Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 15.05.2015 14:56
Joined: 04.2013 Posts: 1015 Location: NRW Gender:
Logan5514 wrote:
So, nach dem ganzen Rumgeheule hier, habe ich mich doch an FARGO getraut. Ich habe nämlich die dt. UTs auf Netflix gefunden
Wusste doch dass es dort welche gibt.Hab selbst kein Netflix und hatte mal was über Netflix bei nem Kumpel geguckt und das da irgendwo gefunden die UTs.War aber geistig aufgrund gewisser vorheriger AKtivitäten nicht mehr in Höchstform.Hätte also nicht erklären können wie man die findet
Muss Fargo demnächst auch mal schauen.Werde ich wohl im Sommer tun bei heißen Wetter da tut das Setting sicherlich sehr gut.
So, nach dem ganzen Rumgeheule hier, habe ich mich doch an FARGO getraut. Ich habe nämlich die dt. UTs auf Netflix gefunden
Bislang habe ich zwei Folgen geschaut und ich muss sagen, die Serie funktioniert astrein und das Setting, die Charaktere und die Story hätten auch einwandfrei von den Coens kommen können. Wirklich gut. Ich bin gespannt.
Na siehste ...wirst es auch nicht bereuen. Ich finde Serien, die einen nach der ersten Folge schon fesseln, können nur gut sein...die meisten Serien brauchen oft bis zu 4 Folgen, bis man drin ist, aber Fargo, Breaking Bad, usw. sind da echte Paradebeispiele.
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 26.05.2015 19:26
Joined: 03.2011 Posts: 298 Gender:
Habe jetzt auch die ersten 5 Folgen von Fargo gesehen. Gefällt bislang sehr gut und sogar noch deutlich besser als der Film.
Bei Backstrom habe ich auch mal kurz reingeschaut. Sah richtig gut aus. Anscheinend wurde die Serie aber schon nach der ersten Staffel in die ewigen Jagdgründe geschickt.
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 27.05.2015 20:36
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:
So, bin jetzt mit FARGO durch - Die Serie hat mir dann doch sehr gut gefallen. Allerdings fand ich das Ende (bzw. die letzten zwei, drei Folgen) nicht mehr so gut. Der "Vorsprung" ein Jahr weiter, war mir irgendwie eine doofe Lösung um etwas Abstand zu gewinnen.
Und...
... was ist mit dem Griechen aus dem Supermarkt geworden? Da gab es gar keine richtige Auflösung. Warum hat Lorne Malvo ihn so geqäult und sich so viel Mühe gegeben. Gott-Motiv, etc.? Der Grund war nicht klar. Warum die Biografie? Was ist mit dem Geld passiert? Was, wie, wo? Darauf gibt es keine Antworten...
Auch hätte mich interessiert, was mit dem Taub-Stummen passiert ist.
Uuuunnnddd.... Warum... Ja warum? Drengt Lester Nygaard Malvo so sehr sich zu "outen"? Ganz ehrlich, auch wenn Lester nach den Morden ein anderer geworden ist und jetzt mehr Selbstbewusstsein erlangt hat - er weiß trotzdem, dass Malvo ein Killer ist. Und gefährlich. Außerdem war Lester doch aus allen Schwierigkeitne raus - Warum also drängt er ihn? Das war wirklich ein langer Kopfschüttler meinerseits beim Schauen.
Ansonsten hat mir die Serie aber gut gefallen. Ein Meisterwerk ist es aber dann doch nicht gewordern...
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 02.06.2015 17:42
Joined: 03.2011 Posts: 298 Gender:
Bin mit Fargo mittlerweile durch. Hat sehr gut unterhalten. Sowas wie Logiklöcher oder hinterfragenswertes Verhalten von Figuren existiert in meiner Filmwahrnehmung seit jeher nicht. Leute, die darauf Wert legen, könnten von den letzten beiden Folgen durchaus verwirrt zurückgelassen werden.
Backstrom ist wirklich so geil, wie angenommen. Skurille Charaktere, die aber nicht bemüht auf cool getrimmt wurden, geben sich hier die Klinke in die Hand. Auch schön, dass es mal wieder eine Serie gibt, bei der man in sich abgeschlossene Folgen schauen kann. So schön riesige zusammenhängende Geschichten sind, die sich über mehrere Staffeln verteilen, ab und an möchte man einfach nur eine Folge sehen und gut ist.
Die ersten 2 Staffeln von Alpha House sind ebenfalls bombige Unterhaltung. Ganz egal, ob man politisch interessiert ist oder nicht; so macht Politik Spaß.
Eigentlich langweilig ständig Lobhudeleien über Serien zu schreiben, aber was soll man machen?! Es gibt einfach eine wahre Schwemme an fantastischen Serien und wenn eine nicht zu gefallen weiß, ist es ja nicht wie bei einem schlechten Film, wo man auch mal die Augen zumacht und sich durchkämpft...
So, bin jetzt mit FARGO durch - Die Serie hat mir dann doch sehr gut gefallen. Allerdings fand ich das Ende (bzw. die letzten zwei, drei Folgen) nicht mehr so gut. Der "Vorsprung" ein Jahr weiter, war mir irgendwie eine doofe Lösung um etwas Abstand zu gewinnen.
Und...
... was ist mit dem Griechen aus dem Supermarkt geworden? Da gab es gar keine richtige Auflösung. Warum hat Lorne Malvo ihn so geqäult und sich so viel Mühe gegeben. Gott-Motiv, etc.? Der Grund war nicht klar. Warum die Biografie? Was ist mit dem Geld passiert? Was, wie, wo? Darauf gibt es keine Antworten...
Auch hätte mich interessiert, was mit dem Taub-Stummen passiert ist.
Uuuunnnddd.... Warum... Ja warum? Drengt Lester Nygaard Malvo so sehr sich zu "outen"? Ganz ehrlich, auch wenn Lester nach den Morden ein anderer geworden ist und jetzt mehr Selbstbewusstsein erlangt hat - er weiß trotzdem, dass Malvo ein Killer ist. Und gefährlich. Außerdem war Lester doch aus allen Schwierigkeitne raus - Warum also drängt er ihn? Das war wirklich ein langer Kopfschüttler meinerseits beim Schauen.
Ansonsten hat mir die Serie aber gut gefallen. Ein Meisterwerk ist es aber dann doch nicht gewordern...
Ich glaube, die Geschichte mit dem Griechen diente v.a. dazu, Malvo als besonders skrupellos und durchtrieben darzustellen, der eben nicht nur brutal, sondern auch durchdacht vorgeht. Um ihn sozusagen mehr "kriminelle Dimension" zu geben... glaub ich zumindest...
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 08.06.2015 11:19
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:
Lesotho wrote:
Logan5514 wrote:
So, bin jetzt mit FARGO durch - Die Serie hat mir dann doch sehr gut gefallen. Allerdings fand ich das Ende (bzw. die letzten zwei, drei Folgen) nicht mehr so gut. Der "Vorsprung" ein Jahr weiter, war mir irgendwie eine doofe Lösung um etwas Abstand zu gewinnen.
Und...
... was ist mit dem Griechen aus dem Supermarkt geworden? Da gab es gar keine richtige Auflösung. Warum hat Lorne Malvo ihn so geqäult und sich so viel Mühe gegeben. Gott-Motiv, etc.? Der Grund war nicht klar. Warum die Biografie? Was ist mit dem Geld passiert? Was, wie, wo? Darauf gibt es keine Antworten...
Auch hätte mich interessiert, was mit dem Taub-Stummen passiert ist.
Uuuunnnddd.... Warum... Ja warum? Drengt Lester Nygaard Malvo so sehr sich zu "outen"? Ganz ehrlich, auch wenn Lester nach den Morden ein anderer geworden ist und jetzt mehr Selbstbewusstsein erlangt hat - er weiß trotzdem, dass Malvo ein Killer ist. Und gefährlich. Außerdem war Lester doch aus allen Schwierigkeitne raus - Warum also drängt er ihn? Das war wirklich ein langer Kopfschüttler meinerseits beim Schauen.
Ansonsten hat mir die Serie aber gut gefallen. Ein Meisterwerk ist es aber dann doch nicht gewordern...
