Author | Message |
---|
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 17:38 |
|
|
Der_bärtige_Unsympath wrote: Uih, im Normalfall zieht eine persönliche Beleidigung des Mod eine erzieherische Massnahme nach sich - aber jetzt wo ich es erwähne, wird sich der Mod weigern, eine auszusprechen.
Darfst mir dankbar sein, Italo! Offtopic
|
| Top | |
 |
Der_bärtige_Unsympath | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 18:30 |
|
Joined: 08.2015 Posts: 742 Gender:  | | Top | |
 |
Der_bärtige_Unsympath | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 18:31 |
|
Joined: 08.2015 Posts: 742 Gender:  |
... und vor allem dauernd!
|
| Top | |
 |
jomei2810 | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 19:03 |
|
Joined: 07.2011 Posts: 192 Gender:  |
DirtyCash wrote: Ich habe gerade "Die Stunde wenn Dracula kommt" angesehen, kann aber keinen weißen Streifen am Rand entdecken. Sieht alles ganz normal aus bei mir. Wahrscheilich hast du anstatt der ungekürzten europäischen Version die gekürzte US-Fassung von American International Pictures im BD-Menü angewählt Dort ist das Bild etwas heller und man sieht tatsächlich keinen weißen Streifen am Rand, da hier ein anderes HD-Master zum Einsatz gekommen ist.
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 20:06 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Der_bärtige_Unsympath wrote: Uih, im Normalfall zieht eine persönliche Beleidigung des Mod eine erzieherische Massnahme nach sich - aber jetzt wo ich es erwähne, wird sich der Mod weigern, eine auszusprechen. Nein, also man mag mich ja für ein Arschloch halten, aber ganz sicher bin ich kein humorloses Arschloch! Ein "Halt's Maul!" mit 3 Smileys dahinter, sollte eigentlich für jeden verständlich sein. Und btw... eine bloße, also out of the blue und ohne anderen "Balast" getätigte, persönliche Beleidigung gegen mich hat noch nie eine erzieherische Maßnahme nach sich gezogen. _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 24.08.2016 20:25 |
|
|
TRAXX wrote: Der_bärtige_Unsympath wrote: Uih, im Normalfall zieht eine persönliche Beleidigung des Mod eine erzieherische Massnahme nach sich - aber jetzt wo ich es erwähne, wird sich der Mod weigern, eine auszusprechen. Nein, also man mag mich ja für ein Arschloch halten, aber ganz sicher bin ich kein humorloses Arschloch! Ein "Halt's Maul!" mit 3 Smileys dahinter, sollte eigentlich für jeden verständlich sein. Und btw... eine bloße, also out of the blue und ohne anderen "Balast" getätigte, persönliche Beleidigung gegen mich hat noch nie eine erzieherische Maßnahme nach sich gezogen. Der_bärtige_Unsympath hat das doch nur aus reinem Wunschdenken geschrieben. Da ich im Forum mit Sicherheit nicht für persönliche Beleidigungen bekannt bin, hat er die Gunst der Stunde genutzt, den Zusammenhang, sowie die Smileys ignoriert, in der Hoffnung, man könnte damit vielleicht etwas lostreten.  Du müsstest Dich zumindest vor mir in diesem Falle gar nicht erklären, weil ich Dich aus dem Forum seit vielen Jahre kenne und ganz genau weiß, was ich schreiben kann.
|
| Top | |
 |
DirtyCash | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 26.08.2016 09:08 |
|
Joined: 08.2015 Posts: 186 Gender:  |
jomei2810 wrote: DirtyCash wrote: Ich habe gerade "Die Stunde wenn Dracula kommt" angesehen, kann aber keinen weißen Streifen am Rand entdecken. Sieht alles ganz normal aus bei mir. Wahrscheilich hast du anstatt der ungekürzten europäischen Version die gekürzte US-Fassung von American International Pictures im BD-Menü angewählt Dort ist das Bild etwas heller und man sieht tatsächlich keinen weißen Streifen am Rand, da hier ein anderes HD-Master zum Einsatz gekommen ist. Nein, ich habe die europäische Version gesehen. Ich hatte zuvor hier im Thread darüber gelesen und deshalb explizit auf den Fehler geachtet. Danach habe ich noch in die US-Fassung reingeschaut und auch keinen weißen Streifen entdecken können. Wie Nero zuvor schon geschrieben hat, gibt es sicherlich Stellen wo das Bild zu den Rändern hin etwas heller wird, aber das als störenden Streifen zu bezeichnen, wäre übertrieben. Wäre mir im Normalfall auch gar nicht aufgefallen, wenn nicht darauf hingewiesen worden wäre. Ich schaue auf einem Samsung UE65H6470 LED TV mit einer Playstation 4.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 26.08.2016 09:27 |
|
|
DirtyCash wrote: jomei2810 wrote: DirtyCash wrote: Ich habe gerade "Die Stunde wenn Dracula kommt" angesehen, kann aber keinen weißen Streifen am Rand entdecken. Sieht alles ganz normal aus bei mir. Wahrscheilich hast du anstatt der ungekürzten europäischen Version die gekürzte US-Fassung von American International Pictures im BD-Menü angewählt Dort ist das Bild etwas heller und man sieht tatsächlich keinen weißen Streifen am Rand, da hier ein anderes HD-Master zum Einsatz gekommen ist. Nein, ich habe die europäische Version gesehen. Ich hatte zuvor hier im Thread darüber gelesen und deshalb explizit auf den Fehler geachtet. Danach habe ich noch in die US-Fassung reingeschaut und auch keinen weißen Streifen entdecken können. Wie Nero zuvor schon geschrieben hat, gibt es sicherlich Stellen wo das Bild zu den Rändern hin etwas heller wird, aber das als störenden Streifen zu bezeichnen, wäre übertrieben. Wäre mir im Normalfall auch gar nicht aufgefallen, wenn nicht darauf hingewiesen worden wäre. Ich schaue auf einem Samsung UE65H6470 LED TV mit einer Playstation 4. Jeder TV macht einen anderen Overscan, der eine nimmt mehr weg, der andere weniger, das wird zu 100% daran liegen.
|
| Top | |
 |
Nero | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 29.08.2016 08:25 |
|
Joined: 06.2011 Posts: 395 Location: Vechta Gender:  |
italo wrote: Jeder TV macht einen anderen Overscan, der eine nimmt mehr weg, der andere weniger, das wird zu 100% daran liegen. Hallo, kannst du mir denn bitte mal erklären, wie dieser Overscan funktioniert und warum mein Geräte oder das anderer User da selbstständig etwas abdecken sollte (so verstehe ich diese "Funktion")? Wie gesagt ist das Bild in 1,66:1 und hat somit links und rechts Balken. Soll heißen - Es geht nicht bis an den Geräterand. Dass bei "voll-ausfüllendem" Bild die Geräteränder mal was verschlucken, habe ich auch schon gehört, aber warum sollte der Player oder der Fernseher (?) erkennen, was für eine Bilddarstellung nötig ist und dann ggf. das Bild selbständig abdecken? Wie gesagt, kann man die "Grundformate" 4:3 und 16:9 an meinem Fernseher einstellen. Und einen Zoom. Aber mehr ist da eigentlich nicht zu machen. Und ich habe den Film quasi im "unangetasteten Modus" angesehen. Das habe ich ja extra wegen deiner Wortmeldung und der Diskussion hier so gemacht, damit ich den "Fehler" ggf. auch sehe. Aber das habe ich nicht. Und mindestens ein weiterer User auch nicht - Wieso sollte es dann an unseren Geräten liegen? Und nicht vielleicht an anderer Auffassung? Wie geschrieben, ich gestehe ein, dass das Bild an den Rändern ab und zu mal etwas heller ist. Aber dieses expliziten Balken habe ich so, wie er hier beschrieben wird nicht gesehen. Und das Foto weiter oben ist ja auch nicht sehr aussagekräftig, noch belegt es irgendetwas, da es kein Screenshot ist, sondern ein Foto des laufenden Films. Ich finde es etwas merkwürdig, mit welcher Vehemenz hier auf einem vermeintlichen Fehler beharrt wird und jegliche, andere Meinung als Bedienungsfehler oder reine Dummheit abgetan wird. Tatsächliche Wortmeldungen zum Balken als solchen finde ich nur eine hier im Verlauf. Zwei allerdings schon dagegen. Der Rest resultiert nicht aus echter Erfahrung mit der Scheibe, sondern aus Screenshots und bezieht sich auch mehr auf den Kontrast der Blu-Ray vs. das Grau der EMS-DVD von 2005 und eben nicht auf den weißen Balken. Grüße, Nero
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 29.08.2016 11:34 |
|
|
Nero wrote: italo wrote: Jeder TV macht einen anderen Overscan, der eine nimmt mehr weg, der andere weniger, das wird zu 100% daran liegen. Hallo, kannst du mir denn bitte mal erklären, wie dieser Overscan funktioniert und warum mein Geräte oder das anderer User da selbstständig etwas abdecken sollte (so verstehe ich diese "Funktion")? Wie gesagt ist das Bild in 1,66:1 und hat somit links und rechts Balken. Soll heißen - Es geht nicht bis an den Geräterand. Dass bei "voll-ausfüllendem" Bild die Geräteränder mal was verschlucken, habe ich auch schon gehört, aber warum sollte der Player oder der Fernseher (?) erkennen, was für eine Bilddarstellung nötig ist und dann ggf. das Bild selbständig abdecken? Wie gesagt, kann man die "Grundformate" 4:3 und 16:9 an meinem Fernseher einstellen. Und einen Zoom. Aber mehr ist da eigentlich nicht zu machen. Und ich habe den Film quasi im "unangetasteten Modus" angesehen. Das habe ich ja extra wegen deiner Wortmeldung und der Diskussion hier so gemacht, damit ich den "Fehler" ggf. auch sehe. Aber das habe ich nicht. Und mindestens ein weiterer User auch nicht - Wieso sollte es dann an unseren Geräten liegen? Und nicht vielleicht an anderer Auffassung? Wie geschrieben, ich gestehe ein, dass das Bild an den Rändern ab und zu mal etwas heller ist. Aber dieses expliziten Balken habe ich so, wie er hier beschrieben wird nicht gesehen. Und das Foto weiter oben ist ja auch nicht sehr aussagekräftig, noch belegt es irgendetwas, da es kein Screenshot ist, sondern ein Foto des laufenden Films. Ich finde es etwas merkwürdig, mit welcher Vehemenz hier auf einem vermeintlichen Fehler beharrt wird und jegliche, andere Meinung als Bedienungsfehler oder reine Dummheit abgetan wird. Tatsächliche Wortmeldungen zum Balken als solchen finde ich nur eine hier im Verlauf. Zwei allerdings schon dagegen. Der Rest resultiert nicht aus echter Erfahrung mit der Scheibe, sondern aus Screenshots und bezieht sich auch mehr auf den Kontrast der Blu-Ray vs. das Grau der EMS-DVD von 2005 und eben nicht auf den weißen Balken. Grüße, Nero Der Overscan sollte immer eingeschaltet sein, weil er etwaige unschöne Bildränder rechts und links, oben und unten abdeckt, bzw. kaschiert. Das hat jeder Flat TV. Manchmal schaue ich, speziell bei 1.66 Filmen, ohne Overscan, weil ich dann mehr Bildinformation habe. Du findest den Overscan im Normalfall in den Einstellungen und kannst ihn ab oder einschalten. "Vermeintlich" ist hier leider gar nichts, weil der Fehler ja von vielen bestätigt wurde. Wenn Du ihn nicht siehst, dann liegt es an Deinem TV Gerät, welches dann wohl einen Tick mehr von Bild wegnimmt, als bei anderen. Das ist alles. Nichts "Vermeintliches". Wenn Du den Balken nicht siehst, dann ist doch alles in Ordnung für Dich? Warum regst Du Dich dann auf? Das der Balken unschön ist, liegt auf der Hand, ob es einen stört ist rein subjektiv. Freue Dich einfach wenn Du ihn nicht siehst.
|
| Top | |
 |
Pater Thomas | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 29.08.2016 11:49 |
|
Joined: 03.2013 Posts: 327 Gender:  |
Vielleicht noch zur Info, bezüglich der Bezeichnung in den Einstellungen, bei meinem Samsung TV z.B.:
16:9 = mit Overscan BILDANPASSUNG = ohne Overscan _________________
|
| Top | |
 |
4LOM | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 29.08.2016 13:02 |
|
Joined: 04.2014 Posts: 35 Location: North by Northwest Gender:  |
italo wrote: Der Overscan sollte immer eingeschaltet sein, weil er etwaige unschöne Bildränder rechts und links, oben und unten abdeckt, bzw. kaschiert. Das hat jeder Flat TV. Unschöne Bildränder bei digitaler HD-Zuspielung? Ist mir noch nie untergekommen. Die Overscan-Funktion stammt noch aus analogen Zeiten, als es wirklich sinnvoll war, eben unsaubere Bildränder zu kaschieren. Deinem Tipp, den Overscan immer einzuschalten, kann ich in keinster Weise zustimmen, da er mit einer Verschlechterung der Bildqualität einhergeht. Bei Zuspielung eines FullHD-Signals an einen FullHD-TV wird das Signal bei eingeschaltetem Overscan natürlich skaliert und jeder zugespielte Bildpunkt liegt nicht mehr auf dem entsprechenden Pixel des Fernsehgerätes.
|
| Top | |
 |
de dexter | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 29.08.2016 13:15 |
|
Joined: 12.2010 Posts: 1115 Location: Hannover Gender:  |
Absolute Zustimmung Der Overscan ist ein Relikt aus analogen Röhrenzeiten... _________________ Dieser User kann die nächsten Hammer Softboxen von Anolis kaum erwarten! :)
|
| Top | |
 |
forcekeeper111 | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 29.08.2016 15:37 |
|
Joined: 05.2015 Posts: 102 Gender:  |
Nero wrote: italo wrote: J
Wie geschrieben, ich gestehe ein, dass das Bild an den Rändern ab und zu mal etwas heller ist. Aber dieses expliziten Balken habe ich so, wie er hier beschrieben wird nicht gesehen. Und das Foto weiter oben ist ja auch nicht sehr aussagekräftig, noch belegt es irgendetwas, da es kein Screenshot ist, sondern ein Foto des laufenden Films.
Du weißt ab das dieser Balken nur kurz am Ende des Films für 20 sec. auftritt, oder ?
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 29.08.2016 17:06 |
|
|
4LOM wrote: italo wrote: Der Overscan sollte immer eingeschaltet sein, weil er etwaige unschöne Bildränder rechts und links, oben und unten abdeckt, bzw. kaschiert. Das hat jeder Flat TV. Unschöne Bildränder bei digitaler HD-Zuspielung? Ist mir noch nie untergekommen. Die Overscan-Funktion stammt noch aus analogen Zeiten, als es wirklich sinnvoll war, eben unsaubere Bildränder zu kaschieren. Deinem Tipp, den Overscan immer einzuschalten, kann ich in keinster Weise zustimmen, da er mit einer Verschlechterung der Bildqualität einhergeht. Bei Zuspielung eines FullHD-Signals an einen FullHD-TV wird das Signal bei eingeschaltetem Overscan natürlich skaliert und jeder zugespielte Bildpunkt liegt nicht mehr auf dem entsprechenden Pixel des Fernsehgerätes. Man lernt nie aus. Dann sehen aber einige Blu-rays und DVDs ziemlich scheiße aus.
|
| Top | |
 |
U4000 | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 29.08.2016 17:51 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 342 Gender:  |
Also muss ein neuer Flat-TV her und dieser muss dann Fachmännisch eingestellt werden. Somit haben wir dann das Problem gelöst.
|
| Top | |
 |
fxsavini | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 29.08.2016 20:27 |
|
Joined: 02.2011 Posts: 306 Gender:  |
italo wrote: 4LOM wrote: italo wrote: Der Overscan sollte immer eingeschaltet sein, weil er etwaige unschöne Bildränder rechts und links, oben und unten abdeckt, bzw. kaschiert. Das hat jeder Flat TV. Unschöne Bildränder bei digitaler HD-Zuspielung? Ist mir noch nie untergekommen. Die Overscan-Funktion stammt noch aus analogen Zeiten, als es wirklich sinnvoll war, eben unsaubere Bildränder zu kaschieren. Deinem Tipp, den Overscan immer einzuschalten, kann ich in keinster Weise zustimmen, da er mit einer Verschlechterung der Bildqualität einhergeht. Bei Zuspielung eines FullHD-Signals an einen FullHD-TV wird das Signal bei eingeschaltetem Overscan natürlich skaliert und jeder zugespielte Bildpunkt liegt nicht mehr auf dem entsprechenden Pixel des Fernsehgerätes. Man lernt nie aus. Dann sehen aber einige Blu-rays und DVDs ziemlich scheiße aus. Blu-rays ganz sicher nicht... (schlechte) DVDs schon eher (da mit ausgeschaltetem Overscan manch schlechte DVD z.B. nur window-boxed oder mit ausgefransten Ränder angezeigt wird). Der Overscan ist tatsächlich noch ein Relikt aus der Video- bzw. Röhren-TV-Zeit. Besonders bei Blu-rays bzw. generell HD-Material ist es fast ein Sakrileg den Overscan eingeschaltet zu lassen. _________________ Meine Filmsammlung
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 30.08.2016 06:07 |
|
|
fxsavini wrote: italo wrote: 4LOM wrote: italo wrote: Der Overscan sollte immer eingeschaltet sein, weil er etwaige unschöne Bildränder rechts und links, oben und unten abdeckt, bzw. kaschiert. Das hat jeder Flat TV. Unschöne Bildränder bei digitaler HD-Zuspielung? Ist mir noch nie untergekommen. Die Overscan-Funktion stammt noch aus analogen Zeiten, als es wirklich sinnvoll war, eben unsaubere Bildränder zu kaschieren. Deinem Tipp, den Overscan immer einzuschalten, kann ich in keinster Weise zustimmen, da er mit einer Verschlechterung der Bildqualität einhergeht. Bei Zuspielung eines FullHD-Signals an einen FullHD-TV wird das Signal bei eingeschaltetem Overscan natürlich skaliert und jeder zugespielte Bildpunkt liegt nicht mehr auf dem entsprechenden Pixel des Fernsehgerätes. Man lernt nie aus. Dann sehen aber einige Blu-rays und DVDs ziemlich scheiße aus. Blu-rays ganz sicher nicht... (schlechte) DVDs schon eher (da mit ausgeschaltetem Overscan manch schlechte DVD z.B. nur window-boxed oder mit ausgefransten Ränder angezeigt wird). Der Overscan ist tatsächlich noch ein Relikt aus der Video- bzw. Röhren-TV-Zeit. Besonders bei Blu-rays bzw. generell HD-Material ist es fast ein Sakrileg den Overscan eingeschaltet zu lassen. Du hast schon recht, es betrifft zum größtenteil DVDs. Trotzdem bin ich froh, diese Möglichkeit zu haben, wenn sie nötig ist. Bei der Koch Blu-ray von STUNDE ist die Funktion aber hilfreich, weil man somit nur an ein oder zwei Stellen den Balken sieht. Meinen Panasonic Plasma Flachbildschirm behalte ich noch solange wie es geht. Er hat 8 Jahre auf dem Buckel und das Bild ist einfach super. Habe jetzt schon Angst mir einen LCD zu kaufen.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 31.08.2016 13:24 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
italo wrote: Meinen Panasonic Plasma Flachbildschirm behalte ich noch solange wie es geht. Er hat 8 Jahre auf dem Buckel und das Bild ist einfach super. Habe jetzt schon Angst mir einen LCD zu kaufen. Keine Sorge, entgegen mancherlei Gerüchten beißen die auch nicht. Und falls doch, dann bellen sie zumindest nicht.
|
| Top | |
 |
djvaso | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 02.09.2016 11:32 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 109 Location: Città contaminata Gender:  | | Top | |
 |
DVD_Schweizer | Post subject: Re: KOCH MEDIA - Nur Fragen!!! Posted: 05.09.2016 22:14 |
|
Joined: 07.2016 Posts: 14 Location: Schweiz Gender:  |
Michael wrote: Heute hatte ich mal wieder in meine alte DVD von Quatermain 1 gehört, zum Vergleich mit unserem Ton. Der ist eigentlich ziemlich gut, man sollte die Kollegen von MGM bei dem Film echt nicht so schlecht machen. Er wurde tonhöhenkorrigiert, das stimmt, aber er klingt nicht blechern oder sowas. Hattest du ihn auch nochmal angehört? Ich habe nochmal reingehört auf deine Meldung hier. Es ist absolut richtig, dass die Quatermain Tonspur von Teil 1 nicht so schlimm klingt wie andere MGM Titel. Da war ich auch überrascht. Trotzdem ist er nicht so sauber wie er sein könnte weil doch etwas hand angelegt wurde  Wenn ihr nur vergleichbares Tonmaterial hättet könnte man aber sicher gut damit leben solange die Tonhöhe korrekt ist. Besser wird aber immer gern genommen.  Noch eine Anmerkung zu Celentanos Asso auf folgende Aussage zu dem Film von dir: Michael wrote: Ja, die Frage ist eher, ob wir die rein deutsche Fassung noch dazu packen, weil soviel fehlt ja eigentlich nicht. Ich bitte dich von ganzem Herzen: Packt die deutsche Fassung mit drauf zusätzlich. Celentano ist für mich wie Spencer/Hill so ein Synchro-Ding. Ich liebe die Brandt-Fassungen und sie sind ein WESENTLICHER Faktor das ich die Filme überhaupt mag. Bei den Filmen sind daher O-Ton Stellen noch dazu in einer Sprache die ich komplett nicht verstehe etwas was unheimlich aus dem Film rausreisst. Auch wenn es wie bei Asso nur wenig ist. Aber immerhin etwas mehr als 4 Minuten sind es dennoch wenn ich Laufzeiten der Italo DVD mit der deutschen Vergleiche. Wenn es also möglich ist dann bitte bitte bringt eine rein deutsche Fassung. Ich würde mich darüber riesig freuen. Da beide Fassungen vorhanden sind werden dann beide Lager zufriedengestellt. Schon bei Spencer/Hill Filmen mit O-Ton Stellen (zB. remastered DVD von Krokodil und sein Nilpferd) fand ich diese Stellen furchtbar störend. Ich bin sicher gibt gerade hier auch andere Fans die gerne die Option einer rein deutschen Fassung hätten.  Erfüll mir das bitte als Weihnachtswunsch  Eure beiden Celentano-Boxen wären dann perfekt.
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 06.09.2016 13:03 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
Also wir müssen auf jeden Fall mindestens Passagen von MGM verwenden, da der Film komplett synchronisiert wurde und fürs Kino dann auf eine 12 geschnitten wurde. Z.B. am Anfang die Szene, als der Typ an der Tür aufgespiesst wurde - da wurde der etwas herzlos wirkende Satz "Meine schöne Tür" zusammengestutzt auf etwas, was einfach nach "Die Tür" klingt. Das müssen wir natürlich flicken.
|
| Top | |
 |
DVD_Schweizer | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 06.09.2016 14:27 |
|
Joined: 07.2016 Posts: 14 Location: Schweiz Gender:  |
Michael wrote: Also wir müssen auf jeden Fall mindestens Passagen von MGM verwenden, da der Film komplett synchronisiert wurde und fürs Kino dann auf eine 12 geschnitten wurde. Z.B. am Anfang die Szene, als der Typ an der Tür aufgespiesst wurde - da wurde der etwas herzlos wirkende Satz "Meine schöne Tür" zusammengestutzt auf etwas, was einfach nach "Die Tür" klingt. Das müssen wir natürlich flicken. Das ist klar und auch richtig das ihr das flickt wenns ne komplette Synchro gibt. Bin eh mega gespannt auf eure BD 
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 06.09.2016 16:21 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
Der Punisher ist bei uns übrigens seit heute ausverkauft.
|
| Top | |
 |
Hondo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 06.09.2016 17:48 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 516 Gender:  | | Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 06.09.2016 19:35 |
|
|
Michael wrote: Der Punisher ist bei uns übrigens seit heute ausverkauft. Was kann sich ein Label besseres wünschen? Freut mich! Wie hoch war denn die Auflage? By the way ist ein solches Posting "Ausverkauft" eine sehr werbewirksame Sache, weil in einem solchen Moment unzählige Sammler, die es nicht eilig haben und auch noch mit dem Bestellen gewartet hätten, flugs das Ding bestellen, obwohl alle Händler ausreichend Ware haben, so daß man die Veröffentlichung sicher auch noch für einige Zeit zum normalen Preis bekommen kann. Wenn ein Produkt so schnell ausverkauft ist, wird sicher auch noch etwas nachgeschoben. Bei aller Rationalität habe ich gerade trotzdem bestellt. Einen ähnlichen Kandidaten für einen so schnellen Abverkauf würde ich in einer Uncut Veröffentlichung von "Crying Freeman" sehen, im originalen Bildformat in HD. 
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: KOCH MEDIA - Nur Fragen!!! Posted: 06.09.2016 19:38 |
|
|
Michael wrote: Hondo wrote: Mich würde mal Interessieren warum bei dem Punisher kein Titel auf der Front vorhanden ist.Das sieht irgendwie ganz fürchterlich aus so ohne Titel  Und bitte bei dem nächsten Steelbook wieder die Specis auf der Rückseite drucken  für mich sind diese nennen wir es mal Beipackzettel absolut ein graus. Ach ja sehe gerade Ausverkauft  Wann kommt denn dann die Softbox  Weil der Dolph in Formatfüllend als Motiv schon ausreichend ist und für den Film spricht. Wir hatten jetzt mehrere Steels, wo auf der Front nur das Artwork abgebildet wurde, "Saturn 3", "Kampfstern Galactica" und das kam jedes mal sehr gut an. Allen kann man es natürlich nicht recht machen. Aber kauf dir bitte "Unfall im Weltraum", der hat den Titel auf der Front und technische Daten auf der Rückseite  Mir gefällt gerade das Steel zu SATURN ungemein. Ich finde das hat was Nobles, wenn nur das Motiv drauf ist. Klar, bei einer perfekten Veröffentlichung muß man schon suchen bis man etwas findet. 
|
| Top | |
 |
Hondo | Post subject: Re: KOCH MEDIA - Nur Fragen!!! Posted: 06.09.2016 19:41 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 516 Gender:  |
Michael wrote: Hondo wrote: Mich würde mal Interessieren warum bei dem Punisher kein Titel auf der Front vorhanden ist.Das sieht irgendwie ganz fürchterlich aus so ohne Titel  Und bitte bei dem nächsten Steelbook wieder die Specis auf der Rückseite drucken  für mich sind diese nennen wir es mal Beipackzettel absolut ein graus. Ach ja sehe gerade Ausverkauft  Wann kommt denn dann die Softbox  Weil der Dolph in Formatfüllend als Motiv schon ausreichend ist und für den Film spricht. Wir hatten jetzt mehrere Steels, wo auf der Front nur das Artwork abgebildet wurde, "Saturn 3", "Kampfstern Galactica" und das kam jedes mal sehr gut an. Allen kann man es natürlich nicht recht machen. Aber kauf dir bitte " Unfall im Weltraum", der hat den Titel auf der Front und technische Daten auf der Rückseite  Schon längst geordert  nur hat sich der eigenartigerweise bei mir aber noch nicht eingefunden. Wurde der nicht auch mit dem Punisher ausgeliefert?
|
| Top | |
 |
Hondo | Post subject: Re: KOCH MEDIA - Nur Fragen!!! Posted: 06.09.2016 19:43 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 516 Gender:  |
italo wrote: Michael wrote: Hondo wrote: Mich würde mal Interessieren warum bei dem Punisher kein Titel auf der Front vorhanden ist.Das sieht irgendwie ganz fürchterlich aus so ohne Titel  Und bitte bei dem nächsten Steelbook wieder die Specis auf der Rückseite drucken  für mich sind diese nennen wir es mal Beipackzettel absolut ein graus. Ach ja sehe gerade Ausverkauft  Wann kommt denn dann die Softbox  Weil der Dolph in Formatfüllend als Motiv schon ausreichend ist und für den Film spricht. Wir hatten jetzt mehrere Steels, wo auf der Front nur das Artwork abgebildet wurde, "Saturn 3", "Kampfstern Galactica" und das kam jedes mal sehr gut an. Allen kann man es natürlich nicht recht machen. Aber kauf dir bitte "Unfall im Weltraum", der hat den Titel auf der Front und technische Daten auf der Rückseite  Mir gefällt gerade das Steel zu SATURN ungemein. Ich finde das hat was Nobles, wenn nur das Motiv drauf ist. Klar, bei einer perfekten Veröffentlichung muß man schon suchen bis man etwas findet.  Da hast du nicht ganz unrecht 
|
| Top | |
 |
DVD_Schweizer | Post subject: Re: KOCH MEDIA THREAD Posted: 07.09.2016 21:38 |
|
Joined: 07.2016 Posts: 14 Location: Schweiz Gender:  |
Die neue Punisher Blu Ray ist übrigens ein Traum geworden!! Riesen Kompliment dafür! Wer mal sehen möchte wie die Unrated Szenen nun aussehen: Set 1: *** The link is only visible for members, go to login. ***Set 2: *** The link is only visible for members, go to login. ***Das genialste ist aber, dass auch der Encode des restlichen Bildes besser ist. Die Kompressionsprobleme der alten BD sind weg. Man siehe und staune hier: *** The link is only visible for members, go to login. ***Der deutsche Ton klingt auch besser als auf der alten BD! Hervorragende Arbeit! Ebenfalls ein uneingeschränktes Lob gibt es zur Celentano Box. FANTASTISCHE Qualität und erstmals überhaupt vernünftig geniessbar. Die dunklen Celentano Tage auf Home Video mit einem schlechten Release nach dem anderen haben ein Ende. Danke Michi und Team! Wenn ihr es jetzt noch schafft die zweite Celentano Box rechtzeitig unter den Weihnachtsbaum zu legen (inkl. rein deutscher Asso Fassung  ) dann ist alles paletti!
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|