Author | Message |
---|
Agonoize | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 28.01.2017 21:09 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 290 Gender:  |
Ja, definitiv näher Basel-Freiburg 30min. Basel-BadenBaden 90min.
|
| Top | |
 |
Der Doctor Schnabel von Rom | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 28.01.2017 21:40 |
|
Joined: 12.2015 Posts: 600 Location: Schweiz Gender:  |
Agonoize wrote: Ja, definitiv näher Basel-Freiburg 30min. Basel-BadenBaden 90min. Würde er am 31.1 in einem Kino laufen: Friedrichsbau Lichtspiele 20.50 Uhr. So gesehen für mich praktischer um 17.00 Uhr damit ich noch Zeit habe nach Hause zu kommen (hab kein Auto)  _________________ *** The link is only visible for members, go to login. ***
Warnung vor E-Bay User: dragonxdragon
|
| Top | |
 |
Der Doctor Schnabel von Rom | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 01.02.2017 12:00 |
|
Joined: 12.2015 Posts: 600 Location: Schweiz Gender:  | | Top | |
 |
Rolf | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 01.02.2017 14:12 |
|
Joined: 01.2017 Posts: 236 Gender:  |
Der Doctor Schnabel von Rom wrote: Tolles Review!!! Schön, dass er dir gefallen hat und ja... im O-Ton legt der bestimmt noch zu... war ja auch für mich das Ausschlusskriterium eines Kinobesuchs Sollima ist leider erstmal in den USA für das SICARIO Sequel gebucht... _________________ Top 275 Italian Euro Crime & Top 143 Gialli
|
| Top | |
 |
Der Doctor Schnabel von Rom | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 01.02.2017 15:39 |
|
Joined: 12.2015 Posts: 600 Location: Schweiz Gender:  |
Danke für die Rückmeldung! "Sollima ist leider erstmal in den USA für das SICARIO Sequel gebucht..."Cool, wusste ich nicht. Haben sie sich einen fähigen Regisseur geholt, darf man gespannt sein was er aus dem Stoff macht! Passt zu ihm Bin gespannt auf O-Ton Fassung. Kann aber gut auf die Koch Media Scheibe warten, muss nicht zwingend Import sein. _________________ *** The link is only visible for members, go to login. ***
Warnung vor E-Bay User: dragonxdragon
|
| Top | |
 |
Polenmafia | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 01.02.2017 16:04 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 181 Location: Bremen Gender:  |
gestern auch im kino gesehen. der film läuft wohl nur für eine woche und nur einmal pro tag. leider auch nur um 22:30 uhr. der ganze saal war leer. nur mein kumpel und ich waren da. echt traurig, dass solche filme im kino keine chance haben. würden die amerikaner ein remake davon machen, würde das sicher im kinosaal ganz anders aussehen.
wenn man die serie gomorrha kennt, dann weiß man, was einen erwartet. den anfang fand ich etwas verwirrend, da so viele leute vorgestellt wurden. das hat sich dann aber schnell geändert, da man alle genial in die story eingeführt hat. story, darsteller und musik waren top. ich habe nichts zu meckern. manche werden vielleicht die action vermissen, denn es gab nur sehr wenig, die auch sehr kurz war. mir war es egal, denn die ganzen dialoge waren viel besser als action. auch wenn der film über 2 stunden ging, hatte ich immer noch nicht genug und hätte gerne weiter geschaut.
|
| Top | |
 |
Der Doctor Schnabel von Rom | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 01.02.2017 16:42 |
|
Joined: 12.2015 Posts: 600 Location: Schweiz Gender:  | | Top | |
 |
fist-of-the northern-warrior | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 01.02.2017 21:52 |
|
Joined: 01.2017 Posts: 20 Gender:  |
Dienstag um 20:15 Uhr in einem Kino mit immerhin ca. 25 anderen zahlenden Gästen gesehen. Toller Film. Ich bin ja großer Fan der Gomorrha Serie, somit konnte man schnell die Handschrift der Regisseurs erkennen. Die einzelnen Charaktere haben mir gut gefallen, besonders der nicht zu übertrieben dargestellte Politiker, Nr. 8 + Freundin sowie der schmierige Zigeuner. Die Szeme im Supermarkt / Einkaufshalle kam im Kino sehr gut rüber. Ein sehr guter Film. Auch hat mir die OmU - Version gefallen - das ist nicht immer so. Alles in allem ein kurzweiliger Abend. Hoffen wir auf viele weitere Solima - Filme!
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 19.02.2017 11:14 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4746 Gender:  |
 I/F 2015 D: Pierfrancesco Favino, Elio Germano ,Claudio Amendola, Alessandro Borghi, Greta Scarano Eine minderjährige Prostituierte stirbt nach einer ausschweifenden Partynacht mit dem Parlaments-Abgeordneten Filippo Malgradi, der aus Angst vor einem öffentlichen Skandal den Vorfall zu vertuschen versucht. Besonders, weil er gerade im Begriff ist, für den mächtigen Paten „Samurai“ ein millionenschweres Bauvorhaben umzusetzen, das den Einfluss der Mafia in Rom endgültig zementieren könnte. Doch die ehrenwerte Gesellschaft hat nicht als einzige Organisation ihre schmutzigen Hände im Spiel. Hinter dem Projekt steht eine mächtige Allianz aus korrupten Staatsvertretern, überzeugten Neo-Faschisten und Würdenträgern des Vatikans. Als Malgradis Vertuschungsversuch durch eine Verkettung tragischer Umstände misslingt, ruft dies den gefürchteten Anacleti-Clan auf den Plan, der von dem Bauvorhaben erfahren hat und ebenfalls beteiligt werden möchte. Samurais filigranes Beziehungsgeflecht droht zu zerbrechen und er ist gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Eine gefährliche Spirale aus Erpressung, Korruption, Gewalt und Mord beginnt sich immer schneller zu drehen, um sich unaufhaltsam tief in das dunkle Herz von Rom zu bohren... (offizielle Homepage) Ich habe ja im vergangenen Jahr ja praktisch gar keine aktuellen Filme im Kino gesehen, und das hat sich auch 2017 bisher nicht anders dargestellt. "Suburra" habe ich dann doch erwischt, und es wäre wirklich eine Schande gewesen, den zu verpassen! Auch wenn der Film etwas befremdlich anfängt, wenn eine Einblendung mitteilt "5. November 2011. Noch 7 Tage bis zur Apokalypse" Apokalypse? Endzeit? Hä? Dann werden unterschiedliche Personen an unterschiedlichen Orten vorgestellt, der Zuschauer jedoch im Unklaren gelassen, was diese Personen miteinander zu tun haben. Die nächsten Tage freilich werden zeigen, dass ihr Schicksal miteinander verwoben wird, auch wenn das noch niemandem klar ist. Klar wird jedoch rasch, dass wir uns in einem menschlichen Minenfeld bewegen. Ein korrupter Abgeordneter, der für die Mafia ein Gesetz im Parlament durchbringen soll, das eine massive Bebauung für mehrere hundert Millionen Euro am Strand von Ostia durchbringen soll, vergnügt sich im Hotel mit minderjährigen Huren und Drogen, leider stirbt eines der Mädchen durch die Drogen. Ihr Zuhälter (und Dealer), ein Mitglied des wegen ihrer Brutalität gefürchteten "Zigeuner"clans Alacletti, versucht den Abgeordneten Malgradi daraufhin zu erpressen. Malgradi bittet einen Kollegen, dem Erpresser eine Lektion zu erteilen. Auftritt von "Nummer acht", einem großflächig tätowierten Clubbetreiber, der im Auftrag des "Samurai" die Grundstückseigentümer am Strand von Ostia mit brutaler Gewalt nötigt, ihre Parzellen für das Bauprojekt zu verkaufen. Doch seine Lektion endet tödlich, der Alacletti-Clan sinnt auf Rache und da ist ein Schußwechsel mitten im Einkaufszentrum erst der Anfang zu einer sich aufschaukelnden Gewaltspirale, die zu keinem schlechteren Zeitpunkt kommen könnte, denn das Gesetz muss durch das Parlament gebracht werden, die Regierung droht zu zerbrechen und der Papst will zurücktreten... Die Abstecher in den Vatikan hätte man sich freilich sparen können, denn sie sind für die Geschichte kaum von Belang. Ansonsten ist aber Stefano Sollimas gelungen und wirkt mit seinen 135 Minuten nie zu lang. Rom wird hier zu einem Moloch, in dem es nur noch korrupte Politiker und brutale Kriminelle gibt, die ihre Ziele mit allen Mitteln durchsetzen. Niemand wird hier jemals wieder herausfinden. Schade, dass "Suburra" im Kino wohl weitgehend untergegangen ist. In Hamburg kann man ihn heute und übermorgen noch im Magazin-Kino in Winterhude anschauen, und das sollte man auch tun.
|
| Top | |
 |
Rolf | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 20.02.2017 19:15 |
|
Joined: 01.2017 Posts: 236 Gender:  |
Himmel, ist das ein grausames Poster... wieso müssen die immer die Schauspieler in Reih und Glied draufpacken... das Originalmotiv ist so klasse... zumal die Darsteller in Deutschland wohl eh kaum einer kennt  _________________ Top 275 Italian Euro Crime & Top 143 Gialli
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 12.06.2017 06:10 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4313 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
Wow! Der Film ist sowohl inszenatorisch als auch optisch eine absolute Wucht! Bin nun gestern Abend auch endlich in den Genuss dieses umwerfenden Films gekommen, der mich dann regelrecht weggeblasen hat. Aufgrund der Komplexität der Geschichte werde ich wohl im Laufe der Woche noch ein zweites mal in die verregnete Nachtatmosphäre eintauchen und mir SUBURRA nochmals im O-Ton anschauen. Die Filmmusik von M83 fand ich übrigens auch sehr gelungen. 
Last edited by Richie Pistilli on 12.06.2017 17:01, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 12.06.2017 08:02 |
|
|
Liegt bei mir auf dem Stapel der unangesehenen Filme. Ich bin schon richtig gespannt mal wieder etwas "Frisches" aus Italien zu sehen.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 14.06.2017 00:22 |
|
|
Gerade die ersten 25 Minuten gesehen. Da ich aber zu müde bin habe ich lieber abgeschaltet um mir den Film morgen etwas fitter anzusehen. Nach den ersten 25 Minuten scheint es aber in jedem fall ein richtig hochwertiger und sehr starker Film zu sein.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 16.06.2017 11:56 |
|
|
  SUBURRAItalien / Frankreich 2015 Regie: Stefano Sollima Darsteller: Pierfrancesco Favino, Greta Scarano, Jean-Hugues Anglade, Alessandro Borghi, Elio Germano, Giulia Gorietti Musik: Pasquale Catalano Genre: Thriller Inhalt: Die Apokalypse steht unmittelbar bevor: Vom Rande Roms bis zur Küste von Ostia soll ein millionenschweres Bauvorhaben aus Hotels und Casinos entstehen. Korrupte Staatsvertreter, mächtige Mafia-Clans und sogar einige Würdenträger des Vatikans haben sich dafür zu einer unheilvollen Allianz vereint, an deren Spitze mit dem skrupellosen „Samurai“ ein mächtiger Pate alle Strippen fest in eigener Hand hält. Als im Strudel aus Erpressung und Mord die Dinge zunehmend aus dem Ruder laufen, entbrennt ein unerbittlicher und für etliche Beteiligte tödlicher Machtkampf... Meine Meinung:Im ersten Sinne habe ich dem Film eine Chance gegeben weil er von Stefano Sollima, dem Sohn von Regie Legende Sergio Sollima (Gehetzte der Sierra Madre, Brutale Stadt) inszeniert wurde aber hier hat man es mit einem echten Überflieger zu tun! Der Film zieht einen vom ersten Moment in seinen Bann und kann das Niveau über die komplette Lauflänge in allen Belangen halten. Das Drehbuch ist mal wirklich perfekt zu nennen und die Umsetzung einfach unglaublich. In visueller Hinsicht hat man es mit einem Film auf höchstem Niveau zu tun, mit sehr stylishen Bildern, die mit einem grandiosen Soundtrack unterlegt sind. Die Schauspieler sind fantastisch und geradezu erfrischend, wenn ein Film dieser Güte, nicht mit irgendwelchen bekannten Hollywoodgesichtern besetzt ist. Der Film strahlt übrigens eine ähnliche Intensität aus wie SICARIO von Denis Villeneuve aber toppt diesen sogar noch, auch wenn die Themen grundverschieden sind. Das in heutiger Zeit , noch einmal ein solch grandioser Film aus Italien kommt, hätte ich nicht mehr geglaubt. Ganz besonders schön, dass der Regisseur dieses Meisterstück im Abspann mit "per mio padre" seinem Vater Sergio Sollima widmet. Fazit:Mein Respekt geht an den Regisseur Stefano Sollima! Ein Meisterwerk und der vermutlich beste italienische Film seit 30 Jahren! 10/10Kann man blind kaufen und wird begeistert sein! Der kann eigentlich nur gefallen! Die Blu-ray kostet im Moment 12,99 Euro. *** The link is only visible for members, go to login. ***
