Author | Message |
---|
Ennio Tesoro | Post subject: Re: EINKAUFSZETTEL - Der VÖ-Kalender 2017 Posted: 18.04.2017 11:13 |
|
Joined: 09.2010 Posts: 231 Gender:  |
Schröder hat entweder ne sehr flache Lernkurve oder macht das vorsätzlich.
|
| Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: EINKAUFSZETTEL - Der VÖ-Kalender 2017 Posted: 18.04.2017 11:17 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  | | Top | |
 |
italo | Post subject: Re: EINKAUFSZETTEL - Der VÖ-Kalender 2017 Posted: 18.04.2017 19:08 |
|
|
Christian1982 wrote: Ennio Tesoro wrote: Schröder hat entweder ne sehr flache Lernkurve oder macht das vorsätzlich. Michale Nezik von Mig Film Gmbh wrote: Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln... Wir haben den Film bei Screen Media lizensiert. Noch vor Lizenzende ( 31.12.2016 ) haben wir Spindelware für eine limitierte Auflage ( jeweils 1000 Stück DVDs und Blu Rays ) an ein Label verkauft. Man sollte nicht immer so schnell mit solchen Posts sein... vg, Michael Nezik - MIG Film GmbH Quellangabe: *** The link is only visible for members, go to login. ***Michale Nezik von Mig Film Gmbh wrote: Ich habe doch bereits gesagt: WIR ( MIG ) haben den Film in der Frist sowohl hergestellt als auch die Spindelware an ein verkauft... Es gibt noch so etwas wie eine Abverkaufsfrist etc. Es ist nicht unsere Auswertung. Im übrigen hatten wir die Lizenz 7 Jahre und dafür auch eine gute Lizenzsumme bezahlt, Nut haperte es seitens des Lizenzgebers auch mit Material etc. Kassieren können die Amis immer gut - liefern häufig nicht wirklich... Quellangabe: *** The link is only visible for members, go to login. ***PS: Auch wenn die Ware innerhalb der Frist hergestellt wurde und nur jetzt erst verkauft wird. Trotzdem ist es dann nach Vertragsende und somit ein Bootleg. Da hilft auch nichts wenn man sich damit heraus redet, dass man selber den Film an jemand anderen verkauft hat. PS: Wenn den die Spindelware so früh fertig wahr. Wieso hatte man diese wohl nicht 2016 veröffentlicht. Für mich bleibt es ein Bootleg. Also Christian, schreib nicht so ein Müll! Klar gibt es eine Frist, in der die Ware noch abverkauft werden darf und die nutzt man jetzt aus.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: EINKAUFSZETTEL - Der VÖ-Kalender 2017 Posted: 18.04.2017 20:08 |
|
|
Christian1982 wrote: @italo: Ich habe es nur so wiedergegeben wie es Michael Nezik bei Facebook dort geschrieben hatte. Dort nannte er explizit 31.12.2016 als Lizenzende. Dann ist wirklich unerheblich wann etwas hergestellt ist sonst kann sich jeder damit heraus reden. Scheinbar will man sich aber nicht eingestehen, dass sich jemand damit heraus redet. Man hat eben in diesem Jahr keine Rechte an dem Film und dies wurde auch so kommuniziert. Du blickst echt nicht durch. Bereits hergestellte Spindelware dürfen sie aber noch in einer gewissen Frist verkaufen. Wenn die Angaben von Herrn Nezik richtig sind, dann ist absolut alles einwandfrei. Da gibt es unzählige Labels, die ihre Restposten oder gelagerte Ware in der Frist schon verkauft haben. Angesichts der Situation würde ich mir lieber Gedanken um die Bildqualität machen, wenn der Film 7 Jahre aufgrund der Materialsituation nicht veröffentlicht wurde und man plötzlich noch schnell, bevor die Frist abläuft, ihm Rahmen der Lizenzzeit noch schnell Blu-rays pressen lassen hat.
