Author | Message |
---|
andeh | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 22.02.2016 13:24 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  |
Logan5514 wrote: Na ja, über Geschmack lässt sich streiten. Ich finde diese zu meinst sehr kuriosen Poster großartig. Zumal da echt viel Detailliebe drinsteckt. Ich ebenfalls, sieht fantastisch aus. Hab das japanische Plakat zu "Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe" und "Die toten Augen des Dr. Dracula" in meiner Sammlung.   _________________ Italo-Cinema.de Forgotten-Film-Entertainment.de support your local nischenlabel
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 22.02.2016 13:46 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Logan5514 wrote: Ich denke, genau SO hätte das japanische Poster ausgesehen, wenn der Film ca. 40 Jahre früher erschienen wäre. GENIAL!  Mir gefällt es sehr gut. 
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 22.02.2016 16:05 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Weil ja jetzt leider (so gut wie) feststeht, dass die Roadshow-Version nicht auf DVD/BD kommt:
Kann jemand, der beide Versionen gesehen hat, sagen, was und wie viel bei der Normalversion fehlt?
Ich meine, ob sich ein Kauf der Normalversion auszahlen würde, wenn man die Roadshow-Version kennt.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 22.02.2016 16:26 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht kommt, und wenns ein halbes Jahr später auf einer neuen Special VÖ wäre (vielleicht zum Weihnachtsgeschäft).
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 22.02.2016 16:30 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Vorstellen konnte ich es mir eigentlich auch nicht, aber dann habe ich diesen Artikel gelesen und was da steht, enttäuscht mich als jemanden, der die Roadshow-Version kennt, schon sehr.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 22.02.2016 16:37 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  | | Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 22.02.2016 17:20 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Na ja, was sowas angeht, ist Tarantino ja sehr speziell. Es gibt ja auch bislang noch nicht die "vollfarbige" Version von KILL BILL auf Deutsch. Und die länger deutsche Version von IB haben außer uns auch noch keine anderen Länder gezeigt bekommen. Ich könnte es mir schon vorstellen. Zumal die wenigen Szenen das ganze ja nicht besser machen.... also fürs Heimkino. Und der Zwischentitel und der Anfang mit der Musik, wäre jetzt auch irgendwie unsinnig für den "Heimgebrauch". Das hat schon bei der BD zu SPARTAKUS keiner verstanden 
|
| Top | |
 |
dsease | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 22.02.2016 19:22 |
|
Joined: 02.2013 Posts: 42 Gender:  |
Logan5514 wrote: Na ja, was sowas angeht, ist Tarantino ja sehr speziell. Es gibt ja auch bislang noch nicht die "vollfarbige" Version von KILL BILL auf Deutsch. Und die länger deutsche Version von IB haben außer uns auch noch keine anderen Länder gezeigt bekommen. Ich könnte es mir schon vorstellen. Zumal die wenigen Szenen das ganze ja nicht besser machen.... also fürs Heimkino. Und der Zwischentitel und der Anfang mit der Musik, wäre jetzt auch irgendwie unsinnig für den "Heimgebrauch". Das hat schon bei der BD zu SPARTAKUS keiner verstanden  Um welche Szenen handelt es sich konkret? Ich habe die Kino und Roadshowfassung gesehen. Mir fielen aber keine zusätzlichen Szenen auf.
|
| Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 22.02.2016 22:47 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  | | Top | |
 |
dsease | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 22.02.2016 23:21 |
|
Joined: 02.2013 Posts: 42 Gender:  |
andeh wrote: Mexican Bob rupft bspw. das Hühnchen nur in der Roadshow.  Komisch dass mir das nicht aufgefallen ist. gg
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 23.02.2016 12:13 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
dsease wrote: andeh wrote: Mexican Bob rupft bspw. das Hühnchen nur in der Roadshow.  Komisch dass mir das nicht aufgefallen ist. gg Ja, und ich glaube am Anfang sind mehr Aufnahmen der Landschaft. Ich meine, im Haus war dann gar nichts länger, bis auf das Rupfen. Aber es ist eben so marginal und bringt dem Film an sich quasi nichts, dass die DVD/BD ruhig auch mit der handelsüblichen Kinofassung gekauft werden kann.
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 23.02.2016 17:42 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Logan5514 wrote: dsease wrote: andeh wrote: Mexican Bob rupft bspw. das Hühnchen nur in der Roadshow.  Komisch dass mir das nicht aufgefallen ist. gg Ja, und ich glaube am Anfang sind mehr Aufnahmen der Landschaft. Ich meine, im Haus war dann gar nichts länger, bis auf das Rupfen. Aber es ist eben so marginal und bringt dem Film an sich quasi nichts, dass die DVD/BD ruhig auch mit der handelsüblichen Kinofassung gekauft werden kann. Also genau das, was den Film für mich mitunter so großartig macht. Gerade die Landschaftsaufnahmen zu Beginn fand ich grandios und Mexican Bob, der das Huhn rupft - wenn das fehlen würde, würde mich das doch sehr stören, wäre für mich schon auffällig, weil das für mich eine der lustigsten Szenen war.
Last edited by Sbirro Di Ferro on 25.02.2016 14:46, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 24.02.2016 09:51 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Abgesehen davon war der Film Banane;). Aber prinzipiell gebe ich dir Recht. Ich denke jeder hier möchte eine möglichst vollständige Version.
|
| Top | |
 |
Hondo | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 24.02.2016 11:11 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 516 Gender:  |
NO ROADSHOW, NO BUY Nur die Roadshow ist die einzig Ware Version, zumindest in meinen Augen.Man stelle sich nur die ganzen Klassiker vor(It's a Mad Mad Mad Mad World usw) die leider bis jetzt nur in den USA veröffentlicht wurden. Was meint ihr was da los wäre wenn die ohne Overture, Intermission, Exit Musik usw. gekommen wären.EIN AUFSCHREI!! Sorry aber mir kommt die ca 7min(ohne Overture,Intermission) kürzere Version auf keinem Fall ins Haus.
|
| Top | |
 |
Hondo | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 24.02.2016 11:17 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 516 Gender:  |
Nobody wrote: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht kommt, und wenns ein halbes Jahr später auf einer neuen Special VÖ wäre (vielleicht zum Weihnachtsgeschäft). Ich denke die heben sie sich für die UHD auf  und ob dann wirklich noch die Roadshow normal kommt, dürfte auch noch in den Sternen stehen. Kommen wird sie garantiert da bin ich mir sicher, aber die Frage ist halt wann.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 29.02.2016 08:46 |
|
|
1 Oscar für HATEFUL EIGHT. Nun hat der gute alte Ennio doch noch seine Statue bekommen. 
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 29.02.2016 10:02 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Eine hatte er ja schon, für das Lebenswerk. Nun aber auch endlich einen "richtigen". Wobei das hier von allen nomminierten Morricone Soundtracks für mich der Schwächste war.
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 29.02.2016 10:24 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Eigentlich müsste er schon fünf haben. Vielleicht ist auch diese Auszeichnung ein bisschen rückblickend gemeint. _________________
|
| Top | |
 |
mike siegel | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 29.02.2016 12:23 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 648 Gender:  |
Die OSCARS sind ne hübsche Werbeplattform, hi & da werden wichtige Zeichen gesetzt und oft Karrieren zusammengefasst. 1969 hätten sicher Dustin Hoffman oder Jon Voigt gewonnen, wäre es nicht John Waynes letzte Chance gewesen, seine Karriere zu "krönen". Der Bond-Song hat ja auch nur gewonnen, weil die anderen Songs noch unerheblicher waren. Die OSCARS sind filmgeschichtlich ein nettes Beiwerk aber in Erinnerung bleiben auf künstlerischer Ebene eher die Filme, die 30, 50, 70 Jahre überdauern. Preise sind da nur Schmuck  . (Ich treffe selten Fans von GIGI, 10 OSCARS; OLIVER, 5 OSCARS oder DRIVING MRS. DAISY, 4 OSCARS. Eher von UHRWERK ORANGE, THE WILD BUNCH, VERTIGO, ES WARENMAL IN AMERIKA.... null OSCARS  ) _________________
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 29.02.2016 15:32 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
italo wrote: 1 Oscar für HATEFUL EIGHT. Nun hat der gute alte Ennio doch noch seine Statue bekommen.  Hat er den gar persönlich entgegengenommen? Habe das Ganze leider nicht bis dorthin sehen können, um 4 Uhr war für mich Schluss.
|
| Top | |
 |
nyby | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 29.02.2016 15:35 |
|
Joined: 01.2013 Posts: 530 Location: Outpost 31 Gender:  | | Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 29.02.2016 15:45 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
nyby wrote: Ja, er war da, wurde gestützt und las seinen Dank in schönem Italienisch. Verdammt - und ich hab's nicht gesehen... Wird ja früher oder später sicher auch auf YT auftauchen...
|
| Top | |
 |
mike siegel | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 29.02.2016 15:50 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 648 Gender:  |
_________________
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 29.02.2016 16:01 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
mike siegel wrote: Ist zwar ab einem gewissen Zeitpunkt komplett asynchron, aber trotzdem, danke für den Link! Die Videos, die ich gefunden habe, dauern alle nicht so lange.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 08.03.2016 15:04 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Irgendwie scheint QT so langsam all das abhanden zu kommen was ihn früher so besonders gemacht hat. Ich fand H8 zwar unterhaltsam, aber wenig bis gar nicht aufregend, insgesamt ist er noch schwächer als DU. Weder sind die Schauspieler gut, noch sind die Charaktere wirklich interessant, jedenfalls nicht halb so interessant wie in IB und in allem davor, noch erreichen die Dialoge die treffsichere Brillanz, noch ist die Inszenierung aufregend. Nach QTs zweitem Western ist klar daß QT nur wenig Gespür für das Genre hat, aber vielleicht wollte er auch gar keine typischen Westernbilder auf die Breitleinwand zaubern, so wenig wie die oft anachronistischen Dialoge zum Genre passen. Und die Länge bringt auch nichts, eine auf 2 Stunden verdichtete kompaktere Fassung wäre mir lieber gewesen, obwohl der Film zu keiner Sekunde langweilig war, aber er fühlt sich trotzdem zu lang an, die Ausführlichkeit verschleppt die Konflikte. Na ja, es ist also ein unterhaltsamer Film, das immerhin noch, und er ist immer noch weit genug weg vom PG13 Mainstream, es ist auch immer noch ein böser Film, und das ist ja auch schon was. 6/10
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 08.03.2016 15:37 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Hast du die Roadshow oder die normale Fassung gesehen? Wundert mich jedenfalls sehr, dass du dem nur 6/10 gibst, denn auch wenn die Dialoge nicht unbedingt kultverdächtig sein mögen, so bietet der Film trotzdem einiges an Spannung und Wendungen, die man auf keinen Fall voraussehen kann. Zudem merkt man an den Charakteren sehr schön, wie sich da Sympathie und Antipathie drehen können, man sieht mit fortschreitender Laufzeit einfach viele(s) in einem anderen Licht. Außerdem geht's ja nach einer gewissen Zeit, wie üblich bei Tarantino, sehr blutig zu und für einen gewissen Humor ist auch noch genug Platz.
Ich fand ihn, wie schon in meinem Review erwähnt, nicht besonders schwach, im Vergleich zu den bisherigen Tarantinos. Wie gesagt, bleibt für mich DEATH PROOF auch weiterhin sein einziger Ausrutscher.
Zu HATEFUL EIGHT kann ich abschließend nur noch sagen: Selten sind mir 3 Stunden so kurz vorgekommen!
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 08.03.2016 22:03 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Sbirro Di Ferro wrote: Hast du die Roadshow oder die normale Fassung gesehen? Wundert mich jedenfalls sehr, dass du dem nur 6/10 gibst, denn auch wenn die Dialoge nicht unbedingt kultverdächtig sein mögen, so bietet der Film trotzdem einiges an Spannung und Wendungen, die man auf keinen Fall voraussehen kann. Zudem merkt man an den Charakteren sehr schön, wie sich da Sympathie und Antipathie drehen können, man sieht mit fortschreitender Laufzeit einfach viele(s) in einem anderen Licht. Außerdem geht's ja nach einer gewissen Zeit, wie üblich bei Tarantino, sehr blutig zu und für einen gewissen Humor ist auch noch genug Platz.
Ich fand ihn, wie schon in meinem Review erwähnt, nicht besonders schwach, im Vergleich zu den bisherigen Tarantinos. Wie gesagt, bleibt für mich DEATH PROOF auch weiterhin sein einziger Ausrutscher.
Zu HATEFUL EIGHT kann ich abschließend nur noch sagen: Selten sind mir 3 Stunden so kurz vorgekommen! Death Proof ist da viel, viel besser. Mindestens 9/10 H8 ist ästhetisch enttäuschend. Ich fand schon in DU daß QT wenig Gespür für den Western hat, das wird hier noch deutlicher. Unterhaltsam war er ja, aber ich erwarte von Filmen mehr als nur unterhaltend zu sein, das ist der Minimumanspruch. Außerdem sind meine 6/10 wahrscheinlich je mehr wert als deine. Mittelmäßige Filme liegen z.B. bei 2/10
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 08.03.2016 22:10 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Ich werde dein Punktesystem wohl nie verstehen... Man muss aber Gott sei Dank auch nicht alles verstehen.
Wenn du aber vordergründig auf die Ästhetik, die visuelle Gestaltung eines Films schaust, dann würde mich doch mal interessieren, wie du z.B. bei den neorealistischen De Sicas von 8 bis 10/10 kommst? Visuell haben die Filme ja bis auf WUNDER VON MAILAND nicht großartig was zu bieten, sondern leben eher von ihren Geschichten, erzielen damit eine gewisse Wirkung auf den Zuschauer. (Man verzeihe mir das OT)
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 08.03.2016 22:29 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Sbirro Di Ferro wrote: Ich werde dein Punktesystem wohl nie verstehen... Man muss aber Gott sei Dank auch nicht alles verstehen. Was gibt es daran nicht zu verstehen?  5/10 ist halb so gut wie 10/10, mathematisch geht das in Ordnung, aber mittelmäßige Filme sind halt nicht halb so gut, sondern deutlich schlechter. Jeder Punkt steht für irgendwelche Qualitäten, über die mittelmäßige Filme nur beschränkt verfügen, deswegen sind sie ja so durchschnittlich. 6/10 ist also bereits ein guter Film, wenn auch noch weit von einem 10er entfernt. Alles sehr nachvollziehbar. Oder? Quote: Wenn du aber vordergründig auf die Ästhetik, die visuelle Gestaltung eines Films schaust, dann würde mich doch mal interessieren, wie du z.B. bei den neorealistischen De Sicas von 8 bis 10/10 kommst? Visuell haben die Filme ja bis auf WUNDER VON MAILAND nicht großartig was zu bieten, sondern leben eher von ihren Geschichten, erzielen damit eine gewisse Wirkung auf den Zuschauer. (Man verzeihe mir das OT) Wieso ist auf die Ästhetik schauen vordergründig? Ist doch mit das Wichtigste an einem Film. Und warum sind die De Sicas nicht visuell interessant? Umberto D sah da doch sehr ansprechend aus. Und dann gehört zur Ästhetik ja auch mehr als nur die Bildgestaltung. Erzählhaltung und Erzähltechnik sind da auch noch sehr, sehr wichtig, bzw eher wichtiger als schöne Bilder. Oder auch die Schauspielerführung. H8 hatte sicher ein paar interessante Ideen, aber vieles konnte mich in der Ausführung nicht überzeugen, geschweige den begeistern. Leider ... Was für ein Mist, da drehen großartige Leute wie QT oder die Coens Western, arbeiten im Königsgenre, und dann sind die sowas von weit von ihren besten Werken entfernt.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: THE HATEFUL EIGHT - Quentin Tarantino (2015) Posted: 09.03.2016 18:32 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Mich hat dieser Film mehr überzeugt als Django. Ich bin aber auch diesmal gelöster ins Kino gegangen und habe nicht von vornherein versucht, QT in klassische Westernschemen zu pressen.
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour [ DST ] |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|