Author | Message |
---|
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 16.09.2015 13:56 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7654 Gender:  |
Okkult wrote: italo wrote: Ich habe den Film vor einigen Tagen im Zuge der Koch Western Box 3 gesichtet und bin sehr angetan. Kein großartiger aber dafür ein sehr unterhaltsamer Sonderling unter den Italowestern. Der Film hat einfach was. 7/10 Ich auch, Unterhaltsam, - Joa. Teilweise geht's ziemlich ins trashige. Was wäre denn an dem Film das trashige? Ich finde als "trashig" kann man höchstens die C-Western bezeichnen. Also die Werke der Herrn Fidani, Crea, Batzella & Co. Und davon ist SARTANA weit, sehr, sehr weit entfernt.
|
| Top | |
 |
Okkult | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 17.09.2015 10:37 |
|
Joined: 11.2014 Posts: 250 Gender:  |
Find ich von der Spielweise her, die Anfangssequenz wo er die beiden Reiter "austrickst" oder die Frau die von Sartanas Bande umzingelt wird, vorm Salon.
Und dann unübertroffen, der Schusswechsel zwischen Sartanas Bande und dem Bruder inkl. dem Stummen, in der Stadt. Wie beide im "Sekundentakt" von Dach, zu Dach zu Balkon beamen und aus verschiedenen Positionen schießen.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 17.09.2015 17:20 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3670 Gender:  |
Gaaanz ausnahmsweise muss ich Sbirro mal recht geben. Als trashig würde ich den Film nicht bezeichnen. 
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 17.09.2015 17:28 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7654 Gender:  |
Für mich jedenfalls immer noch der beste der 3. IW-Enzy.
|
| Top | |
 |
Okkult | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 18.09.2015 12:00 |
|
Joined: 11.2014 Posts: 250 Gender:  |
Ich meinte er geht ins trashige, das es keine Trahs-Granate ist, hab ich auch bemerkt. Aber so ernst kann ich ihn nicht nehmen, da finde ich Navajo Joe oder Mercenario wesentlich ernster und stimmiger. Nur als Beispiel weil ich die auch in den letzten Tagen gesehen habe.
|
| Top | |
 |
Dr. Zombi | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 05.12.2015 03:02 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 966 Location: zu Hause Gender:  |
So, wollte vor dem Schlafengehen noch einen Italowestern schauen, da ich eben solch ein Päckchen zu später Stunde noch von meinem Nachbarn abgeholt hatte (diesmal hat die Post also ausnahmsweise alles richtig gemacht  ). Nachdem ich mich zunächst über mich selbst ärgern musste, da die DVD von GARRINGO von Explosive Media leider nicht, wie so oft fälschlicherweise bei Amazon angegeben, deutsche Untertitel hatte (hätte ich Idiot vor der Bestellung mal gleich in der ofdb nachgeguckt... - werde das Teil halt wieder zurückschicken), hab ich dann einfach die dritte Italowestern-Enzyklopädie von Koch ausgepackt, auf der alles so ist wie ich es haben will: italienischer Ton mit ordentlich übersetzten Untertiteln. Gegenüber Cardones vorherigem Western 7 DOLLARI SUL ROSSO, den ich sehr gelungen finde und mag, ist ihm mit 1000 DOLLARI SUL NERO sogar noch eine deutliche Steigerung gelungen. Für mich definitiv einer der hochklassigen europäischen Western, und eine faszinierende Kombination aus Sicilianos Metheus Film (u.a. die Härten und die düstere Brüder-Story) und der westdeutschen/österreichischen Lisa-Film (u.a. Chris Howland und der Versuch diese Härten nicht explizit zu zeigen). So richtig weiß der Film zwar nicht was er will, aber das passt eigentlich perfekt zur Story um die zwei ungleichen Brüder, die ebenfalls nicht so recht wissen, was sie wollen. Garko darf mit seiner psychopathisch angelegten Rolle schon mal für die härteren Psychose-Schübe in Sicilianos späterem Ausnahmefilm SCHWEINEHUNDE BETEN NICHT üben, und Steffen wird durch seine depressiv-verlorene Figur schauspielerisch nicht überfordert. Ein besserer Regisseur als Cardone hätte aus dem Material vermutlich noch mehr herausholen können, aber ich bin mit seinem Inszenierungsstil prinzipiell sehr zufrieden. Cardone scheint mir also ein recht begabter Regisseur zu sein, dessen talent in der Inszenierung staubtrockener Momente zu liegen scheint. Im Vergleich zum flamboyanten Leone wäre Cardone also in etwa das Knäckebrot unter den Italowestern-Regisseuren: auf den ersten Blick etwas farblos und wenig nahrhaft, stärkt es auf die Dauer trotzdem, und kann sich mit dem richtigen Belag auch zu einem kleinen aber feinen Schmaus wandeln. Die Story ist durchwegs bedrückend und düster inszeniert (die Szenen mit Steffen und seiner Mutter aber auch mit Steffen und seiner Jugendliebe sind in dieser Hinsicht großartig jenseitig), und die komplette Verlassenheit von Steffen und sein zurückgenommenes Spiel werden intensivst eingesetzt: Er hat keinen wirklichen Plan und ist weit entfernt vom üblichen Held oder Anti-Held eines "typischen" Italowesterns. Der Film ist auch eine gelungene Paraphrase von Zinneman's 12 UHR MITTAGS auf den er sich immer wieder bezieht, und den er sogar ab und an direkt zitiert - und das Ende ist dann auch entsprechend hoffnungslos gestaltet. Eine Parabel, die an Konstrukte aus griechischen Tragödien oder auch an einzelne Momente aus Shakespeare erinnert, und in ihrer Inszenierung auf zahlreiche Konflikte hinweist, ohne diese aufzulösen. Die Kameraeinstellungen und einige vermeintliche "Nebensächlichkeiten" sind zuweilen äußerst kreativ eingesetz, was aber aufgrund von Cardones zurückgenommener Inszenierung leicht übersehen werden kann. Für mich ist der Film alles in allem jedenfalls klares Top 100 Euro-Western Material (vielleicht sogar was für die Top 50), und es kommt einfach vieles zusammen, das sich gegenseitig zu befruchten versteht. _________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 05.12.2015 10:35 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4747 Gender:  |
Also, in der Top 500 sehe ich den auch ...