Ich glaube, die Geschichte mit dem Griechen diente v.a. dazu, Malvo als besonders skrupellos und durchtrieben darzustellen, der eben nicht nur brutal, sondern auch durchdacht vorgeht. Um ihn sozusagen mehr "kriminelle Dimension" zu geben... glaub ich zumindest...
Aber nur um das zu unterstreichen dann der ganze Aufwand? Die Storyline hat ja quasi genau so viel "Screentime" eingenommen, wie die Story um Lester. Generell wurde dort doch schon klar, was er für ein Psycho ist... Da reichte quasi sogar das Krankenhausgespräch
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 11.06.2015 15:02
Joined: 04.2013 Posts: 1015 Location: NRW Gender:
Auf Arte startet heute um 20.14 Uhr die Serie 1864 die bisher teuerste dänische Fernsehproduktion. Hab ich schon länger auf meiner Liste und kann sie nun endlich schauen
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 21.07.2015 16:00
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:
Minos wrote:
Auf Arte startet heute um 20.14 Uhr die Serie 1864 die bisher teuerste dänische Fernsehproduktion. Hab ich schon länger auf meiner Liste und kann sie nun endlich schauen
Ich war mäßig begeistert. Es gibt ein paar ganz gute Momente, aber dann kommt immer wieder die Kitschkeule. Der Harry Potter Schurke ist jetzt ein preußischer Husar mit Navy Colt, dänische Militärärzte sind alle doof und hinken der Medizin 50 Jahre hinterher, dafür sind die ehtnischen Moralvorstellungen der Dänen schon so weit im 21. Jahrhundert angelangt, dass ein bauer Skrupel hat, ein Schwein zu töten....
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 23.07.2015 15:05
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:
Ich verfolge gerade auf Arte die spanische TV-Serie "Mit Dolch und Degen". Wer die BBC-Musketierproduktion mochte, der wird auch hieran seinen Spaß haben. Die Ausstattung der Serie ist üppig. Schaupielführung und Inszenierung wirken manchmal etwas hölzern, dennoch beweißt die Serie, dass Europas Filmschaffende mit amerikanischen Produktionen mithalten können.
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 23.07.2015 19:21
Joined: 04.2013 Posts: 1015 Location: NRW Gender:
Nehme die Serie momentan auf ,da es mir zu streßig wäre täglich eine Folge zu schauen.Ebenso wie bei 1864 die ich leider auch noch nicht gesehen habe. Wenn ich auch dran denke welche Serien ich noch schauen will oder welche Anzahl an Filmen wird es in diesem Jahrzehnt nichts mehr damit
Auf Kabel1 startet heute übrigens ab 22.30 Uhr Shameless werde ich mal nutzen um dort endlich mal rein zu schauen.
dann hier nochmal ein Überlick über künfigte Serien bzw neue Staffeln.
SHAMELESS ist absolut großartig. Habe bisher alle Staffeln gesehen und bin sehr angetan, gefällt mir auch viel besser als das englische Original. Muss wohl nicht extra erwähnen, dass die Serie in der Synchro leider saftig verliert....
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 24.07.2015 11:53
Joined: 09.2012 Posts: 1395 Location: Kongo Gender:
Shameless ist wirklich super. Mir fällt das warten auf die 6te Staffel jetzt schon schwer. Vor allem bin ich gespannt wie sich die Situation von Carl & Chucky entwickelt
_________________ 'cause if you go platinum, it's got nothing to do with luck it just means that a million people are stupid as fuck
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 30.07.2015 06:09
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:
Gestern habe ich die Folgen 1 & 2 der auf Syfy laufenden Serie "Z Nation" geschaut, produziert von The Asylum. Der große Erfolg von "The Walking Dead" sorgt für noch mehr Zombies, wie schlägt sich die Alternative zum Platzhirsch? Bei Asylum denkt man an Schund, miese Kopien diverser -teils mieser- Großproduktionen, mehr oder weniger unterhaltsam. "Z Nation" bietet Action, hin und wieder angenehm und unangenehm befremdliche Dialoge, mittelprächtige Darsteller, nettes Zombietum, präsentiert sich in diesem Rahmen durchaus selbstironisch. Wir steigen umgehend in die Welt nach der Akopalüze ein, kommen gewissermaßen gleich zur Sache. Charaktere unterschiedlicher Herkunft werden zu einer Gruppe zusammengeführt, sollen eine Person an einen bestimmten Ort bringen, Rettung der Menschheit als kleines Licht am Ende des verseuchten Tunnels ...
