giallosammler wrote:
Nachdem ich gestern das Mediabook zu Girl in Rom 2 A bekommen hatte und einen Blick ins Booklet geworfen habe kam mir gleich dieser Thread hier wieder in den Sinn:
Für mich ist das Booklet absolut unnütz und hätte man sicher besser füllen können.
Und wie hier schon erkannt merkt man jetzt nach einiger Zeit das sich viele User nach Ihren postings nicht mehr beigetragen haben, geschweige denn sich überhaupt noch einmal angemeldet haben.
User wie:
OmegaMann
Dr. ...
Zimmer 36
comicsandtelevision
Rosso82
Tony Rome
akirakitamura
Bassmaster
Kurios das es alles Befürworter sind/waren.
Für mich bleibt`s leider wie gesagt dabei,absolut unnütz.Ein Booklet wo Szene für Szene analysiert wird und die ganzen Poster kurz erläutert werden.
PS:Der Film bzw. die VÖ aus dem Hause X-Rated insbesondere die tolle Neusynchro fand die Klasse und gelungen.
Warum liest Du das dann überhaupt? Ich weiß aus eigener (Schreib-)Erfahrung, dass es zu "The Girl in Room 2A" kaum Hintergrundinfos gibt. Nicht mal der Regisseur ist klar. Wenn ich dann so viele Buchstaben sehe, die offensichtlich aus einem informellen Nichts geschaffen wurden, lasse ich die Finger davon. Dann lieber ausgepeitscht werden oder auf den Kopf geschifft. Der Text ist viel zu lang, die Buchstaben winzig, das hat Beine im "Die Rückkehr der Reitenden Leichen"-Booklet, zu dem es ebenfalls nicht viel Substanzielles zu schreiben gibt, besser (kürzer) gelöst, wenn auch auf ähnliche Weise. Ansonsten bleibt noch immer die Frage: wer sich an Tenebrarum-Booklets stört, kann doch selbst mal einen Text bei X-Rated oder sonstwo einreichen? Bethmann ist auf Börsen anzutreffen, einfach mal auf ihn zugehen. Der freut sich bestimmt, wenn er einen findet, der kostenlos und besser schreibt als Beine. Oder...traut sich das etwa doch niemand zu???
