Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 24.12.2015 18:32
Joined: 03.2011 Posts: 966 Location: zu Hause Gender:
ugo-piazza wrote:
Dr. Zombi wrote:
Also vielleicht doch alle nach Paris? Haette nichts dagegen.
In Ordnung, du zahlst für uns alle.
Kein Problem! Ich schick euch dann meine Kontodaten, damit ihr mir das Geld überweist.
_________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 27.12.2015 16:49
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:
"When you get to Hell John, tell Daisy sent ya"
Meine Vorfreude auf Russel, Jackson und Jennifer Jason Leigh steigt ins unermessliche Leider wirds nix mit einer 70mm Vorstellung bei mir hoffe es klappt dann in einer 'normalen' kurzen Vorstellung. Hoffe die lange Fassung dann auf BD nachholen zu können
Kann mir einer sagen wie sich das dann in einem normalen Kino verhalten wird, das Bildformat wird ja 2,76:1 sein, und normale Kinos sind ja eigentlich nur für 2,35:1 / 2,40:1 ausgestattet oder ?! Sieht man dann halt eben wie bei einem Tv gerät oben und unten schwarze Balken oder ? Man wird ja nicht auf 2;35:1 beschneiden ?!
Und was haltet ihr vom Morricone Score ? Hab die die Soundtrack CD unterm Weihnachtsbaum gehabt, und heute mal komplett gehört. Er ist ganz anders als ich erwartet hatte, irgendwie "unheimlich" und düster und er klingt eher nicht nach einem Western Soundtrack, nicht vergleichbar mit seinen Werken von damals aber ganz bestimmt nicht schlecht und ich glaube dass der Soundtrack erst mit Tarantinos (warscheinlich düsteren) Bildern seine Wirkung entfalten wird. Das wird alles richtig geil werden, das weiß ich einfach
Edit: Der eingangspost wurde nochmal ein klein wenig überarbeitet
Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 27.12.2015 17:38
Joined: 03.2011 Posts: 966 Location: zu Hause Gender:
Denke, die Kinos werden das Teil entweder mit Balken oben und unten vorfuehren muessen oder links und rechts ordentlich(!!) abschneiden. 70mm hin oder her, denn auch die 70mm-Leinwaende sind soweit ich weiss meist auf das Standard-70mm-Format 2.20:1 eingerichtet, bei dem selbst bei Blow-Ups von 35mm Scope-Filmen ordentlich Bildinfo fehlt.
Von daher wuerde ich entweder fuer fette Balken beten, oder gleich das entsprechende Kino dahingehend ansprechen. Wenn sie keine Ahnung haben wovon du redest, kannst du davon ausgehen, dass die das DCP einfach wie gewohnt (sprich 'Scope') auf die Leinwand knallen. Ausser natuerlich Tarantino und Miramax waren schlau, und zwingen den Kinos ihr Format auf (welches sich von einem daemlichen Vorfuehrer, der lieber will, dass die ganze Leinwand "voll" ist (ja, auch die gibt es zur Genuege...) im Prinzip aber dennoch beschneiden liesse).
Kleine Anekdote: Ich habe mit THE ASSASSINATION OF JESSE JAMES BY THE COWARD BOB FORD sogar einen regulaeren 2:35er Scope-film im sauteuren Multiplex auf 1.85 beschnitten gucken muessen: weil die Idioten den Film nur in einem Saal gezeigt haben, in dem Scope nicht (ohne Balken oben und unten projiziert werden konnte...
Langer Rede kurzer Sinn: es wird spannend.
PS: Den Morricone-Score finde ich grossartig. Typisch Morricone. Erinnert mich teilweise stark an seinen Score zu Argentos PHANTOM DER OPER.
_________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
Last edited by Dr. Zombi on 27.12.2015 17:49, edited 3 times in total.
Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 27.12.2015 18:12
Joined: 11.2009 Posts: 3747 Gender:
Tarantino ist für mich der Inbegriff eines Schwätzers und Selbstdarstellers. Und so sind seine Filme auch. Schaut euch mal Interviews mit dem Tpyen an und hört mal wirklich zu:
Du musst deine Abneigung gegen Tarantino nun nicht in jedem Thread kundtun. Ob er ein Schwätzer ist, weiß ich nicht. Seine Filme jedenfalls sind ganz großes Kino.
Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 27.12.2015 21:10
Joined: 02.2011 Posts: 194 Gender:
Chet wrote:
Hier wird er von einem Filmkritiker ganz schön in die Enge getrieben. Tja lieber Tarantino, warum sind deine Filme eigentlich immer so gewalttätig?
Wo wird Tarantino in dem Video "in die Enge getrieben"? Er hat doch einfach nur keine Lust, die eine Frage zu beantworten, und macht es dann auch konsequent nicht.
Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 28.01.2016 11:51
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:
Wow. Bin immer noch betäubt von der Originalfassung von 70mm gestern Abend in Karlsruhe. Tarantino steigert bis zur Intermission die Kunst der Langsamkeit ins unermessliche um dann wie ein Gewitter der Gewalt auf uns hinein zu brechen, nachdem die Spannung am zerbersten war. Ein sehr, sehr toller Film. Die Dialoge, der Humor, man fühlt sich wohl im unwohlen. Freue mich auf die Sichtung der deutschen Fassung nächste Woche.
Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 28.01.2016 13:53
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:
andeh wrote:
Wow. Bin immer noch betäubt von der Originalfassung von 70mm gestern Abend in Karlsruhe. Tarantino steigert bis zur Intermission die Kunst der Langsamkeit ins unermessliche um dann wie ein Gewitter der Gewalt auf uns hinein zu brechen, nachdem die Spannung am zerbersten war. Ein sehr, sehr toller Film. Die Dialoge, der Humor, man fühlt sich wohl im unwohlen. Freue mich auf die Sichtung der deutschen Fassung nächste Woche.