Last edited by italo on 17.06.2017 09:22, edited 2 times in total.
|
| Top | |
 |
DJANGOdzilla | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 16.06.2017 14:00 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2271 Location: Sindelfingen Gender:  |
Also genau so gut wie DAS SCHLOSS DER BLAUEN VÖGEL und Argentos DRACULA? Ist das möglich?  _________________
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 16.06.2017 16:05 |
|
|
DJANGOdzilla wrote: Also genau so gut wie DAS SCHLOSS DER BLAUEN VÖGEL und Argentos DRACULA? Ist das möglich?  Filme unterschiedlicher Natur kann man nicht gegeneinander halten. Du bist doch immer für eine Filmdiskussion, also hör auf mit Deinen nichtsnutzigen Dumpfbacken Kommentaren, denn sonst könnte den grandiosen Film jemand wegen unzähliger Spamorgien Deinerseits übergehen und das wäre in diesem Fall echt schade. Spar Dir einfach eine blöde Antwort, sonst wird das Thema versaut.
|
| Top | |
 |
Graf von Karnstein | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 16.06.2017 17:05 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 1942 Gender:  |
italo wrote: Der Film strahlt übrigens eine ähnliche Intensität aus wie SICARIO von Denis Villeneuve aber toppt diesen sogar noch, auch wenn die Themen grundverschieden sind. SUBURRA kenne ich derzeit noch nicht, aber das werde ich wohl noch. Muß mir den erst noch holen. SICARIO widerum, war/ist für mich einer der besten Filme, des neuen Filmjahrtausends und gleichzeitig der beste Film von Dennis Villeneuve, der sich damit selbst übertraf. Ob der allerdings nun von Suburra übertroffen wurde, wage ich zu bezweifeln. Nehme eher an, das beide trotz unterschiedlichen Inhalts irgendwie gleichwertig sein könnten. Naja,... ich werde es sehen,.... demnächst! _________________
 
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 16.06.2017 17:24 |
|
|
Graf von Karnstein wrote: italo wrote: Der Film strahlt übrigens eine ähnliche Intensität aus wie SICARIO von Denis Villeneuve aber toppt diesen sogar noch, auch wenn die Themen grundverschieden sind. SUBURRA kenne ich derzeit noch nicht, aber das werde ich wohl noch. Muß mir den erst noch holen. SICARIO widerum, war/ist für mich einer der besten Filme, des neuen Filmjahrtausends und gleichzeitig der beste Film von Dennis Villeneuve, der sich damit selbst übertraf. Ob der allerdings nun von Suburra übertroffen wurde, wage ich zu bezweifeln. Nehme eher an, das beide trotz unterschiedlichen Inhalts irgendwie gleichwertig sein könnten. Naja,... ich werde es sehen,.... demnächst! Sicherlich zwei grundverschiedene Themen aber im Bezug auf die Intensität, habe ich mich an SICARIO erinnert gefühlt und zumindest für mich hat SUBURRA noch eins drauf gesetzt. Erst "nach" der begeisterten Sichtung von SUBURRA habe ich nach dem Regisseur gegoogelt und erfahren dass Stefano Sollima nun als Nachfolger von Denis Villeneuve das Sequel zu SICARIO drehen wird. Da hat anscheinend jemand in Hollywood ähnliche Gedanken gehabt wie ich.
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 16.06.2017 17:35 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10557 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Ich verbitte mir auch einen Konter auf Italos Antwort! Stichelt doch nicht immer gegenseitig Hört sich echt klasse an der Film  werd ich mir auch besorgen müssen  _________________
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 16.06.2017 19:21 |
|
|
Gerade eine Zweitsichtung abgehalten und wieder begeistert. Das ist ein moderner Italo Film, wie in der guten alten Zeit, knackig, scharf und intensiv. Wow!
|
| Top | |
 |
DJANGOdzilla | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 16.06.2017 19:39 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2271 Location: Sindelfingen Gender:  |
Hat sich an der Bewertung was geändert? _________________
|
| Top | |
 |
Mac Gyver | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 16.06.2017 23:30 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 469 Gender:  Highscores: 1 |
Bockstarker Film, der mir um Welten besser gefallen hat als ACAB (einfach nicht mein Thema)! Mensch wie gerne hätte ich Suburra im Kino gesehen. Der Film ist durchgängig spannend (bei 135 Minuten Laufzeit!), man kann sich fast nie zurücklehnen und "sicher" sein. Die Inszenierung würde ich als perfekt bezeichnen - diese sintflutartigen Regenszenen: der Hammer  Dazu wummert der in Ekstase versetzende Soundtrack von M83 aus den Boxen. Dem Vergleich mit Sicario pflichte ich Italo bei - beide Filme haben eine unglaubliche Intensität und verarbeiten reale Geschehnisse im Spannungskino. Mal davon abgesehen, dass Stefano Sollima der Sohn von Sergio ist, ist es erstaunlich, wie gekonnt und selbstbewusst in Suburra die Tradition des Polizei- und Politthrillers der 70er fortgeführt wird - ich meine die Themen sind im Grunde genommen noch genau die gleichen, die Figuren genauso abgründig und skrupellos, wie damals. (Die Fiats auf Roms Straßen vollführen allerdings keinen Purzelbaum mehr bei dem kleinsten Luftzug  ) ______________ Die BD von Koch ist höchst empfehlenswert. Die leider etwas kurze Featurette "Hinter den Kulissen" bietet zudem einen interessanten Einblick in die Dreharbeiten und zeigt den enormen Aufwand, der in die Produktion gesteckt wurde (Originalschauplätze, Stunts, Produktionsdesign etc.).
|
| Top | |
 |
Bernd | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 17.06.2017 11:19 |
|
Joined: 06.2013 Posts: 142 Gender:  |
Den hab ich damals bei uns in Zwickau in einem Programmkino gesehen. Er kam mit reichlicher Verspätung erst Ende März. Aber die Wartezeit hat sich gelohnt. Wow, was für ein Film! Hier stimmt einfach alles. Tolle Schauspieler, eine wahnsinns Atmosphäre und der starke Soundtrack vom M83, besonders "Midnight City", "We Own The Sky" und "Outro" finde ich echt super. Sonst nicht ganz so meine Musik, aber in Verbindung mit den Bildern Weltklasse. Die über 2 Stunden vergingen wie im Flug. Man hatte keine Zeit zum Durchatmen, es passierte immer was. Außerdem mag ich solche Filme, wo keiner der Personen direkt gänzlich unschuldig ist (nicht mal Elio Germano) und jeder Dreck am Stecken hat. Erinnert an die großen Scorsese-Filme wie "Goodfellas". Ganz furios finde ich ja Alessandro Borghi als großer Möchtegern-Gangster, spielt echt toll.
