 |
Page 1 of 1
| [ 19 posts ] | |
Author | Message |
---|
italo | Post subject: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 11:54 |
|
|
ZODIAC USA 2007 Darsteller: Jake Gyllenhaal, Robert Downey Jr., Anthony Edwards, Mark Ruffalo u.a. Inhalt: Nach wahren Begebenheiten. Im Sommer 1969 begeht ein unbekannter Mörder in der Region San Francisco mehrere Morde im Abstand von jeweils einem Monat. Als der Täter, der sich "Zodiac" nennt, beginnt, verschlüsselte Briefe mit Botschaften an ansässige Zeitungen zu verschicken, schalten sich die Inspektoren Toschi (Mark Ruffalo) und Armstrong (Anthony Edwards) in die Ermittlungen ein. Doch obwohl der Täter reichlich Spuren und Fingerzeige hinterlässt, gestalten sich die Ermittlungen mehr als schwierig. Denn offenbar hat der Mörder seine Serie bereits wesentlich früher begonnen als angenommen und nun eine gewisse Beziehung zu dem Journalisten Avery (Robert Downey jr.) entwickelt. Dadurch kommt auch der Zeitungscartoonist Graysmith (Jake Gyllenhaal) mit dem Fall in Kontakt, um fortan jede Minute mit der Entschlüsselung der Briefe und der Jagd nach dem Täter zu verbringen. Einem Verdächtigen, Arthur Leigh Allen können die Polizisten nichts nachweisen. Jahre vergehen und der Fall wirkt sich nachhaltig auf alle Beteiligten aus. Erst Armstrong, dann Toschi quittieren den Dienst; aus Avery wird durch Alkohol und Drogen ein komplettes Wrack. Nur Graysmith bleibt an dem Fall dran, ist bereits dabei, ein Buch zu schreiben - und eines Tages kreuzen sich seine und Toschis Wege wieder...    Meine Meinung: Ich habe den Film mittlerweile mindestens vier mal gesehen und liebe ihn heiß und innig. Der authentische Fall um den Serienkiller Zodiac wurde von David Fincher akribisch studiert, Zeitzeugen befragt und bis ins letzte Detail rekonstruktiert, so daß man eine ernsthafte Aufarbeitung des Falls erwarten kann. Hieraus ergibt sich auch die unglaublich interessante Spannung des Films, der weniger mit abgedroschenen Serienkillerfilm Sannungselementen aufwartet, sondern die Ermittlungsarbeit der Polizei und eines Journalisten (Jake Gyllenhaal) darstellt. Die 162 Minuten vergehen wie im Flug und es ist unglaublich spannend, wenn versucht wird, dem Killer auf die Spur zu kommen, der soagar als Inspiration für den ersten Dirty Harry Film diente. Der Film beginnt mit einer wunderschönen Kamerafahrt durch eine amerikanische Kleinstadt um von der Kleinbürger Idylle zu einer sehr beängstigenden Szenerie zu wechseln. Der von mir hochgeschätzte Jake Gyllenhaal (Enemy, End of watch, Nightcrawler) ist in der Rolle des jungen Journalisten bestens besetzt und Robert Downey Jr., Anthony Edwards, sowie Mark Ruffalo sind einfach fantastisch. Die Inszenierung selbst ist neben der perfekten Dramaturgie sowas von edel und wunderschön anzusehen. Einfach unglaublich, wenn Fincher die vergehende Zeit nicht mit einer simplen Jahreszahl einblendet, sondern im Zeitraffer die "Pyramide" in San Fransisco wachsen lässt und dazu "Inner City Blues" von Marvin Gaye ertönt. Da läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Einfach unglaublich geil! Ganz wunderbar ist auch die Reminiszenz an den ersten Dirty Harry Film und man Zeuge eines Kinobesuchs des Hauptdarstellers wird. Unglaubliches Zeitkolorit. Ganz fantastisch. Für Nostalgiker mit dem Hang zu den 60er/70er Jahre bietet der Film ganz einzigartige Momente. Ein authentischer Fall, akribisch rekonsturiert, traumhaft besetzt und wunderschön inszeniert. DER Serienkiller Film von David Fincher, gerade weil er nicht dem Üblichen entspricht und keine reine Fiktion ist. 10/10 Übrigens ist das Bonusmaterial der Blu-ray megamäßig gut. Mehrere Dokumentationen in der Dutzende Zeitzeugen und sogar überlebende Opfer interviewed werden. Das Bonusmaterial ist ausnahmsweise mal sowas von klasse. Wow! Die Blu-ray gibts für im Moment 7,99 Eurobei Amazon: *** The link is only visible for members, go to login. ***Hier noch der Trailer:
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 17:19 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
DJANGOdzilla | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 17:29 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2352 Location: Sindelfingen Gender:  |
Für mich der beste Fincher. Gerade das Ende war überragend - eine der besten Schlusszenen der Filmgeschichte. _________________
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 17:52 |
|
|
DJANGOdzilla wrote: Für mich der beste Fincher. Gerade das Ende war überragend - eine der besten Schlusszenen der Filmgeschichte. Ach mein lieber DJANGOdzilla! Du bringst es auf den Punkt!