Ich werd ihn mit Samstag auf 70mm geben - bin schon ganz gespannt
Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 29.01.2016 00:57
Joined: 12.2010 Posts: 257 Gender:
andeh wrote:
Wow. Bin immer noch betäubt von der Originalfassung von 70mm gestern Abend in Karlsruhe. Tarantino steigert bis zur Intermission die Kunst der Langsamkeit ins unermessliche um dann wie ein Gewitter der Gewalt auf uns hinein zu brechen, nachdem die Spannung am zerbersten war. Ein sehr, sehr toller Film. Die Dialoge, der Humor, man fühlt sich wohl im unwohlen. Freue mich auf die Sichtung der deutschen Fassung nächste Woche.
Du warst da? Hab Dich gar nicht gesehen... Wahrscheinlich in der Spätvorstellung? Ich war in der allerersten um 19:30 und fand ihn auch großartig.
Und ich war im Projektionsraum und durfte das gute Stück anglotzen und mich mal wieder davon überzeugen, daß in der Schauburg gewissenhaft vorgeführt wird!
Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 29.01.2016 01:24
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:
Cronenberg wrote:
Du warst da? Hab Dich gar nicht gesehen... Wahrscheinlich in der Spätvorstellung? Ich war in der allerersten um 19:30 und fand ihn auch großartig.
Und ich war im Projektionsraum und durfte das gute Stück anglotzen und mich mal wieder davon überzeugen, daß in der Schauburg gewissenhaft vorgeführt wird!
Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 29.01.2016 10:03
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:
Wow!!!! Ich habe gestern die 70mm Version in Berlin gesehen. Für mich ist es der bisher beste Tarantino seit Kill Bill. Ich habe mich sehr gefreut, dass Goggins so einen großen Part bekommen hat. Er ist ein genialer Schauspieler, nur seine Synchronstimme nervte mich etwas. Schade war auch, dass Morricones Score eigentlich nicht wirklich eine tragende Rolle in dem Film gespielt hat und in der Komposition eher an seine Musik für The Untouchables, als an seine großen Italowesternwerke erinnerte. Trotzdem ein toller Film. Jackson verdient einen Oskar - für sein Interview im Vorspann
Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 31.01.2016 10:47
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:
So, auch gesehen. Leider nicht in der 70mm Fassung, musste mich mit der kurzen fassung zufrieden geben. Zumindest wurde er trotzdem im richtigen format gezeigt so wie ich das sehe... Der eindruck während des films war etwas zwiespältig, wusste garnicht so recht was ich von dem gesehenen halten sollte
Als Warren den schwanz von Smithers Sohn gelutscht bekommt war ich totall verwirrt bis dahin war dieser monolog jedoch eine ziemlich coole homage an GBU, als tuco blondie durch die wüsste sprengt...
Ich musste jedenfalls drüber schlafen und letzten endes komm ich zu dem entschluss das er doch richtig geil war es ist nicht tarantinis bester, aber auf jeden fall besser als django der bei mir leider mit jeder sichtung schlechter wird. Ich fand die erklärung mit dem gift nicht sonderlich gut, da hatte ich das gefühl das was fehlte... oder das tarantino genau da was vom ersten scriptentwurf geändert hatte. und auch die deutsche synchro war manchmal schlecht gemacht. Man könnte sagen das ich den film in der schlechtmöglichsten form gesehen habe... diese "massentaugliche" und dazu noch deutsche fassung ist halt nicht optimal Naja genug genörgelt den eigentlich wars ein geiler kinobesuch, morricones musik war klasse und ich mag den film einfach. Jedoch sicher kein film fürs mainstream publikum. Ich würd so sagen, wirklich verdiente 8,5 - 9/10
Sehe es ähnlich wie der IWF. Die von ihn in spoil er gesetzte Szene hätte ich nicht gebraucht. Da ist tarantino s kranke Phantasie durchgegangen. ..
Schade das der coole morricone score nicht öfter und effektiver erklang. Bot der Film wegen dem vielen Gelaber aber auch nicht wirklich. Coolste Szene war die kutschfahrt am verschneiten Jesu Kreuz vorbei.
Neben besagter nicht benötigter schwanz Geschichte, fand ich in der Vorgeschichte das Kutschen Mädel zu überschwänglich freudig ....
Naja bin noch zwiegespalten. Jackson und Roth haben mir gut gefallen. Madsen sein altbekanntes Mimik Spiel. Anderen Darsteller auch gut.
7/10 fand das War ein tarantino aber kein richtiger Western.
Wünschte mir das mal wirklich jemand nen Italo-Western nach macht...
Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015)
Posted: 31.01.2016 11:50
Joined: 11.2010 Posts: 516 Gender:
Nobody wrote:
Wow!!!! Ich habe gestern die 70mm Version in Berlin gesehen. Für mich ist es der bisher beste Tarantino seit Kill Bill. Ich habe mich sehr gefreut, dass Goggins so einen großen Part bekommen hat. Er ist ein genialer Schauspieler, nur seine Synchronstimme nervte mich etwas. Schade war auch, dass Morricones Score eigentlich nicht wirklich eine tragende Rolle in dem Film gespielt hat und in der Komposition eher an seine Musik für The Untouchables, als an seine großen Italowesternwerke erinnerte. Trotzdem ein toller Film. Jackson verdient einen Oskar - für sein Interview im Vorspann
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum