Author | Message |
---|
filmArt | Post subject: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 15:15 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 802 Gender:  |
GIALLO EDITION NR.01 - DAS AUGE DES BÖSEN - ENDE MAI!Inhalt: Ein Frauenmörder geht um. Die Polizei ist kurz davor ihn zu fassen. Vor Gericht schwört der gewalttätige Psychopath jedem den Tod, der an seinem Prozess beteiligt war. Schuldig gesprochen gelingt ihm die Flucht. Dieses Unterfangen kostet ihn jedoch bei einem Motorradunfall seinen Kopf. Kurz danach scheint der Fluch des Gewalttäters Wirklichkeit zu werden: Grausame Morde geschehen, der Ripper meuchelt weiter! Sein Tatwerkzeug: Ein scharfes Messer! Besonders das Umfeld eines hiesigen Bordells scheint Schwerpunkt der Verbrechen zu sein. Kann Inspektor Pontaine das blutige Treiben beenden und herausfinden, wer für die immer schrecklicher werdenden Greueltaten verantwortlich ist? Bildformat: 1,66:1 (anamorph) Sprachen: Deutsch & Englisch Laufzeit: ca. 86 Minuten Untertitel: Deutsch (für gekürzte Szenen in der dt.Langfassung) Extras: - Booklet über den Film von Heiko Hartmann - Deutsche Langfassung - Alternative Szenen - Alternative „Augenszene“ - Italienischer Filmanfang & Abspann - Bildergalerie - Deutscher Kinotrailer - Deutscher Videotrailer - Italienischer Trailer Limitiert auf 1.000Stk./ GIALLO EDITION NR.01Mit: Robert Sacchi (“Stirb Langsam 2”; „Strasse zum Jenseits“) Anita Ekberg (“Blonde Köder für den Mörder”; „Die Gewalttätigen“) Barbara Bouchet (“Der Clan der Killer”; “Die Rache des Paten”) Rosalba Neri („Sklaven ihrer Triebe“; „Tödlicher Hass“) Rolf Eden (“Kalt wie Eis”; „Agenten kennen keine Tränen“) Howard Vernon („Mädchen für intime Stunden“; „Sie tötete in Ekstase“) _________________ www.facebook.com/filmArt.homeentertainment www.filmart-homeentertainment.de
|
| Top | |
 |
Romanesco Gorgonzola | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 15:29 |
|
Joined: 02.2011 Posts: 54 Location: überall und nirgendwo Gender:  |
im faden für den schwänzigen skorpion hat es ja schon ein forennutzer angesprochen, dass er es schade findet, dass es wieder nur ein schön auf scheibe gebrachter film nochmals rauskommt. so einen faden beigeschmack hatte ich ebenfalls schon in der dvd-lade, doch ihr habt den relativ schnell weggespült. ich bin äußerst angetan von eurer mühe, selbst aus dem kleinsten werk noch das beste rauszuholen. meiner wenigkeit ist nur die bisher wohl dem deutschen gialloesquen freund des schundigen vergnügens bekannt, ich bin gespannt, inwieweit sich die fassung der allemannischen unterscheidet. ich zücke erfreut die mohrrübe, an der ich gerade knabbere und freue mich auf das grimmig schauende auge. im übrigen: ein großes lob an euren gestalter und euch selbst: sehe ich das richtig, das die optik der cover an die traditionelle aufmachung der schundromane aus dem pizzamutterland angelehnt ist? mein designerfreutes auge verbeugt sich vor dieser schönen idee!
mit freundlichen grüßen Romanesco Gorgonzola _________________ wer andern mal ein wildbret brät, hat ein wildbretbratgerät. allöffentliches tagebuch zum herzen und liken der mensch wird als genie geboren und stirb als idiot. charles bukowski
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 15:50 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
filmArt wrote: Erstmals in der deutschen Langfassung? Extras: Deutsche Langfassung? Irgendwie steh ich da noch auf dem Schlauch. Ist der Film doppelt enthalten, also die originale Version und die deutsche Schier-Bearbeitung? Wär ja unverzeihlich, wenn das musikalische Synthie-Geblubber fehlen würde...