|
| Top | |
 |
Ennio Tesoro | Post subject: Re: EINKAUFSZETTEL - Der VÖ-Kalender 2017 Posted: 18.04.2017 21:50 |
|
Joined: 09.2010 Posts: 231 Gender:  |
italo wrote: Christian1982 wrote: @italo: Ich habe es nur so wiedergegeben wie es Michael Nezik bei Facebook dort geschrieben hatte. Dort nannte er explizit 31.12.2016 als Lizenzende. Dann ist wirklich unerheblich wann etwas hergestellt ist sonst kann sich jeder damit heraus reden. Scheinbar will man sich aber nicht eingestehen, dass sich jemand damit heraus redet. Man hat eben in diesem Jahr keine Rechte an dem Film und dies wurde auch so kommuniziert. Du blickst echt nicht durch. Bereits hergestellte Spindelware dürfen sie aber noch in einer gewissen Frist verkaufen. Wenn die Angaben von Herrn Nezik richtig sind, dann ist absolut alles einwandfrei. Da gibt es unzählige Labels, die ihre Restposten oder gelagerte Ware in der Frist schon verkauft haben. Angesichts der Situation würde ich mir lieber Gedanken um die Bildqualität machen, wenn der Film 7 Jahre aufgrund der Materialsituation nicht veröffentlicht wurde und man plötzlich noch schnell, bevor die Frist abläuft, ihm Rahmen der Lizenzzeit noch schnell Blu-rays pressen lassen hat. Nimm mal einen Gang raus Italo. Selbst wenn die eine Nachfrist für einen ABverkauf haben, ist das nicht die feine englische Art, das so zu machen. Andererseits kennst Du den Lizenzvertrag auch nicht, darüber können wir hier alle nur Spekulationen anstellen. Die Wahrheit wissen nur die Leute, die beide Vereinbarungen kennen und das ist der Lizenzgeber. Im Übrigen isses auch schlechter Stil, im Internet breit zu treten, dass der ehemalige Geschäftspartner auch nur die Hand aufhalten kann. Aber gleichzeitig mit ner Aktion kommen, die ein "Gschmäckle" hat.
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: EINKAUFSZETTEL - Der VÖ-Kalender 2017 Posted: 18.04.2017 23:24 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Ennio Tesoro wrote: Selbst wenn die eine Nachfrist für einen ABverkauf haben, ist das nicht die feine englische Art, das so zu machen.  _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: EINKAUFSZETTEL - Der VÖ-Kalender 2017 Posted: 18.04.2017 23:39 |
|
|
Ennio Tesoro wrote: Nimm mal einen Gang raus Italo. Wenn man Bootleg Vorwürfe ohne Fakten zu kennen ins Forum posaunt halte ich das für ziemlich daneben. Auf der einen Seite steht Xcess Posting und auf der anderen Seite die offizielle Richtigstellung von Nedzik. Nun hat sich Christian1982 eine ihm gefällige Aussage rausgepickt und aufgrund seiner selbst zusammengereimten Realitäten, die Blu-ray als Bootleg deklariert. Dann auch noch mit hanebüchenen Argumenten und völligem ignorieren, einer tatsächlich existierenden Frist zum Abverkauf, von in der "Lizenzzeit" gefertigter Ware. Also, wie wärs wenn Du mal einen Gang rausnimmst.  Michale Nezik von Mig Film Gmbh wrote: Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln... Wir haben den Film bei Screen Media lizensiert. Noch vor Lizenzende ( 31.12.2016 ) haben wir Spindelware für eine limitierte Auflage ( jeweils 1000 Stück DVDs und Blu Rays ) an ein Label verkauft. Man sollte nicht immer so schnell mit solchen Posts sein... vg, Michael Nezik - MIG Film GmbH Michale Nezik von Mig Film Gmbh wrote: Ich habe doch bereits gesagt: WIR ( MIG ) haben den Film in der Frist sowohl hergestellt als auch die Spindelware an ein verkauft... Es gibt noch so etwas wie eine Abverkaufsfrist etc. Es ist nicht unsere Auswertung. Im übrigen hatten wir die Lizenz 7 Jahre und dafür auch eine gute Lizenzsumme bezahlt, Nut haperte es seitens des Lizenzgebers auch mit Material etc. Kassieren können die Amis immer gut - liefern häufig nicht wirklich... Bei diesem Posting von Christian1982 sträuben sich mir die Nackenhaare.Christian1982 wrote: Auch wenn die Ware innerhalb der Frist hergestellt wurde und nur jetzt erst verkauft wird. Trotzdem ist es dann nach Vertragsende und somit ein Bootleg. Da hilft auch nichts wenn man sich damit heraus redet, dass man selber den Film an jemand anderen verkauft hat.
PS: Wenn den die Spindelware so früh fertig wahr. Wieso hatte man diese wohl nicht 2016 veröffentlicht. Für mich bleibt es ein Bootleg.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: EINKAUFSZETTEL - Der VÖ-Kalender 2017 Posted: 19.04.2017 15:38 |
|
|
Christian1982 wrote: Die Stellungnahme ist definitiv keine richtig Stellung.

|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 19.04.2017 17:34 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
TheMaster | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 20.04.2017 12:04 |
|
Joined: 06.2013 Posts: 501 Gender:  |
Das ganze Label-Gebashe und die ganzen Bootlegspekulationen in diversen Foren sind doch müßig und - gerade wenn sie von Labelseite kommen - auch nicht die feine englische Art. Dass sich bald jedes Label öffentlich rechtfertigen muss, nur weil irgendjemand eine kommende VÖ sauer aufstößt oder jemand meint über aktuelle Lizenzsituationen besser Bescheid zu wissen als der Hersteller der betreffenden Sache, gefällt mir persönlich gar nicht. Besonders nicht, wenn dies in einem Filmforum geschieht, wo sich Fans eigentlich über ihr Hobby austauschen und nicht um höchst komplizierte Rechtesituationen streiten sollten. Wenn irgendjemand oder irgendein Label sich von einer VÖ benachteiligt oder in ihren Rechten verletzt fühlt, so möge er doch den Rechtsweg bestreiten oder von mir aus auch Strafanzeige erstatten und nicht mir mein Hobby vermiesen. Denn Eines sollte man bei all den Behauptungen und Interpretationen beachten: Üble Nachrede ist genauso ein Straftatbestand wie die Verbreitung von Raubkopien. Die Titel von Schröder Media haben mir einige schöne Stunden bereitet und ich hoffe, dass dies auch noch kommende VÖs (man glaube es kaum, aber auf 'Stryker' freue ich mich) tun werden. In diesem Sinne: Friede. _________________
|
| Top | |
 |
Der_bärtige_Unsympath | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 20.04.2017 12:26 |
|
Joined: 08.2015 Posts: 742 Gender:  |
Blablabla - mein armes Hobby - jammerjammerjammer - ist doch egal ob Boot oder nicht - winselwinselwinsel - schöne Stunden von SCHRÖDER bekommen.
Hörst du dir eigentlich selber zu?
Das inzwischen auch die Label selber anfangen zu maulen und mit den Finger zu zeigen, nachdem sie JAHRELANG in einer Art Totenstarre rein gar nix zu den Wixern gesagt haben, dürfte jeden noch so blinden "HauptsacheichhabdenFilmätsch"-Apologeten auch endlich klar machen, was für eine gefährliche Gemengenlage die permanenten Boots für unser "Hobby" darstellen!!!
Natürlich wird auch mal im Übereifer vielleicht eine Falschaussage getroffen. Na und? Dann ist jedes Label das hieb&stichfeste Verträge in der Schublade hat wohl in der Lage, diese Vorwürfe in nullkommanix zu entkräften.
Aber solange man als Konsument darauf scheißt, solange werden die Totengräber weiter die kommerzielle Verwertbarkeit von Filmen untergraben und über kurz oder lang das Ende der Datenträger beschleunigen - und das nicht zu knapp.
|
| Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 20.04.2017 12:57 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  | | Top | |
 |
Der_bärtige_Unsympath | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 20.04.2017 13:08 |
|
Joined: 08.2015 Posts: 742 Gender:  |
andeh wrote: Ist schon erschreckend und traurig das im Saturn was den Nischenbereich angeht auf DVD fast nur Bootlegs rumstehen mittlerweile... Weil die die zunem Spottpreis anbieten können - man hat ja an den Rechten gespart, diese Ersparniss wird großzügig an den Konsumenten weitergegeben!
|
| Top | |
 |
TheMaster | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 20.04.2017 13:08 |
|
Joined: 06.2013 Posts: 501 Gender:  |
Der_bärtige_Unsympath wrote: Blablabla - mein armes Hobby - jammerjammerjammer - ist doch egal ob Boot oder nicht - winselwinselwinsel - schöne Stunden von SCHRÖDER bekommen. Vergreifst dich ein bisschen im Ton, nich? Der_bärtige_Unsympath wrote: Hörst du dir eigentlich selber zu? Nein, ich lese eher selten meine literarischen Ergüsse laut vor. Der_bärtige_Unsympath wrote: Das inzwischen auch die Label selber anfangen zu maulen und mit den Finger zu zeigen, nachdem sie JAHRELANG in einer Art Totenstarre rein gar nix zu den Wixern gesagt haben, dürfte jeden noch so blinden "HauptsacheichhabdenFilmätsch"-Apologeten auch endlich klar machen, was für eine gefährliche Gemengenlage die permanenten Boots für unser "Hobby" darstellen!!! Wenn's die Label so bewegt und das alles immer so einfach ist, dann können sie ja einen Anwalt nehmen und gegen die vermeindlichen Bootlegs rechtlich vorgehen. Sollte kein Geld da sein, dann können sie in jedem Polizeirevier Anzeige erstatten, vollkommen kostenlos. Der_bärtige_Unsympath wrote: Natürlich wird auch mal im Übereifer vielleicht eine Falschaussage getroffen. Na und? Dann ist jedes Label das hieb&stichfeste Verträge in der Schublade hat wohl in der Lage, diese Vorwürfe in nullkommanix zu entkräften. Weil jedes Unternehmen ja auch bereitwillig seine Verträge offenlegt... Ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber in meiner Heimat gibt es so etwas wie die Unschuldsvermutung - wenn du das nicht kennst, google das mal - und die gilt für mich auch dann, wenn Christian, du oder ein Konkurent meint, es besser zu wissen. Solange ein Film im Laden steht, bin ich der gutgläubige Käufer, der davon ausgeht, dass alles mit rechten Dingen zugeht (bitte jetzt nicht mit Phrasen kommen: "Ey, wie naiv hist du?" oder "Du hast auch Verantwortung!, etc.). Der_bärtige_Unsympath wrote: Aber solange man als Konsument darauf scheißt, solange werden die Totengräber weiter die kommerzielle Verwertbarkeit von Filmen untergraben und über kurz oder lang das Ende der Datenträger beschleunigen - und das nicht zu knapp. Mich kotzen die Hobbybrenner und -presser auch an, die ihren billig gemachten Müll auf Börsen oder im Netz verticken und wenn es mir bekannt ist kaufe ich auch kein Bootleg, aber bei jeder BD und DVD im Laden zu stehen und mich zu fragen, ist das ein Bootleg oder nicht, ist mir dann doch zu müßig. Und bezogen auf "Stryker" sind ja wohl tatsächlich Lizenzgelder geflossen. _________________
|
| Top | |
 |
Der_bärtige_Unsympath | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 20.04.2017 14:55 |
|
Joined: 08.2015 Posts: 742 Gender:  |
Die Unschuldsvermutung greift hier nicht - den die genannten bekannten Bootlegger sind einschlägig aufgefallen - Buresch, Schröder, White Pearl - alle schon NACHWEISLICH mit Boots im Handel & auf Börsen aufgetreten. Ich bin mit dem Chef von ANOLIS gut befreundet - und habe ihn mal darauf angesprochen, warum er nicht massiver gegen die Bootleger vorgeht. Die lapidare Antwort ist, daß das ein unkalkulierbares finanzielles Risiko darstellt! Denn auch wenn vor Gericht Recht gesprochen wird, so kann es dir passieren, daß der schuldig gesprochene Gegner dir die Gelder, die er dir schuldet (Streitsumme Raubkopien) einfach nicht bezahlt und du dann auf allen Kosten (Anwälte sind NICHT billig) sitzen bleibst und dir selber damit ein NOCH tieferes Loch in die Tasche reisst. Und wie naiv bist du (da! darauf hast du doch gewartet, ne?  ), daß du der Annahme bist, bei der Polizei eine Anzeige deswegen aufgeben zu können. Die schauen dich höchsten mitleidig an und schicken dich dann nach Hause - weil "Dafür sind wir nicht zuständig". Und welchen Ton findet der Herr angemessen für das Schönreden von Boots? Soll ich säuseln, Laute schlagen und ein Frühlingstänzchen vorführen? Wenn du dich schon von ein wenig Lautmalerei angepxsst fühlst, dann warte mal, bis du in die Fänge von den richtigen XrschlXchern hier bei DP kommst! (extra für dich bei den schlimmen Wörtern leicht zensiert, damit du keinen Herzkasper kriegst - gern geschehen).
|
| Top | |
 |
Graf von Karnstein | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 20.04.2017 16:41 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 1955 Gender:  | | Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 20.04.2017 19:38 |
|
Joined: 09.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  |
Bei DER SCHLÄCHTER IDI AMIN hat es ja ganz gut geklappt, die Boots sehr zeitnah aus dem Verkehr zu ziehen. Vielleicht könnten sich betroffene Labels mal bei Koch Rat holen.
|
| Top | |
 |
filmArt | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 20.04.2017 20:07 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 802 Gender:  |
@Christian1982
Naja, bei Dirty Mary waren wir in jeder Hinsicht erfolgreich. Der Titel ist zwar nicht direkt vom Markt verschwunden, aber er war weg. Bisher haben wir immer jedes Mittel genutzt, was eben möglich war. Und das sollte jedes andere Label zumindest auch versuchen zu tun. _________________ www.facebook.com/filmArt.homeentertainment www.filmart-homeentertainment.de
|
| Top | |
 |
wuthe57 | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 20.04.2017 22:21 |
|
Joined: 06.2015 Posts: 838 Location: Im Osten Gender:  |
Christian1982 wrote: Wenn man sich ansieht zu welchen Filmen es Bootleg gibt, dass finde ich traurig. hab da ehrlich gesagt keine Ahnung. Wo schaust du dir denn das an?
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 20.04.2017 22:53 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Christian1982 wrote: Mir ist das bei Ebay aufgefallen und das man diese dort "Börsenware" nennt. Ja, omg!!! Das sind ja wohl eher Raubkopien, die jeder Hinz & Kunz zuhause brennen und bei Ebay & Co. anbieten kann. _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 21.04.2017 03:42 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Christian1982 wrote: TRAXX wrote: Christian1982 wrote: Mir ist das bei Ebay aufgefallen und das man diese dort "Börsenware" nennt. Ja, omg!!! Das sind ja wohl eher Raubkopien, die jeder Hinz & Kunz zuhause brennen und bei Ebay & Co. anbieten kann. Das mag sein, aber bei der Bezeichnung "Börsenware" bleibt einem sowas im Gedächtnis und gerade bei solch zweifelhaften Veröffentlichungen. In den 80ern hätte man sowas wahrscheinlich "Schulhofware" genannt. Sorry, aber sowas gab's schon immer, auch wenn die Kanäle andere waren... same shit, different toilet! Hat aber alles herzlich wenig mit professionell vertriebenen Datenträger-Veröffentlichungen im seriösen Handel zu tun. _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
Sergeant Schnauzbart | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 21.04.2017 22:36 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 427 Gender:  |
Ja das ist das schwierige es ist. Wo man nicht genaus weiß wer dir Rechte wo hat. Währe es so einfach könnte ja es jeder machen es wie er will?
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 21.04.2017 23:19 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
andeh wrote: Ist schon erschreckend und traurig das im Saturn was den Nischenbereich angeht auf DVD fast nur Bootlegs rumstehen mittlerweile... Da hat man mittlerweile "Schloßblick" auf "Endlose Klassiker"... Aber mal abseits der Nische: Ich wollte mich mal (wieder) mit Hitchcocks englischem Frühwerk aus den 30ern befassen. Da steht im Saturn ja auch einiges auf DVD und Blu rum. Eine DVD-Box zeigt zumindest das Hansesound-Logo, die übrigen Releases sollen angeblich von "Great Movies" stammen, enthalten aber überhaupt keinen Labelvermerk. Gerade bei einem Meisterregisseur müsste man doch als Label vor Stolz platzen, dessen Werke zu präsentieren! Warum dann diese Anonymität? Es sei denn... Unabhängig von diesen namenlosen Veröffentlichungen: Greift bei diesen alten britischen Produktionen "public domain"? Kennt sich hier jemand damit aus?
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 22.04.2017 00:22 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
ugo-piazza wrote: Unabhängig von diesen namenlosen Veröffentlichungen: Greift bei diesen alten britischen Produktionen "public domain"? Kennt sich hier jemand damit aus? Da du ja ein absoluter Foren-Newbie bist...  ...für dich nochmal ganz langsam: Es gibt in Deutschland kein Public Domain! _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 22.04.2017 06:38 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
TRAXX wrote: ugo-piazza wrote: Unabhängig von diesen namenlosen Veröffentlichungen: Greift bei diesen alten britischen Produktionen "public domain"? Kennt sich hier jemand damit aus? Da du ja ein absoluter Foren-Newbie bist...  ...für dich nochmal ganz langsam: Es gibt in Deutschland kein Public Domain! Na ja, auch in Deutschland läuft der Urheberrechtsschutz ja irgendwann ab. Aber darauf wollte ich ja nicht hinaus, sondern darauf, dass, wenn der Film in seinem Ursprungsland keinen Urheberrechtsschutz (mehr) genießt, dann kann ja auch niemand eine Lizenz für den D-A-CH-Raum vergeben, oder? Deutsche Synchro ist natürlich noch eine andere Baustelle.
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 22.04.2017 19:13 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
Heute auf der Filmbörse: Mediabook-Boots von HK-Klassikern von John Woo sowie jede Menge Golden-Age-HC in VFL-like-Aufmachung: Vom "Stall süßer Miezen" über "Fiona on fire" bis zu "Wet Rainbow". Was von Jürgen Enz war auch dabei, und ein Ribu-Cover wurde auch geklaut. 
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 22.04.2017 21:06 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
ugo-piazza wrote:
Aber mal abseits der Nische: Ich wollte mich mal (wieder) mit Hitchcocks englischem Frühwerk aus den 30ern befassen.
Da gibt es eine sehr schöne offizielle DVD Box, die 5 seiner 6 Thriller aus der Zeit von 1934 - 39 enthält (Die 39 Stufen fehlt) plus The Lodger (1926), seinem berühmtesten Stummfilm, sein erster klassischer Thriller. Sowie als Bonus einen weiteren Stummfilm, jedoch ohne Ton (=Musik). Alle in OmU, aber die Syncros dieser Filme taugen ohnehin nicht viel. Schau mal bei Amazon, die kostet nicht mal viel.
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 22.04.2017 22:40 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
Stanton wrote: ugo-piazza wrote:
Aber mal abseits der Nische: Ich wollte mich mal (wieder) mit Hitchcocks englischem Frühwerk aus den 30ern befassen.
Da gibt es eine sehr schöne offizielle DVD Box, die 5 seiner 6 Thriller aus der Zeit von 1934 - 39 enthält (Die 39 Stufen fehlt) plus The Lodger (1926), seinem berühmtesten Stummfilm, sein erster klassischer Thriller. Sowie als Bonus einen weiteren Stummfilm, jedoch ohne Ton (=Musik). Alle in OmU, aber die Syncros dieser Filme taugen ohnehin nicht viel. Schau mal bei Amazon, die kostet nicht mal viel. Die Concorde-Box hab ich auch schon ins Auge gefasst, hätte aber auch gerne deutschen Ton dabei. Wobei es so ewig her ist, dass ich "Eine Dame verschwindet" im TV gesehen hab, dass ich zur Synchro absolut nichts sagen kann.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 24.04.2017 09:48 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
ugo-piazza wrote: Die Concorde-Box hab ich auch schon ins Auge gefasst, hätte aber auch gerne deutschen Ton dabei. Wobei es so ewig her ist, dass ich "Eine Dame verschwindet" im TV gesehen hab, dass ich zur Synchro absolut nichts sagen kann.
Das sind glaube ich fast alles TV Syncros, die nicht besonders gut klingen. Die braucht kein Mensch. Eine TMWKTM (1934) Syncro ist erst kürzlich angefertigt worden, da möchte ich gar nicht wissen wie die klingt.
|
| Top | |
 |
Sergeant Schnauzbart | Post subject: Re: BOOTLEGS - Pro & Contra, Alternative: VHS und Fan-Dub Posted: 24.04.2017 18:33 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 427 Gender:  |
TV aus den 80ern, als die ÖR noch richtig hochwertige Synchros anfertigten! Bin damit aufgewachsen, also alles gut. Zumal es von einigen Filmen ja nie eine Kinosynchro gab. 
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|