Hm, ich werde das Treiben in den nächsten Wochen verfolgen. Vom Hocker hat mich der Auftakt nicht gerissen, überdies habe ich mit der reduzierten Farbpalette zu kämpfen, gleichwohl ist meine Neugier und Lust auf weitere Folgen geweckt. Eine zweite Staffel ist offenbar bereits in der Mache ...
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 01.08.2015 12:56
Joined: 10.2014 Posts: 211 Gender:
Blap wrote:
Gestern habe ich die Folgen 1 & 2 der auf Syfy laufenden Serie "Z Nation" geschaut, produziert von The Asylum. [...] Vom Hocker hat mich der Auftakt nicht gerissen, [...] gleichwohl ist meine Neugier und Lust auf weitere Folgen geweckt. Eine zweite Staffel ist offenbar bereits in der Mache ...
Fand ich auch. Irgendwie ein bewusst trashiger Nachzügler von The Walking Dead, nur viel hektischer und sich nicht ganz so tierisch ernst nehmend. Eigentlich wollte ich passen, aber als ich DJ Qualls im Trailer erkannte, hab ich dem doch eine Chance gegeben. Bei dem Schauspieler weiß man, was einen erwartet Das kann ganz unterhaltsam werden, falls ihnen nicht bei Folge 5 die Luft ausgeht.
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 01.08.2015 15:41
Joined: 03.2011 Posts: 966 Location: zu Hause Gender:
Shameless (US) find ich auch super, hänge aber leider seit geraumer Zeit in der ersten Staffel fest.
Gucke jetzt nicht sooo viel Serien (wenn's hochkommt insgesamt so 5 bis 8 Folgen im Monat), aber schaue mich momentan in gemächlichem Tempo (oder teilweise schon seit 2013 ) u.a. durch folgende Sachen:
Knight Rider Magnum P.I. Derrick Nadia: The Secret of Blue Water
Und ich warte auch sehnsüchtig auf Staffel 3 von The Musketeers.
_________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 01.08.2015 19:30
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:
Wentworth wrote:
DJ Qualls
In Tat, der Bursche bietet stets einen gewissen Unterhaltungwert, so auch in dieser Serie. Wenn ich den Burschen sehe, fürchte ich immer wieder, er wird bald an Magersucht versterben (was hoffentlich nicht eintreffen wird).
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 12.08.2015 23:12
Joined: 10.2014 Posts: 211 Gender:
Ich bin überrascht. Z Nation macht wirklich Spaß. Nimmt sich nicht so Ernst, hat witzige Ideen und Tempo. Übertreibt aber auch nicht mit der Selbstparodie.
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 17.08.2015 19:45
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:
Wentworth wrote:
Ich bin überrascht. Z Nation macht wirklich Spaß. Nimmt sich nicht so Ernst, hat witzige Ideen und Tempo. Übertreibt aber auch nicht mit der Selbstparodie.
Ja, die Serie hat recht brauchbar angefangen, nach inzwischen sechs Folgen hat sie mich gewonnen, ich werde am Ball bleiben. Folge 5 bot mit dem Zombienado herrlichen Quatsch, während die sechste Folge mit einem verdammt bitteren Finale punktet, gewissermaßen überraschend eine der, vielleicht DIE, Hauptfigur aus dem Spiel nimmt.
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 17.08.2015 23:02
Joined: 05.2011 Posts: 1211 Gender:
Hab gerade vier Staffeln der französischen Krimiserie Engrenages (engl. Titel: Spiral) durch. Die soll ab Herbst 2015 (so Wikipedia) als "Engrenages - Im Fadenkreuz der Justiz" auch auf deutsch laufen.
