Author | Message |
---|
marc666 | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 20.08.2016 12:51 |
|
Joined: 01.2011 Posts: 89 Gender:  |
Danke @tomasmilian für die Vergleichsbilder.
Damit freue ich mich auf die Koch-Scheibe. Und gleichzeitig bin ich etwas verwundert über die Diskussion hier: Das ein Mann wie Bava, seines Zeichens versierter Kameramann mit Gespür für Lichtsetzung, Stimmungen etc. seinen Film, einen Gothic-Horror-Film(!) in schwarz/weiss(!!), in Graustufen abgelichtet haben soll, will mir nicht recht klar werden. In meinen Augen ist die Koch-Scheibe eindeutig besser als die EMS. Harte Kontraste sind doch stilistisch bei einem schwarz/weiss-Horrorfilm Gang und Gebe - ja sie sind doch ein bedeutender Grund, warum solche Filme damals wie heute so herrlich atmosphärisch rüberkommen. Und dann genau diese Kontraste negativ zu sehen und stattdessen die schwarzweiss grau-grau-Version der EMS zu bevorzugen, bloß weil man da etwas mehr sieht, will sich mir nicht erschließen. Lieber ein etwas zu dunkel geratenes Spiel mit Licht und Schatten als Bavas Klassiker in einer Version der grauen Panther.
|
| Top | |
 |
Agonoize | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 20.08.2016 13:16 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 297 Gender:  |
marc666 wrote: Danke @tomasmilian für die Vergleichsbilder.
Damit freue ich mich auf die Koch-Scheibe. Und gleichzeitig bin ich etwas verwundert über die Diskussion hier: Das ein Mann wie Bava, seines Zeichens versierter Kameramann mit Gespür für Lichtsetzung, Stimmungen etc. seinen Film, einen Gothic-Horror-Film(!) in schwarz/weiss(!!), in Graustufen abgelichtet haben soll, will mir nicht recht klar werden. In meinen Augen ist die Koch-Scheibe eindeutig besser als die EMS. Harte Kontraste sind doch stilistisch bei einem schwarz/weiss-Horrorfilm Gang und Gebe - ja sie sind doch ein bedeutender Grund, warum solche Filme damals wie heute so herrlich atmosphärisch rüberkommen. Und dann genau diese Kontraste negativ zu sehen und stattdessen die schwarzweiss grau-grau-Version der EMS zu bevorzugen, bloß weil man da etwas mehr sieht, will sich mir nicht erschließen. Lieber ein etwas zu dunkel geratenes Spiel mit Licht und Schatten als Bavas Klassiker in einer Version der grauen Panther.  Dito! Weiss gar nicht was das Gemecker wieder soll! Die Koch ist top, ein erstklassiges Release. 
|
| Top | |
 |
nyby | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 20.08.2016 13:31 |
|
Joined: 01.2013 Posts: 530 Location: Outpost 31 Gender:  |
marc666 wrote: Danke @tomasmilian für die Vergleichsbilder.
Damit freue ich mich auf die Koch-Scheibe. Und gleichzeitig bin ich etwas verwundert über die Diskussion hier: Das ein Mann wie Bava, seines Zeichens versierter Kameramann mit Gespür für Lichtsetzung, Stimmungen etc. seinen Film, einen Gothic-Horror-Film(!) in schwarz/weiss(!!), in Graustufen abgelichtet haben soll, will mir nicht recht klar werden. In meinen Augen ist die Koch-Scheibe eindeutig besser als die EMS. Harte Kontraste sind doch stilistisch bei einem schwarz/weiss-Horrorfilm Gang und Gebe - ja sie sind doch ein bedeutender Grund, warum solche Filme damals wie heute so herrlich atmosphärisch rüberkommen. Und dann genau diese Kontraste negativ zu sehen und stattdessen die schwarzweiss grau-grau-Version der EMS zu bevorzugen, bloß weil man da etwas mehr sieht, will sich mir nicht erschließen. Lieber ein etwas zu dunkel geratenes Spiel mit Licht und Schatten als Bavas Klassiker in einer Version der grauen Panther. Wobei man aber sagen muss, dass es letztlich Spekulation bleibt, welche Kontraste Bava sich gewünscht hat. Gewissheit gäbe es nur bei einer von ihm abgenickten Bluray. _________________ *** The link is only visible for members, go to login. ***
|
| Top | |
 |
marc666 | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 20.08.2016 13:57 |
|
Joined: 01.2011 Posts: 89 Gender:  |
nyby wrote: Wobei man aber sagen muss, dass es letztlich Spekulation bleibt, welche Kontraste Bava sich gewünscht hat. Gewissheit gäbe es nur bei einer von ihm abgenickten Bluray. Das Originalnegativ in den richtigen Händen würde schon sehr viel darüber aussagen, wie der Film damals ausgesehen hat. Aber die Situation wurde ja schon früher hier im Thread erläutert. Klar ist auch, dass beide Versionen nicht das Optimum darstellen.