|
| Top | |
 |
Schmutziger_Maulwurf | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 18:13 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 2027 Location: Das finstere Tal Gender:  |
Sehr interessant eure Meinungen! Die SI hat den damals ziemlich verrissen, weswegen ich ZODIAC niemals angefasst habe. Ihr macht mich nun ernsthaft neugierig ... Vor allem Quote: Für mich der beste Fincher. ist schon eine starke Ansage. Waren die anderen Finchers in Deinen Augen schwach, oder ist ZODIAC einfach noch besser? _________________ Die Umschreibung Neuentdeckung [...] ist natürlich nur eine äußerst persönliche Färbung, denn es handelt sich um ein Spektakel innerhalb der ganz eigenen Filmwelt. Die Suche nach Input, nach Neuem, und die Offenherzigkeit gegenüber Genres und Filmen jeder Art, führen mich immer wieder zu solchen Etappen, und auch wenn sich dieser Kreis niemals schließen wird, er erfährt mitunter durchaus erfreuliche Erweiterungen. (Prisma)
|
| Top | |
 |
trainspotting | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 18:29 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 889 Location: Köln Gender:  |
Fantastischer Streifen mit einem (wie immer) überragenden Gyllenhaal. Keine Ahnung, warum der seinerzeit so zurückhaltend aufgenommen wurde. Trotz der langen Spielzeit immer fesselnd und auf eine einzigartige Weise immer ein wenig bedrückend.
|
| Top | |
 |
DJANGOdzilla | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 18:45 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2352 Location: Sindelfingen Gender:  |
Schmutziger_Maulwurf wrote: Sehr interessant eure Meinungen! Die SI hat den damals ziemlich verrissen, weswegen ich ZODIAC niemals angefasst habe. Ihr macht mich nun ernsthaft neugierig ... Vor allem Quote: Für mich der beste Fincher. ist schon eine starke Ansage. Waren die anderen Finchers in Deinen Augen schwach, oder ist ZODIAC einfach noch besser? Ich bin kein ausgemachter Fincher-Fan. GONE GIRL z. B. kenne ich noch gar nicht. Mich hat der von Thema und Inszenierung her einfach am meisten angesprochen. Nichts gegen SIEBEN, der ist auch grandios gemacht, haut mir aber zu sehr auf die Kacke und nimmt sich etwas zu wichtig. ZODIAC ist da viel kleiner, viel entspannter, viel angenehmer und hinterlässt gerade deswegen einen viel tieferen Eindruck. _________________
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 19:23 |
|
|
DJANGOdzilla wrote: Mich hat der von Thema und Inszenierung her einfach am meisten angesprochen. Nichts gegen SIEBEN, der ist auch grandios gemacht, haut mir aber zu sehr auf die Kacke und nimmt sich etwas zu wichtig. ZODIAC ist da viel kleiner, viel entspannter, viel angenehmer und hinterlässt gerade deswegen einen viel tieferen Eindruck. ZODIAC entwickelt sein Potential aus einem authentischen Fall und regt den Zuschauer zum Mitdenken an. Die Inszenierung ist überragend und die gewissen Momente lassen den Film einfach großartig werden. Das fängt schon damit an, dass zum Anfang des Films mit dem alten Paramount Logo eingestiegen wird und gleich das erste Bild, sowie der erklingende Song eine unglaubliche Atmosphäre entwickeln. Ich komme regelrecht ins Schwärmen wenn ich an die vielen Kleinigkeiten denke, die den Film ausmachen. "Sieben" ist sicherlich sehr gut aber er ist im Gegensatz zu "Zodiac" ein bißchen zu plakativ geraten.
|
| Top | |
 |
Blap | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 19:41 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:  |
Ich habe mir den Streifen vor einigen Jahren auf BD gekauft. War eine spontane Laune, hatte keine besondere Erwartungshaltung. Belohnt wurde ich mit einem sehr kurzweiligen und packenden Werk, klare Empfehlung! _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Top | |
 |
Trash | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 20:28 |
|
Joined: 03.2010 Posts: 1557 Location: zu Hause Gender:  |
Einfach nur geiler Film !!! _________________

Blu Ray und DVD Holzkistenverpackungen sind Sondermüll.... und echte Filmfans brauchen sowas nicht !!!
|
| Top | |
 |
Schmutziger_Maulwurf | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 20:47 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 2027 Location: Das finstere Tal Gender:  |
OK, überzeugt Seid bedankt!! _________________ Die Umschreibung Neuentdeckung [...] ist natürlich nur eine äußerst persönliche Färbung, denn es handelt sich um ein Spektakel innerhalb der ganz eigenen Filmwelt. Die Suche nach Input, nach Neuem, und die Offenherzigkeit gegenüber Genres und Filmen jeder Art, führen mich immer wieder zu solchen Etappen, und auch wenn sich dieser Kreis niemals schließen wird, er erfährt mitunter durchaus erfreuliche Erweiterungen. (Prisma)
|
| Top | |
 |
DJANGOdzilla | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 20:56 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2352 Location: Sindelfingen Gender:  |
italo wrote: ZODIAC entwickelt sein Potential aus einem authentischen Fall und regt den Zuschauer zum Mitdenken an. Die Inszenierung ist überragend und die gewissen Momente lassen den Film einfach großartig werden. Das fängt schon damit an, dass zum Anfang des Films mit dem alten Paramount Logo eingestiegen wird und gleich das erste Bild, sowie der erklingende Song eine unglaubliche Atmosphäre entwickeln. Ich komme regelrecht ins Schwärmen wenn ich an die vielen Kleinigkeiten denke, die den Film ausmachen. "Sieben" ist sicherlich sehr gut aber er ist im Gegensatz zu "Zodiac" ein bißchen zu plakativ geraten. Exakt meine Rede! Bereits der Einstieg ist phänomenal inszeniert - wobei sich auch wieder einmal zeigt, wie wichtig die Musikuntermalung in manchen Fällen sein kann. Der Song von Donovan ist seitdem für mich nicht mehr der selbe und jagt mir nun jedes Mal einen Schauer über den Rücken, wenn ich ihn höre. Ich würde jetzt gern noch was dazu schreiben, wie wunderbar die Jahre später stattfindende Schlussszene die erzählerische Klammer schließt, aber das wäre unfair all jenen gegenüber, die den Film noch entdecken möchten. Es ist gerade dieses "Understatement", dass ZODIAC so groß macht, der Verzicht auf große Namen (Jake Gyllenhaal war damals noch weitestgehend unbekannt), auf Effekthascherei, darauf, unbedingt das Kino verändern und die Masse begeistern zu wollen. Das macht die kleinen trotzdem vorhandenen Regie-Sperenzchen (man beachte die Eröffnung, in der die Kamera während der Luftaufnahme das auf der Straße fahrende Auto fixiert und die Landschaft sich bewegen lässt, nicht umgekehrt!) nur umso begeisternder. _________________
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 21:09 |
|
|
DJANGOdzilla wrote: italo wrote: ZODIAC entwickelt sein Potential aus einem authentischen Fall und regt den Zuschauer zum Mitdenken an. Die Inszenierung ist überragend und die gewissen Momente lassen den Film einfach großartig werden. Das fängt schon damit an, dass zum Anfang des Films mit dem alten Paramount Logo eingestiegen wird und gleich das erste Bild, sowie der erklingende Song eine unglaubliche Atmosphäre entwickeln. Ich komme regelrecht ins Schwärmen wenn ich an die vielen Kleinigkeiten denke, die den Film ausmachen. "Sieben" ist sicherlich sehr gut aber er ist im Gegensatz zu "Zodiac" ein bißchen zu plakativ geraten. Exakt meine Rede! Bereits der Einstieg ist phänomenal inszeniert - wobei sich auch wieder einmal zeigt, wie wichtig die Musikuntermalung in manchen Fällen sein kann. Der Song von Donovan ist seitdem für mich nicht mehr der selbe und jagt mir nun jedes Mal einen Schauer über den Rücken, wenn ich ihn höre. Ich würde jetzt gern noch was dazu schreiben, wie wunderbar die Jahre später stattfindende Schlussszene die erzählerische Klammer schließt, aber das wäre unfair all jenen gegenüber, die den Film noch entdecken möchten. Es ist gerade dieses "Understatement", dass ZODIAC so groß macht, der Verzicht auf große Namen (Jake Gyllenhaal war damals noch weitestgehend unbekannt), auf Effekthascherei, darauf, unbedingt das Kino verändern und die Masse begeistern zu wollen. Das macht die kleinen trotzdem vorhandenen Regie-Sperenzchen (man beachte die Eröffnung, in der die Kamera während der Luftaufnahme das auf der Straße fahrende Auto fixiert und die Landschaft sich bewegen lässt, nicht umgekehrt!) nur umso begeisternder. Übrigens höre ich mir den Einstiegs Song schon den ganzen Tag auf Youtube an.
