Author | Message |
---|
Lesotho | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 07.07.2014 19:23 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 714 Location: Laratown (naja: Köln) Gender:  |
Habe gerade erfahren, dass der Film immerhin auf dem Fantasyfilmfest gezeigt wird!  _________________
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 07.07.2014 20:07 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
Ja, er wird zunächst auf dem Fantasy Filmfest gezeigt und soll dann gegen Jahresende auf DVD und Blu-ray kommen.
|
| Top | |
 |
MMeXX | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 08.07.2014 11:41 |
|
Joined: 01.2012 Posts: 931 Location: Rostock Gender:  Highscores: 4 |
Michael wrote: Ja, er wird zunächst auf dem Fantasy Filmfest gezeigt und soll dann gegen Jahresende auf DVD und Blu-ray kommen. Also keine Kinoauswertung? Auch nicht "limitiert"?  _________________ "Uh, I hope, I didn't brain my damage." - Homer Simpson
Wiederaufführung | Alte Filme. Neu entdeckt.
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 08.07.2014 11:52 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
Das Fantasy Filmfest ist ja sowas wie ein limited Release Mal sehen, wenn er dort sehr gut ankommt, kann man das ja vielleicht noch ausweiten, aber aktuell ist es nicht geplant.
|
| Top | |
 |
Chainsaw | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 08.07.2014 12:21 |
|
Joined: 01.2012 Posts: 60 Gender:  |
@ Michael: bitte bitte wieder in so einem schicken Digi wie Amer veröffentlichen.  _________________ THE SAW IS THE LAW
|
| Top | |
 |
MMeXX | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 30.07.2014 07:26 |
|
Joined: 01.2012 Posts: 931 Location: Rostock Gender:  Highscores: 4 |
Michael wrote: Das Fantasy Filmfest ist ja sowas wie ein limited Release Mal sehen, wenn er dort sehr gut ankommt, kann man das ja vielleicht noch ausweiten, aber aktuell ist es nicht geplant. Gestern bei facebook gelesen, dass Drop-Out den doch noch 'ne Runde bringt ab 31.10.  _________________ "Uh, I hope, I didn't brain my damage." - Homer Simpson
Wiederaufführung | Alte Filme. Neu entdeckt.
|
| Top | |
 |
BladeRunner2007 | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 14.08.2014 13:04 |
|
Joined: 06.2014 Posts: 129 Gender:  |
Michael wrote: Ja, er wird zunächst auf dem Fantasy Filmfest gezeigt und soll dann gegen Jahresende auf DVD und Blu-ray kommen. Ist das denn ganz sicher, dass der noch dieses Jahr erscheint? _________________
|
| Top | |
 |
BladeRunner2007 | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 21.08.2014 15:59 |
|
Joined: 06.2014 Posts: 129 Gender:  |
BladeRunner2007 wrote: Michael wrote: Ja, er wird zunächst auf dem Fantasy Filmfest gezeigt und soll dann gegen Jahresende auf DVD und Blu-ray kommen. Ist das denn ganz sicher, dass der noch dieses Jahr erscheint? Muss mich leider selbst zitieren. Vielleicht ist meine Frage hier ja untergegangen. Wie schaut's denn aktuell aus? _________________
|
| Top | |
 |
BladeRunner2007 | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 09.10.2014 20:56 |
|
Joined: 06.2014 Posts: 129 Gender:  |
Kommt der noch dieses Jahr auf Blu-ray / DVD? _________________
|
| Top | |
 |
dicfish | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 10.10.2014 09:20 |
|
Joined: 02.2010 Posts: 465 Location: Wien (Österreich) Gender:  |
@BladeRunner: Frag mal im Koch Media Thread, da dürftest du schneller eine Antwort bekommen...
|
| Top | |
 |
Yako | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 27.10.2014 19:31 |
|
Joined: 03.2012 Posts: 2503 Location: Haus mit Bergblick Gender:  |
Erscheint am 29. Januar als 'Der Tod weint rote Tränen' im Mediabook.
|
| Top | |
 |
BladeRunner2007 | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 27.10.2014 22:32 |
|
Joined: 06.2014 Posts: 129 Gender:  |
Schön dass er schon Ende Januar kommt. Aber warum die Titeländerung?! _________________
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 27.10.2014 23:26 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
"L'étrange couleur des larmes de ton corps" ist ein bißchen schwer zu merken für Deutsche 
|
| Top | |
 |
BladeRunner2007 | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 28.10.2014 06:37 |
|
Joined: 06.2014 Posts: 129 Gender:  |
Deshalb hätte man ja den gängigen engl. Titel nutzen sollen, The Strange Colour of Your Body's Tears. _________________
|
| Top | |
 |
udobroemme | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 28.10.2014 09:16 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 105 Gender:  |
Yako wrote: Erscheint am 29. Januar als 'Der Tod weint rote Tränen' im Mediabook. Tja, der Tod ist halt modebewusst und weiß, was am besten zum schwarzen Leder passt... 
|
| Top | |
 |
DJANGOdzilla | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 28.10.2014 10:04 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2352 Location: Sindelfingen Gender:  |
Hört auf zu meckern! Heutzutage macht sich kaum noch ein Verleiher die Mühe, sich einen deutschen Titel auszudenken. Finde es großartig, dass Koch hier die Retroschiene fährt. Derr deutsche Titel ist ein astreiner Giallotitel, der auch 1:1 aus den 70ern stammen könnte. Warum sollte ein französischer Film in Deutschland einen englischen Titel haben??  _________________
|
| Top | |
 |
udobroemme | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 28.10.2014 10:40 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 105 Gender:  |
Ok, das Augenrollen nehme ich gerne zurück. Ersetzt es einfach gedanklich durch etwas besser gelauntes...  Dafür stehe ich persönlich den deutschen Filmtiteln zu gleichgültig gegenüber als dass ich da in kontroverse Diskussionen einsteigen würde.
|
| Top | |
 |
dicfish | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 29.10.2014 19:26 |
|
Joined: 02.2010 Posts: 465 Location: Wien (Österreich) Gender:  |
Ich finde den Titel toll. Der Originaltitel soll ja auch nichts anderes tun, als auf die langen Giallo-Filmtitel anspielen ("Lo strano vizio della Signora Wardh", etc.)... ...deutsche Titel waren da aber nie so lang. "Der Tod weint rote Tränen" passt meiner Meinung nach perfekt.  EDIT: Weils noch niemand gepostet hat, hier ein Bild vom Mediabook: 
|
| Top | |
 |
eldondo | Post subject: Re: THE STRANGE COLOUR OF YOUR BODY'S TEARS - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 30.10.2014 12:26 |
|
Joined: 04.2012 Posts: 1281 Gender:  |
DJANGOdzilla wrote: Hört auf zu meckern! Heutzutage macht sich kaum noch ein Verleiher die Mühe, sich einen deutschen Titel auszudenken. Finde es großartig, dass Koch hier die Retroschiene fährt. Derr deutsche Titel ist ein astreiner Giallotitel, der auch 1:1 aus den 70ern stammen könnte. Warum sollte ein französischer Film in Deutschland einen englischen Titel haben??  Guter Beitrag, sehe ich genauso! Ich bin sowieso der Meinung, dass in Deutschland herausgebrachte Filme auch deutsche Titel haben sollten.
|
| Top | |
 |
Lesotho | Post subject: Re: DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 30.10.2014 16:44 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 714 Location: Laratown (naja: Köln) Gender:  |
Im ersten Moment finde ich es auch irritierend, den Film einen deutschen Titel zu geben. Aber es stimmt: die Mode, nicht-englischen Filmen in Deutschland englische Titel zu geben, ist auch schräg. Daher: cool  _________________
|
| Top | |
 |
Asa Vajda | Post subject: Re: DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 31.10.2014 11:08 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1300 Location: Il cimitero senza croci Gender:  |
Wenn der Tod schwarzes Leder tragen und auf High Heels laufen kann, warum sollte er nicht auch mal rote Tränen weinen? Ich find den Titel schön. _________________
SCHATTENLICHTER
|
| Top | |
 |
requiescat.in.pace | Post subject: Re: AW: DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 31.10.2014 11:32 |
|
|
dicfish wrote: EDIT: Weils noch niemand gepostet hat, hier ein Bild vom Mediabook:  Das Motiv sieht toll aus, aber solche Texte auf ein Front-Cover zu klatschen find ich doof. Das versaut die Optik.
