Dieser Film ist wirklich sehr französisch. Das bedeutet, dass der Liebhaber solcher Filme ihn wahrscheinlich sehr gelungen findet, der doofe Durschnitts-TV-Gucker aber schon nach 5 Minuten den Fernseher abschalten möchte. Ich gebe zu, ich bin zwar ein Fan des französischen Kinos, aber ich vergöttere nicht alles!
Erstmal zur Handlung, Belmondo spielt einen Besitzer einer großen Zigarrenfarm auf einer Insel im indischen Ozean. Er hat einfach alles bis auf eine Frau. Mit einer Annonce in der Zeitung sucht er sie, die Dame seines Herzens. Die Deneuve spielt aber keineswegs die Traumfrau, die sich der Filmheld erhofft hat. Vielmehr hält die Beziehung eine Überraschung nach der anderen für unseren lieben Jean-Paul bereit.
Freunde des künstlerischen Kinos verneigen sich vor diesem Film. Man darf auf gar keinen Fall einen typischen Belmondo erwarten. Ganz im Gegenteil, Belmondo spielt hier einen eher hilflosen Mann, der von einer schönen Frau ausgenommen wird. Der gesammte Film ist auf die Deneuve abgestimmt und Belmondo muss in einem Metier glänzen, was nicht unbedingt zu seinen stärksten gehört.