|
| Top | |
 |
jomei2810 | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 20.08.2016 20:11 |
|
Joined: 07.2011 Posts: 192 Gender:  |
Agonoize wrote: ... Weiss gar nicht was das Gemecker wieder soll! Die Koch ist top, ein erstklassiges Release.  Berechtigte Kritik hat nichts mit Gemeckere zu tun. Von der Verpackung her mag diese Veröffentlichung erstklassig sein - Vom Inhalt her leider nicht.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 20.08.2016 21:10 |
|
|
Agonoize wrote: Dito! Weiss gar nicht was das Gemecker wieder soll! Die Koch ist top, ein erstklassiges Release.  Du hast mal sowas von recht! Einfach erstklassig!
|
| Top | |
 |
Agonoize | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 21.08.2016 01:06 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 297 Gender:  |
Ironie 
|
| Top | |
 |
Sergeant Schnauzbart | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 21.08.2016 09:58 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 427 Gender:  |
tomasmilian wrote: Anbei ein Vergleich der beiden DVDs (keine Screengrabs aus der Blu-ray). Linke Seite: Koch, rechte Seite: e-m-s. Die Motive wurden auf die Schnelle ausgewählt und weisen nicht in jedem Fall möglichst große Unterschiede auf, was zum Beispiel den Hell-Dunkel-Kontrast betrifft. Ich habe in erster Linie Momente gewählt, die insgesamt dann eventuell einen Gesamteindruck vermitteln könnten: Innen, außen, Close-up, halbnah, Lichttendenz als solche dunkler bzw. heller usw. Die Frames dürften relativ exakt getroffen sein. PS: Die Szene mit dem Gespräch zwischen Prinz Vajda und seiner Tochter ist in der Koch-Fassung nur bei den Extras zu finden, in der VÖ von e-m-s ist sie in den Film integriert (als OmU). Ihr Fehlen im Hauptfilm wird auch erläutert (Material liegt nur in SD vor, Platzierung der Szene im Film außerdem dramaturgisch eher "bremsend").  Außer bei Bild 4 sieht die EMS eindeutig besser aus! Danke für die Bilder/Diskussion, ich bleibe bei meiner EMS. 
|
| Top | |
 |
Sergeant Schnauzbart | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 21.08.2016 10:03 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 427 Gender:  |
marc666 wrote: Danke @tomasmilian für die Vergleichsbilder.
Damit freue ich mich auf die Koch-Scheibe. Und gleichzeitig bin ich etwas verwundert über die Diskussion hier: Das ein Mann wie Bava, seines Zeichens versierter Kameramann mit Gespür für Lichtsetzung, Stimmungen etc. seinen Film, einen Gothic-Horror-Film(!) in schwarz/weiss(!!), in Graustufen abgelichtet haben soll, will mir nicht recht klar werden. In meinen Augen ist die Koch-Scheibe eindeutig besser als die EMS. Harte Kontraste sind doch stilistisch bei einem schwarz/weiss-Horrorfilm Gang und Gebe - ja sie sind doch ein bedeutender Grund, warum solche Filme damals wie heute so herrlich atmosphärisch rüberkommen. Und dann genau diese Kontraste negativ zu sehen und stattdessen die schwarzweiss grau-grau-Version der EMS zu bevorzugen, bloß weil man da etwas mehr sieht, will sich mir nicht erschließen. Lieber ein etwas zu dunkel geratenes Spiel mit Licht und Schatten als Bavas Klassiker in einer Version der grauen Panther. Die EMS beruht auf einer Abtastung vom Originalnegativ, die Koch nicht! Mag sein das die EMS einen zu hellen Schwarzwert hat, aber da die Abtastung vom Negativ stammt, kommt der doch wohl näher an den Originalwert ran, als z.B. der zu dunkle (mit extrascharfen Kontrast) der 35mm-Abtastung von Arrow/Koch! 
|
| Top | |
 |
CDexWard | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 22.08.2016 07:54 |
|
Joined: 03.2015 Posts: 316 Gender:  |
Napoli wrote: Wow, vor ein paar Tagen noch bei Michael angefragt, kommt jetzt wirklich am 27.10. eine Neuauflage von "Armee der Finsternis" mit der neuen 4K-Abtastung der Kinofassung (zusammen mit dem DC, US-KF und Bonus im Steelbook). Klasse. Quote: Disc 1: Europäische Fassung (neu überarbeitet durch 4K-Abtastung und sichtbar besserem Bild) Disc 2: Amerikanische Kinofassung und ungeschnittener Directors Cut Disc 3: Bonusmaterial: US-Fernsehfassung (in SD) + neue Dokumentation mit Hintergrundinformationen und neuen Interviews über 96 Minuten, Featurette über die Spezialeffekte, Internationale Kinotrailer und TV-Spots, Animiertes Tributvideo u.a. *** The link is only visible for members, go to login. ***Das ist sehr erfreulich. Es könnten gerne noch mehr Neuauflagen mit besserem Master kommen. Bei "Shadow und der Fluch des Khan" besteht auch dringender Handlungsbedarf und wenn es möglich ist, wären neue Restaurationen von den Carpenter-Filmen sehr schön, das kam (wie "Armee der Finsternis" auch) alles schon mit sehr viel besserem Bild bei Shout.
|
| Top | |
 |
requiescat.in.pace | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 22.08.2016 12:38 |
|
|
Nur mal für mich Technikidioten:inwieweit lohnt eine 4K-Version bei so nem Streifen? Und wenn das lohnt, warum kömmt das immer verspätet und nicht gleich? Also auf so einen Zug spring ich nicht drauf.
Apropos die Stunde wenn Dracula kommt. Von Asa und Conte hab ich lange nichts gelesen. Sind sie noch aktiv?
|
| Top | |
 |
DirtyCash | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 22.08.2016 23:11 |
|
Joined: 08.2015 Posts: 186 Gender:  |
Ich habe gerade "Die Stunde wenn Dracula kommt" angesehen, kann aber keinen weißen Streifen am Rand entdecken. Sieht alles ganz normal aus bei mir.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 23.08.2016 06:50 |
|
|
DirtyCash wrote: Ich habe gerade "Die Stunde wenn Dracula kommt" angesehen, kann aber keinen weißen Streifen am Rand entdecken. Sieht alles ganz normal aus bei mir. Hast Du genau in der Szene geschaut, die hier als Bild gepostet wurde? Wenn Du ihn da nicht siehst, dann hast du einen ziemlich starken Overscan an deinem TV, der relativ viel vom Bild wegnimmt. Mein Panasonic TV nimmt bei eingestelltem Overscan auch relativ viel vom Bild weg aber man sieht den Streifen trotzdem. Mein alter Röhrenfernseher nahm noch mehr vom Bild weg. Hätte ich den noch, würde ich den Streifen sicherlich auch nicht sehen. Kommt wohl immer auf den TV an.
|
| Top | |
 |
Nero | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 23.08.2016 07:41 |
|
Joined: 06.2011 Posts: 395 Location: Vechta Gender:  |
Hallo!
Nicht nur auf Grund der Postings hier, habe ich mir den Film am Wochenende zu Gemüte geführt. Und auch ich sehe da gar nicht so dolle den besagten Balken. Klar, es gibt nicht selten mal Szenen, wo das Bild zu den Rändern hin etwas heller wird, aber diesen konkreten Balken für ca. 30 Sekunden sehe ich so gar nicht... Er scheint zwar da zu sein, aber wirklich dick ist er nicht. Und störend auch nicht. Wäre ich durch die Diskussion hier nicht drauf hingewiesen worden, hätte ich ihn gar nicht wahrgenommen.
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was ein Overscan ist und wo ich den einstelle am TV. Ich gehe bei jeglicher Wiedergabe immer auf die Einstellung "unverändert" (Bildeinstellungen). Darum gehe ich jetzt nicht davon aus, dass mein Fernseher da viel verschluckt. Zumal das Bild in 1.66:1 doch auch links und rechts schwarze Balken hat und somit doch gar nichts verschluckt werden kann, oder? Wenn ein Filmbild bildschirmfüllend ist, könnte ich mir vorstellen, dass da mal was "aus dem Rand läuft", aber hier? Mein Fernseher legt ja keine Balken links und rechts über das Bild.
Wie Koch-Michael schon eingestanden hat, ist das Bild etwas sehr kontraststark und vieles ist eben echt im satten Schwarz untergegangen, aber im Vergleich zur alten DVD besticht die BD doch mit vielen Details und Schärfe. Gerade am Anfang in den Szenen vor der Kutsche und in den Gesichtern sieht man jetzt viele Details, die vorherige Veröffentlichungen mir erahnen ließen. Jetzt aber herzugehen und das etwas "suppige", graue Bild der sehr kontraststarken HD-Scheibe vorzuziehen empfinde ich eher als ein "draufhauen", weil ein weißer Balken entdeckt wurde und nicht als ehrliche, subjektive Meinung.
Grüße, Nero
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 23.08.2016 18:23 |
|
|
Nero wrote: Wie Koch-Michael schon eingestanden hat, ist das Bild etwas sehr kontraststark und vieles ist eben echt im satten Schwarz untergegangen, aber im Vergleich zur alten DVD besticht die BD doch mit vielen Details und Schärfe. Gerade am Anfang in den Szenen vor der Kutsche und in den Gesichtern sieht man jetzt viele Details, die vorherige Veröffentlichungen mir erahnen ließen. Jetzt aber herzugehen und das etwas "suppige", graue Bild der sehr kontraststarken HD-Scheibe vorzuziehen empfinde ich eher als ein "draufhauen", weil ein weißer Balken entdeckt wurde und nicht als ehrliche, subjektive Meinung.
Grüße, Nero
Ich denke dies ist eine Veröffentlichung an der sich tatsächlich die Geister scheiden und jeder für sich selbst entscheiden muß, ob er die Koch oder die EMS bevorzugt. Nach wiederholter Sichtung werde ich mir den Film solange nichts anderes erscheint, wohl von der EMS DVD anschauen. Die erscheint mir einfach ausgewogener und speziell in der "Kampf am Schacht" Szene ist viel klarer was gerade passiert, was in der Koch Version fast nur zu erraten ist. Der Streifen links tut dann noch ein übriges um zur EMS DVD zu tendieren. Die Blu-ray ist nun mal diskuttierbar. Ich schaue aber nur auf einem 107 cm Fernseher, was sicherlich ein Grund ist, mit der EMS DVD gut klar zu kommen. Wer den Film über einen Beamer anschaut, wird an der Koch Blu-ray keinesfalls vorbeikommen. Das von diesem Film irgendwann was besseres kommt, ist aber so sicher, wie das Amen in der Kirche. Ich glaube bei den beiden im Moment erhältlichen deutschen Fassungen gibt es einfach zwei Standpunkte und jeder muß für sich herausfinden, was für ihn besser ist. Verkaufe die Box nun etwas günstiger im Tauschbörsenthread, für den der es wagen möchte. Ich werde mir den Film bis was besseres kommt ohnehin von der EMS DVD anschauen und da der Bonus zu großen Teilen mit der Koch gleich ist, brauche ich auch kein reines Sammlerstück zum Ansehen im Regal.
Last edited by italo on 23.08.2016 19:09, edited 2 times in total.
|
| Top | |
 |
Hondo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 23.08.2016 18:32 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 516 Gender:  |
Sollte es sich irgendwann mal ergeben, wäre ich bei einer verbesserten Neuauflage sofort dabei 
|
| Top | |
 |
Charlie | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 08:27 |
|
Joined: 07.2011 Posts: 128 Gender:  |
In Italien gibt es übrigens Blu-rays von "Die Stunde..." und "Drei Gesichter der Furcht". Verwendet wurden die Kino-Arrow-Master.
|
| Top | |
 |
forcekeeper111 | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 09:00 |
|
Joined: 05.2015 Posts: 102 Gender:  |
Denke wenn es auch nur ansatzweise die Möglichkeit gegeben hätte an ein Master vom Negativ zu kommen, dann hätte Koch die auch genutzt. Für mich ist die DVD überhaupt keine Alternative denn auch hier weiß wohl niemand ob der Bildeindruck von Bava auch so gewollt war. Schlussendlich ist die BD so wie sie ist und international auch alle anderen BD's, gibt halt imo nix besseres. Sollte es irgendwann mal eine Veröffentlichung mit Abtastung vom orig. Negativ geben (so wie bei "Armee der Finsternis") bin ich dabei. 
|
| Top | |
 |
fxsavini | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 09:16 |
|
Joined: 02.2011 Posts: 306 Gender:  |
forcekeeper111 wrote: Denke wenn es auch nur ansatzweise die Möglichkeit gegeben hätte an ein Master vom Negativ zu kommen, dann hätte Koch die auch genutzt. Für mich ist die DVD überhaupt keine Alternative denn auch hier weiß wohl niemand ob der Bildeindruck von Bava auch so gewollt war. Schlussendlich ist die BD so wie sie ist und international auch alle anderen BD's, gibt halt imo nix besseres. Sollte es irgendwann mal eine Veröffentlichung mit Abtastung vom orig. Negativ geben (so wie bei "Armee der Finsternis") bin ich dabei.  Sehe ich genauso. Wobei ich an einen Transfer vom Original-Negativ eher weniger glaube (würde mich aber natürlich freuen wenn es doch irgendwann noch klappen würde). Wer sollte so einen Transfer machen bzw. ist bereit da Geld zu investieren? Sind wir doch mal ehrlich, ja, dieser Film ist ein Klassiker und gehört zu Bavas besten Arbeiten. Aber trotzdem wird die Zielgruppe, die diesen Streifen erneut kaufen würde (immerhin ist er ja jetzt in Deutschland, UK und US ausgewertet worden), doch ziemlich überschaubar sein. Arrow UK hat ihn schon ausgewertet und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie ihn nochmals vom Original-Negativ abtasten lassen würden (meines Wissen haben sie nur "Tenebrae" mit einer Neuauflage mit verbessertem Bildtransfer veröffentlicht). Shout/Scream aus den Staaten könnte eine Kandidat sein, allerdings ist deren Katalog eher auf "neueren" Horror ausgelegt... und ein "Return of the living Dead" und "Army of Darkness" verkauft sich international (leider) bestimmt besser als ein alter Bava-Film. Eine Neu-Abtastung über ein kleineres Independent-Labels wie 88 Films, Severin, Scorpion, Synapse usw. kann ich mir ehrlich gesagt erst Recht nicht vorstellen. Bliebe noch Criterion  (die haben zumindest mal Italo-Filme veröffentlicht, wenn auch eher Dramen  ) _________________ Meine Filmsammlung
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 09:48 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
Filme, wie "Die Stunde, wenn Dracula kommt" werden in Italien schon öfters in HD restauriert, nicht unbedingt für einen Blu-ray-Release, aber z.B. für ein neues DCP zum Beispiel für Vorführungen auf dem Festival von Venedig. Oder wo wir gerade bei Bava sind, Refn hat ja eine 4K-Restaurierung von "Planet der Vampire" gemacht, die in Cannes gezeigt wurde. Nur, wenn es so eine Fassung gäbe, käme aktuell leider nichtmal Criterion ran.
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 10:46 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
The Sect-Update: Wir haben bislang als Interview Pino Donaggio und Production Designer Massimo Antonello Geleng. Nächsten Montag ist Giovanni Lombardo Radice dran und am Ende des Venedigfestivals Argento und Autor Gianni Romoli. Soavi sieht eher schlecht aus, er steckt sehr lange an irgendwelchen Fernsehdreharbeiten und möchte wohl auch nicht unbedingt über die alten Filme sprechen. Kameramann Raffaele Mertes steht auch noch auf dem Plan.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 11:17 |
|
|
fxsavini wrote: Sehe ich genauso. Wobei ich an einen Transfer vom Original-Negativ eher weniger glaube (würde mich aber natürlich freuen wenn es doch irgendwann noch klappen würde). Wer sollte so einen Transfer machen bzw. ist bereit da Geld zu investieren? Sind wir doch mal ehrlich, ja, dieser Film ist ein Klassiker und gehört zu Bavas besten Arbeiten. Aber trotzdem wird die Zielgruppe, die diesen Streifen erneut kaufen würde (immerhin ist er ja jetzt in Deutschland, UK und US ausgewertet worden), doch ziemlich überschaubar sein. Arrow UK hat ihn schon ausgewertet und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie ihn nochmals vom Original-Negativ abtasten lassen würden (meines Wissen haben sie nur "Tenebrae" mit einer Neuauflage mit verbessertem Bildtransfer veröffentlicht). Shout/Scream aus den Staaten könnte eine Kandidat sein, allerdings ist deren Katalog eher auf "neueren" Horror ausgelegt... und ein "Return of the living Dead" und "Army of Darkness" verkauft sich international (leider) bestimmt besser als ein alter Bava-Film. Eine Neu-Abtastung über ein kleineres Independent-Labels wie 88 Films, Severin, Scorpion, Synapse usw. kann ich mir ehrlich gesagt erst Recht nicht vorstellen. Bliebe noch Criterion  (die haben zumindest mal Italo-Filme veröffentlicht, wenn auch eher Dramen  ) Wie oft haben wir uns hier im Forum schon die schohnungslosen Realitäten und Unmöglichkeiten vor Augen geführt und wurden trotz einer gesunden negativen Einschätzung eines Besseren belehrt. Nur als Beispiel, ob es der PUNISHER oder DAS VERSTECK ist, hätte ich vor ein paar Monaten Stein und Bein geschworen, dass da keine deutschen neugemasterten Blu-rays mehr kommen. Michael wrote: The Sect-Update: Wir haben bislang als Interview Pino Donaggio und Production Designer Massimo Antonello Geleng. Nächsten Montag ist Giovanni Lombardo Radice dran und am Ende des Venedigfestivals Argento und Autor Gianni Romoli. Soavi sieht eher schlecht aus, er steckt sehr lange an irgendwelchen Fernsehdreharbeiten und möchte wohl auch nicht unbedingt über die alten Filme sprechen. Kameramann Raffaele Mertes steht auch noch auf dem Plan. Klingt super! Wird das eine Abtastung vom Negativ sein?
|
| Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 11:22 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  | | Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 11:57 |
|
|
andeh wrote: italo wrote: Klingt super! Wird das eine Abtastung vom Negativ sein?  Ist das naiv gefragt, weil Du lachst? Hab da Null Ahnung.
|
| Top | |
 |
samgardner | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 12:06 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 505 Gender:  |
italo wrote: Wie oft haben wir uns hier im Forum schon die schohnungslosen Realitäten und Unmöglichkeiten vor Augen geführt und wurden trotz einer gesunden negativen Einschätzung eines Besseren belehrt. Nur als Beispiel, ob es der PUNISHER oder DAS VERSTECK ist, hätte ich vor ein paar Monaten Stein und Bein geschworen, dass da keine deutschen neugemasterten Blu-rays mehr kommen.
Wenn kein geeignetes Material für eine Abtastung zu finden ist, dann kann man immer hoffen, dass in irgendeinem Filmlager/Archiv doch mal was auftaucht (das passiert ja sogar bei Stummfilmen immer wieder - siehe Langs METROPOLIS). Wenn's rechtliche Probleme gibt, dann ist das wesentlich schwieriger. Von daher bin ich in diesem Fall hier auch nicht optimistisch.
Last edited by samgardner on 24.08.2016 18:51, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 12:32 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  |
italo wrote: Ist das naiv gefragt, weil Du lachst? Hab da Null Ahnung. Hab mir nur grad vorgestellt das du jetzt bei jeder Koch-VÖ nachfragst deswegen.  _________________ Italo-Cinema.de Forgotten-Film-Entertainment.de support your local nischenlabel
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 13:35 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
andeh wrote: italo wrote: Ist das naiv gefragt, weil Du lachst? Hab da Null Ahnung. Hab mir nur grad vorgestellt das du jetzt bei jeder Koch-VÖ nachfragst deswegen.  Mal' den Teufel nicht an die Wand!  _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
Der_bärtige_Unsympath | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 13:55 |
|
Joined: 08.2015 Posts: 742 Gender:  | | Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 13:56 |
|
|
andeh wrote: italo wrote: Ist das naiv gefragt, weil Du lachst? Hab da Null Ahnung. Hab mir nur grad vorgestellt das du jetzt bei jeder Koch-VÖ nachfragst deswegen.  Zugegeben, im Fall THE SECT war Dein Gedankengang richtig. Normalerweise frage ich das gar nicht aber aktuell lag mir das jetzt einfach auf der Zunge. TRAXX wrote: Maul halten! 
|
| Top | |
 |
Der_bärtige_Unsympath | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 16:18 |
|
Joined: 08.2015 Posts: 742 Gender:  |
Uih, im Normalfall zieht eine persönliche Beleidigung des Mod eine erzieherische Massnahme nach sich - aber jetzt wo ich es erwähne, wird sich der Mod weigern, eine auszusprechen.
Darfst mir dankbar sein, Italo!
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|