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 31.10.2014 12:27 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
Asa Vajda wrote: Wenn der Tod schwarzes Leder tragen und auf High Heels laufen kann, warum sollte er nicht auch mal rote Tränen weinen? Ich find den Titel schön. Rote Tränen passen aber nicht zu schwarzem Leder und High Heels... 
|
| Top | |
 |
Bl00dShed | Post subject: Re: DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 05.11.2014 22:39 |
|
Joined: 01.2014 Posts: 171 Gender:  |
Sicher, dass es ein Mediabook wird? Kostet bei Amazon aktuell um die 16€. _________________ Meine Filmsammlung
When you have to shoot, shoot, don't talk. - Tuco
|
| Top | |
 |
Captain Blitz | Post subject: Re: DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 06.11.2014 07:31 |
|
Joined: 08.2013 Posts: 1355 Gender:  |
Bl00dShed wrote: Sicher, dass es ein Mediabook wird? Kostet bei Amazon aktuell um die 16€. Vielleicht kann Koch dazu was sagen, aber für 16 Euro kommt kein Mediabook.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 06.11.2014 08:03 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Captain Blitz wrote: Bl00dShed wrote: Sicher, dass es ein Mediabook wird? Kostet bei Amazon aktuell um die 16€. Vielleicht kann Koch dazu was sagen, aber für 16 Euro kommt kein Mediabook. Und wieso nicht? SUPER und auch AMER lagen (im Mediabook) in der selben Kategorie. Wir reden hier ja auch von einer "anderen Form" des Mediabooks. Die Classic-Western liegen ja auch in dem Preissegment.
|
| Top | |
 |
BladeRunner2007 | Post subject: Re: DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 16.11.2014 03:33 |
|
Joined: 06.2014 Posts: 129 Gender:  |
Komme gerade ausm Kino (Hamburg, B-Movie). Der Film war ungenießbar! Der Ton war stark asynchron. Bestimmt 2-3 Sekunden versetzt. Und die Untertitel waren nur halb lesbar. Ganz tolle Vorstellung!!!! Da ich kein Französisch verstehe, konnte ich dem ohnehin sehr wirren Film so gut wie gar nicht folgen. Daher erstmal keine Wertung. Diese wird dann erst bei der Zweitsichtung auf Blu-ray in 2015 folgen.... _________________
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 17.11.2014 07:47 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
BladeRunner2007 wrote: Komme gerade ausm Kino (Hamburg, B-Movie). Der Film war ungenießbar! Der Ton war stark asynchron. Bestimmt 2-3 Sekunden versetzt. Und die Untertitel waren nur halb lesbar. Ganz tolle Vorstellung!!!! Und das hast du bestimmt auch dem Kinobetreiber gesagt und dein Geld zurück verlangt, oder? 
|
| Top | |
 |
BladeRunner2007 | Post subject: Re: DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 03.12.2014 19:30 |
|
Joined: 06.2014 Posts: 129 Gender:  |
Schnickschnack. Heute den Film endlich angemessen gesichtet, Dank der US Blu-ray. Ich weiß immer noch nicht so recht wie ich den Film bewerten soll. Visuell ist er einfach atemberaubend. Auch die Musik ist großartig. Aber der Film verzichtet fast gänzlich auf einen klassischen Erzählstil. Die sehr dünne Story wird oft aus den Augen gelassen und verliert sich in dem Bilderrausch. Daher ist der Film wenig mitreißend und schon gar nicht spannend. Aber dennoch ist er auf seine ganz eigene Weise sehr interessant und zu keiner Sekunde langweilig. Egal wie widersprüchlich das klingen mag. Ich habe auch nicht die geringste Ahnung, was mir der Film sagen will. Er fordert die Sinnes des Zuschauers jedenfalls enorm ab. Ich kann verstehen, warum er selbst Fans von AMER spaltet. Er ist einfach viel schwerer zugänglich. Aber auch sehr faszinierend. Hauptsächlich wegen seiner hohen Surrealität. Ich denke der wird noch oft im Player landen. _________________
|
| Top | |
 |
Asa Vajda | Post subject: Re: DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN - Bruno Forzani/Hélène Cattet Posted: 04.12.2014 19:03 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1300 Location: Il cimitero senza croci Gender:  |
@BladeRunner: Ja, es klingt widersprüchlich. Kann ich gut verstehen, denn mir ging es ähnlich.  Hatte auch eher ambivalente Gefühle zum Film, aber ich werde ihn bestimmt irgendwann nochmal anschauen. Bin dann schon neugierig, ob er sich dann auf andere Weise offenbart bzw. entschlüsselt. In erster Linie hab ich mich über die vielen Hommagen an die Werke italienischer Regisseure gefreut. _________________
SCHATTENLICHTER
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|