Author | Message |
---|
Islay | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 23.03.2014 01:28 |
|
Joined: 10.2012 Posts: 442 Location: Franken Gender:  |
Blap wrote: giant_claw wrote: Hatte ein paar Becks zuviel, nicht persönlich nehmen. Mein Kopf tut immer noch weh.  Du solltest auf Single Malt umsteigen! 
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 23.03.2014 11:13 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Langsam dürften ja die panischen Verkäufe der alten Koch-DVDs einsetzen (ist bei Kaliber 9 auf ebay schon zu beobachten) Dann trink ich ein paar Becks und schau mir den Regieteufel an  _________________
|
| Top | |
 |
sid.vicious | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 30.10.2014 09:53 |
|
 | Forum Admin |  |
Joined: 06.2010 Posts: 10933 Location: Fuck You, I´m Millwall! Gender:  |
Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 28.11.2014  _________________
|
| Top | |
 |
eldondo | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 30.10.2014 12:08 |
|
Joined: 04.2012 Posts: 1281 Gender:  |
Selbstverständlich schon vorbestellt.  Auch wenn der Film nun eine Fsk 18 Freigabe hat, wird man ihn aber wohl wieder nicht im regulären Handel finden, denke ich. War bei z.B. den EDV-Sachen leider auch so.
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 08.02.2015 23:59 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
Heute noch die DF eingeworfen, die ja einer meiner ersten Italo-Gangsterfilme Ende der 90er war. Ich hätte nie gedacht, diese Fassung auch mal digital zu sehen. Klar, die DF verfälscht durch die Kürzung von 20 Minuten und die schmierige Synchro schon gewaltig, aber ich mag diese konzentrierte Fassung voll mit Sex, Gewalt und guter Laune. Rockt heute noch so wie vor 16 Jahren, und bevor ich gleich ins Bett gehe, muss ich noch ein paar Leute lebend verbrennen. Pronto Salvatore!
|
| Top | |
 |
Mater Videorum | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 09.02.2015 22:25 |
|
|
---Edit---
Last edited by Mater Videorum on 09.12.2015 09:37, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 15.02.2015 15:26 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
Der Teufel führt Regie (D) Il boss (IT) Le boss (F) Secuestro de una mujer (ES) Murder Inferno (UK) Wipeout! (USA) The Boss (Int.)
IT 1973
R: Fernando Di Leo D: Henry Silva, Richard Conte, Gianni Garko, Antonia Santilli, Corrado Gaipa, Howard Ross, Claudio Nicastro, Vittorio Caprioli, Marino Masé u.a.
dt. Kinostart: 06.12.1974
dt. Synchronsprecher
Score: Luis Enríquez Bacalov
OFDb          " Zuhören! Wir müssen Cocchi und seine Männer töten. Sollte einer von Euch sterben, wird Don Corrasco sich um Eure Familien kümmern. Er kümmert sich um alles... Aber Cocchis Bande muss ausgelöscht werden, vor allem Cocchi selbst! Keine Grenzen! Keine Gnade! Der Kalabrese muss sterben! Legt ihn um! Tut es einfach!" Der kalabresische Mafiaboss Don Antonino Attardi (Andrea Aureli) hat eine handvoll befreundeter Dons zu einer Privatvorführung von schlüpfrigen Filmchen in ein kleines Pornokino eingeladen und nachdem alle dem Ruf Attardis gefolgt sind und sich im Kino eingefunden haben, heißt es plötzlich: Licht aus, Vorhang auf, Film ab! Doch anstatt der erhofften Fleischschau erwartet die Dons urplötzlich ein explosives Flammeninferno, dem fast alle der Anwesenden zum Opfer fallen. Urheber dieses Flammeninfernos ist der eiskalte und gefühlslose Mafiakiller Nick Lanzetta (Henry Silva), der im Auftrag seines sizilianischen Bosses Don Giuseppe D'Aniello (Claudio Nicastro) die verfeindeten Dons aus Kalabrien unter Einsatz eines Granatwerfers auf dem direkten Weg in die Hölle schickt. Aber auch Don Giuseppe D'Aniello war in der Befehlskette zum Mordkomplott nur ein weiterer Auftragsempfänger, da der ursprüngliche Befehl zum Ausschalten