So, nun eine weitere exklusive "Nürnberg Festivalkopie", diesmal eine Leihgabe des Komm Kino
====================
87. Um sie war der Hauch des Todes Originaltitel:Los Desesperados
Land: Italien, Spanien
Jahr: 1969
Regie: Julio Buchs
Laufzeit: ca. 89 Min. (offizielle Kinolaufzeit)
Kinostart: 20.11.1970
Format: 2,35:1 (Eastmancolor - Orwo / Cromoscope)
Verleih: Adria
Cast: George Hilton, Ernest Borgnine, Alberto de Mendoza, Leo Anchòriz, u.a.
Inhalt:"Als ihm in einer cholera-verseuchten mexikanischen Stadt die Milch für sein hungerndes Baby verweigert wird, nimmt ein desertierter Sergeant mitsamt einem weiteren Deserteur, einem entsprungenen Klosterbruder und einigen Kriminellen blindwütig Rache an Gerechten und Ungerechten. Ein blutrünstiger, geradezu opernhaft arrangierter und inszenierter Italowestern, der mit so hohlem Pathos daherkommt, dass er unfreiwillig komisch wirkt. Gute Darsteller und die Anspielungen auf soziale Hintergründe können die Schwächen nicht verbergen."
(Quelle:Zweitausendeins) Beschreibung:Tja, da muss man doch schmunzeln, was das Filmlexikon so zu diesem Fan Favoriten sagt

Wahrscheinlich einer der wenigen Italo-Western, der als Drama hervorragend funktioniert. Gute Schauspieler, eine solide Inszenierung und ein grandioses Finale vermitteln einen gekonnten Schlag in die Magengrube.
Leider wurder der Film weltweit bisher noch nicht adäquat veröffentlicht. Deutschland ist ein besonders trauriges Beispiel. Das in den 80er Jahren erschienene VHS Tape wurde schnell als Bootleg entlarvt, die darauf enthaltene Kinofassung war durch Materialvelrust der 35mm Vorlage außerdem bereits um mehrere Minuten gekürzt. Die vor wenigen Jahren erschienene dvd von White Pearl kann man nur noch als Trauerspiel in jeglicher Hinsicht bezeichnen.
Daher freuen wir uns, eine recht komplette 35mm Kopie (DF) aus dem Archiv des Komm Kino Nürnberg bei unserem Festival zeigen zu dürfen.
Zustand: Die Kopie ist in Anbetracht der Seltenheit in einem sehr guten Zustand. Schöne Farben und wenige Klebestellen. An einigen Stellen musste die Perforation ausgebessert werden, vor allem am Ende von Akt 2. Ab und an gibt es ein paar Laufstreifen. Die Kopie lagert auf den ursprünglichen 5 Akten.
Scans: 








Am 4. April 2020 im Komm Kino Nürnberg