Auch wenn's wahrscheinlich niemand interessiert, aber für mein 200. Posting hab ich den Online-Stalker gegeben und ein bisschen was zusammengesucht.

So unterhaltsam die Videos von Lance Manley waren, hier hat er sich IMHO wohl vertan. Ich glaube nämlich auch nicht, dass es sich um den echten "Mark Gregory" handelt.
Erstens schon einmal, weil der Nachname nicht passt und Enzo wohl wissen wird, wie sein Hauptdarsteller wirklich hieß.
Zweitens ist der Marco auf dem Bild Chef einer Naturwässerchenfirma, Unternehmensberater, motivational speaker und NLP-Profi mit eigener Homepage, Blog, Twitter, Facebook, linkedIn - alles andere also als der zurückgezogene, schüchterne und unzugängliche Schauspieler, von dem sonst in Interviews immer die Rede war. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass so jemand ein Problem damit hätte, auf Anfrage einzuräumen, der gesuchte Mark Gregory zu sein, wenn er es denn wäre.
Drittens: Der Typ, der angeblich jemand kennen soll mit "forensischer Gesichtserkennungssoftware" (jaja...) hat den Herrn mit der wortreichen und vertrauenswürdigen Frage angeschrieben:

Dass er darauf keine Antwort erhielt, kann man kaum als stilles Eingeständnis werten. Wenn ich noch nie im Leben von den Bronx Warriors gehört hätte, würde ich auch erst gar nicht auf so ein seltsames Posting antworten. Überhaupt, was die "Gesichtserkennungssoftware" angeht: Eine Ähnlichkeit ist vielleicht gegeben, aber fehlt da nicht eindeutig etwas Entscheidendes neben der rechten Nasolabialfalte?

Im Vergleich:

Und einmal ohne Bart:

Viertens passt das Geburtsdatum, das dieser Herr auf FB und Twitter führt, überhaupt nicht; er wäre demnach um fast 10 Jahre zu jung.
Und schließlich glaubt es auch Enzo selber nicht nur nicht, er ist sich sogar sicher, dass es nicht der richtige Marco ist:

Es mag für alle Einwände plausible Erklärungen geben, aber in Summe stören dann doch ein paar Dinge zuviel. So lange der echte Marco nicht hervortritt, mag ich es nicht recht glauben. Es ist ein bisschen wie mit dem wiederauferstandenen Peter Bark aus "Rückkehr der Zombies": So gern ich es sähe, dass Trash/Thunder auftaucht und uns mit Interviews und Audiokommentaren beschenkt, so reizvoll finde ich irgendwie das Ungewisse an seiner Person. Und mein "Searching for Trash"-Exposé müsste ich außerdem auch in den Müll schmeißen.
