fxsavini wrote:
Sehr richtig.
Wobei du dann aber eigentlich noch die IGCC-Reihe von CO komplett haben müsstest... denn was die EDV für den deutschen Genrefilm ist, ist die IGCC für den italienischen Film.
Jop, wenn auch mit einem kleinen Unterschied, das in der EDV die Anzahl an echten Neuentdeckungen trotz weniger Ausgaben schon höher ist. Das macht sie wirklich besonders. Von den mit Mühe ausgebuddelten Langfassungen einiger ganz zu schweigen.
Bei den Italienern hat oder hatte man meistens immer irgendwie die Möglichkeit ranzukommen, ein Film wie Mädchen mit Gewalt oder gar Mädchen Mädchen war höchstens mal auf irgendeinem Festival zu sehen wenn man Glück hatte.
Eine nächste Entdeckung dürfte dann Die Spalte sein, den hier auch nur ganz wenige kennen, die beim letzten Kinoeinsatz anwesend sein durften.
Eine Top 3 habe ich persönlich nicht, aber trotzdem drei Filme ausgewählt.
Mädchen mit Gewalt, weil ich ihn bisher am häufigsten gesehen habe und er immer wieder ein Schlag in die Fresse ist.
Engel von St. Pauli, weil es für mich die beste St. Pauli Rakete von allen ist.
Blutiger Freitag, weil es mit weitem Abstand eine der besten VÖs des Landes geworden ist (und mein Name im Abspann steht

)
Ich schätze auch den zu unrecht geschmähten Mädchen Mädchen, da er komplett gegen den Strom schwimmt und von einem Filmgott inszeniert wurde. Darüberhinaus halte ich diese EDV für die technische Höchstleistung, die SK abgeliefert hatte, bis der Klett kam.
Vor der EDV 6 darf sich auch Prominenz wie Criterion fürchten.
Übrigens ein Lob an Italo. Wir werden zwar sicher nie grün miteinander, aber deinen Einsatz pro EDV finde ich gut.
Je mehr Leute von dieser herausragenden Reihe Wind bekommen, desto besser für alle, die sich für deutsches Kino begeistern können.