|
| Top | |
 |
Intergalactic Ape-Man | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 16:14 |
|
Joined: 06.2010 Posts: 1287 Location: Ro-Man Gender:  |
Mir gefällt das Gelb. Ich übernehme kurz das, was wir im Schwanz-Thread schon besprochen haben: Intergalactic Ape-Man wrote: Der New York Ripper wrote: So laut facebook ist der nächste Giallo ja der super Giallo "Das Auge des Bösen"............
Ja, ich schreibe dies nicht ohne Ironie, ich hätte mir so gewünscht, dass endlich mal Giallo Filme kommen, die noch nicht auf dem Markt sind. Die deutschen DVDs haben aber nur deutschen Ton und die Mondo Macabro ist nur auf Englisch. Einen Grund für ein Upgrade sehe ich hier schon. Bisher kenne ich den Film nur auf Englisch und es mag daran gelegen haben, daß ich nicht mehr ganz bei mir war, aber ich hielt zumindest die French Sex Murders Version für recht was lahm. Ob die deutsche Kinofassung das besser kann? Da wurden ja wohl gut 7 Minuten Dialoge gekürzt, was den Film ggf. rasanter macht. Allerdings merkt man wohl auch, daß die Kinosynchro 10 Jahre jünger ist als der Film. Als Produktion von Dick Randall (Agent 003 1/2 in geheimer Mission) passt der Film zumindest super ins filmArt Programm und der Cast ist ja wohl nicht zu verachten: Robert Sacchi Anita Ekberg Howard Vernon Barbara Bouchet Evelyne Kraft Rosalba Neri Eva Astor Rolf Eden Vielleicht treibt man dann dazu auch noch Nackt unter Affen in der erotischeren Version auf. Da sind ja leider nur Kackfassungen von im Umlauf, wo Brad Harris am meisten Busen zeigt. Dem würd ich wirklich noch mal eine Chance geben, einfach weil Affenanzüge drin vorkommen.  filmArt wrote: @Janek: In unserer Giallo Edition werden wir natürlich nicht nur Filme veröffentlichen die es bereits in Deutschland auf DVD geschafft haben. Aber wie "Ape-Man" schon geschrieben hat, gibt es (neben dem wirklich beachtlichen Cast) gute Gründe diesen Italo-Schmierer endlich so zu veröffentlichen, wie es sich gehört, allen voran der Grund, das der Film einer unserer persönlichen Lieblinge ist. Ansonsten sieht es so aus: - erstmals die komplette deutsche Synchronisation(!) und die originale deutsche Fassung - erstmals in der originalen Langfassung, die wir nach Rücksprache mit zwei Produzenten rekonstruiert haben. Die US-Fassung ist eine zusammengeschusterte Integralfassung mit diversen Szenenveränderungen und qualitativ schlechten Inserts aus einer französischen Fassung. Diese Fassung ist auf der DVD von MondoMacabro enthalten und wurde von X-Rated dann normgewandelt. An Bonus gibt es dann: - 8-seitiges Booklet zum Film - 5 veränderte Szenen aus der Integralfassung - Alternative "Augenszene" - italienischer Filmanfang & Abspann - deutscher Videotrailer - deutscher Kinotrailer - italienischer Trailer Wir denken: So schlecht wie der Film geredet wird, ist er nicht, und es lohnt sich! Dazu muss angemerkt werden, dass fast jeder deutsche Zuschauer nur diese vom Produzenten nicht offiziell-gewollte Integralfassung kennt, die auch auf allen dt.DVDs vorhanden ist! So, und jetzt bitte beim SCHWANZ DES SKORPIONS bleiben, zu AUGE DES BÖSEN wird es in Kürze einen eigenen Thread geben.  _________________
|
| Top | |
 |
filmArt | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 16:22 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 802 Gender:  |
Romanesco Gorgonzola wrote: ...sehe ich das richtig, das die optik der cover an die traditionelle aufmachung der schundromane aus dem pizzamutterland angelehnt ist? mein designerfreutes auge verbeugt sich vor dieser schönen idee!
Genau...das Design sollte wie die alten Groschenromane aussehen, dazu kommt natürlich noch die gelbe Amaray. _________________ www.facebook.com/filmArt.homeentertainment www.filmart-homeentertainment.de
|
| Top | |
 |
archenemydomi | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 16:26 |
|
Joined: 10.2011 Posts: 579 Location: Minden Gender:  |
wirklich überaus gelungen! Amaray im Schuber? _________________
|
| Top | |
 |
filmArt | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 16:27 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 802 Gender:  |
ugo-piazza wrote: Irgendwie steh ich da noch auf dem Schlauch. Ist der Film doppelt enthalten, also die originale Version und die deutsche Schier-Bearbeitung? Wär ja unverzeihlich, wenn das musikalische Synthie-Geblubber fehlen würde... Hui! Die Antwort wurde ja schon gegeben! Aber nochmal in aller Kürze: 2 Filmfassungen, einmal die originale deutsche Fassung (bisher nur im Kino und auf VHS erschienen) und einmal die Originalfassung des Films ohne die schlechten Inserts und Szenenveränderungen der US-DVD. _________________ www.facebook.com/filmArt.homeentertainment www.filmart-homeentertainment.de
|
| Top | |
 |
filmArt | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 16:28 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 802 Gender:  |
archenemydomi wrote: wirklich überaus gelungen! Amaray im Schuber? Nein, die Gialli kommen ohne Schuber, haben dafür aber eine gelbe Amaray. _________________ www.facebook.com/filmArt.homeentertainment www.filmart-homeentertainment.de
|
| Top | |
 |
Intergalactic Ape-Man | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 16:36 |
|
Joined: 06.2010 Posts: 1287 Location: Ro-Man Gender:  |
filmArt wrote: archenemydomi wrote: wirklich überaus gelungen! Amaray im Schuber? Nein, die Gialli kommen ohne Schuber, haben dafür aber eine gelbe Amaray. Halte ich für eine gute Entscheidung. Normale Schuber sind ja leider langsam ausser Frage und die Cockring-Schuber sind meiner Ansicht wenig wertig, sondern bringen einen vermehrt ramschigen Charme in die Nähe eines Produkts, welches dies (hoffentlich) nicht verdient hat. _________________
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 16:38 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
filmArt wrote: ugo-piazza wrote: Irgendwie steh ich da noch auf dem Schlauch. Ist der Film doppelt enthalten, also die originale Version und die deutsche Schier-Bearbeitung? Wär ja unverzeihlich, wenn das musikalische Synthie-Geblubber fehlen würde... Hui! Die Antwort wurde ja schon gegeben! Aber nochmal in aller Kürze: 2 Filmfassungen, einmal die originale deutsche Fassung (bisher nur im Kino und auf VHS erschienen) und einmal die Originalfassung des Films ohne die schlechten Inserts und Szenenveränderungen der US-DVD. 
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 17:00 |
|
|
Ich habe den Film vor Jahren auf einer US DVD gesehen und fand ihn nicht so toll. Allerdings kann ich bei diesem tollen Cover und bei der wahrscheinlich sehr guten Präsentation in Bild und Ton nicht Nein sagen und gebe dem Film gerne eine zweite Chance.
|
| Top | |
 |
opera | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 18:44 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 305 Location: Nürnberg Gender:  |
Klasse, ist gekauft. Und schöne Aufmachung. Hab mir schon immer ein Giallo Reihe in genau diesem Design gewünscht. _________________
|
| Top | |
 |
requiescat.in.pace | Post subject: Re: AW: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 20:42 |
|
|
Finde die Aufmachung auch toll. Als würde man eins dieser kleinen, gelben Schundhefte ins Regal stellen. Schöne VÖ. Ich bin darüber hinaus auch sehr auf den Film gespannt, da ich ihn noch nicht kenne. Rosalba Neri. Dieses Lockmittel zieht immer. 
|
| Top | |
 |
tomasmilian | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 21:57 |
|
Joined: 02.2011 Posts: 363 Gender:  |
Ist es ein Giallo oder ein "französischer Actionfilm der Weltspitzenklasse"? Entscheiden Sie selbst - demnächst in diesem Theater!
|
| Top | |
 |
Adalmar | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 22:06 |
|
Joined: 05.2011 Posts: 1211 Gender:  |
@filmArt: Unten auf dem Cover ist noch ein Fehler ("Erstmals in der deutscher Langfassung"). _________________ Higurashi no Naku Koro ni
|
| Top | |
 |
rage | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 22:59 |
|
Joined: 06.2011 Posts: 265 Location: .at Gender:  |
tomasmilian wrote: Ist es ein Giallo oder ein "französischer Actionfilm der Weltspitzenklasse"?
DAS hat mir gerade den Film verkauft.  Hammer.
|
| Top | |
 |
Malastrana | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 05.05.2013 23:32 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7129 Location: Passau/Bayern Gender:  |
Das Cover sieht sehr schick aus und beim Inhalt und der Präsentation hab ich eh keine Bedenken.
Eine Menge Leute wirds freuen, da die X-Rated DVD mittlerweile sehr schwer zu bekommen ist. _________________
Zensor, der - Beamter gewisser Regierungen, dessen Aufgabe es ist, geniale Werke zu unterdrücken. In Rom war der Zensor ein Inspektor der öffentlichen Moral; die öffentliche Moral moderner Nationen verträgt jedoch keinerlei Inspektion. (Ambrose Bierce - Des Teufels Wörterbuch, 1911)
|
| Top | |
 |
DJANGOdzilla | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 06.05.2013 07:58 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2352 Location: Sindelfingen Gender:  |
Adalmar wrote: @filmArt: Unten auf dem Cover ist noch ein Fehler ("Erstmals in der deutscher Langfassung"). Das bitte unbedingt noch ändern  _________________
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 06.05.2013 09:02 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
DJANGOdzilla wrote: Adalmar wrote: @filmArt: Unten auf dem Cover ist noch ein Fehler ("Erstmals in der deutscher Langfassung"). Das bitte unbedingt noch ändern  Wurde korrigiert (neben einem anderen kleinen Fehler). Es sind aktuell neue Promoshots im Umlauf. Die Druckdaten wurden natürlich auch korrigiert. Danke für den Hinweis, das wurde wirklich übersehen 
|
| Top | |
 |
Vincent cushing | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 06.05.2013 17:49 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 803 Location: Im schönen Frankenland / Bayern Gender:  |
Diabolik! wrote: Grandioses Cover!!!  Finde ich auch. Wunder mich nur das da nicht schon längst jemand auf diese Idee gekommen ist. Aber besser später als nie 
|
| Top | |
 |
Adalmar | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 06.05.2013 18:11 |
|
Joined: 05.2011 Posts: 1211 Gender:  | | Top | |
 |
Marco | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 06.05.2013 18:32 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 850 Gender:  | | Top | |
 |
blanco | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 07.05.2013 03:54 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 298 Gender:  |
Neben den Poliziotteschi sind Gialli mein Lieblingsgenre; von dem her finde ich es großartig, dass filmArt eine solche Reihe ins Leben ruft! DAS AUGE DES BÖSEN kenne ich noch gar nicht, aber alleine der deutsche Trailer ist schon ne Wucht. Her damit!  _________________ Meine Verkäufe: tauschborse-f44/dvds-blu-rays-musik-filmbucher-playstation-t4692.html
|
| Top | |
 |
bosco | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 07.05.2013 17:03 |
|