des verhassten kalabresischen Packs von dem Premium-Don Corrasco (Richard Conte) in Auftrag gegeben wurde. Diesem sind dann in der Mafia-Hierarchie schließlich nur noch die absoluten Ober-Dons übergeordnet, die letztendlich alle Fäden und die Entscheidungsgewalt über jegliche Mafia-Aktivitäten weltweit in den Händen halten. Diese befürchten aber, dass aufgrund der fehlenden Köpfe auf kalabresischer Seite ein unkontrollierbares Chaos bzw. ein regelrechter Rachekrieg ausbrechen könnte und fordern daher Don Corrasco unmissverständlich auf, einen Kompromiss mit der verhassten Seite aus Kalabrien auszuhandeln. Doch dieser möchte unter keinen Umständen das kalabresische Pack in den Reihen seiner sizilianischen Familie sehen und versucht den Befehl mit allen Mitteln zu umgehen. Das Sprachrohr der obersten Bosse und gleichzeitig entsprechender Befehlsübermittler ist hierbei der undurchsichtige Rechtsanwalt Rizzo (Corrado Gaipa). Aber auch die Polizei befürchtet aufgrund der fehlenden Familienköpfe einen bevorstehenden Familienkrieg und stellt sich schon einmal auf das Äußerste ein. Hinzu kommt die schwerwiegende Vermutung des etwas resignierten und zynischen Polizeipräsidenten (Vittorio Caprioli), dass sein ermittelnder Kommissar Torri (Gianni Garko) auf der Gehaltsliste der sizilianischen Mafia stehen könnte, kann ihm dieses letzt endlich aber nicht nachweisen. Aus diesem Grund mischt dann auch noch ein Abgesandter der Anti-Mafia Einheit Gabrielli (Mario Pisu) in dem ganzen Chaos mit. Attardis rechte Hand Cocchi (Pier Paolo Capponi) soll nun das Erbe des verblichenen kalabresischen Dons antreten und schmiedet zunächst gemeinsam mit Attardis Bruder Carlo (Gianni Musy) einen handfesten Racheplan gegen Lanzetta und D'Aniello. Dieser sieht vor, die geliebte Tochter D'Aniellos, Rina D'Aniello (Antonia Santilli) zu entführen um somit an den Don und an dessen Leben zu kommen. Gesagt, getan und schon kurze Zeit später findet sich Rina in den Händen der kalabresischen Konkurrenz wieder und Don Giuseppe D'Aniello erhält die "telefonische" Aufforderung zu einer Lösegeldzahlung i.H.v. 250 Millionen Lire, die er höchstpersönlich den rachegelüstigen Gegnern aushändigen soll. Ab diesem Zeitpunkt gerät die ganze Sache außer Kontrolle, da sich auf verschiedensten hierarchischen Ebenen gegen bestehende Befehle widersetzt und dadurch nach und nach ein unkontrollierbarer und blutiger Bandenkrieg entfacht wird. Mittendrin mischt dann auch noch die Ein-Mann-Killer-Maschine Lanzetta munter mit, wobei eigentlich nie ganz klar ist, in wessen Auftrag er gerade den gesamten Body-Count des Films nach oben treibt. Doch plötzlich findet sich Lanzetta dann aus heiterem Himmel auf der Abschussliste der obersten Dons wieder, da diese das entstandene Chaos aufs Schärfste kritisieren und somit dem eigentlich sehr geschätzten Killer die Rolle des Sündenbocks zukommen lassen wollen. Also heuert die Mafia den korrupten Kommissar Torri zur Ermordung Lanzettas an und setzt diesen auf die ahnungslose Tötungsmaschine in Menschenform an. Einzig und allein Lanzettas Partner Pignataro (Marino Masé) scheint nur noch hinter ihm zu stehen und versucht sich gemeinsam mit diesem gegen die perfiden Machtspiele der oberen Mafia Dons mit allen Mitteln zur Wehr zu setzen.....           Nachdem ich diesen außerordentlichen Polizeistreifen vor ca. 3 Jahren das letzte mal gesehen hatte (die Koch DVD blieb mir leider immer verwährt), flimmerte gestern Abend endlich die itl. Langfassung des FilmArt Releases über meinen Bildschirm und entfachte dabei einen weitaus höheren Begeisterungssturm, als bei den vorausgegangenen Betrachtungen. Dieses Filmwerk von Fernando Di Leo enthält dann auch alles, was ein guter Polizeistreifen aus dem stiefelförmigen Land benötigt: Ein vortreffliches Drehbuch, welches sehr spannungsgeladen und mit einem hervorragenden dramaturgischen Aufbau inszeniert wurde. Eine gelungene Kameratechnik mit zahlreichen fesselnden Bildern. Eine überzeugende Schauspielergarde, der man ihre Rollen direkt abnimmt und zahlreiche der essentiellen Genre-Zutaten wie wilde und actiongeladene Schießereien, grausame Gewaltspitzen oder (zumindest in der it. Sprachfassung) die allseits vorherrschende Systemkritik. Henry Silva mimt den eiskalten Auftragskiller Nick Lanzetta mit voller Überzeugung und konnte wohl aufgrund der schmerzhaften Umgangsweise mit Antonia Santilli erste Erfahrungen für seine spätere Rolle in Die Rache des Paten sammeln Antonia Santilli ist dann auch die einzige weibliche Darstellerin in diesem Film und darf mal wieder auf höchst unkorrekte Weise eine nymphomanisch-veranlagte Polytoxikomanin dar stellen, die so einige Hiebe des "erst angehenden" Herrn Aniantes einstecken darf. Die Filmmusik von Maestro Luis Enríquez Bacalov klingt auch mal wieder umwerfend und dürfte gerne mal als offizielles Release erscheinen. Die Titelsequenz ist der Knaller! Ein fulminantes Werk mit einem gut aufgelegten und mit einem Granatwerfer bewaffneten Henry Silva an vorderster Front. Erstklassiges Actionkino           it. Trailer: US Trailerit. Vorspann: Killcount:  ps: Sehr auffallend bei diesem Film ist der recht hohe Anteil an Telefongesprächen. Alle paar Minuten telefoniert hier irgend jemand und bei der anfallenden Häufigkeit ist schwer davon auszugehen, dass die Telefonrechnung einen guten Teil der Produktionskosten bestimmt hat                    
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 15.02.2015 15:50 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Richie Pistilli wrote: die Koch DVD blieb mir leider immer verwährt Sei froh! Da hättest du nämlich ordentlich ins Braune greifen können! Es gab da nämlich zwei Auflagen: Die erste, die einen Fehler hat und irgendwo plötzlich hängenbleibt und die zweite, die fehlerfreie. Ich habe mir vor 2 Jahren (nichtswissend von der Qualität von Koch-VÖs aus dem Jahre 2004) eine fehlerfreie DVD besorgt. Was bekam ich: Eine DVD mit falschem Bildformat, wo auf jeder Seite ein Stück vom Bild fehlt, dazu fehlerhafte UT (manchmal fehlen sie sogar komplett vgl. Der Clan der seine Feinde lebendig einmauert) Insgesamt 39€ hab ich damals dafür gezahlt, heute könnte ich mir dafür eine in die Schnauze hauen. Zum Review: 
|
| Top | |
 |
Max Cady | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 15.02.2015 16:14 |
|
Joined: 02.2012 Posts: 85 Gender:  |
Sbirro Di Ferro wrote: Sei froh! Da hättest du nämlich ordentlich ins Braune greifen können! Es gab da nämlich zwei Auflagen: Die erste, die einen Fehler hat und irgendwo plötzlich hängenbleibt und die zweite, die fehlerfreie.
Das war aber doch "Die Killermeute".
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 15.02.2015 16:18 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Max Cady wrote: Sbirro Di Ferro wrote: Sei froh! Da hättest du nämlich ordentlich ins Braune greifen können! Es gab da nämlich zwei Auflagen: Die erste, die einen Fehler hat und irgendwo plötzlich hängenbleibt und die zweite, die fehlerfreie.
Das war aber doch "Die Killermeute". Kann sein, weiß ich nicht. Aber beim regieführenden Teufel gab's das auf jeden Fall auch! Die fehlerfreie Auflage hat nämlich einen Sticker drauf, also gibt's sicher zwei.
|
| Top | |
 |
Max Cady | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 15.02.2015 16:30 |
|
Joined: 02.2012 Posts: 85 Gender:  |
Stimmt, gerade nochmal nachgesehen, du hast recht.
|
| Top | |
 |
eldondo | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 15.02.2015 18:09 |
|
Joined: 04.2012 Posts: 1281 Gender:  |
@Richie Pistilli Warst du eigentlich mit den deutschen Untertiteln zufrieden?
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 15.02.2015 18:27 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Max Cady wrote: Sbirro Di Ferro wrote: Sei froh! Da hättest du nämlich ordentlich ins Braune greifen können! Es gab da nämlich zwei Auflagen: Die erste, die einen Fehler hat und irgendwo plötzlich hängenbleibt und die zweite, die fehlerfreie.
Das war aber doch "Die Killermeute". Das Problem hatten erschreckend viele frühe Koch VÖs
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 15.02.2015 22:37 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
So, habe mir zum Direktvergleich gerade noch die DF angesehen und kann hinsichtlich der dt. Synchro meinen Vorrednern nur zustimmen: Achtung! Rutschgefahr! Der grundsätzliche Tonfall und die Wortwahl der dt. Synchro ist um einiges derber ausgefallen und bietet im Gesamten einen recht hohen Schmierfaktor. Diese macht dann sogar vor sch merzhaften Kalauern a la "des kleinen Mannes Sonnenschein, ist pimpern und besoffen sein" keinen Halt mehr... Weiterhin hatte ich oben vergessen, den Link zum Schnittbericht zwischen der IF und DF zu posten. Der gravierendste Unterschied der DF liegt aber im komplett entfernten Background der politischen Systemkritik. Einerseits fehlen somit die zahlreichen Erläuterungen des Polizeipräsidenten zu den Verzahnungen von organisierter Kriminalität und dem Staat bzw der Justiz und die daraus resultierenden Probleme auf die ehrliche Polizeiarbeit, andererseits wird auch bei Gianni Garko das komplette Ausmaß seines korrupten Handelns verschwiegen. Die eigentlich sehr eindrucksvoll gespielte Rolle des Polizeipräsidenten durch Vittorio Caprioli gehört m.E. bei der it. Fassung zu den Highlights, wurde aber in der DF leider komplett verheizt Die Rolle von Mario Pisu als Abgesandter der Anti-Mafia Einheit ist dann so gut wie komplett entfernt. In der DF sieht man ihn nur einmal im Büro des Polizeipräsidenten, aber nicht in seiner eigentlichen Rolle als Abgesandter, sondern lediglich als namen- und funktionsloser Mitarbeiter der Ermittlungsbehörde, der einen sehr kurzen und total belanglosen Dialog mit Vittorio Caprioli halten darf. Inhaltlich sind dann auch noch ein paar kleinere Abweichungen aufgefallen: * Während dieser Szene erzählt Claudio Nicastro in der DF, dass "die Ursache für Cocchis unberechenbaren Wahnsinn in seiner Kokssucht liegt" und in der IF ist "Cocchi einfach nur stinksauer UND seine Männer rauschgiftsüchtig" * Bei der Lösegeldforderung überzieht es die DF total mit einer unglaublichen Summe i.H.v sage und schreibe 500 MillIARDEN Lire  , wobei es sich in der IF zunächst um 500 MilliONEN Lire und nach einer kurzen tel. Intervention durch Herrn Silva letzt endlich noch um 250 MilliONEN Lire dreht. * Ansonsten ziehen sich solche inhaltliche Abweichungen wie ein roter Faden durch den gesamten Filmverlauf. Ein letztes Beispiel: DF: " Cocchi und seine Bande sind dran. Sie müssen liquidiert werden. Nicht einer von diesen Dreckskerlen darf übrig bleiben. Befehl von Signore Corrasco" vs. IF: " Zuhören! Wir müssen Cocchi und seine Männer töten. Sollte einer von Euch sterben, wird Don Corrasco sich um Eure Familien kümmern. Er kümmert sich um alles... Aber Cocchis Bande muss ausgelöscht werden, vor allem Cocchi selbst! Keine Grenzen! Keine Gnade! Der Kalabrese muss sterben! Legt ihn um! Tut es einfach!" Grundsätzlich bietet die DF zwar einen riesen Fun, aber verstehen werde ich das Vereinfachern bzw Schänden der Original Dialoge und Kürzen von Szenen bei soliden Film-Kunstwerken nie.... Mater Videorum wrote: Demnächst dann in der ital. OF - wird wohl ein ganz anderer Film werden. Das kannst Du aber glauben... eldondo wrote: @Richie Pistilli Warst du eigentlich mit den deutschen Untertiteln zufrieden? War mit den dt. UT's für meine Ansprüche sehr zufrieden. Grammatik und Kommasetzung gehören sowieso nicht gerade zu meinen Stärken  und würden mir aufgrund des ständigen Textwechsels wohl gar nicht so direkt ins Auge fallen (der Hauptteil des Blickspektrums ist weiterhin auf die bewegten Bilder gerichtet  ). Zur Richtigkeit der Übersetzung des italienischen Dialoge kann ich aufgrund fehlender Sprachkenntnisse leider keine Aussage treffen @ Sbirro Di Ferro: Danke für die Infos bzgl. der DVD Problematiken. Wusste zwar von einer fehlerhaften Auflage des "Teufels...", aber dass die Verbesserte dann weiterhin ein falsches Bildformat hatte, war mir bis dato unbekannt. Glück gehabt.  "Der Clan...." und "die Killermeute" stehen i.d.n. Wochen auch mal wieder für eine erneute Runde an, wobei der letztere auf jeden Fall einwandfrei durchläuft. Vom "Clan..." besitze ich die Neuauflage und müsste diese dann mal überprüfen... (kann mich zumindest momentan an keine Problemstellung erinnern) 
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 15.02.2015 22:58 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
Richie Pistilli wrote: * Bei der Lösegeldforderung überzieht es die DF total mit einer unglaublichen Summe i.H.v sage und schreibe 500 MillIARDEN Lire  , wobei es sich in der IF zunächst um 500 MilliONEN Lire und nach einer kurzen tel. Intervention durch Herrn Silva letzt endlich noch um 250 MilliONEN Lire dreht. Nee, nee, Richie, da liegste falsch. In der DF wird von einer halben Milliarde gesprochen, was so ungefähr 500 Millionen Lire entspricht. 
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 06:37 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
 Stimmt, Du hast tatsächlich mal wieder recht. In der DF sind lediglich von 500 Milliarden die Rede und zwar ohne eine Währungsangabe... 
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 14:56 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Vielleicht habe ich's überlesen, aber trotzdem: Hat die Filmart-Scheibe jetzt ein korrektes Bildformat, sodass man alles sieht?
|
| Top | |
 |
chakunah_2072 | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 15:06 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2644 Gender:  Highscores: 1 |
Die Filmart Scheibe ist (genauso wie die Koch) in 1.85:1 und das ist das korrekte Bildformat. _________________ -> <-
|
| Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 15:27 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  |
chakunah_2072 wrote: Die Filmart Scheibe ist (genauso wie die Koch) in 1.85:1 und das ist das korrekte Bildformat. So sieht das aus und den einzigen Fehler den die Koch-Scheibe hatte war: "Die vor kurzem erschienene Auflage von "Der Teufel führt Regie" von Koch Media ist eine Fehlpressung. Die DVD bleibt bei einer Vielzahl von Playern in der Minute 89 im Kapitel 16 hängen und springt dann in das nächste Kapitel oder bricht ganz ab." _________________ Italo-Cinema.de Forgotten-Film-Entertainment.de support your local nischenlabel
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 15:46 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Hm, komisch. Bei meiner Koch-DVD vom regieführenden Teufel (sowie auch bei Milano Kaliber 9) fehlt auf jeder Seite ein Stück vom Bild und wenn das bei der Filmart-Scheibe auch so ist, kann ich mir ein Update sparen.
|
| Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 15:47 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  |
Sbirro Di Ferro wrote: Hm, komisch. Bei meiner Koch-DVD vom regieführenden Teufel (sowie auch bei Milano Kaliber 9) fehlt auf jeder Seite ein Stück vom Bild und wenn das bei der Filmart-Scheibe auch so ist, kann ich mir ein Update sparen. Na sag mal, kontrolliere das gefälligst sofort und mach Screenshots oder ein Foto vom TV... vielleicht falsche Einstellungen? Die Milano Kaliber 9 DVD von Koch ist bei mir einwandfrei... _________________ Italo-Cinema.de Forgotten-Film-Entertainment.de support your local nischenlabel
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 15:50 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Egal, was ich einstelle, ob nun 4:3, 16:9 oder was es da sonst noch alles gibt:
Es fehlt immer (und zwar bei beiden) ein Stück vom Bild auf jeder Seite.