Hat mich insgesamt mit dreckiger Polizeiarbeit, verschlagen-korrupten sowie hoffnungslos idealistischen Juristen gut bei der Stange gehalten, wobei kompetente Darsteller mit Wiedererkennungswert und versiffte Milieu-Schauplätze eine funktionierende Melange bilden. Die ersten drei Staffeln haben sich mit Bildern schlimm zugerichteter Leichen eine BBFC18-Freigabe eingehandelt, sind in anderen Belangen aber nicht sonderlich explizit.
Hab gerade vier Staffeln der französischen Krimiserie Engrenages (engl. Titel: Spiral) durch. Die soll ab Herbst 2015 (so Wikipedia) als "Engrenages - Im Fadenkreuz der Justiz" auch auf deutsch laufen.
Hat mich insgesamt mit dreckiger Polizeiarbeit, verschlagen-korrupten sowie hoffnungslos idealistischen Juristen gut bei der Stange gehalten, wobei kompetente Darsteller mit Wiedererkennungswert und versiffte Milieu-Schauplätze eine funktionierende Melange bilden. Die ersten drei Staffeln haben sich mit Bildern schlimm zugerichteter Leichen eine BBFC18-Freigabe eingehandelt, sind in anderen Belangen aber nicht sonderlich explizit.
Na, das hört sich doch sehr interessant an. Notiert.
_________________ "Uh, I hope, I didn't brain my damage." - Homer Simpson
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 07.09.2015 09:50
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:
Habe mir die Mini-Serie "Wayward Pines" angeschaut. Matt Dillon großartig, der Mix aus Mystery, Horror, Drama und Science-Fiction hat mir sehr gut gemundet!
Keine Angaben zum Inhalt, Spoilergefahr. Anschauen!
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 07.09.2015 10:04
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:
Blap wrote:
Habe mir die Mini-Serie "Wayward Pines" angeschaut. Matt Dillon großartig, der Mix aus Mystery, Horror, Drama und Science-Fiction hat mir sehr gut gemundet!
Keine Angaben zum Inhalt, Spoilergefahr. Anschauen!
Das unterschreib ich sofort. Hab ich mir auch die Tage fast in einem Rutsch gegönnt. Was ganz Feines! Hoffentlich belassen sie es auch wirklich dabei und wurschteln nicht wie bei "Under the Dome" immer weiter...
Habe mir die Mini-Serie "Wayward Pines" angeschaut. Matt Dillon großartig, der Mix aus Mystery, Horror, Drama und Science-Fiction hat mir sehr gut gemundet!
Keine Angaben zum Inhalt, Spoilergefahr. Anschauen!
Absolut! Da gehe ich mit und unterschreibe...ich hoffe nur, das man klug anknüpft und das ganze nicht zu arg verwurstet...
btw...haben Sie denn auch schon "The Strain" für sich entdeckt, werter Herr Blap? Diskussionswürdiger Stoff!
THE STRAIN ist meinem bescheidenen Empfinden nach eine hinsichtlich ihrer Qualität eher ambivalente Serie. Die Optik der Serie ist astrein: es gibt ziemlich viele visuell explizite Darstellungen, die jedem Horrorfreund gefallen dürften. Jedoch sind die Figuren lediglich oberflächlich umrissen, die Story wirkt teils dahingeklatscht und die Dialoge sind teils schrecklich hanebüchen.
Für Freunde von Horrorserien der feineren Töne uneingeschränkt zu empfehlen ist jedoch die britische Serie FORTITUDE, welche im arktischen Norwegen spielt (jedoch auf Island gedreht wurde) und sich aufgrund des pittoresken Settings im ewigen Eis bestimmt ganz prima zum Goutieren zur Winterzeit eignet. Die Handlung bekommt nach den ersten drei bis vier Folgen, zu denen man eher denken könnte, es handele sich um eine klassische „Whodunit“- Krimiserie, ein paar richtig schöne Twists und steigert die Spannung (welche sich bei THE STRAIN irgendwie kaum aufbaut) fein ziseliert nach oben.
Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ?
Posted: 08.09.2015 13:27
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:
Danke für die ergänzende Meinung! "Fortitude" hört sich ebenfalls sehr interessant an, ich liebe skandinavische Landschaften sowieso. Wir werden im Oktober wieder ein paar Tage in Norwegen und in/auf Island verbringen, bevor es weiter Richtung Westen geht.
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum