Ich hatte kürzlich ein Wiedersehen mit dem äußerst unterhaltsamen
Söldnerkommando, den ich irgendwann einmal als knapp 10-oder 12jähriger gesehen habe, als mein alter Herr den aus der Videothek angeschleppt hatte. Ich erinnere mich noch, dass ich den Streifen meinem damaligen Alter entsprechend richtig toll (also im Sinne von geil) fand!
Richtig toll (im Sinne von irre) war nun auch das Wiedersehen, denn die Story ist selten hanebüchen und in etwa so, als ob zwei mit Playmobil spielende Kinder Pate für das Script gestanden hätten.
Jeder der Söldner, der in der Anfangsphase des Filmes von Larry Pearson aufgesucht wird, um für die Truppe um Joseph Lawrence rekrutiert zu werden, befindet sich zufällig gerade aus unterschiedlichen Gründen in einem heißen Kämpfchen mit mehreren Widersachern, die den jeweiligen Söldner jedoch selbstredend stets einzeln angreifen. Ist der Fight just vorbei, kommen auch schon die restlichen Söldner um die Ecke gebogen, um den ehemaligen Nam-Kämpfer freundlich und schulterklopfend wieder in die Truppe aufzunehmen. Dieser Ablauf wiederholt sich genauso tatsächlich ganze fünfmal...
Apropos Nam, die kurze Rückblende in die Kriegsgeschehnisse gefiel mir an diesem kleinen Trasher am besten:
Na ja, kaum sind alle Söldner wiedergefunden und vereint (ein jeder zeigt dem Anführer Lawrence noch ein kleines Appetithäppchen seiner Kampfkunst, welches dieser jeweils mit respektvollen Blicken goutiert) dezimieren sie sich auch schon wieder peu a peu in ähnlich einfallsreicher Erzählstruktur: Die Söldner bekommen einen Hinweis, suchen die verdächtige Person auf, man kloppt sich zu lockerer Funkmucke, einer (jedoch niemals mehrere) der Söldner wird von einem geheimnisvollen Sniper erschossen… Auch diese Szenenabläufe werden stumpf fünfmal wiederholt.
Und die überraschende Auflösung des Films lässt den Zuschauer dann in bester whodunit- Manier einfach nur staunend mit offenem Mund zurück…
Die – weiter oben bereits sehr treffend übersetzte - unterhaltsame 80er Blödelsynchro rundet den Streifen vollmundig ab. Ein erschreckender Gedanke: wenn man in den 80ern im realen Leben wirklich so gesprochen hätte. Hätte ich Minusbock drauf gehabt. So, hab mein Gehirn ausgewrungen und hau in`n Sack.