|
| Top | |
 |
chakunah_2072 | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 16:07 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2644 Gender:  Highscores: 1 |
Hier im Thread sind ca. 5000 Screenshots die das ganze Bild zeigen. Einfach mal vergleichen, dann siehst du was los ist. Von so einem Fehler der Koch Discs ist mir nichts bekannt, haben alle genannten Scheiben vorliegen. _________________ -> <-
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 16:42 |
|
|
Sbirro Di Ferro wrote: Egal, was ich einstelle, ob nun 4:3, 16:9 oder was es da sonst noch alles gibt:
Es fehlt immer (und zwar bei beiden) ein Stück vom Bild auf jeder Seite. Das klingt für mich, als hättest Du den Overscan am Fernseher ausgeschaltet. Manchmal zeigt der TV dann rechts und links schwarze Ränder, je nach Bildformat. An meiner Koch ist nichts schwarz und meine Filmart schaue ich heute Abend mal an.
|
| Top | |
 |
Blap | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 17:48 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:  |
Sbirro Di Ferro wrote: Egal, was ich einstelle, ob nun 4:3, 16:9 oder was es da sonst noch alles gibt:
Es fehlt immer (und zwar bei beiden) ein Stück vom Bild auf jeder Seite. Das ist richtig, bei der Koch DVD sind schmale horizontale und vertikale Balken zu sehen. Zumindest die horizontalen Balken sind absolut korrekt, da das Format vorliegende Format 1,85:1 etwas breiter als das Bild einer 16:9 Glotze ist (16:9 = 1,78:1). Die schmalen vertikalen Balken kann man per Overscan entfernen, jedoch wird dann vermutlich ein wenig zu starkt gezoomt, es würden (minimale) Bildanteile fehlen. Die filmArt BD wurde besser "zugeschnitten", dort sind nur noch die (korrekten) horizontalen Balken sichtbar. _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 19:03 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Blap wrote: vermutlich ein wenig zu stark gezoomt Ich glaube, das ist genau das, was ich meine. Auf meinem Fernseher, schaut das so aus, als wäre das Bild vom Film größer, als das was der Fernseher zeigen kann. Wenn ich dann das Format am Fernseher umstelle, so dass ich nur in der Mitte was sehe, dann schaut das Bild eben so aus, als ob man überall die Ränder abgeschnitten hätte. Bei MK9 ist es auch so, da kommen einige Dialoge aus dem Off, weil das Bild anscheinend beschnitten ist.
|
| Top | |
 |
Blap | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 20:05 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:  |
Sbirro Di Ferro wrote: Ich glaube, das ist genau das, was ich meine. Auf meinem Fernseher, schaut das so aus, als wäre das Bild vom Film größer, als das was der Fernseher zeigen kann. Wenn ich dann das Format am Fernseher umstelle, so dass ich nur in der Mitte was sehe, dann schaut das Bild eben so aus, als ob man überall die Ränder abgeschnitten hätte.
Nein! Das Bild der Koch DVD ist nicht "abgeschnitten", es füllt lediglich nicht die gesamte Horizontale eines 16:9 Bildschirms aus! _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 20:47 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
Richie Pistilli wrote:  Stimmt, Du hast tatsächlich mal wieder recht. In der DF sind lediglich von 500 Milliarden die Rede und zwar ohne eine Währungsangabe...  In welcher Szene ist denn von 500 Milliarden die Rede? Und hast du nicht eben behauptet, dass ich recht hätte, mit der halben Milliarde?
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 16.02.2015 21:21 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  | | Top | |
 |
italo | Post subject: Re: DER TEUFEL FÜHRT REGIE - Fernando Di Leo Posted: 25.02.2015 15:49 |
|
|
Ich habe zuerst die untertitelte Version angesehen und danach die deutsche Kinofassung. Um ehrlich zu sein, funktioniert die deutsche Kinofassung für mich gar nicht, weil sie viel zu viel Wichtiges nicht enthält und aus einem hochwertigen Mafiathriller, der auch Tiefgang hat, ein Schmuddelfilmchen macht und aufgrund der Kürzungen, auch nicht immer richtig nachvollziehbar ist. Die Kurzversion dürfte die Hirn aus Fraktion ansprechen. Letztendlich hätte der Film in seiner vollen Länge, eine hochwertige, durchgängige deutsche Synchro mehr als verdient
Wer sich bei den vielen Dialogen auf die vielen Untertitel einlassen kann wird mit einem hervorragenden Film belohnt.
Nun geht diese Koch Media Mischmasch Version gar nicht mehr für mich. Die ist nichts Halbes und nichts Ganzes. FilmArt hat den Film genau richtig veröffentlicht.
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|