|
| Top | |
 |
Don Ricuzzo | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 21:20 |
|
Joined: 05.2011 Posts: 806 Gender:  |
Ich muss immer noch mit Schrecken an eine Situation zurückdenken, die sich unmittelbar nach dem Kinobesuch ereignete, als sich ein Kinobesucher folgendermaßen über den Film echauffierte (enthält SPOILER!):
"Ey voll sinnlos. Wer ist so dumm und dreht einen Film mit offenem Ende."
Als er dann von seinem Sitznachbarn darauf hingewiesen wurde, dass der Film auf einer wahren Begebenheit beruht und der Täter nie gefasst wurde entgegnete er nur plump:
"Total sinnlos einen Filmen darüber zu machen, wenn man am Ende keinen Täter präsentieren kann. Das hätte man gleich lassen können. Was für Schwachsinn!"
Mir jedenfalls gefiel der Film ausnehmend gut, obgleich ich nicht der größte Anhänger von Fincher bin. _________________ Suche:
DER NAME DER ROSE (ARD-HDTV-Fassung), FASSBINDER COLLECTION (Limited Edition/Arrow),
EIN LEBEN FÜR DEN TOD, DIE SUPERSCHNÜFFLER, HOOVER-ICH BIN DER BOSS, EIN DRECKIGER HAUFEN,
BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY (The Complete Collection/Arrow), DEEP SPACE (F. O. Ray),
DIE HÖLLENHUNDE (1970) , UNTERNEHMEN STAATSGEWALT, QUEIMADA (TV-Fassung),
IN DIE ENGE GETRIEBEN, OUT OF THE BLUE, JOHNNY MNEMONIC (Turbine).
|
| Top | |
 |
Trash | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 21:28 |
|
Joined: 03.2010 Posts: 1557 Location: zu Hause Gender:  |
italo wrote: DJANGOdzilla wrote: italo wrote: ZODIAC entwickelt sein Potential aus einem authentischen Fall und regt den Zuschauer zum Mitdenken an. Die Inszenierung ist überragend und die gewissen Momente lassen den Film einfach großartig werden. Das fängt schon damit an, dass zum Anfang des Films mit dem alten Paramount Logo eingestiegen wird und gleich das erste Bild, sowie der erklingende Song eine unglaubliche Atmosphäre entwickeln. Ich komme regelrecht ins Schwärmen wenn ich an die vielen Kleinigkeiten denke, die den Film ausmachen. "Sieben" ist sicherlich sehr gut aber er ist im Gegensatz zu "Zodiac" ein bißchen zu plakativ geraten. Exakt meine Rede! Bereits der Einstieg ist phänomenal inszeniert - wobei sich auch wieder einmal zeigt, wie wichtig die Musikuntermalung in manchen Fällen sein kann. Der Song von Donovan ist seitdem für mich nicht mehr der selbe und jagt mir nun jedes Mal einen Schauer über den Rücken, wenn ich ihn höre. Ich würde jetzt gern noch was dazu schreiben, wie wunderbar die Jahre später stattfindende Schlussszene die erzählerische Klammer schließt, aber das wäre unfair all jenen gegenüber, die den Film noch entdecken möchten. Es ist gerade dieses "Understatement", dass ZODIAC so groß macht, der Verzicht auf große Namen (Jake Gyllenhaal war damals noch weitestgehend unbekannt), auf Effekthascherei, darauf, unbedingt das Kino verändern und die Masse begeistern zu wollen. Das macht die kleinen trotzdem vorhandenen Regie-Sperenzchen (man beachte die Eröffnung, in der die Kamera während der Luftaufnahme das auf der Straße fahrende Auto fixiert und die Landschaft sich bewegen lässt, nicht umgekehrt!) nur umso begeisternder. Übrigens höre ich mir den Einstiegs Song schon den ganzen Tag auf Youtube an. Ging mir vor ein paar Wochen genauso als ich den Film wieder gesehen hab.... ein fach nur genial der Song: _________________

Blu Ray und DVD Holzkistenverpackungen sind Sondermüll.... und echte Filmfans brauchen sowas nicht !!!
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 21:30 |
|
|
Don Ricuzzo wrote: I
Mir jedenfalls gefiel der Film ausnehmend gut, obgleich ich nicht der größte Anhänger von Fincher bin. Ich bin auch nicht der große Anhänger von Fincher aber sehe trotzdem wie genial er mit diesem Film ist. Du wirst lachen aber die einzigen beiden Fincher Filme, die ich vergöttere sind ZODIAC und THE SOCIAL NETWORK. Interesanterweise beziehen sich beide Filme auf wahre Begebenheiten. Vielleicht liegt der Reiz in der Aufarbeitung tatsächlicher Geschehnisse? Eigentlich würde ich beim bald erscheinenenden STONEWALL lieber Fincher, anstelle Roland Emmerich als Regisseur sehen. Es freut mich wirklich dass wir hier so gut wie alle übereinstimmen. Ursprünglich dachte ich, ich würde gleich eins auf die Mütze bekommen, weil ich den Film über SIEBEN stelle.
Last edited by italo on 17.08.2015 21:35, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
Don Ricuzzo | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 17.08.2015 21:35 |
|
Joined: 05.2011 Posts: 806 Gender:  |
italo wrote: Don Ricuzzo wrote: I
Mir jedenfalls gefiel der Film ausnehmend gut, obgleich ich nicht der größte Anhänger von Fincher bin. Ich bin auch nicht der große Anhänger von Fincher aber sehe trotzdem wie genial er mit diesem Film ist. Du wirst lachen aber die einzigen beiden Fincher Filme, die ich vergöttere sind ZODIAC und THE SOCIAL NETWORK. Interessant. Meine Favoriten von ihm sind FIGHT CLUB und sein Meisterwerk SIEBEN. Aber es spricht durchaus für ihn als Regisseur, wenn er dergestalt zu spalten vermag. Meine Erfahrung ist nämlich, dass fünf Personen, jeweils einen anderen Favoriten aus seinem Œuvre benennen würden. _________________ Suche:
DER NAME DER ROSE (ARD-HDTV-Fassung), FASSBINDER COLLECTION (Limited Edition/Arrow),
EIN LEBEN FÜR DEN TOD, DIE SUPERSCHNÜFFLER, HOOVER-ICH BIN DER BOSS, EIN DRECKIGER HAUFEN,
BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY (The Complete Collection/Arrow), DEEP SPACE (F. O. Ray),
DIE HÖLLENHUNDE (1970) , UNTERNEHMEN STAATSGEWALT, QUEIMADA (TV-Fassung),
IN DIE ENGE GETRIEBEN, OUT OF THE BLUE, JOHNNY MNEMONIC (Turbine).
|
| Top | |
 |
Schwiegermutterstraum | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 28.08.2015 09:54 |
|
Joined: 02.2010 Posts: 532 Location: Deutschland Gender:  |
Mmhhh ich wusste garnicht das der von fincher ist  da ich mich eh sehr für serienkiller interessiere ( habe auch einige bücher über das thema ) .. werde ich mal zuschlagen
|
| Top | |
 |
trainspotting | Post subject: Re: ZODIAC - David Fincher Posted: 30.08.2015 14:15 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 889 Location: Köln Gender:  |
Wirst Du nicht bereuen 
|
| Top | |
 |
 |
Page 1 of 1
| [ 19 posts ] | |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|