Author | Message |
---|
Minos | Post subject: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 10.12.2016 01:19 |
|
Joined: 04.2013 Posts: 1015 Location: NRW Gender:  |
Nach diversen Diskussionen und Nennungen in unterschiedlichen Threads dachte ich wir könnten mal Filme die dem "Neuen Deutschen Genrefilm" zugeordnet werden sammeln,bevor es am ende wieder irgendwo versandet. Würde es der Vollständigkeit halber auf Filme aus dem Deutschsprachigen Raum ausweiten.In der Zeitspanne dachte ich ab den ~2000er Jahren. Frage die noch eventuell offen bleibt ist wie man ihn als Film solchen genau definiert. Werde die genannten dann im Anfangspost nach und nach auch auflisten. Als Regisseure wären da Dominik Graf & Lars Becker zu nennen.Der Großteil derer Filme (meist jedoch nur TV-Produktionen ) sind wohl dem Genrefilm zuzurechnen. 1998Sieben Monde - Peter Fratzscher 1999Schrei - denn ich werde Dich töten! - Robert Sigl Straight Shooter - Thomas Bohn 2000Anatomie - Stefan Ruzowitzky Das Phantom - Dennis Gansel Flashback - Mörderische Ferien - Michael Karen I.K.U. - Shu Lea Cheang 2001Das Mädcheninternat - Robert Sigl Das Weiße Rauschen - Hans Weingartner 2002Tattoo - Robert Schwentke 2003Anatomie 2 - Stefan Ruzowitzky 2004Antikörper - Christian Alvart Die Fetten Jahre sind vorbei - Hans Weingartner Die Nacht der lebenden Loser - Mathias Dinter Hotel - Jessica Hausner Tears of Kali - Andreas Marschall 2006Requiem - Hans-Christian Schmid In 3 Tagen bist du tot Andreas Prochaska Schwarze Schafe - Oliver Rihs 2007 Bukarest Fleisch - Andy Fetscher 2008Chiko - Özgür Yildirim In 3 Tagen bist du tot 2 Andreas Prochaska 2009Cargo - Da draußen bist du allein - Ivan Engler Die Tür - Anno Saul 2010:Der Räuber - Benjamin Heisenberg Die kommenden Tage - Lars Kraume Sennentuntschi Michael Steiner Wir sind die Nacht - Dennis Gansel 2011:Am Ende des Tages - Peter Payer Atmen - Karl Markovics Das unsichtbare Mädchen - Dominik Graf Dr. Ketel - Linus de Paoli Hell - Tim Fehlbaum Masks - Andreas Marshall 2012:Du hast es Versprochen - Alex Schmidt Reality XL - Tom Bohn 2013:Blutgletscher - Marvin Kren Das Finstere Tal - Andreas Prochaska Die Frau hinter der Wand - Grzegorz Muskala Gold - Thomas Arslan Tore tanzt - Katrin Gebbe 2014:Der Samurai - Till Kleinert German Angst - Jörg Buttgereit, Michal Kosakowski, Andreas Marschall Harms- Nikolai Müllerschön Stereo - Maximilian Erlenwein Who Am I – Kein System ist sicher - Baran bo Odar Wir waren Könige- Philipp Leinemann 2015Der Bunker - Nikias Chryssos Die Präsenz - Daniele Grieco Ich Seh,Ich Seh - Veronika Franz Sibylle - Michael Krummenacher Blochin - Matthias Glasner Verfluchte Liebe deutscher Film Dokumentation Victoria - Sebastian Schipper 2016:Angriff der Lederhosenzombies - Dominik Hartl Auf einmal - Asli Özge Auf kurze Distanz - Philipp Kadelbach Das kalte Herz - Johannes Naber Der Nachtmahr - Akiz Heimatland - Lisa Blatter Mein Fleisch und Blut - Michael Ramsauer Wild - Nicolette Krebitz Wir sind die Flut - Sebastian Hilger 2017Die Hölle- Stefan Ruzowitzky Fluidø - Shu Lea Cheang Jugend ohne Gott - Alain Gsponer Nur Gott kann mich richten - Özgür Yildirim Plan B - Scheiss auf Plan A -Ufuk Genç & Michael Popescu Schneeflöcken - Adolfo J. Kolmerer & William James Stunde des Bösen TV-Reihe im ZDF Sum 41 - Christian Pasquariello Stille Reserven - Valentin Hitz Tigergirl - Jakob Laas Volt - Tarek Ehlail
Last edited by Minos on 27.10.2017 02:16, edited 14 times in total.
|
| Top | |
 |
Lonestarr102 | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 10.12.2016 02:12 |
|
Joined: 04.2016 Posts: 192 Gender:  |
Ich mach dann mal weiter was mir so einfällt 2016 - Wild - Nicolette Krebitz 2016 - Auf kurze Distanz - Philipp Kadelbach 2016 - Wir sind die Flut - Sebastian Hilger 2015 - Der Bunker - Nikias Chryssos 2014 - Der Samurai- Till Kleinert2013 - Die Frau hinter der Wand - Grzegorz Muskala 2013 - Gold - Thomas Arslan 2011 - Das unsichtbare Mädchen - Dominik Graf 2011 - Hell - Tim Fehlbaum 2011 - Dr. Ketel - Linus de Paoli2010 - Der Räuber - Benjamin Heisenberg 2010 - Die kommenden Tage - Lars Kraume2010 - Sennentuntschi - Michael Steiner'in Anführungszeichen da keine Filme' 2010 - Im Angesicht des Verbrechens - Dominik Graf 2014 - Tatort - Im Schmerz geboren - Florian Schwarz 2013 - Unsere Mütter, unsere Väter (zählt Krieg auch?) *edit* gerade die ersten beiden folgen von Tempel geschaut. Macht auch nen guten Eindruck. Alle 6 Folgen befinden sich momentan in der ZDFneo-Mediathek die krussiven Filme habe ich nicht gesehen und kann dazu keine Qualitätsangabe machen. _________________ Letterboxd
|
| Top | |
 |
Don Ricuzzo | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 10.12.2016 11:36 |
|
Joined: 05.2011 Posts: 806 Gender:  |
Am meisten begeistert haben mich die folgenden - auch bereits genannten - Werke: 01. DER BUNKER 02. DER SAMURAI 03. DER NACHTMAHR 04. DAS FINSTERE TAL 05. ICH SEH, ICH SEH 06. BLUTGLETSCHER - Ebenfalls geradezu meisterlich sind die TATORTE mit Ulrich Tukur als Felix Murot. Herausragend ist sicher IM SCHMERZ GEBOREN. Höchst sehenswert ist aber auch DAS DORF. Völlig überrascht hat mich - und nun kommen wir zu einem Werk, welches noch nicht genannt wurde - Philipp Leinemanns WIR WAREN KÖNIGE (2014), bei dem es sich um einen düsteren und grimmigen Polizeifilm handelt, der in seiner pessimistischen Grundhaltung an die herausragenden Vertreter des Polizeifilms der Siebzigerjahre erinnert. Der Film ist ein kleiner, großer Wurf, unbedingt empfehlenswert und war meine Überraschung des Jahres als ich mehr oder minder zufällig über ihn stieß. Achja, Hauptdarsteller Ronald Zehrfeld ist ein - im wahrsten Sinne des Wortes - schauspielerisches Kraftpaket. Als ziemlich sehenswert würde ich überdies auch den TV-Film DER FALL BARSCHEL einstufen, der seinen Plot in Tradition der klassisch amerikanischen Politthriller erzählt. Kompetent gefilmt, durchweg spannend und engagiert gespielt. Für Liebhaber von Werken wie DIE UNBESTECHLICHEN oder JFK ist DER FALL BARSCHEL auf jeden Fall einen Blick wert, da derart solides Genrekino - noch dazu mit ordentlichem Budget inszeniert - bekanntermaßen eine Seltenheit ist. Folgende Werke fallen mir noch ein. Gesehen habe ich sie aber nicht: - WIR SIND DIE NACHT - TATTOO - ANATOMIE - IN 3 TAGEN BIST DU TOT - STEREO - REALITY XL - STRAIGHT SHOOTER - DER CLOWN - KAMPFANSAGE I-III - CARGO - DA DRAUßEN BIST DU ALLEIN Nicht zu vergessen: Dystopisches aus der Schweiz: _________________ Suche:
DER NAME DER ROSE (ARD-HDTV-Fassung), FASSBINDER COLLECTION (Limited Edition/Arrow),
EIN LEBEN FÜR DEN TOD, DIE SUPERSCHNÜFFLER, HOOVER-ICH BIN DER BOSS, EIN DRECKIGER HAUFEN,
BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY (The Complete Collection/Arrow), DEEP SPACE (F. O. Ray),
DIE HÖLLENHUNDE (1970) , UNTERNEHMEN STAATSGEWALT, QUEIMADA (TV-Fassung),
IN DIE ENGE GETRIEBEN, OUT OF THE BLUE, JOHNNY MNEMONIC (Turbine).
|
| Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 11.12.2016 17:15 |
|
Joined: 10.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  |
Vielleicht passt's hierher? Heute war der sympathische Christian Schwochow in der 'Hörbar Rust' auf radioens zu Gast und erzählte, neben viel interessantem Biografischem, auch einiges zu den Bedingungen unter denen der "ND(F)F" 'zu entstehen hat'. Der Podcast dürfte morgen online sein. radioeins
|
| Top | |
 |
Lonestarr102 | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 11.12.2016 17:21 |
|
Joined: 04.2016 Posts: 192 Gender:  |
Don Ricuzzo wrote: Am meisten begeistert haben mich die folgenden - auch bereits genannten - Werke:
Völlig überrascht hat mich - und nun kommen wir zu einem Werk, welches noch nicht genannt wurde - Philipp Leinemanns WIR WAREN KÖNIGE (2014), bei dem es sich um einen düsteren und grimmigen Polizeifilm handelt, der in seiner pessimistischen Grundhaltung an die herausragenden Vertreter des Polizeifilms der Siebzigerjahre erinnert. Der Film ist ein kleiner, großer Wurf, unbedingt empfehlenswert und war meine Überraschung des Jahres als ich mehr oder minder zufällig über ihn stieß. Achja, Hauptdarsteller Ronald Zehrfeld ist ein - im wahrsten Sinne des Wortes - schauspielerisches Kraftpaket.
Als ziemlich sehenswert würde ich überdies auch den TV-Film DER FALL BARSCHEL einstufen, der seinen Plot in Tradition der klassisch amerikanischen Politthriller erzählt. Kompetent gefilmt, durchweg spannend und engagiert gespielt. Für Liebhaber von Werken wie DIE UNBESTECHLICHEN oder JFK ist DER FALL BARSCHEL auf jeden Fall einen Blick wert, da derart solides Genrekino - noch dazu mit ordentlichem Budget inszeniert - bekanntermaßen eine Seltenheit ist.
Folgende Werke fallen mir noch ein. Gesehen habe ich sie aber nicht:
- WIR SIND DIE NACHT - TATTOO - ANATOMIE - IN 3 TAGEN BIST DU TOT - STEREO - REALITY XL - STRAIGHT SHOOTER - DER CLOWN - KAMPFANSAGE I-III - CARGO - DA DRAUßEN BIST DU ALLEIN
WIR WAREN KÖNIGE klingt echt interessant. Werde ich möglichst bald betrachten. WIR SIND DIE NACHT und STEREO fand ich beide unterhaltsam. WIR SIND DIE NACHT ist für mich aber der bessere Film von beiden. _________________ Letterboxd
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 14.12.2016 12:03 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Lonestarr102 wrote: 'in Anführungszeichen da keine Filme'
2010 - Im Angesicht des Verbrechens - Dominik Graf 2014 - Tatort - Im Schmerz geboren - Florian Schwarz 2013 - Unsere Mütter, unsere Väter (zählt Krieg auch?) [/i]
Warum sind das keine Filme? Gut, 2 davon sind Serien, aber in beiden Fällen abgeschlossene Serien, also eigentlich lange Filme. Während Im Schmerz geboren sich doch wohl nicht von Das unsichtbare Mädchen unterscheidet, oder? Wenn ich die fürs TV gedrehten Filme hinzuzähle, dann würde das aber eine sehr, sehr lange Liste von Filmen die zumeist intelligenter sind als das Meiste was im Kino läuft. Und genau so gut inszeniert und gespielt, nur natürlich ohne die teuren großen Actioneinlagen der Hollywood Filme, die aber in vielen Kinofilmen gar nicht zur Geschichte passen.
|
| Top | |
 |
giant_claw | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 14.12.2016 12:32 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 661 Gender:  |
"Who am I" fand ich ganz nett. Ein Thriller zum Thema Hacken. 
|
| Top | |
 |
Graf von Karnstein | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 14.12.2016 12:40 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 1955 Gender:  |
Lonestarr102 wrote: Don Ricuzzo wrote: Folgende Werke fallen mir noch ein. Gesehen habe ich sie aber nicht:
- WIR SIND DIE NACHT - TATTOO - ANATOMIE - IN 3 TAGEN BIST DU TOT - STEREO - REALITY XL - STRAIGHT SHOOTER - DER CLOWN - KAMPFANSAGE I-III - CARGO - DA DRAUßEN BIST DU ALLEIN
WIR SIND DIE NACHT und STEREO fand ich beide unterhaltsam. WIR SIND DIE NACHT ist für mich aber der bessere Film von beiden. Wir sind die Nacht ist auch für mich der bessere Film und für einen deutschen Genre-Vampirfilm ist der sehr gut gelungen. Das gleiche gilt für Anatomie und dessen Nachzügler Anatomie 2, der zwar nicht ganz mit seinem Vorgänger mithalten kann, aber als Fortsetzung gut anschaubar ist. Ganz vorzüglich ist auch das Drama Der freie Wille, wo Jürgen Vogel einen sexuellen Trieb- und Gewalttäter/Vergewaltiger darstellt, der versucht sich zu ändern, nachdem er aus der Haft entlassen wurde. Ein zugegebener maßen, eher krasses und düsteres Drama, das in seiner Intensität nicht alltäglich im deutschen Film ist. Das dürfte auch für die drei Vergewaltigungsszenerien gelten, die für deutsche Filmverhältnisse eher sonst nicht so dargeboten werden. Der Film eckte damals bei der Berlinale 2006 an und sorgte für heissen Diskusionsstoff. Regisseur Matthias Glasner und Jürgen Vogel hatten dies ganz bewußt so haben wollen, da sich beide vorher ausgiebig mit dieser Thematik 3 Jahre lang beschäftigt hatten. Der Film geht ca. 160 min und macht keine Gefangenen. Nur zu empfehlen  An WHO AM I hab ich mich noch nicht heran getraut, weil da u.a. auch zusätzlich mit der Musik geworben wird und meinen Erinnerungen zufolge, auch schon hier im Forum diese erwähnt wurde. Ich befürchte, das es sich dabei um irgendwelche Krawall-Musik handeln könnte, die mir eh nicht gefällt und mir der Film dadurch vermiest wird. Kam schon vor, das ich einen Film abbrach, weil die Musik absolut nervte. Kann jemand was zur Musik sagen  _________________
 
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 14.12.2016 13:43 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  | | Top | |
 |
Lonestarr102 | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 14.12.2016 15:22 |
|
Joined: 04.2016 Posts: 192 Gender:  |
kann für die Serie Tempel die gerade in der ZDF.mediathek rumgeistert nur eine Empfehlung aussprechen.
Schrotten klingt doch ganz nett. Auf jedenfall besser als dieser komische neue Wolfgang Peterson Film. _________________ Letterboxd
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 14.12.2016 16:37 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Lonestarr102 wrote: Schrotten klingt doch ganz nett. Auf jedenfall besser als dieser komische neue Wolfgang Peterson Film. Dagegen klingt alles besser Das Schlimme ist - Der Film VIER GEGEN DIE BANK ist wieder einer der Filme, den ich mit meiner Frau sehen MUSS. Scheinbar gibt es da so ein unbeschriebenes Gesetz - Sobald Schweiger, Schweighöfer oder M'Barek im Trailer zu sehen sind, heißt es "...den müssen wir sehen...". Muss so eine Veranlagung sein - Vielleicht sogar eine Volkskrankheit? 
|
| Top | |
 |
Lonestarr102 | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 14.12.2016 17:19 |
|
Joined: 04.2016 Posts: 192 Gender:  |
Logan5514 wrote: Lonestarr102 wrote: Schrotten klingt doch ganz nett. Auf jedenfall besser als dieser komische neue Wolfgang Peterson Film. Dagegen klingt alles besser Das Schlimme ist - Der Film VIER GEGEN DIE BANK ist wieder einer der Filme, den ich mit meiner Frau sehen MUSS. Scheinbar gibt es da so ein unbeschriebenes Gesetz - Sobald Schweiger, Schweighöfer oder M'Barek im Trailer zu sehen sind, heißt es "...den müssen wir sehen...". Muss so eine Veranlagung sein - Vielleicht sogar eine Volkskrankheit?  Hatte ja eigentlich erwartet das Peterson was interessantes macht, nach dem er seiner Rückkehr in sein Heimatland angekündigt hat. Naja falsch gehofft. Die frühen deutschsprachigen Petersons waren ja eigentlich ganz brauchbar. Meine Freundin geht momentan alleine in die Filme auf die ich nicht soooooo Lust habe. Das liegt aber daran, dass wir uns nicht soo heufig sehen und deswegen dann eher in ein Film gehen den wir beide sehen wollen. Allerdings steht meine gar nicht auf deutsche Komödien, die will dann lieber in irgend ein Horror, Comic oder Fantasy-Film. Minos wrote: PS: Wenn jemand sich der Arbeit animmt kann er die Threadidee auch gerne übernehmen bzw. neu machen.Dachte ich nehme mal das Heft in die Hand bevor es sonst keiner tut  Würde ich wohl machen, dann müsste ich nur irgenwie den ersten Thread bekommen. _________________ Letterboxd
|
| Top | |
 |
Minos | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 14.12.2016 18:39 |
|
Joined: 04.2013 Posts: 1015 Location: NRW Gender:  |
Stanton wrote: Wenn ich die fürs TV gedrehten Filme hinzuzähle, dann würde das aber eine sehr, sehr lange Liste . . Das frage ich mich auch ob da alle passen.Daher schrieb ich auch das man es womöglich erst mal genauer definieren muss.So wurden bereits vereinzelte Filme auf der Tatort Reihe genannt,die dort auch von der Art herausstechen,doch wird die Reihe mittlerweile nicht oftmals eher für Experimente genutzt ? Wenn man sich die vereinzelten Tatortfälle aus der letzten Zeit anschaut sind da shcon viele unterschiedliche Ideen und handhaben zu erkennen. Im Tv laufen doch gefühlt jede Woche mindestens 2 neue "Krimis" sind das nun alles Genrefilme ? Dann hätte man wirklich eine sehr lange und unübersichtliche Liste mit sehr viel Ausschussware. Logan5514 wrote: Vielleicht sollte man die Titel oben im ersten Posting mal zusammentragen und nach Jahren sortieren und kurz ein Genre dahinter schreiben. Sonst verliert man den Überblick.
Und ab wann ist es ein deutscher Genre-Film? Zählt PANDORUM von Christian Albart auch? Sind ja auch einige dt. Schauspieler drin. Kommt noch keine Angst bin leider etwas eingespannt Mit Pandorum ist natürlich eine interessante Frage.Sehe den eher als eineArt Mainstream und nicht als Genrefilme an,aber von mir aus können wir den dazu nehmen.Den immerhin ist das größtenteils schon eine Deutsche Produktion und eine unübliche. Lonestarr102 wrote: Minos wrote: PS: Wenn jemand sich der Arbeit animmt kann er die Threadidee auch gerne übernehmen bzw. neu machen.Dachte ich nehme mal das Heft in die Hand bevor es sonst keiner tut  Würde ich wohl machen, dann müsste ich nur irgenwie den ersten Thread bekommen. Kannst du natürlich gerne machen. Da könnte man sicher irgendwie etwas neu erstellen und verschieben ? Möglicherweise könnte man auch bestimmte Regisseure nennen.Neben dem hier erwähnten Dominik Graf,dessen großteil der Filme wohl dazu zählt würde ich dann noch Lars Becker (Nachtschicht) ´nehmen.Dessen Krimi/Thriller fallen immer aus dem normalen Tv-Filmraster (heute um 20.15 übrigens einer seiner Filme auf ARTE ) Edit: Habe mal angefangen.Es genauer aufzulisten
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 14.12.2016 20:46 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
War persönlich eher in den 90ern mit dem deutschen Kino verhaftet und kenne mich daher auch folglich viel besser mit den Filmproduktionen dieser Zeit aus. Zum Milleniumswechsel stagnierte dann aber mein Filminteresse auf ganzer Linie, bis ich plötzlich vor einigen Jahren meine Faszination an altgedienten Genrefilme entdeckte. Daher habe ich hinsichtlich deutscher Filmproduktionen -die nach dem Jahr 2000 entstanden- immer noch einen immensen Nachholbedarf und kann somit auch leider nicht so viel zu diesem Thread beitragen. Bin aber schon schwer auf weitere Titelnennungen gespannt Was mir aber bei der momentanen Auflistung direkt auffiel, sind die fehlenden Werke von Andreas Marschall: Tears of Kali (2004) Masks (2011) #2German Angst (2015) Interview mit Herrn Marschall (DP)
|
| Top | |
 |
Lonestarr102 | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 15.12.2016 00:03 |
|
Joined: 04.2016 Posts: 192 Gender:  |
Minos wrote: Stanton wrote: Wenn ich die fürs TV gedrehten Filme hinzuzähle, dann würde das aber eine sehr, sehr lange Liste . . Das frage ich mich auch ob da alle passen.Daher schrieb ich auch das man es womöglich erst mal genauer definieren muss.So wurden bereits vereinzelte Filme auf der Tatort Reihe genannt,die dort auch von der Art herausstechen,doch wird die Reihe mittlerweile nicht oftmals eher für Experimente genutzt ? Wenn man sich die vereinzelten Tatortfälle aus der letzten Zeit anschaut sind da shcon viele unterschiedliche Ideen und handhaben zu erkennen. Im Tv laufen doch gefühlt jede Woche mindestens 2 neue "Krimis" sind das nun alles Genrefilme ? Dann hätte man wirklich eine sehr lange und unübersichtliche Liste mit sehr viel Ausschussware. Möglicherweise könnte man auch bestimmte Regisseure nennen.Neben dem hier erwähnten Dominik Graf, dessen Großteil der Filme wohl dazu zählt würde ich dann noch Lars Becker (Nachtschicht) ´nehmen.Dessen Krimi/Thriller fallen immer aus dem normalen Tv-Filmraster (heute um 20.15 übrigens einer seiner Filme auf ARTE ) Edit: Habe mal angefangen.Es genauer aufzulisten Da es ja hier hauptsächlich um den gemiedenen und vernachlässigten Teil des deutschen Genrefilm gehen soll, würde ich klassische Krimis mal außen vor lassen. Da gibts zwar wirklich einiges bemerkenswertes aber bestimmt kein Mangel. Würde mich da eher auf die Genre SF, Western, Thriller, Horror, Krieg? und Sonderliches (was vergessen?) beschränken. Und würde auch wie der Titel nennen die deutschsprachig gedreht worden sind. Das würde zum Beispiel den genannten von mir sehr geschätzten Pandorum ausließen. Wenn man schon rumlistet kann man natürlich auch zusätzlich eine Pflegen mit bemerkenswerten Regietalenten. Finde aber auch hier sollte man maßregeln um nicht hinter eine Liste mit Leuten zu bekommen die einen guten Thriller gedreht haben und sich dann den Komödien zugewandt haben. Vielleicht sagt man dann einfach irgendwas wie mindesten drei bemerkenswerte Filme auf dem Buckel. _________________ Letterboxd
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 15.12.2016 11:44 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Minos wrote: Stanton wrote: Wenn ich die fürs TV gedrehten Filme hinzuzähle, dann würde das aber eine sehr, sehr lange Liste . . Das frage ich mich auch ob da alle passen.Daher schrieb ich auch das man es womöglich erst mal genauer definieren muss.So wurden bereits vereinzelte Filme auf der Tatort Reihe genannt,die dort auch von der Art herausstechen,doch wird die Reihe mittlerweile nicht oftmals eher für Experimente genutzt ? Wenn man sich die vereinzelten Tatortfälle aus der letzten Zeit anschaut sind da shcon viele unterschiedliche Ideen und handhaben zu erkennen. Im Tv laufen doch gefühlt jede Woche mindestens 2 neue "Krimis" sind das nun alles Genrefilme ? Dann hätte man wirklich eine sehr lange und unübersichtliche Liste mit sehr viel Ausschussware. Natürlich sind das alles Genrefilme, und natürlich nicht alle aufführen, sondern nur die Gelungenen. Wie bei jeder Genreware kommt da natürlich auch immer viel Konventionelles und auch Schlechtes zusammen. Das was du Ausschussware nennt. Heute Abend kommt auf Arte z.B. ein cooler Polizeifilm von Lars Becker. Unter Feinden handelt von Polizisten die selber ein Problem sind, und Becker macht daraus hochspannendes intensives Kino (das aber nur im TV läuft) mit einem komplexen Personengeflecht und sauguten Darstellern.
|
| Top | |
 |
Lonestarr102 | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 15.12.2016 14:38 |
|
Joined: 04.2016 Posts: 192 Gender:  |
gerade noch eingefallen
Das Phantom von Denis Gansel aus dem Jahr 2000. Absolut fantastischer Thriller.... _________________ Letterboxd
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 16.12.2016 19:15 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
Lonestarr102 wrote: gerade noch eingefallen
Das Phantom von Denis Gansel aus dem Jahr 2000. Absolut fantastischer Thriller.... Volle Zustimmung Lonestarr102 Das Phantom (2000)Trailer Den wollte ich auch gerade noch posten, da ein genauerer Blick in mein Filmregal doch noch so einige Vertreter des neuen dt. Genrefilms (nach 2000) zu Tage förderte: Schwarze Schafe (2006) R: Oliver Rihs Trailer -- FilmausschnittHierbei handelt es sich um fünf satirische Kurzgeschichten, die allesamt im schwarz-weißen Berlin spielen und neben dubiosen Satanisten, trunkenen Dichtern, überfleißigen Umzugshelfern und sexgeilen Jugendlichen auch noch einen Hochstapler mit Büroklammer bereit hält. Schwarzer Humor Deluxe!  Das weiße Rauschen (2001) R: Hans Weingartner FilmausschnittEin sehr beeindruckendes Drogendrama, bei dem ein noch sehr junger Daniel Brühl auf einem nimmer enden wollenden LSD Trip hängenbleibt. Regisseur Hans Weingartner ist es hierbei perfekt gelungen, eine beeindruckende Inszenierung einer drogeninduzierten Psychose auf die Beine zu stellen, bei der es mir dann stellenweise kalt den Rücken herunterlief (Stichwort: Die Stimmen im Kopf) Die fetten Jahre sind vorbei (2004) R: Hans Weingartner Trailer Free Rainer - Dein Fernseher lügt (2007) R: Hans Weingartner Trailer -- Filmausschnitt ("Anger, hostility towards the opposition") Ein Freund von mir (2006) R: Sebastian Schipper Trailer
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 16.12.2016 20:38 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  | | Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 16.12.2016 20:45 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
Oh, wünsche Dir gute Besserung Findest Du den Film tatsächlich so speiübel? 
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 16.12.2016 20:47 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Richie Pistilli wrote: Oh, wünsche Dir gute Besserung Findest Du den Film tatsächlich so speiübel?  Absolut! Der ist dermaßen schlecht, ich weiß gar nicht wo ich ansetzen soll. _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 16.12.2016 21:05 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
Der Film ist jetzt wahrlich keine Glanzleistung, aber gut unterhalten konnte er mich dennoch.... 
|
| Top | |
 |
Steven Ogg | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 16.12.2016 21:27 |
|
Joined: 10.2013 Posts: 536 Gender:  | | Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 16.12.2016 21:38 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
Steven Ogg wrote: Auch wenn spürbar das Fernsehen die Finger im Spiel hatte und das Entstehungsjahr im alten Jahrhundert war, könnte auch 14 Tage Lebenslänglich eine Empfehlung wert sein. *** The link is only visible for members, go to login. ***In gewisser Weise schon etwas Genre und durchaus sehenswert. Den fand ich auch richtig pralle, habe ihn aber aufgrund seines Produktionsjahres hier nicht gepostet.... Trailer
Last edited by Richie Pistilli on 16.12.2016 21:47, edited 2 times in total.
|
| Top | |
 |
Graf von Karnstein | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 16.12.2016 21:42 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 1955 Gender:  |
Stanton wrote: Heute Abend kommt auf Arte z.B. ein cooler Polizeifilm von Lars Becker. Unter Feinden handelt von Polizisten die selber ein Problem sind, und Becker macht daraus hochspannendes intensives Kino (das aber nur im TV läuft) mit einem komplexen Personengeflecht und sauguten Darstellern. UNTER FEINDEN habe ich mir gestern aufgrund des Tips angesehen. Kannte ich nicht und der war/ist echt gut und hat mir gefallen. Nicht nur die beiden Polizisten sind zweifelhafte Charaktere (vor allen Dingen der drogensüchtige Polizeibeamte), sondern auch die, gegen die ermittelt wird, wie z.B. gegen diesen Araber, der seine Identität fälschte und sich zwei Landsleute wegen Folter an diesem rächen wollen. Vergeltung (Rache an einen Folterer aus Libyen), Vertuschung (weil ein Jugendlicher von Polizisten überfahren wurde) und Drogenhandel und Drogenkonsum/Sucht sind hier die Motivationen/Triebfedern und ein Fall gerät zunehmend in den anderen hinein. Das ganze war spannend und überraschend wendungsreich mit guten Darstellern inszeniert. Empfehlenswert! _________________
 
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 17.12.2016 14:46 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Graf von Karnstein wrote: Stanton wrote: Heute Abend kommt auf Arte z.B. ein cooler Polizeifilm von Lars Becker. Unter Feinden handelt von Polizisten die selber ein Problem sind, und Becker macht daraus hochspannendes intensives Kino (das aber nur im TV läuft) mit einem komplexen Personengeflecht und sauguten Darstellern. UNTER FEINDEN habe ich mir gestern aufgrund des Tips angesehen. Kannte ich nicht und der war/ist echt gut und hat mir gefallen. Nicht nur die beiden Polizisten sind zweifelhafte Charaktere (vor allen Dingen der drogensüchtige Polizeibeamte), sondern auch die, gegen die ermittelt wird, wie z.B. gegen diesen Araber, der seine Identität fälschte und sich zwei Landsleute wegen Folter an diesem rächen wollen. Vergeltung (Rache an einen Folterer aus Libyen), Vertuschung (weil ein Jugendlicher von Polizisten überfahren wurde) und Drogenhandel und Drogenkonsum/Sucht sind hier die Motivationen/Triebfedern und ein Fall gerät zunehmend in den anderen hinein. Das ganze war spannend und überraschend wendungsreich mit guten Darstellern inszeniert. Empfehlenswert! Es gibt witzigerweise noch ein später gedrehtes Prequel, daß aber von Arte bereits in der Vorwoche ausgestrahlt wurde. Der heißt Zum Sterben zu früh. *** The link is only visible for members, go to login. ***Vielleicht gibt es noch eine Wiederholung, aus der Mediathek scheint er raus zu sein. Ich fand vor allem Nicholas Ofczarek sensationell gut, aber die Schauspieler waren alle sehr gut.
|
| Top | |
 |
Lonestarr102 | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 19.12.2016 17:16 |
|
Joined: 04.2016 Posts: 192 Gender:  |
Graf von Karnstein wrote: Stanton wrote: Heute Abend kommt auf Arte z.B. ein cooler Polizeifilm von Lars Becker. Unter Feinden handelt von Polizisten die selber ein Problem sind, und Becker macht daraus hochspannendes intensives Kino (das aber nur im TV läuft) mit einem komplexen Personengeflecht und sauguten Darstellern. UNTER FEINDEN habe ich mir gestern aufgrund des Tips angesehen. Kannte ich nicht und der war/ist echt gut und hat mir gefallen. Nicht nur die beiden Polizisten sind zweifelhafte Charaktere (vor allen Dingen der drogensüchtige Polizeibeamte), sondern auch die, gegen die ermittelt wird, wie z.B. gegen diesen Araber, der seine Identität fälschte und sich zwei Landsleute wegen Folter an diesem rächen wollen. Vergeltung (Rache an einen Folterer aus Libyen), Vertuschung (weil ein Jugendlicher von Polizisten überfahren wurde) und Drogenhandel und Drogenkonsum/Sucht sind hier die Motivationen/Triebfedern und ein Fall gerät zunehmend in den anderen hinein. Das ganze war spannend und überraschend wendungsreich mit guten Darstellern inszeniert. Empfehlenswert! Mal aus der Mediathek mitgenommen. Hebt sich definitiv aus dem Krimieinerlei heraus. Hätte mir zwar ein wenig ungerechteres Ende gewünscht aber ansonsten kann ich auch nur eine absolute Empfehlung aussprechen. _________________ Letterboxd
|
| Top | |
 |
Lonestarr102 | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 19.12.2016 18:10 |
|
Joined: 04.2016 Posts: 192 Gender:  |
Jetzt fangen die großen Streamingseite auch an deutschsprachige Serien und Filme zu produzieren. Vielleicht bringt das ja frischen Wind. Gerade durch eine Empfehlung der Generale drauf gestoßen Von Sky: Babylon Berlin - R: Tom Tykwer Budget 40 Mio. € ! Serie mit 16 Folgen a 45min Die Serie spielt im Berlin der Goldenen 20er Jahre, den Zwischenkriegsjahren der Weimarer Republik. Protagonist ist der ermittelnde Kommissar Gereon Rath, der um seine Fälle klären zu können, sich in die Stadt der Drogen, Politik, Mord, Kunst, Emanzipation und Extremismus begeben muss.von Netlix: Dark R: Baran bo Odar Serie mit 10 Folgen a 60min Die Geschichten von vier Familien in einer deutschen Kleinstadt. Deren vermeintlich heile Welt wird erschüttert, als plötzlich zwei Kinder auf mysteriöse Weise verschwinden. Die Ermittlungen offenbaren immer mehr dunkle Geheimnisse aller Beteiligten und führen bis zurück ins Jahr 1986, wo die Schicksale der vier Familien auf tragische Weise verknüpft wurdenvon Amazon: You Are Wanted R: ??? Serie mit 6 Folgen Ein verheerender Hacker-Angriff stellt das Leben des Projektmanagers Lukas Franke (Matthias Schweighöfer) auf den Kopf und droht, seine Karriere und sein Privatleben zu zerstören. Um das Leben seiner Frau (Alexandra Maria Lara) und seines Sohnes zu retten, begibt er sich selbst in größte Gefahr. _________________ Letterboxd
|
| Top | |
 |
Graf von Karnstein | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 19.12.2016 18:30 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 1955 Gender:  |
Stanton wrote: Es gibt witzigerweise noch ein später gedrehtes Prequel, daß aber von Arte bereits in der Vorwoche ausgestrahlt wurde. Der heißt Zum Sterben zu früh.
Vielleicht gibt es noch eine Wiederholung, aus der Mediathek scheint er raus zu sein. Schade,... DAS hätte ich vorher müssen wissen, dann würde ich jetzt auch das Prequel kennen. Scheint aber derzeit keine Wiederholung angesetzt zu sein. Denke aber, das es eine Frage der Zeit ist. Lonestarr102 wrote: Graf von Karnstein wrote: UNTER FEINDEN habe ich mir gestern aufgrund des Tips angesehen. Kannte ich nicht und der war/ist echt gut und hat mir gefallen. Nicht nur die beiden Polizisten sind zweifelhafte Charaktere (vor allen Dingen der drogensüchtige Polizeibeamte), sondern auch die, gegen die ermittelt wird, wie z.B. gegen diesen Araber, der seine Identität fälschte und sich zwei Landsleute wegen Folter an diesem rächen wollen. Vergeltung (Rache an einen Folterer aus Libyen), Vertuschung (weil ein Jugendlicher von Polizisten überfahren wurde) und Drogenhandel und Drogenkonsum/Sucht sind hier die Motivationen/Triebfedern und ein Fall gerät zunehmend in den anderen hinein. Das ganze war spannend und überraschend wendungsreich mit guten Darstellern inszeniert. Empfehlenswert! Mal aus der Mediathek mitgenommen. Hebt sich definitiv aus dem Krimieinerlei heraus. Hätte mir zwar ein wenig ungerechteres Ende gewünscht aber ansonsten kann ich auch nur eine absolute Empfehlung aussprechen. Der drogensüchtige Polizist hatte gerade durch sein Suchtverhalten so einiges mitverschuldet. Das zog dann Kreise und am Ende..................! Schön, das der Dir auch gefallen hat. Werde mir noch den Film Das Programm holen, den ich vor Monaten im TV sah. Der läuft ca. 180 min, aber ich fand den auch sehr gut  _________________
 
|
| Top | |
 |
MMeXX | Post subject: Re: Der Neue Deutsche (-sprachige) Genrefilm Posted: 19.12.2016 18:43 |
|
Joined: 01.2012 Posts: 931 Location: Rostock Gender:  Highscores: 4 |
Bei 2016 kann noch Das Kalte Herz - Johannes Naber hinzu. Der hat zwar auch einige Schwächen, war aber ein sehenswerter Kinofilm.
Die Hölle - Inferno könnte angesichts des Januar-Starts vielleicht zu 2017 verschoben werden. _________________ "Uh, I hope, I didn't brain my damage." - Homer Simpson
Wiederaufführung | Alte Filme. Neu entdeckt.
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour [ DST ] |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|