Joined: 04.2013 Posts: 47 Location: Wolfen Gender:  |
Bitte jetzt nicht falsch verstehen  -ich freue mich über jede Veröffentlichung.Aber irgendwie habe ich mit der DVD abgeschlossen. Es ist möglicherweise wirklich unrealistisch zu hoffen das es Filme dieser Art mittelfristig auf BD schaffen.Argumente dagegen gibt es da eine Menge:Materiallage schwierig,Zielgruppe zu klein,schlichtweg ZU TEUER und somit leider nicht lohnenswert! Bedauerlich aber war.Sorry - mußte ich mal loswerden 
|
| Top | |
 |
Adalmar | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 07.05.2013 18:32 |
|
Joined: 05.2011 Posts: 1211 Gender:  |
bosco wrote: Aber irgendwie habe ich mit der DVD abgeschlossen. Ich kaufe mir Neuerscheinungen inzwischen auch eher auf BD, aber die Zeit, mit der DVD "abzuschließen", sehe ich noch lange nicht. _________________ Higurashi no Naku Koro ni
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 07.05.2013 19:06 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10568 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Nunja der Film ist schon ein spezial knaller.... Nicht unbedingt sehr Professionell, dennoch unterhalten tut er schon... Mal sehen, gleich werde ich da aber wohl nicht zuschlagen denke ich. Obwohl das Cover schon sehr geil ist  _________________
|
| Top | |
 |
Joe Spinell | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 09.05.2013 00:33 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 449 Location: Im dunklen Solling. Gender:  | | Top | |
 |
Intergalactic Ape-Man | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 09.05.2013 07:32 |
|
Joined: 06.2010 Posts: 1287 Location: Ro-Man Gender:  |
Dann versuchen wirs nochmal mit der Kiste. Bin ja gespannt. _________________
|
| Top | |
 |
chakunah_2072 | Post subject: Re: DAS AUGE DES BÖSEN (1973; F.Merighi) - GIALLO EDITION NR.01 Posted: 28.05.2013 23:10 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2644 Gender:  Highscores: 1 |
Hier ein paar Screenshots der neuen Filmart DVD: Vergleich Filmart (links) vs. X-Rated (rechts): Vergleich "VHS-Inserts" Filmart (links) vs. X-Rated (rechts):  Dazu sind einige Invertierte/Eingefärbte Szenen Szene der X-Rated Fassung jetzt Vollfarbig bei Filmart:   Allgemein sollte man anmerken, dass die neue Fassung länger ist als die X-Rated also auch länger als die US-DVD, den die X entspricht 1:1 der US-Fassung (die X-Rated ist dazu eine Ruckelwandlung in 1:1 NTSC Geschwindigkeit, hat daher zwar eine höhere Laufzeit ist aber effektiv kürzer). Es gibt ein paar zusätzliche Szenen & Erweiterungen und die Szenenfolge ist ebenfalls anders (Schachspiel mit dem Richter, der Szenenübergang macht nun auch mehr Sinn). Desweiteren wurden die VHS Inserts bei Filmart durch hochwertiges Material ersetzt und die invertierten/eingefärbten Szenen aus der X-Rated/US-DVD sind nun vollfarbig (wie das deutsche Tape). Die alternativen Versionen der Szenen mit den Einfärbung, finden sich im Bonusmaterial. Ebenfalls enthalten ist die deu. Kinofassung (im Bonusmenü etwas mißvertständlich "Deutsche Langfassung" betitelt), die dann ein paar Minuten kürzer ist (alle Morde sind drin, jedoch sind die Widerholungsmontagen teilweise nicht vorhanden, sonst wurde der Film halt um etwas Handlung "erleichtert" und mit fetziger Synthie-Musik versehen  ). Bildtechnisch ist die deu. Fassung identisch zur Hauptfassung (abgesehen vom deu. Vorspann). Sonst gibt es noch den Kinotrailer und den Video Trailer, die sich vornehmlich im Bildformat unterscheiden und auch minimal anders anfangen, dazu Bildegalerien und noch paar Kleinigkeiten. _________________ -> <-
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|