|
| Top | |
 |
Dr. Zombi | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 05.12.2015 11:12 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 966 Location: zu Hause Gender:  |
Stanton wrote: Also, in der Top 50 sehe ich den auch ... Genau! Ich sehe, wir sind uns mal wieder einig.  _________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 05.12.2015 13:39 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4747 Gender:  |
Hmm, du hast große, große Probleme beim zitieren, das klappt noch nicht so wie es soll, das läuft noch nicht so richtig rund. Zeit für einen Forum Grundkurs?
|
| Top | |
 |
Dr. Zombi | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 05.12.2015 18:02 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 966 Location: zu Hause Gender:  |
Ich dachte wohl du hättest dich vertippt, und hab daher den Mittelweg genommen. Vielleicht wolltest du ja eigentlich "Top 5" schreiben? Könnte ich auch nachvollziehen.  _________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 05.12.2015 19:59 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4747 Gender:  |
Top 5 der Cardone Western, ja, schon, knapp zwar, aber drin, doch ...
|
| Top | |
 |
Markus | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 05.12.2015 20:42 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 680 Location: Jerusalem's Lot /tirol Gender:  |
Schon alleine die geile Syncro von RAINER BRANDT.... _________________ PS4: urmi1983
Man made the money, money never made the man You still fakin jacks throwin rocks on her Hand
C.R.E.A.M. (Cash rules everything around me)
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 05.12.2015 20:43 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7654 Gender:  |
Markus wrote: Schon alleine die geile Syncro von RAINER BRANDT.... Was meinst du? Was hat denn Rainer Brandt mit der Synchro von SARTANA zu tun?
|
| Top | |
 |
Markus | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 05.12.2015 20:46 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 680 Location: Jerusalem's Lot /tirol Gender:  |
De rhat doch Anthony Steffen syncronisiert, oder? _________________ PS4: urmi1983
Man made the money, money never made the man You still fakin jacks throwin rocks on her Hand
C.R.E.A.M. (Cash rules everything around me)
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 05.12.2015 20:48 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7654 Gender:  |
Markus wrote: De rhat doch Anthony Steffen syncronisiert, oder? Hast du was an den Ohren? Das war Manfred Schott.
|
| Top | |
 |
Yako | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 30.04.2017 08:56 |
|
Joined: 03.2012 Posts: 2151 Location: Haus mit Bergblick Gender:  |
Ercheint Ende Mai erneut von X-Cess. Diesmal im DVD-Mediabook(2 Cover) inkl. Soundtrack auf CD (24 Tracks).
|
| Top | |
 |
albain | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 01.05.2017 13:58 |
|
Joined: 04.2013 Posts: 255 Gender:  |
Yako wrote: Ercheint Ende Mai erneut von X-Cess. Diesmal im DVD-Mediabook(2 Cover) inkl. Soundtrack auf CD (24 Tracks). Hier die beiden Cover der Mediabooks. 
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 01.05.2017 14:05 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7654 Gender:  |
Ganz ehrlich: Die finde ich beide nicht besonders ansprechend.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 03.05.2017 12:30 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5081 Gender:  |
Ne Blu-Ray im Keepcase und ich wäre dabei... aber so... lahm... 
