das ja auch. Die Welt dieser Hohlköppe ist so schön einfach: Da steht ein charismatischer Kerl (wie'n Baum) auf der Bühne und dazu wird harte Mucke gespielt . . . das reicht schon, um sich zu besaufen, irgendwas zu gröhlen und sich so richtig männlich zu fühlen. Den Angelic Upstarts oder Sham 69 gings ja damals auch nicht anders . . .
Minos hat geschrieben:
Ich glaube übrigens das in diesen Strukturschwachen Regionen auch "Wagenknecht´sches Gedankengut (Hoffe es ist verständlich was ich meine ),gute Chancen hätte,nur die Partei das etwas anderes aufziehen oder angehen müssen.Die Probleme sind ja meist die gleichen. Bin aber weder Politikwissenschaftler noch möchte ich das Thema mit Politik verwässern , nur finde ich es nicht sonderlich fair immer gewissen Regionen mit bestimmten Gedankengut zu assoziieren , da ich Persönlich einfach nur glaube man kann die Leute einfach überzeugen,was leider oftmals mit falschen Versprechungen und Methoden funktioniert. Nervt mich langsam so ziemlich (Eh alles Nazis die dummen Ossis.) Sorry, aber musste ich mal loswerden.
Der Unterschied besteht nur darin, dass die Wagenknecht-Wähler kaum ein Klima der Angst verbreiten dürften, wie es Rechtsradikale in bestimmten Regionen MPs durchaus tun.
Ausserdem bin ich geborener 'Ossi', und schere ganz bestimmt nicht alle übern Kamm.
Betreff des Beitrags: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm
Verfasst: 13.04.2018 16:12
Registriert: 10.2013 Beiträge: 1542 Wohnort: Berlin Geschlecht:
Mac Gyver hat geschrieben:
"Monchi", nicht "Munchi" wird der Gute genannt, in Anlehnung an die Monchichi-Puppen, Jimmy
Hi hi, das passt schon . . . Monchichi (Knuddel) Monster!
Mac Gyver hat geschrieben:
Was die Band an Engagement/Aufmerksam machen gegen den Rechtsruck und für die Schwächeren in der Gesellschaft (siehe "Zuhause", Video unten, Gänsehaut) in ihrer Heimat Meck-Pom und ihren Touren durch Deutschland so bringt, ist schon richtig stark. Auf 'nem Konzert letztens hat Monchi auch erst wieder betont, nicht nur auf den Konzerten laut Zustimmung zu grölen, sondern dann auch aktiv auf Demos etc. für seine Überzeugungen einzutreten.
Mit allem, was FSF so äußert, gehe ich aber auch nicht konform ("Niemand muss Bulle sein" etc.)
Ich fand schon damals - müsste so Ende der 80er gewesen sein - Songs wie z. B. "Polizei SA/SS" oder "Deutschland muss sterben" reichlich übertrieben. Aber es ist ja auch ein Privileg der Jugend (besonders für Punkbands) dbzgl. mal über die Stränge zu haun . . .
Hatten die nicht früher auch viele "rechtsextremere Hörer ?"
Das kann ich mir durchaus vorstellen, und Mac Gyver bestätigt das ja auch. Die Welt dieser Hohlköppe ist so schön einfach: Da steht ein charismatischer Kerl (wie'n Baum) auf der Bühne und dazu wird harte Mucke gespielt . . . das reicht schon, um sich zu besaufen, irgendwas zu gröhlen und sich so richtig männlich zu fühlen. Den Angelic Upstarts oder Sham 69 gings ja damals auch nicht anders . . .
Wurde in der Doku auch kurz angesprochen. Die Rechten waren auf den Konzerten, weil es in den Liedern ganz zu Beginn vor allem Zitat "ums Saufen und Ficken" ging und "Rechte das natürlich auch gerne machen". Dann haben die Jungs entschieden, dass sie darauf keinen Bock haben und sind seitdem aktiv gegen die Faschisten vorgegangen.
Jimmy Stewart hat geschrieben:
Mac Gyver hat geschrieben:
Mit allem, was FSF so äußert, gehe ich aber auch nicht konform ("Niemand muss Bulle sein" etc.)
Ich fand schon damals - müsste so Ende der 80er gewesen sein - Songs wie z. B. "Polizei SA/SS" oder "Deutschland muss sterben" reichlich übertrieben. Aber es ist ja auch ein Privileg der Jugend (besonders für Punkbands) dbzgl. mal über die Stränge zu haun . . .
Das wurde ebenfalls kurz thematisiert in einem eingeschnittenen Radiointerview, in dem der Moderator genau danach fragt ("Niemand muss Bulle sein.") und anmerkt, ob dieses "Feindbild" wirklich aufgebaut werden müsse. Das hierbei entstehende schwarz/weiß Bild sei hier laut Monchi vielleicht mal genauso gewollt und aus einer Art Hilflosigkeit entstanden. Er führt das Beispiel von Demmin an, wo traditionell am 8. Mai Rechte aufmarschieren, um an die Gefallenen im 2. WK zu "gedenken". Als sich dann vor einigen Jahren endlich Gegendemonstrationen und Blockaden gebildeten hatten, habe die Polizei den Rechten dann ihre Marschroute mit Gewalt freigeknüppelt. Überzeugt mich zwar trotzdem noch nicht, aber gut.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.