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 17.06.2017 17:16 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9196 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Hab mir gestern jetzt auch mal die BD gekauft - ist im Real ebenfalls für 12,99 € erhältlich (falls man, wie ich, Amazon meiden bzw. aufs absolute Minimum reduzieren will). _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 17.06.2017 18:17 |
|
|
TRAXX wrote: Hab mir gestern jetzt auch mal die BD gekauft - ist im Real ebenfalls für 12,99 € erhältlich (falls man, wie ich, Amazon meiden bzw. aufs absolute Minimum reduzieren will). Wann willst Du ihn anschauen?
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 18.06.2017 08:53 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12063 Gender:  |
Mac Gyver wrote: Bockstarker Film, der mir um Welten besser gefallen hat als ACAB (einfach nicht mein Thema)! . Fand den schon ganz gut, aber noch nicht wirklich rund. Hab gleich die Suburra DVD bestellt , und ich hoffe, ich bin dann auch so begeistert. _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News DJANGO- SCHWARZER GOTT DES TODES 28.2. 2020 UNCUT HD von Colosseo Film
|
| Top | |
 |
Trash | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 19.06.2017 17:02 |
|
Joined: 03.2010 Posts: 1532 Location: zu Hause Gender:  |
So hab jetzt die Blu auch und mir den Film gleich 2 mal angesehen . Kommt daheim im Heimkino nochmal stärker als im Kino. Starker Film der mit jeder Sichtung wächst....
9 / 10 _________________

Blu Ray und DVD Holzkistenverpackungen sind Sondermüll.... und echte Filmfans brauchen sowas nicht !!!
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 19.06.2017 17:18 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4313 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
Trash wrote: Kommt daheim im Heimkino nochmal stärker als im Kino. Findest Du? Habe 'Suburra' in der letzten Woche zum ersten Mal (leider) zuhause gesehen und musste währenddessen ständig daran denken, wie diese eindrucksvollen Kamerabilder wohl erst auf der großen Leinwand gewirkt haben müssen... Sehr eindrucksvoll, das Ganze. Leider lief der Film in meiner Region in keinem der erreichbaren Kinos, was mich wiederum sehr gewurmt hatte Am kommenden Wochenende werde ich mir den Film dann wohl nochmals mit der O-Tonspur zu Gemüte führen... 
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 20.06.2017 07:06 |
|
|
Ich habe heutztuage tatsächlich mehr Spaß Filme Zuhause anzusehen. Übrigens habe ich SUBURRA bisher zwei mal gesehen und habe schon wieder Lust auf eine weitere Sichtung. Hoffentlich kommt mal wieder etwas mehr in dieser Art aus Italien.
|
| Top | |
 |
Trash | Post subject: Re: SUBURRA - Stefano Sollima Posted: 20.06.2017 12:33 |
|
Joined: 03.2010 Posts: 1532 Location: zu Hause Gender:  |
Richie Pistilli wrote: Trash wrote: Kommt daheim im Heimkino nochmal stärker als im Kino. Findest Du? Habe 'Suburra' in der letzten Woche zum ersten Mal (leider) zuhause gesehen und musste währenddessen ständig daran denken, wie diese eindrucksvollen Kamerabilder wohl erst auf der großen Leinwand gewirkt haben müssen... Sehr eindrucksvoll, das Ganze. Leider lief der Film in meiner Region in keinem der erreichbaren Kinos, was mich wiederum sehr gewurmt hatte Am kommenden Wochenende werde ich mir den Film dann wohl nochmals mit der O-Tonspur zu Gemüte führen...  Muß sagen das ich den in meinem neuen Zuhause über Beamer mit 3 m Diagonale geschaut habe. Deswegen auch " Heimkino " . Denke auf einem TV wirkt der nicht so. _________________

Blu Ray und DVD Holzkistenverpackungen sind Sondermüll.... und echte Filmfans brauchen sowas nicht !!!
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|