Autor | Nachricht |
---|
Marco | Betreff des Beitrags: DER TOD SAGT AMEN - Sergio Martino Verfasst: 21.02.2010 23:13 |
|
Registriert: 12.2009 Beiträge: 828 Geschlecht:  |
"Die zwei Gesetzlosen Arizona (Anthony Steffen) und Zwei-Flaschen-Whiskey (Roberto Camardiel) werden von den Behörden gesucht und von Kopfgeldjägern gejagt. Nachdem die beiden einer Verbrecherbande unter der Führung des gefürchteten Chico (Aldo Sambrell) auch noch eine Menge Gold abluchsen stehen sie vollends auf der Abschussliste." Quelle: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Gerade gesehen, das Titellied finde ich mal äußerst makaber. Wenn das man nicht zur Hymne der Amokläufer wird ;-D ***Spoiler**** Die Szene, an dem Ariziona über Kopf am Kreuz hängt und seine Freundin ihn los schneidet, aber stirbt, kam mir verdammt bekannt vor. Weiß jemand woher ich die Szene kennen könnte? Wenn ja, Danke im Voraus!!! ***Spoiler-Ende***
|
| Nach oben | |
 |
Malastrana | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 21.02.2010 23:29 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 7134 Wohnort: Passau/Bayern Geschlecht:  |
Marco hat geschrieben: " Gerade gesehen, das Titellied finde ich mal äußerst makaber. Wenn das man nicht zur Hymne der Amokläufer wird ;-D
Das Titellied ist so penetrant, das bekommt man nicht mehr aus dem Kopf  Der dämlich-makabere Text und dazu die fröhliche Melodie - Einfach klasse! Achja, der Film selbst ist natürlich auch ganz brauchbar. Zwar nicht 1. Liga, aber solides 2. Liga-Mittelfeld, ohne Abstiegsgefahr  _________________
Zensor, der - Beamter gewisser Regierungen, dessen Aufgabe es ist, geniale Werke zu unterdrücken. In Rom war der Zensor ein Inspektor der öffentlichen Moral; die öffentliche Moral moderner Nationen verträgt jedoch keinerlei Inspektion. (Ambrose Bierce - Des Teufels Wörterbuch, 1911)
|
| Nach oben | |
 |
Blap | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 22.02.2010 03:24 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 7471 Wohnort: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Geschlecht:  |
Dazu habe ich einen älteren Kurzkommentar auf Lager: Der Tod sagt AmenArizona Colt (Antonio De Teffe aka Anthony Steffen) und sein Kumpel "Zwei-Flaschen-Whiskey" werden zu Unrecht eines Raubes beschuldigt. Durch einen Trick entgeht Arizona dem Tod am Galgen. Bald müssen sich die Freunde mit dem üblen Gauner Chico auseinandersetzen... Regisseur Sergio Martino kennt und liebt man für Gialli wie z.B. "Der Killer von Wien" und "Der Schwanz des Skorpions". "Der Tod sagt Amen" entstand vor diesen Klassikern und ist noch meilenweit vom Niveau solcher Arbeiten entfernt. Martinos zweiter Western "Mannaja - Das Beil des Todes", der acht Jahre später (1977) enstand, ist diesem Erstling ebenfalls weit überlegen. Überhaupt hinterlässt der Film einen sehr zwiespältigen Eindruck. Die erste Hälfte weiss sehr gut zu unterhalten, die zweite Hälfte wirkt teilweise zerfahren und einfallslos inszeniert. Auch Hauptdarsteller Antonio De Teffe zeigt sich in sehr wechselhafter Verfassung, von extrem überzeugend bis unteres Mittelmaß, ab und an grenzt sein Auftreten fast an Arbeitsverweigerung. Was solls, ich bin der Ansicht, dass der Bursche zu den einprägsamsten Helden des Genres zählt. Ohne Zweifel hat er deutlich mehr auf der Pfanne als er hier zeigt, obschon er vom Können einiger Kollegen deutlich entfernt ist. Der Mann hat "ein Gesicht", welches eindeutig sein grösstes Kapital darstellt (Böse Zungen werden behaupten wollen, sein Antlitz wäre seine einzige Buchung auf der Habenseite). In den Nebenrollen gibt es einige bekannte Gesichter (Roberto Carmadiel, Aldo Sambrell) zu sehen, die ihren Job durchaus ordentlich machen. Die DVD von Koch Media ist solide, gehört aber mit Sicherheit nicht zu den zahlreichen Spitzenveröffentlichungen des Labels. Da mir der Film "irgendwie" sympathisch ist: sehr, sehr knappe 7/10 (gut). "Objektiv" wären eher 6/10 angemessen, vielleicht sogar noch ein Pünktchen weniger. *** Mein Kommentar zu dem Streifen ist in der Tat noch kürzer ausgefallen als der übliche Durchschnitt. Die letzte Sichtung fand im November 2007 statt, besonders viel ist nicht davon im Gedächtnis verblieben. Das mag durchaus auf meine fortschreitende Vergreisung zurückzuführen sein, teils ist es allerdings auch ein "Verdienst" des Films. Denke ich an die im kranken Hirn vorhandenen Fragmente, beschleicht mich noch immer ein recht wohliges Gefühl der Zuneigung, obwohl es dafür kaum "objektive" Kriterien zu geben scheint. Würde mich ein "Einsteiger" nach Tipps abseits von Leone und Corbucci fragen, so wäre dieser Film wohl kein voreilig genannter "Geheimtipp". "Der Tod sagt Amen" ist IMHO ein kleiner, knuffiger Beitrag für Fans und Sammler des fünftbesten Genres des Italokinos. Mehr nicht, aber das ist ja auch schon was...  _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Nach oben | |
 |
Stanton | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 22.02.2010 10:29 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4670 Geschlecht:  |
Ach du Schande, das ist aber mal eine richtige Gurke.
Einer der ödesten IW den ich in den letzten Jahren gesehen habe. Armselig 1/10
|
| Nach oben | |
 |
andeh | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 22.02.2010 10:43 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 2440 Wohnort: Aquae Mattiacorum Geschlecht:  |
Find ich klasse, vor allem der Song - ein Traum!!! _________________
 support your local nischenlabel
|
| Nach oben | |
 |
Mailman | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 22.02.2010 15:39 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 802 Geschlecht:  |
Also mir gefällt er ungemein.
|
| Nach oben | |
 |
Marco | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 22.02.2010 18:09 |
|
Registriert: 12.2009 Beiträge: 828 Geschlecht:  |
@anti-hero: Danke! Dann blieb der Szenenklau ja wenigstesn beim gleichen Regisseur 
|
| Nach oben | |
 |
Chet | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 22.02.2010 19:46 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 3714 Geschlecht:  |
Hab nie verstanden, warum der Film bei vielen so schlecht wegkommt. Das Lied ist natürlich zum Kopfschütteln, aber davon abgesehen hab ich auch den Score als recht gut in Erinnerung. Bruno Nicolai ist ja normalerweise ein Name, der für Qualität steht. _________________
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 22.02.2010 21:31 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11901 Geschlecht:  |
Marco hat geschrieben: @anti-hero: Danke! Dann blieb der Szenenklau ja wenigstesn beim gleichen Regisseur  Bzw. beim Produzenten. In 10.000 blutige Dollar gab es das ja auch schon abgewandelt. (Bisschen fieser mit Erdloch, Skorpion usw.) Stört mich bei diesen Western allerdings gar nicht. _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News Auf die Knie, DJANGO! UNCUT HD MEHR TOT ALS LEBENDIG 22. Februar 2019 UNCUT HD
|
| Nach oben | |
 |
Slim Naughton | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 23.02.2010 00:00 |
|
Registriert: 01.2010 Beiträge: 190 Geschlecht:  |
Chet hat geschrieben: Hab nie verstanden, warum der Film bei vielen so schlecht wegkommt. Ich fand ihn auch soliden Durchschnitt: gerade in den Nebenfiguren (Camardiel, Sambrell) zudem gut gespielt. Technisch gut gemacht, mit dazu einer gesunden Härte, aber deutlichen Schwächen im Plot. _________________
|
| Nach oben | |
 |
nerofranco | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 01.11.2010 16:51 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1297 Geschlecht:  |
Der Tod sagt Amen sollte wohl eine Art Fortsetzung von Michele Lupos sehr gutem Arizona Colt, mit Giuliano Gemma als Hauptdarsteller, werden. Außer Roberto Camardiel als Whisky und einiger bekannter Gesichter ( z.b. Martin, Neri…) haben die Filme aber nichts gemeinsam und Anthony Steffen ist nun wahrlich kein Giuliano Gemma. Lupos Arizona Colt ist der weitaus bessere Film von beiden, Der Tod sagt Amen ist aber trotzdem einigermaßen unterhaltsam. Steffen und Camardiel harmonieren sehr gut als Team und Aldo Sambrell ist sowieso eine Bank als mexikanischer Banditenboss. Der Film beginnt recht humorig wird aber zunehmend ruppiger und Sambrell ist nicht weniger brutal als Sancho in "Teil 1". Der Soundrack ist auch noch recht gelungen vor allem der Titelsong ist erste Sahne  . Alles in allem ist der Tod sagt Amen ein netter Mittelklassestreifen, der gut unterhält und auch recht ordentlich inszeniert und somit ein paar gute Szenen zu bieten hat. Die Kreuzigungsszene hat mich im Übrigen sofort an Castellaris Johnny Hamlet erinnert. Trailer: Vorspann:
|
| Nach oben | |
 |
reggie | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 01.11.2010 17:05 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 10553 Wohnort: Bayern/Franken Geschlecht:  |
Aus welchem Film ist denn die Musik im Trailer wieder? _________________
|
| Nach oben | |
 |
nerofranco | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 01.11.2010 17:21 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1297 Geschlecht:  |
Un uomo, un cavallo, una pistola (Western-Jack) von Stelvio Cipriani. Die Musik kommt aber im Film nicht vor, allerdings beispielsweise in Gianni Creas Legge della violenza.
|
| Nach oben | |
 |
reggie | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 01.11.2010 17:26 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 10553 Wohnort: Bayern/Franken Geschlecht:  |
Doch glaube am Anfang von Western Jack kommt diese Melodie noch, danach aber nimmer stimmt....
Ach in dem Crea flick, dann muss ich mir den dochmal besorgen... _________________
|
| Nach oben | |
 |
nerofranco | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 01.11.2010 17:38 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1297 Geschlecht:  |
Nein, ich meinte in Der Tod sagt Amen kommt die Musik nicht vor, Wester-Jack hab ich noch gar nicht gesehen.
|
| Nach oben | |
 |
Blap | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 01.11.2010 19:32 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 7471 Wohnort: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Geschlecht:  |
nerofranco hat geschrieben: 1. Anthony Steffen ist nun wahrlich kein Giuliano Gemma. 2. Alles in allem ist der Tod sagt Amen ein netter Mittelklassestreifen, der gut unterhält und auch recht ordentlich inszeniert und somit ein paar gute Szenen zu bieten hat. 1. Zum Glück. Eine weitere Gesichtsruine wie Gemma würde ich nicht verkraften. 2. Das unterschreibe ich gern. Der Film ist kein Klassiker, man muss ihn nicht unbedingt gesehen haben. Aber er ist sympathisch und unterhaltsam. Ein kleiner Film für Liebhaber. _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 01.11.2010 19:35 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11901 Geschlecht:  |
Zitat: Der Tod sagt Amen sollte wohl eine Art Fortsetzung von Michele Lupos sehr gutem Arizona Colt, mit Giuliano Gemma als Hauptdarsteller, werden. Außer Roberto Camardiel als Whisky und einiger bekannter Gesichter ( z.b. Martin, Neri…) haben die Filme aber nichts gemeinsam und Anthony Steffen ist nun wahrlich kein Giuliano Gemma. Stimmt schon, auch Steffens Arizona hat wenig mit Gemmas Figur zu tun. Die liebenswürdige Camardiel-Figur ist das einzige Relikt. Schade, dass das großartige Original von 66 nicht ernsthaft fortgesetzt wurde. _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News Auf die Knie, DJANGO! UNCUT HD MEHR TOT ALS LEBENDIG 22. Februar 2019 UNCUT HD
|
| Nach oben | |
 |
reggie | Betreff des Beitrags: Re: Der Tod sagt Amen - Sergio Martino Verfasst: 01.11.2010 19:55 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 10553 Wohnort: Bayern/Franken Geschlecht:  |
nerofranco hat geschrieben: Un uomo, un cavallo, una pistola (Western-Jack) von Stelvio Cipriani. Die Musik kommt aber im Film nicht vor, allerdings beispielsweise in Gianni Creas Legge della violenza. Ja, aber in Western Jack kommt sie definitiv im Vorspann! Hatte mich wieder daran erinnert als ich den Titel des Stückes las! In der Tod sagt Amen ist sie klar nicht dabei, hab mich etwas blöd ausgedrückt.... ps. falls bei deinem beitrag irgendwas von geändert steht, da hab ich nur aus versehen stats Quote, den Edit button erwischt.... _________________
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: DER TOD SAGT AMEN - Sergio Martino Verfasst: 15.06.2011 10:20 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 10415 Wohnort: Was Sie vorhin Hölle nannten, nennt er sein zu Hause.“ Geschlecht:  |
Kopfgeldjäger Arizona Colt wird von anderen Kopfgeldjägern angegriffen. Der Grund: es wurde ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt. Dieses bezieht sich auf einen Postkutschenraub, mit dem Arizona Colt allerdings Nichts zu tun hatte. Als die Bewohner einer Kleinstadt Arizona aufhängen, wissen diese nicht, dass er diese durch einen Trick getäuscht hat und Arizona nicht tot ist. Es kommt zu einem bleihaltigen Rachefeldzug.
„Der Tod sagt Amen“ ist ein guter Western von Sergio Martino, der hierzulande unter dem Titel, „An den Galgen, Hombre“, auf VHS erschien. Der Film war als Fortsetzung von Michele Lupos „Arizona Colt“ mit Giuliano Gemma, gedacht. Dessen Klasse konnte Martinos Film zwar nicht erreichen, aber dennoch einen unterhaltsamen Genrebeitrag schaffen.
Martinos Film beginnt recht gemächlich und entwickelt sich schließlich zu einer brutalen und bleihaltigen Orgie der Gewalt. Einige Szenen, wie die Folterszenen von Arizona und Bussard sind in ihrer Art ziemlich heftig dargestellt und tun dem Film durchaus gut.
Schauspielerisch gibt Anthony Steffen Alles. Cool, sarkastisch und nicht lange fackelnd unternimmt Steffen einen Rachefeldzug gegen eine Überzahl, den er eigentlich nicht gewinnen kann, allerdings gewinnen wird. Als optisches Highlight zeigt der Film Marcella Michelangeli in der Rolle der Jane.
Fazit: Ein kurzweiliger Italo-Western, in dem die Colts locker sitzen und einiges an Brutalitäten geboten wird.
Lieblingszitat: Versprich kein Gold, Chico. Versprich lieber Särge.
8/10 _________________
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: DER TOD SAGT AMEN - Sergio Martino Verfasst: 20.02.2012 16:07 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  |
Eigentlich ein ordentliches Durchschnittsfilmchen, man hat nur vergessen die Spannung miteinzubauen  Wirklich schade, den hier ist fast alls vorhersehbar und das trübt den Filmgenuss doch sehr... Aber davon mal abgesehen aber ein cooler und ab der zweite Hälfte sehr brutaler Film. Steffen macht nen relativ guten Job und Camardiel ist spitze wie immer  Was mich irgendwie stört ist die Synchro vom Sambrell mit der man versuchte ihn mehr wie einen Mexikaner wirken zu lassen  In den meisten anderen Western reden die Mexen doch auch wie jeder andere. Das Liedchen am Anfang ist schon sehr speziell, war aber auch nicht mehr davon überrascht, da ichs schon von "Meine Kanone, Mein Pferd... und deine Witwe" mit Craig Hill kannte. Jedenfalls ists ein schöner Song der ein verdammter Ohrwurm wird... Letztendlich ein gutes Durchschnittfilmchen. 6,5-7 von 10 _________________
  
|
| Nach oben | |
 |
Pistolero | Betreff des Beitrags: Re: DER TOD SAGT AMEN - Sergio Martino Verfasst: 20.02.2012 16:32 |
|
Registriert: 02.2012 Beiträge: 651 Geschlecht:  |
Ich habe mir den Film in erster Linie wegen des besagten Liedchens besorgt. Find ich hammergeil! Ansonsten würde ich den Streifen auch als soliden Durchschnitt bezeichnen. Unterhaltsam ist er auf jeden Fall.
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: DER TOD SAGT AMEN - Sergio Martino Verfasst: 18.08.2013 16:32 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 7132 Geschlecht:  |
Das war mein erster Steffen-Film und er hat mir sehr gut gefallen. Der Übergang vom Komödiantischen ins Ernste ist hier m.E. sehr gut gelungen. Vom ersten Teil ist leider nur Roberto Camardiel übrig geblieben, aber es gibt auch hier genügend bekannte Gesichter. Das Titellied finde ich auch sehr gut, passt zum Film. Insgesamt ein sehr gelungener Film. 8/10
Lieblingszitat: "Wenn du weiter so blöd redest, wirst du noch in deiner eigenen Scheiße ersticken"
|
| Nach oben | |
 |
Djabartana | Betreff des Beitrags: Re: DER TOD SAGT AMEN - Sergio Martino Verfasst: 08.02.2015 01:19 |
|
Registriert: 09.2012 Beiträge: 1269 Wohnort: Kongo Geschlecht:  |
Hab mir den eben noch einmal angesehen und fand den ziemlich cool. 2 Flaschen Whiskey ist ein richtig sympathischer Sidekick  Steffen seh ich sowieso immer gerne und der Titelsong ist ein absoluter Ohrwurm. Gefällt mir auch wie der Film gleichzeitig witzig ist, aber dennoch recht ernst und stellenweise sogar sehr brutal rüberkommt. Langweilig wird der Film zu keiner Sekunde, dennoch ist er kein absoluter Überflieger. Die Spannung hab ich etwas vermisst, die kam eigentlich nur am Ende zum Vorschein. Für eine 7/10 reicht es jedenfalls. _________________ 'cause if you go platinum, it's got nothing to do with luck it just means that a million people are stupid as fuck
|
| Nach oben | |
 |
GunmanStan | Betreff des Beitrags: Re: DER TOD SAGT AMEN - Sergio Martino Verfasst: 29.06.2015 15:41 |
|
Registriert: 11.2010 Beiträge: 2157 Geschlecht:  |
Der Tod sagt Amen hat nicht das geringste mit dem Original zu tun,auch wenn Arizona im ursprünglichen Titel vorkommt,ist aber ein guter 70er IW,der mich nicht eine Minute gelangweilt hat.Alles drin was man so braucht,vor allem jede Menge coole Kills Die überwiegend härtere Gangart wird von Figuren wie Double Whiskey oder Bussard aufgelockert und im Titellied wird beides kombiniert - lustige Melodie,tödlicher Text. Da hat Sergio Martino,wahrscheinlich ohne größere Anstrengung und mit einem gut aufgelegten Anthony Steffen,einwandfreie Arbeit abgeliefert. Du mußt sie alle umlegen sagt Bussard zu Arizona bevor es richtig rund geht.So einfach ist das im IW - 7/10
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: DER TOD SAGT AMEN - Sergio Martino Verfasst: 10.08.2016 21:59 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 7132 Geschlecht:  |
Ich habe mir ja heute schon wieder einmal ARIZONA COLT eingelegt, also musste eine Neusichtung der Quasi-Fortsetzung auch gleich her. Nach drei Dokumentationen hat Sergio Martino hiermit einen wirklich guten ersten Kinofilm abgeliefert. Mit dem Original hat der Film nicht mehr viel zu tun, genau genommen gar nichts, außer, dass zwei Schauspieler vom ersten Teil übrig geblieben sind. Mir macht das aber nichts, ich habe an DER TOD SAGT AMEN seit der Erstsichtung auch immer viel Spaß gehabt. Ganz so gut, wie ARIZONA COLT, ist er natürlich nicht, u.a. weil Anthony Steffen einfach kein Giuliano Gemma ist, aber trotzdem überwiegen auch hier die Stärken. Die Ausbalancierung von Ernsthaftigkeit und Humor ist Martino aber auf jeden Fall m. E. gut gelungen. Wobei beim Humor dazuzusagen wäre, dass dieser Aspekt durch das Titellied ein bisschen, aber vor allem durch die deutsche Synchro noch hervorgehoben wird. Aber auch Roberto Camardiel, der hier sozusagen eine Neuauflage seiner Rolle aus ARIZONA COLT spielt, bringt einiges an Humor in den Film ein. Über die Inszenierung des Ganzen kann ich mich auch nicht beschweren und die Musik von Bruno Nicolai ist dann praktisch die Krönung. Somit bleibe ich bei 8/10.
|
| Nach oben | |
 |
Djabartana | Betreff des Beitrags: Re: DER TOD SAGT AMEN - Sergio Martino Verfasst: 05.09.2017 22:02 |
|
Registriert: 09.2012 Beiträge: 1269 Wohnort: Kongo Geschlecht:  |
#23 "Der Tod sagt Amen" wurde von Sergio Martino gedreht, der uns später noch mit "Mannaja" beglücken sollte. Es handelt sich hier quasi um einen Nachfolger zu "Arizona Colt". Giuliano Gemma wurde hier durch Anthony Steffen ersetzt. Sein Partner "2 Flaschen Whiskey" ist jedoch der Gleiche geblieben. Immernoch verliebt in den guten Stoff und immer die passenden Sprüche parat. Wirklich ein sehr unterhaltsamer Sidekick wie in diesem Thread ja bereits erwähnt wurde. Die Mischung aus Comedy und hartem Italowestern kann man als sehr gelungen bezeichnen und was auch definitiv seines Gleichen sucht ist der Titelsong, der mir wahrscheinlich noch tagelang im Ohr hängenbleiben wird. Ein wirklich spaßiger Beitrag, der zwar dem großartigen "Arizona Colt" unterlegen ist, aber sich auch nicht davor verstecken braucht. Die Bewertung für den Film fällt mir etwas schwer. 7,5/10 Punkte sind vielleicht etwas zuviel des Guten, aber ich kann nicht anders. Klar haben wir es hier nicht mit einem Meisterwerk zu tun, aber der Unterhaltungsfaktor ist gigantisch. Zusammen mit "Arizona Colt" ein wirklich tolles Double-Feature! _________________ 'cause if you go platinum, it's got nothing to do with luck it just means that a million people are stupid as fuck
Zuletzt geändert von Djabartana am 26.11.2018 11:23, insgesamt 2-mal geändert.
|
| Nach oben | |
 |
Sbirro Di Ferro | Betreff des Beitrags: Re: DER TOD SAGT AMEN - Sergio Martino Verfasst: 05.09.2017 22:12 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 7132 Geschlecht:  |
Djabartana hat geschrieben: #23 "Der Tod sagt Amen" wurde von Sergio Martino gedreht, der uns später noch mit "Mannaja" beglücken sollte. Es handelt sich hier quasi um einen Nachfolger zu "Arizona Colt". Giuliano Gemma wurde hier durch Anthony Steffen ersetzt. Sein Partner "2 Flaschen Whiskey" ist jedoch der Gleiche geblieben. Immernoch verliebt in den guten Stoff und immer die passenden Sprüche parat "Halt schön die Füße still, du Plattfußindianer." "Hat dich wer gefragt, du dumme Sau?" "Wenn du weiter so blöd redest, wirst du noch in deiner Scheiße ersticken." Hach, herrlich... 
|
| Nach oben | |
 |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|