|
| Top | |
 |
albain | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 14.06.2017 14:53 |
|
Joined: 04.2013 Posts: 255 Gender:  | | Top | |
 |
Jenius | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 14.06.2017 21:32 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 722 Location: Kölle Gender:  |
Anti-Hero wrote: Ich hab es bis 0:38 durchgehalten. Wer toppt das ?  Mit oder ohne Ton? Unfassbar, das hält doch kein Mensch aus...  _________________ "Hat man die Scheiße am Schuh, dann ist das so!" Timo Horn, 26.04.2019
Anfang am Ende (Kölner Express, 27.04.2019)
|
| Top | |
 |
Blap | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 15.06.2017 10:57 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7506 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:  |
Anti-Hero wrote: Ich hab es bis 0:38 durchgehalten. Wer toppt das ?  Das ist nicht zu toppen. 12 Sekunden -unter Qualen- dann war Sense.  _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Top | |
 |
Ennio Tesoro | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 15.06.2017 12:30 |
|
Joined: 09.2010 Posts: 231 Gender:  |
Kriegt der die Dinger eigentlich von den Labels gestellt? So peinlich wie das ist, würde ich mich als Label damit nicht gerne in Verbindung bringen lassen.
|
| Top | |
 |
eldondo | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 15.06.2017 12:40 |
|
Joined: 04.2012 Posts: 1261 Gender:  |
Ennio Tesoro wrote: Kriegt der die Dinger eigentlich von den Labels gestellt? So peinlich wie das ist, würde ich mich als Label damit nicht gerne in Verbindung bringen lassen. Dasselbe habe ich mir auch gedacht. Gab aber vor ein paar Jahren so einen Kerl auf Youtube, der hundsmiserable Unboxings gemacht hat und von Capelight und Ksm kostenlose Rezensionsexemplare bekam. Hatte furchtbar ekelhafte Wurstfinger mit schmutzigen Fingernägeln. Wirklich widerlich! Vielleicht bekommt dann auch dieser Playzocker seine Sachen teils umsonst. Wobei mir wirklich schleierhaft ist, wer sich sowas anschaut bzw. unterstützt. Das ist wirklich das allerletzte. 
|
| Top | |
 |
Graf von Karnstein | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 15.06.2017 14:11 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 1942 Gender:  |
Also ich habe mir das mal von demjenigen angehört. Kenne solch filmclipartige Vorstellungen von Neuerscheinungen sonst nicht, da ich sowas kaum anschaue. Der spricht mit Akzent und scheint entweder aus Österreich oder der Schweiz zu stammen,...jedenfalls hört der sich so danach an. Seine Handhabung mit dem MB und wie er die Scheiben dort rausnahm,... würd ich so nicht praktizieren  Hinzu kommt noch, das der Informationsgehalt irgendwie gegen null tendiert. Da stellt sich klar die Frage: Ob sowas Sinn macht bzw. wer braucht das Achja,... das MB mit dem gelben Cover macht schon was her und schaut gut aus Ich kenne den, glaub ich auch gar nicht. Von diesen Sartana-Western gibt es einige. Zuerst dachte ich, es würde der mit Gianni Garko und u.a. Klaus Kinski sein. Aber anhand des Regisseurs muß es ein anderer Sartana sein. Falls es überhaupt einer ist. Die echten Sartanas sind doch die mit Gianni Garko, wenn ich mich recht entsinne,... oder Mit den Sartana-Western kenne ich mich weniger aus. _________________
 
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 15.06.2017 14:14 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7654 Gender:  |
Ennio Tesoro wrote: Kriegt der die Dinger eigentlich von den Labels gestellt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er alles aus eigener Tasche zahlt. Bei den Mengen an VÖs, die er wöchentlich (!) vorstellt, muss er Unterstützung von Labels in Form von Gratis Rezensionsexemplaren bekommen. Ich denke, andernfalls wäre das nie leistbar.
|
| Top | |
 |
Ennio Tesoro | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 15.06.2017 14:17 |
|
Joined: 09.2010 Posts: 231 Gender:  |
Ich glaub ich sollte anfangen auf YouTube Filme vorzustellen. [emoji57]
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: SARTANA - Alberto Cardone Posted: 15.06.2017 14:28 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7654 Gender:  |
Graf von Karnstein wrote: Der spricht mit Akzent und scheint entweder aus Österreich oder der Schweiz zu stammen,...jedenfalls hört der sich so danach an. Nur zur Klarstellung: Eindeutig Österreich, ein Schweizer würde sich anders anhören, wenn er Hochdeutsch spricht. Graf von Karnstein wrote: Ich kenne den, glaub ich auch gar nicht. Von diesen Sartana-Western gibt es einige. Zuerst dachte ich, es würde der mit Gianni Garko und u.a. Klaus Kinski sein. Aber anhand des Regisseurs muß es ein anderer Sartana sein. Falls es überhaupt einer ist. Die echten Sartanas sind doch die mit Gianni Garko, wenn ich mich recht entsinne,... oder Mit den Sartana-Western kenne ich mich weniger aus. Der Cardone-Sartana gehört auch nicht zur offiziellen SARTANA-Reihe, das ist ein eigenständiger Film. Zur offiziellen SARTANA-Reihe gehören: Bete um deinen TodTöten war sein täglich BrotNoch warm und schon Sand draufSartana kommtDjango und Sabata - Wie blutige Geier (aufgrund des Originaltitels C'e Sartana... vendi la pistola e comprati la bara) Es gibt auch noch eine Abstimmung über den besten der Reihe.
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|