Author | Message |
---|
DJANGOdzilla | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 14.11.2012 11:16 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2352 Location: Sindelfingen Gender:  |
Companero wrote: Sehe ich das richtig: Lasst uns töten, Companeros ist die ursprüngliche deutsche Kinofassung mit kürzerer Laufzeit und Rainer-Brandt-Synchro, Zwei Companeros ist die ungekürzte, etwas weniger albern synchronisierte Version?
Genau ist es. Hier lief es quasi andersherum als bei den Spencer/Hill-Streifen: erst kam die Comedyfassung, dann die "ernsthafte" Version. _________________
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 14.11.2012 12:31 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Hier wird Nero von millian ja eingegraben weil er den fettsack in der cantina verprügelt hat und nicht wegen der 2 toten am bahnhof. Unbrauchbar _________________
|
| Top | |
 |
Companero | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 14.11.2012 13:23 |
|
Joined: 05.2012 Posts: 106 Location: München Gender:  |
Anti-Hero wrote: Hier wird Nero von millian ja eingegraben weil er den fettsack in der cantina verprügelt hat und nicht wegen der 2 toten am bahnhof. Unbrauchbar Bei welcher der beiden Versionen wird er wegen des Fettsacks eingebuddelt? _________________ Vamos a matar!
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 14.11.2012 13:24 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Companero wrote: Sehe ich das richtig: Lasst uns töten, Companeros ist die ursprüngliche deutsche Kinofassung mit kürzerer Laufzeit und Rainer-Brandt-Synchro, Zwei Companeros ist die ungekürzte, etwas weniger albern synchronisierte Version? Dann bin ich froh, dass ich Zwei Companeros zu Hause habe  Das ist aber dann die leicht gekürzte Fassung von Companeros. Die Starlight Box enthält beide Fassungen, und da ist die längere auch komplett uncut.
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 14.11.2012 16:10 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  |
Companero wrote: Anti-Hero wrote: Hier wird Nero von millian ja eingegraben weil er den fettsack in der cantina verprügelt hat und nicht wegen der 2 toten am bahnhof. Unbrauchbar Bei welcher der beiden Versionen wird er wegen des Fettsacks eingebuddelt? Bei der ersten Kinofassung "Lasst uns töten, Companeros" Stanton wrote: Companero wrote: Sehe ich das richtig: Lasst uns töten, Companeros ist die ursprüngliche deutsche Kinofassung mit kürzerer Laufzeit und Rainer-Brandt-Synchro, Zwei Companeros ist die ungekürzte, etwas weniger albern synchronisierte Version? Dann bin ich froh, dass ich Zwei Companeros zu Hause habe  Das ist aber dann die leicht gekürzte Fassung von Companeros. Die Starlight Box enthält beide Fassungen, und da ist die längere auch komplett uncut. Die Starlight ist sehr zu empfeheln, das Interview auf der DVD fand ich richtig toll !  _________________
  
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 21.11.2012 17:43 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
GunmanStan | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 24.01.2013 20:07 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 2188 Gender:  | | Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 24.01.2013 20:58 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 28.04.2013 08:00 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
Tuco | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 28.04.2013 10:55 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 207 Gender:  |
Sehr aussagekräftiges Bild! Milian der Playboy! 
|
| Top | |
 |
Sartana | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 11.07.2013 21:59 |
|
Joined: 08.2011 Posts: 572 Location: Wo die wilden Filme wohnen Gender:  |
Zur Vorgeschichte. Als ich den Italowestern für micht entdeckt hatte (übrigens durch die Dollarfilme), began ich damit, die Filme im TV aufzunehmen. Damals hatte ich das Glück, dass sogleich drei Corbuccis mir in die Krallen kamen: - Navajo Joe - Django und schließlich "Zwei Companeros" Beim ersten sehen hat mir der Film sichtlich gefallen, ich meine aber, ein wenig von Django beeinflusst zu sein, sodass mir der Film damals nicht so richtig umgehauen hat. Heute kam ich mal wieder auf die Idee, mir meine WDR-Aufnahme anzusehen. Die Story muss ich ja nicht erneut erzählen, die dürfte allen bekannt sein, also direkt zum Film. "Zwei Companeros" schafft das, woran viele Konkurenzprodukte scheitern, den Spagat zwischen einer politischen Botschaft, Gewaltkritik, Action und Humor. Dass dies funktioniert liegt nicht nur an der innovativen Story, abseits der sonst üblichen öden Rache oder verbrauchten Schatzsuchenthemen, sondern auch an den überzeugenden Darstellern mit Original-Django Franco Nero und Thomas Milian. Dies zeigt sich am besten, wenn man den Film mit dem politischen Revolutionswestern "Töte Amigo" vergleicht. Ansonsten zitiert Corbucci sich hin und wieder selbst, aber schafft es dabei, störende Effekte, die zB in Django vorkommen, zu vermeiden. Dabei nenne ich als Beispiel, die dümmlich fallenden Getroffenen früherer Italowestern. Alles in allem überzeugt "Zwei Companeros" in dieser Fassung und gehört zu Corbuccis besseren Filmen, wobei "Leichen pflastern seinen Weg" und "Django" eine Klasse für sich sind und ein Vergleich mit den Companeros keinen Sinn macht. Companeros macht Spaß, Morricones Musik ist exzelent und ein Sinn steht auch noch dahinter. Ich gebe (10/10) Punkten (und korrigiere damit den ersten Halleluja runter auf (9/10). _________________ Reise, Reise Seemann Reise Der eine stößt den Speer zum Mann Der Andere zum Fische dann
|
| Top | |
 |
Sartana | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 11.07.2013 22:14 |
|
Joined: 08.2011 Posts: 572 Location: Wo die wilden Filme wohnen Gender:  |
Kleiner Nachtrag:
Man merkt der TV-Fassung an einer Stelle stark an, dass sie geschnitten ist, nämlich an der Stelle, an der der Tresor geöffnet wird. Die "Zwei Companeros"-Fassung sit doch die Längere, wenn ich mich nicht täusche, was ist also mit der entfernten Stelle? _________________ Reise, Reise Seemann Reise Der eine stößt den Speer zum Mann Der Andere zum Fische dann
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 13.08.2013 14:00 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Netter Film, wenn auch, wie ich finde, nicht ganz so gut wie Mercenario. Der Film hat wieder einige bekannte Gesichter und einige nette Ideen zu bíeten. (Studenten-Exekution) Perfekt besetzt bis in die kleinste Nebenrolle. Da hätten wir Jose Bodalo der hier sehr gut passt als Revolutionsanführer und auch Fernando Rey passt sehr gut als alternder Professor, aber auch Jack Palance macht seine Sache sehr gut und nicht zu vergessen der Gastauftritt von Eduardo Fajardo. Insgesamt ein sehr guter Film. 9/10
PS: Die ungekürzte Fassung ist natürlich besser, aber die Synchro finde ich bei der gekürzten besser.
|
| Top | |
 |
GunmanStan | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 14.08.2013 15:07 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 2188 Gender:  |
Jo,den bewerte ich auch mit 9/10,finde ihn allerdings besser als Mercenario 
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 14.08.2013 15:17 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Ich finde ihn liebenswürdiger _________________
|
| Top | |
 |
GunmanStan | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 14.08.2013 15:30 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 2188 Gender:  |
Anti-Hero wrote: Ich finde ihn liebenswürdiger Och wie goldisch 
|
| Top | |
 |
El Puro | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 16.08.2013 16:39 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 2218 Gender:  |
GunmanStan wrote: Jo,den bewerte ich auch mit 9/10,finde ihn allerdings besser als Mercenario  Geschmacksache ! Mercenario hat für mich alles was einen Revolutionswestern und was einen Corbucci Western ausmacht. Companeros dagegen wirkt für mich wie eine schwächere Kopie. Immer noch gut, aber bei weitem kein Meisterwerk wie Mercenario. Dazu driftet Corbucci bei Companeros zu sehr ins komödienhafte ab, wodurch die Balance nicht mehr zu stimmen scheint. Darüber hinaus finde ich, dass Musante und Ralli eine bessere Figur als Milian und Berben machen. Aber, wie gesagt, meine Meinung. In Zahlen: Il Mercenario 9 / 10, Companeros 7 / 10.
|
| Top | |
 |
GunmanStan | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 18.08.2013 11:54 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 2188 Gender:  |
Ich hab die nicht soweit auseinander - Companeros 9/10,Mercenario 8,5/10 Mercenario ist kein Meisterwerk,sondern ein sehr guter Rev. IW der seine Längen hat. Mit den Companeros konnte Corbucci das verbessern und das Ergebnis ist ein klasse Rev. IW Natürlich alles Geschmacksache.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 18.08.2013 12:03 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Im Gegensatz zu Mercenario enthält Companeros neben brillanten Szenen auch etliches an hingeschlampten Material. Aber auch ohne Schlampereien wäre er Mercenario konzeptuell unterlegen da er seine Geschichte oberflächlicher abhandelt und auch seine Charaktere konturloser gestaltet sind.
Trotz einiger Schwächen ist Companeros aber einer meiner liebsten IW, und in seinen besten Szenen, von denen es so einige gibt, zeigt er sehr schön wozu der IW fähig war.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 19.08.2013 16:22 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Und er hat definitiv eine de am besten geschnittenen Actionszenen am Schluss...
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 19.08.2013 19:50 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Ja, das gehört zum besten was der IW an Action zu bieten hat. Aber alle Schießereien in Companeros und Il Mercenario sind fantastisch gemacht.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 20.08.2013 06:54 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Die meisten Italos sind eben verhältnismäßig langsam geschnitten (nach heutigem Zeitempfinden), während mekin Auge der Action moderner Filme oftmals nicht mehr folgen kann (weswegen man ja wieder zu Zeitlupenszenen übergeht, bei der sich Peckinpah und Newton im Grab umdrehen). Die Szene in Companeros ist schnell geschnitten, die Kamera folgt der Bewegung der Schauspieler, was mehr Dynamik erzeugt und auf dem Weg von der Netzhaut zum Kleinhirn kann ich verarbeiten, was ich sehe...
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 20.08.2013 09:08 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Es gibt viele Möglichkeiten Action zu inszenieren, aber schnelle Schnitte sind nie ein Fehler da sie das Geschehen automatisch dynamischer machen.
Umgekehrt kranken viele der Massen Shoot-Outs in IW an einem sehr lahmen Schnitt. Die wirken alle sehr steif. Selbst Corbucci hat das erst lernen müssen, oder einen fähigen Cutter finden, denn z.B. auch die legendäre Szene in Django als dieser seinen Sarg öffnet und Jacksons Männer in der Schlammstraße dezimiert müsste viel besser sein.
Der Bond Film Quantum of Solace ist ein brillantes Beispiel für einen extrem schnellen Schnitt der nicht nur aufregend innovative Action bietet sondern auch die Inhalte des Filmes hin abgestimmt ist. Damit aber einen nicht geringen Teil seines Zielpublikums (also die Fans des gepflegten Bond Films) vollkommen überfordert hat.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 20.08.2013 09:11 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Ich finde eben diesen Bondfilm überschnitten... Gerade die Verfolgungsjagd zu Beginn hat zu viele Schnitte pro Sekunde, als dass ich der Bewegung der Autos noch folgen könnte.
Django is auch so ein Mysterium. Die Saloonschießerei und auch der Überfall auf das mexikanische Lager sind m.E. sehr gut inszeniert und geschnitten, der Angriff der Jackson-Bande, wie du schon sagtest, eher noch etwas unbeholfen.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 20.08.2013 12:27 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Die kleinen Schießereien in Django sind brillant, die 3 großen alle schwach. Der Angriff auf das Fort geht noch, aber der Hinterhalt mit Sanchos Gang ist sehr, sehr schwach. Zumal Corbucci hier auch noch teils sehr peinliche Sterbensszenen gefilmt hat.
Es ist schade daß Corbucci Django nicht ein Jahr später (und mit ein klein wenig mehr Budget) gedreht hat, nicht vor, sondern nach den schlichteren Navajo Joe und I crudeli. Die wäre beide gut zum Üben gewesen.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 20.08.2013 13:05 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Jup gerade in Navajo Joe hat er sich recht gut an Actionszenen üben könnenb. Schade das Reynolds Drehplan nicht zugelassen hat, dass der Hauptkampf in esperanza richtig umgesetzt werden konnte.
|
| Top | |
 |
Django_ | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 05.10.2013 18:07 |
|
Joined: 03.2012 Posts: 73 Gender:  | | Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 05.12.2013 15:50 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Hab mir jetzt wiedermal die ungekürzte Fassung angesehen. Immer noch ein sehr guter Revolutionswestern, obwohl ich Mercenario ein bisschen besser finde. Die Idee ein bisschen Komik einzubringen ist zwar nett und hat mir auch gut gefallen, aber in einem Revolutionswestern passt es nicht so ganz. Die Schießereien sind alle sehr gut gemacht, so wie auch die Schlägerei im Fluss. Besonders gut gefallen hat mir die Studenten-Exekution, die Szene bei der Mongo den Studenten mithilfe des Spiegels abknallt hat mich sehr an EINE PISTOLE FÜR RINGO erinnert. Die Befreiung des Professors hat mir auch gut gefallen. Es gibt hier nichts, was mir nicht gefällt. Die Musik ist zwar nicht schlecht, ich würde sie aber zu den schwächeren Arbeiten Morricones zählen. Franco Nero und Tomas Milian sind ein gutes Team, Jose Bodalo passt gut als Revolutionsanführer, Jack Palance bringt seine miese Ratte sehr überzeugend rüber und dazu noch Gastauftritte von Eduardo Fajardo und Victor Israel.
Fazit: Guter Revolutionswestern, fällt jedoch aufgrund der Komik gegen Mercenario ein bisschen ab. 9/10
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: LASST UNS TÖTEN, COMPAÑEROS - Sergio Corbucci Posted: 06.12.2013 12:58 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
der Titel wurde verboten ? Und was ist mit "Töte Django" , "Töte alle und kehr allein zuück", "Töte, Ringo, töte"  _________________
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|