 |
Page 1 of 1
| [ 22 posts ] | |
Author | Message |
---|
reggie | Post subject: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 28.08.2011 15:39 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10557 Location: Bayern/Franken Gender:  |
 Italien 1962 Darsteller: Fernando Lamas, Liana Orfei, Lisa Gastoni, Enzo Cerusico, Vincenzo Musolino, Nino Vingelli Score: Gino Filippini Der Italowestern schlechthin, denn er spielt in Italien! Nun gut wenn er nicht im Westen spielt ist es eigentlich kein richtiger western, oder? Abenteurfilm der wie ein richtiger Western abläuft. Postkutschen werden von einer Verbrecherbande ausgeraubt, die Insassen dabei getötet, die Frauen vorher noch vergewalltigt bevor sie umgebracht werden. Natürlich organisiert das ein hohes Tier der Stadt im hintergrund. Bei einem überfall kommt die Schwester unseres Helden ums leben, deshalb tötet dieser das hohe Tier. Nun wird er von den Soldaten gejagt. Ein Steckbrief mit Kopfgeld wurde ausgehängt. Nun vor seinem Tot hat das hohe Tier noch verraten wer die Bande war , in diese schleusst sich der Held ein. Verliebt sich gleich in die Schwester des einen Banditen, den er eigentlich am ende aus Rache töten muss. Eigentlich sind es ja Sieben deren Namen er herrausfinden muss, eine englische Journalistin die eine Story über den berühmten Banditenboss schreiben will soll ihm dabei helfen.... Italien zur zeit des Wilden Westens, das ist auch mal was anderes! Tja bis auf anderes Land, andere Uniformen, gemauerte Häuser statt Holz , ist das eigentlich wie ein Western. Es gibt Rinder, ne art Farm vor der Stadt, die leute Reiten auf Pferden, tragen Hüte und Pistolen. Verbercher wird vom Galgen Gerettet, Postkutschenüberfälle, Knallereien, Duelle.... Sehr unterhaltsamm aber Freilich nichts besonderes. Duell in dunkler Hütte nur eine Kerze stellt man in die mitte, das gabs ja galaub ich auch schonmal. Stattisten und schöne Locations gab es zu genüge! Score war irgend so nen gedudel... Die Darsteller waren gut gewählt, vorallem die Banditenschwester (Lisa Gastoni) war ne wucht! Schlecht bei leibe nicht. 6/10 Mal bilder von der Cinema seite, da das anders grad nicht klappt: Bruder und Schwester --------------------------------- Kampf um die Schwester      *** The link is only visible for members, go to login. *** _________________
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 28.08.2011 18:52 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 29.08.2011 16:51 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10557 Location: Bayern/Franken Gender:  |
jawohl ungefähr, wie man ja schon an den Bildern sieht etwas blasse farben, sonst ok eben alte VHS. _________________
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 29.08.2011 16:56 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 29.08.2011 17:05 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12062 Gender:  |
reggie wrote: Der Italowestern schlechthin, denn er spielt in Italien! l  Da hast du ja wieder was ausgegraben. Aber passt doch zu Lenzi der alles gedreht hat was die Filmwelt hergibt. _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News DJANGO- SCHWARZER GOTT DES TODES 28.2. 2020 UNCUT HD von Colosseo Film
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 29.08.2011 17:24 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10557 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Jo nette Ausgrabung mit Grinders hilfe  Merci! Jaja der Lenzi! Seine handschrift erkennt man hier schon genau, alle Männer sind frauenvergewalltigende Schweine.... In einem Film von 62 schon bemerkenswert, zumal man die Tote vergewalltigte dann auch noch Blutverschmiert daliegen sieht. Das gabs auch nur im Italokino  (zu der zeit) _________________
|
| Top | |
 |
Grinder | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 29.08.2011 21:25 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2394 Location: middle of nowhere Gender:  |
reggie wrote: Jo nette Ausgrabung mit Grinders hilfe  Merci! Vielen Dank für die Blumen, die ich hiermit direkt an Crazymeck weiterleiten möchte  Auf der vhs gibt es übrigens die DEFA Synchro zu hören. Fraglich, ob der Film damals überhaupt im Kino gelaufen ist.....wohl eher nicht.
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 31.08.2011 19:03 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10557 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Italo-West-Fan wrote: Auch das Bildformat ? Jo  _________________
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 31.08.2011 19:13 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
Il Nero | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 07.11.2014 19:49 |
|
Joined: 11.2012 Posts: 451 Gender:  | | Top | |
 |
Fabian | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 16.11.2014 07:25 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 9 Gender:  |
Kann es sein, dass die VHS nur ein Seitenverhältnis von 16:9 oder 1:1,85 hat?
