
Italien 1977
Darsteller: G.Gemma, Claudia Cardinale, Massimo Mollica, Rossella Rusconi, Rik Battaglia
Score: Ennio Morricone
Zur zeit des Faschissmus....
Die Mafia hat in italien einen Staat im Staate gegründet, das nimmt immer mehr überhand. Deshalb wird Polizeiprefekt Mori ausgestattet mit allen Vollmachten von Musolini selbst, nach Sizilien geschickt um dort mal kräftig aufzuräumen!
Zuerst lässt er kleine Gangster die wegen mangels von Beweisen freigesprochen werden wieder einsperren, er zwingt den Richter das Urteil zu wiederrufen. Sie sollen Sitzen, als Abschreckung...
Danach werden sich die "Brigantaggio", bewaffnete Banden die einst leibeigene der Mafia waren, nun aber selbständig agieren und von der Mafia Bezahlt werden müssen, vorgenommen.
Diese habe sich in einem Ort in den Bergen versteckt, dort gibt es unterirdische Grotten.
Nachdem sich diese nicht ergeben, lässt Mori dem Ort das Wasser abdrehen....
So kann er einige zur Aufgabe zwingen, danach wird der Ort gestürmt und der Rest dingfest gemacht...
Als nächstes werden hohe Tiere aus der Gesellschaft verhaftet, alle dreck am Stecken...
Die nächsten spuren führen zu Senatoren ect..
Am ende sogar zum Staat selbst...
Aber dann wird Mori befördert und versetzt, wie sagt er: "Es ist wie bei einer Operation, er muss den Patienten mit offener Wunde zurücklassen und es wurde nur halbe Arbeit getan".
Gemma spielt den harten Mori sehr gut, deutlich wird seine Person vom Faschismus abgegrenzt. Echt ne wucht und dann sagen alle immer Gemma könne nicht Schauspielern
Er ist hier sehr kühl und zeigt nie Gefühle.
Claudia Cardinale wurde auch ein kleiner Nebenstrang zugedacht, sie ist eine Frau in dem Örtchen , ihr Mann wird verhaftet, mit dem wurde sie eh Zwangsverheiratet. Sie möchte nur das beste für ihren kleinen Jungen...
Naja Cardinale war ja zu der zeit die Lebensgefährtin von Squirtieri, deshalb warscheinlich die Rolle
Vielleicht wollte Squitiere auch zeigen das ihm die Bevölkerung nicht ganz unwichtig war.
Der Film ist wie einer dieser Politthriller, teils ruhig dann wieder sehr Actionreich.
Geniale szene als Mori selbst einen Bösen Grossgrundbesitzer seine Aufwartung gibt um ihn zu verhaften, mit Schrotflinte die er sich von einem Bauern leiht!
Der Böse wurde übrigens von Rik Battaglia gegeben...
Auch Cool als eine Hundertschaft von Carabinieri den Ort angreift...
Am meisten werden aber Ermittlungen und Polizeiarbeit gezeigt.
Schön ist auch der Score von Morricone, in der deutschen Version werden einige Lieder in deutsch gesungen, über die Taten Moris..
Diesen Mori gab es wirklich und er wurde wegen seiner harten Methoden "Der Eiserne Präfekt" genannt. Wie genau der Film sich an die Geschichtlichen ereignisse hält kann ich nicht sagen.
Aber er ist sehr unterhaltsam das kann ich sagen! 8,5/10
Einen thread zum Film konnte ich nicht entdecken
Geschichtsunterricht:
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Trailer:
Ausschnitt:
Cult Szene:
[BBvideo]http://www.dailymotion.com/video/x7utm3_il-prefetto-di-ferro-scena-cult_shortfilms[/BBvideo]