Werde den Film wohl die Tage bekommen, bin ja mal sehr gespannt was diese Seltenheit so kann. (auch technisch)
|
| Top | |
 |
Fabian | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 25.05.2015 23:50 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 9 Gender:  |
So, bin gerade mal dazu gekommen, den ersten Akt durch die Maschine laufen zu lassen. Leider farblich ziemlich rot und auch nicht gerade die schärfste Kopie, die ich kenne, aber trotzdem sehr ansehlich. Falls es euch interessiert, habe ich mal ein paar Seheindrücke mit angehängt.    Der Film ist schön fotographiert und soweit macht die Story echt Spaß, werde mir den Streifen wohl demnächst mal in voller Länge geben.
|
| Top | |
 |
GunmanStan | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 28.05.2015 15:03 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 2167 Gender:  |
Die Maschine bräuchte ich auch Haste die Bilder einfach von der Leinwand abfotografiert ?
|
| Top | |
 |
Grinder | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 31.05.2015 16:26 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2394 Location: middle of nowhere Gender:  |
@Fabian: Hättest du Interesse die Kopie im 35mm thread vorzustellen?
|
| Top | |
 |
Fabian | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 25.07.2015 13:55 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 9 Gender:  |
Sorry für die späte Antwort; ich sehe hier nicht so oft rein und habe eure Posts erst jetzt bemerkt. Ja, die Bilder habe ich einfach recht dilettantisch bei mir von der Wand abfotografiert  @Grinder Ja ich stelle die Kopie gerne vor, sobald ich sie mal vollständig gesichtet habe.
|
| Top | |
 |
Grinder | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 21.06.2017 11:46 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2394 Location: middle of nowhere Gender:  |
Am 7. Juli läuft der Film in einem Fernando Lamas Double Feature unter dem Motto "Wasserpistolen" im Kölner Filmclub 813. Die 35mm Kopie wird von uns zur Verügung gestellt. Zwar mit erkennbarem Rotstich, aber wahrscheinlich eine der beiden letzen erhaltenen Kopien überhaupt. Sicherlich seit Jahrzehnten die erste Gelegenheit mal die megarare BRD Synchro zu hören, bzw. den Film überhaupt mal zu sehen. Die BRD Fassung lief lediglich 1964 im Kino. Hier das Programm: Freitag 7.7.2017 – 20 Uhr 813-Sommerwochenende: WasserpistolenDANGEROUS WHEN WET(DIE WASSERPRINZESSIN) USA 1953 – OF – 95 Min. – 35mm Regie Charles Walters Buch Dorothy Kingsley Kamera Harold Rosson – Musik Albert Sendrey, George Stoll Mit Esther Williams, Fernando Lamas, Jack Carson, Charlotte Greenwood, Denise Darcel Wir laden durch und schießen – durchs Wasser mit Hollywoods berühmtester Badenixe Esther Williams. Die Wasserprinzessin schwimmt einmal durch den Ärmelkanal – Anlass genug, um zu singen und zu tanzen. Und nebenbei findet Miss Willams auch noch ihren späteren Ehemann Fernando Lamas. Hollywood zeigt sich in Bestform und als kunterbuntes Reich der Träume, in dem sogar Tom & Jerry einen Gastauftritt haben und mit Esther baden gehen. EINER GEGEN SIEBEN(DUELLO NELLA SILA) Italien 1962 – DF – 89 Min. – 35mm Regie Umberto Lenzi Buch Ugo Guerra, Luciano Martino, Ernesto Gastaldi Kamera Augusto Tiezzi – Musik Gino Filippini Mit Fernando Lamas, Liana Orfei, Armand Mestral, Lisa Gastoni Genug aus dem Reich der zuckersüßen Stromlinienformen. Jetzt wird scharf geschossen. In Kalabrien herrschte schon im 19. Jahrhundert ein rauer Ton. Rocco Gravina und seine Bande überfallen Postkutschen. Gefangene werden nicht gemacht, unfreiwillige Zeugen beißen in den Staub. Doch einer (wieder Fernando Lamas) nimmt den Kampf mit ihnen auf, um seine Schwester zu rächen. Und solche Rechnungen werden mit Blei bezahlt. Umberto Lenzi zeigt seine kompromisslose Vorliebe für Härte und liefert eine Variation des Italowesterns ab, bevor der überhaupt das Licht der Welt erblickte. Frei nach Roccos Motto: »Noch etwas vergessen? Ich habe nämlich keine Lust, Leichen zu fleddern.« In Kooperation mit Dirty Pictures***** Quelle: *** The link is only visible for members, go to login. ***
|
| Top | |
 |
Grinder | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 14.07.2017 10:30 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2394 Location: middle of nowhere Gender:  |
So, endlich mal in den Genuss der BRD Fassung gekommen. Die Synchro ist sehr solide und von der Übersetzung sehr nahe an der DDR Fassung dran. Die Sprecher sind jedoch etwas passender besetzt, vor allem die englische Journalistin (Miss Parker) spricht nicht mit diesem aufgesetzten, nervigen Akzent wie in der DDR Fassung. Leider konnte ich kaum Sprecher zuordnen, obwohl alle sehr markant besetzt sind. Bei diesen frühen 60er Synchros bin ich Sprechertechnisch nicht ganz so im Thema.... Wolfgang Hess konnte man mal kurz in einer Nebenrolle hören, ebenso Wolf Ackva als einer von Roccos Bande. Leider wird der Gesamteindruck jedoch von einigen Kürzungen getrübt, da ist dann ganz klar die DDR Fassung vorzuziehen. Mal ganz grob ein Überblick (Timecodes auf die DDR Fassung (Quelle VHS VPH) bezogen: Die BRD Fassung beginnt mit Credits über laufenden Bild, die DDR Fassung hat einen eigenen Vorspann 21:37 - 23:37 Auf der Flucht bittet Antonio (Fernando Lamas) einen alten Mann nach Wasser und Brot. Anschließend fragt er Ihn nach Roccos Bande. (2 Minuten) 52:55 - 60:07 Ein Priester (Don Salvatore) wird entführt. Dieser nimmt die Zeremonie der Hochzeit von Antonio und Maruzza vor. Danach wird im Kreis der Bande noch gesungen. Die BRD Fassung ist so geschnitten, als wenn Rocco die beiden einfach für Mann und Frau erklärt (7 Minuten und 12 Sekunden) ca. 1 Minute Die BRD Fassung hat keinen Abspann oder eine ENDE Einblendung. Die DDR Fassung endet mit dem eigenkreierten DEFA Abspann. ca. 1 Minute Da Lizenz nach D ist wohl vergeben. Schön wäre es wenn man, neben der DDR Synchro, die BRD Synchro an die ungeschnittene Fassung anlegen könnte und die Fehlstellen durch die DDR Synchro auffüllen würde. Der im Spoiler beschriebene Part (BRD) wäre was für den Bonusbereich.
Last edited by Grinder on 14.07.2017 10:32, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
Grinder | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 14.07.2017 10:35 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2394 Location: middle of nowhere Gender:  |
Anti-Hero wrote: Schön, dass beide vorliegen In jedem Fall. Bin aber ein wenig von der BRD Fassung entäuscht. Der Film selber ist für frühe 60er Jahre Verhältnisse aber recht spannend und solide inszeniert. Lenzi hat es einfach drauf.
|
| Top | |
 |
Bernd | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 14.07.2017 11:07 |
|
Joined: 06.2013 Posts: 142 Gender:  |
Wow, schöne Ausgrabung mit der BRD-Synchro. Ich kenne mich zwar gut mit Stimmen aus, aber mangels Gelegenheit in Köln dabei gewesen zu sein (von Zwickau in Sachsen doch etwas entfernt), kann ich leider nicht helfen. Ich selbst kenne nur die DEFA-Synchro, siehe auch mein Posting im Synchronforum, das du ja schon entdeckt hast, Grinder.  Mir übrigens auch ein Rätsel, warum "Miss Parker" in der DEFA-Synchro so einen komischen Akzent haben muss. Könnte regionsbedingt sein. Ihre Sprecherin Marylu Poolman stammt ursprünglich aus Holland, wobei die in anderen Arbeiten ganz normal klingt. Da wollte einer wieder oberschlau sein und meinen, dass Frau Poolman aufgrund der Rolle mit Akzent sprechen muss.
|
| Top | |
 |
Grinder | Post subject: Re: EINER GEGEN SIEBEN - Umberto Lenzi Posted: 14.07.2017 11:44 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2394 Location: middle of nowhere Gender:  |
@Bernd: Mit etwas Glück ist die BRD Synchro ja bald auch wieder besser zugänglich  Vielleicht können wir bis dahin ja auch mal den Trailer abfilmen oder digitalisieren. Denke, für euch "Profis" würde das schon reichen, um die Sprecher zu erkennen. Bei Italowestern ab Mitte der 60er gelingt mir das eigentlich auch immer recht gut, aber hier stand ich echt auf dem Schlauch Bezüglich "Miss Parker" denke ich auch, dass jemand den glorreichen Einfall hatte, ihr auf Grund der Rolle in der DEFA Fassung einen britischen Akzent zu verpassen.....ging leider etwas daneben. In der BRD Fassung spricht sie jedenfalls "hochdeutsch" 
|
| Top | |
 |
 |
Page 1 of 1
| [ 22 posts ] | |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|