Author | Message |
---|
italo | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 16.08.2017 17:32 |
|
|
Trash wrote: Da stimme ich dir voll und ganz zu. Vielleicht gewinne ich einen neuen Zugang zu Franco wenn ich mir seine Filme in Zukunft nach 3 Bier und 2 Schnaps anschaue......  Ich schaue mir Franco bei Erstsichtung immer nüchtern an. Nur so kann ich entscheiden ob er in meine Sammlung wandert. Danach aber besonders gern besoffen oder im "Chill" Modus. Dann kommt das noch intensiver.
|
| Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 16.08.2017 19:06 |
|
Joined: 09.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  |
Irgendwann hab' ich's mit dem Franco Jess aufgegeben. Dieses endlose Gerangel, dumm Gegucke und Gequassel, sowie die oftmals verwackelt eingefangene Fetischerei, sind so gar nicht meins. Und wenn er mehr Budged als üblich zur Verfügung hatte, sah es zwar schöner aus, war aber auch irgendwie seiner "Exaltiertheit" beraubt. Von den von mir gesehenen Filmen gefällt mir eigentlich nur DAS FRAUENHAUS ziemlich gut - vllt., weil er hier konsequent auf "Frauenfolter" setzt, und der Film überhaupt recht gut gefilmter Oberquatsch ist . . . 
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 17.08.2017 06:42 |
|
|
Jimmy Stewart wrote: Irgendwann hab' ich's mit dem Franco Jess aufgegeben. Dieses endlose Gerangel, dumm Gegucke und Gequassel, sowie die oftmals verwackelt eingefangene Fetischerei, sind so gar nicht meins. Und wenn er mehr Budged als üblich zur Verfügung hatte, sah es zwar schöner aus, war aber auch irgendwie seiner "Exaltiertheit" beraubt. Von den von mir gesehenen Filmen gefällt mir eigentlich nur DAS FRAUENHAUS ziemlich gut - vllt., weil er hier konsequent auf "Frauenfolter" setzt, und der Film überhaupt recht gut gefilmter Oberquatsch ist . . .  Wie viele und welche Francos kennst Du bisher?
|
| Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 17.08.2017 18:29 |
|
Joined: 09.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  |
italo wrote: Jimmy Stewart wrote: Irgendwann hab' ich's mit dem Franco Jess aufgegeben. Dieses endlose Gerangel, dumm Gegucke und Gequassel, sowie die oftmals verwackelt eingefangene Fetischerei, sind so gar nicht meins. Und wenn er mehr Budged als üblich zur Verfügung hatte, sah es zwar schöner aus, war aber auch irgendwie seiner "Exaltiertheit" beraubt. Von den von mir gesehenen Filmen gefällt mir eigentlich nur DAS FRAUENHAUS ziemlich gut - vllt., weil er hier konsequent auf "Frauenfolter" setzt, und der Film überhaupt recht gut gefilmter Oberquatsch ist . . .  Wie viele und welche Francos kennst Du bisher? Ach, eigentlich gar nicht so viele - und wahrscheinlich "die Falschen"?! Ich hatte mal diese 8ter DVD "Gold Collection" von Galileo; dann kenne ich noch die beiden B. E. Wallace Filme, V Lesbos (der geile Soundtrack rotiert bei mir ab und zu mal), NACHTS . . ., SÄGE und X 312. Das müsste es eigentlich schon sein . . . Ich habe mich dann auch nicht weiter ins Oeuvre verkniet und bin daher kein Expert. Bei den mir bekannten Filmen hat sich doch häufiger Langeweile eingestellt, so dass ich nicht zu einem Fan von Franco geworden bin.
|
| Top | |
 |
Pa_Nik | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 17.08.2017 20:54 |
|
Joined: 09.2015 Posts: 916 Gender:  |
Loco wrote: Aufgrund der Diskussion hier gerade mal bestellt. Die Dietrich Francos fand ich bis dato recht ordentlich. Nur der Greta Film war irgendwie unappetitlich. Wo hat der gute Jess nur diese Damen aufgegabelt? Sonst aus die Filme eigentlich immer mir ganz netten Mädels bestückt Du schaust in die Gesichter? Dafür ist "Greta" noch einer der besseren Filme. Hier mal meine total subjektiven Bewertungen der Franco-Dietrich-Kollaborationen, soweit mir bekannt. Im Zweifelsfall habe ich aufgerundet. Frauen ohne Unschuld (1978) - 4/10, ein Giallo!? Weiße Haut und schwarze Schenkel - 6/10, gar nicht mal ungeil Frauenhaus, Das - 7/10, wohl der Höhepunkt, stylish! Ruf der blonden Göttin, Der - 5/10, Nanda Van Bergen kann sich bewegen Frauen im Liebeslager - 3/10, wohl der Tiefpunkt Frauen für Zellenblock 9 - 4/10, Karine GambierLiebesbriefe einer portugiesischen Nonne, Die - 5+/10Greta - Haus ohne Männer - 5+/10In 80 Betten um die Welt - 3/10, nur als Spaltenschau zu gebrauchen Mädchen im Nachtverkehr - 4/10, Punkte unter Vorbehalt. Müsste ich noch in der HC-Fassung schauen Marquise von Sade, Die - 6+/10, Franco dreht künstlerisch, tolle Location, Martine Stedil hat einen pikaten Kurzauftritt! Teuflischen Schwestern, Die - 4/10, Karine GambierSklavinnen, Die - 5/10, abwechslungsreiche Sets und Locations Jack the Ripper - Der Dirnenmörder von London - 5/10, tja... Frauengefängnis - 4/10, Martine StedilDown Town (1975) - 5/10, eigentlich ganz nett und Martine Stedil ist dabei! Die meisten habe ich mehrmals gesehen, die wenigsten davon sind noch in der Sammlung.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 06:19 |
|
|
Pa_Nik wrote: Loco wrote: Aufgrund der Diskussion hier gerade mal bestellt. Die Dietrich Francos fand ich bis dato recht ordentlich. Nur der Greta Film war irgendwie unappetitlich. Wo hat der gute Jess nur diese Damen aufgegabelt? Sonst aus die Filme eigentlich immer mir ganz netten Mädels bestückt Du schaust in die Gesichter? Dafür ist "Greta" noch einer der besseren Filme. Hier mal meine total subjektiven Bewertungen der Franco-Dietrich-Kollaborationen, soweit mir bekannt. Im Zweifelsfall habe ich aufgerundet. Frauen ohne Unschuld (1978) - 4/10, ein Giallo!? Weiße Haut und schwarze Schenkel - 6/10, gar nicht mal ungeil Frauenhaus, Das - 7/10, wohl der Höhepunkt, stylish! Ruf der blonden Göttin, Der - 5/10, Nanda Van Bergen kann sich bewegen Frauen im Liebeslager - 3/10, wohl der Tiefpunkt Frauen für Zellenblock 9 - 4/10, Karine GambierLiebesbriefe einer portugiesischen Nonne, Die - 5+/10Greta - Haus ohne Männer - 5+/10In 80 Betten um die Welt - 3/10, nur als Spaltenschau zu gebrauchen Mädchen im Nachtverkehr - 4/10, Punkte unter Vorbehalt. Müsste ich noch in der HC-Fassung schauen Marquise von Sade, Die - 6+/10, Franco dreht künstlerisch, tolle Location, Martine Stedil hat einen pikaten Kurzauftritt! Teuflischen Schwestern, Die - 4/10, Karine GambierSklavinnen, Die - 5/10, abwechslungsreiche Sets und Locations Jack the Ripper - Der Dirnenmörder von London - 5/10, tja... Frauengefängnis - 4/10, Martine StedilDown Town (1975) - 5/10, eigentlich ganz nett und Martine Stedil ist dabei! Die meisten habe ich mehrmals gesehen, die wenigsten davon sind noch in der Sammlung. Deine Bewertungen sind sehr interessant, weil ich mich gerade erstmals näher mit den Franco/Dietrich Filmen beschäftige. Um Deine Benotungen aber besser verwerten zu können, müsste ich wissen, was für Dich ganz persönlich einen Franco Film ausmacht? Falls Du diese Filme mehr unter dem Erotik oder Sex Gesichtspunkten bewertest, hättest Du einen vollkommen anderen Ansatzpunkt als ich. Ich habe deswegen solange auf die Filme verzichtet, weil ich Franco eher unter künstlerischen, atmosphärischen Gesichtspunkten sehe und da stehen die Dietrichs nicht unbedingt an vorderster Stelle. Deswegen war ich so angetan von "Ruf der blonden Göttin". Im Moment bin ich nämlich am Überlegen, welche ich als nächstes anteste und würde normalerweise Deine Bewertungen in die Kaufentscheidung einfließen lassen, nur weiß ich nicht wie ich sie verstehen soll. Eine 6/10 für "Weiße Haut auf schwarzen Schenkeln" mit dem Vermerk "Gar nicht mal so ungeil" sagt mir, dass Du die Filme eher aus Erotik Sicht bewertest oder?
|
| Top | |
 |
Howard Vernon | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 10:49 |
|
Joined: 01.2017 Posts: 1378 Gender:  |
@ italo
also wenn Du aus der Dietrich-Phase jetzt schon einige Filme gesehen hast und Du kannst damit etwas anfangen, dann würde ich Dir ein "Weitermachen" schon empfehlen; natürlich wird Dir der eine Titel besser als der andere gefallen, was dafür die Gründe auch immer sein; bei Franco ist für mich das Faszinierende, dass er über die Jahrzehnte eine ganz eigene Filmwelt mit ganz eigenen Charakteren geschaffen hat, die dann immer wieder (auch in Variation des Typus) quasi serial vorkommen...
d. h.: wenn Du jetzt zum Beispiel 99 WOMEN gesehen hast, dann ist es vielleicht für Dich interessant, FRAUENGEFÄNGNIS oder GRETA - HAUS OHNE MÄNNER oder ZELLENBLOCK 9 dir anzuschauen, da Du dann sogleich eine Unmenge an direkten und / oder indirekten Referenzen entdecken wirst, die zwischen den einzelnen Filmen bestehen (das müssen nicht nur Handlungsstränge sein, das sind Gesten, Namen, stilistische Sachen, die Franco immer wieder verwandelt, um so etwas Neuartiges zu entwickeln);
mir persönlich gefallen solche Sachen wie zum Beispiel LORNA, GEMIDOS DE PLACER (und die anderen frühen 80-er-Jahre-Filme, die Franco wieder in Spanien gedreht hat) mit am besten, da Franco bei diesen Filmen finanziell fast gänzlich ungebunden war, so dass er seine Film-Version am "reinsten" umsetzen konnte (so ist LORNA doch eine weitere Bearbeitung von NECRONOMICON)... Franco vertritt für mich genau das, was Godard einmal in der Theorie angeraten hat, dass man nämlich aufhören soll, politische Filme zu drehen, sondern man soll lieber Filme drehen, die politisch sind... wenn Franco also immer wieder die Form und die Erzählstruktur des Genrekinos verändert hat, wenn er immer wieder "akademischen" Ansprüchen (so und nicht anders ist ein Film zu drehen) den Rücken zugedreht hat, dann hat er meiner Meinung nach genau den Godard-Punkt getroffen... wenn man so einen Ansatz natürlich bedient, dann sind seine Filme zuallererst einmal Experimente, die einmal gelingen und bei einem anderen Versuch auch danebengehen können...
um wieder auf die Dietrich-Filme zurückzukommen: vielleicht kennst Du ja ein paar von Dietrichs eigenen Sexfilmen, die nach 1970 entstanden sind, da mache ich dann immer wieder eine doch recht sterile Studio-Atmosphäre aus, die Lichtsetzung ähnelt sich und man erkennt: das kann nur ein "Dietrich" sein - man kann all diese Dietrich-Elemente dann auch in den Dietrich-Franco-Filmen ansatzweise wiederfinden (zum Beisiel bei dem sehr "sterilen" FRAUEN IM LIEBESLAGER - den ich aber dennoch sehr schön gefilmt finde), doch der Schluss beispielsweise variiert dann wieder das Ende von 99 WOMEN (wie auch bei ZELLENBLOCK), es kommt wieder der Franco-Touch mit hinein und es entsteht wieder etwas anderes...
mein absoluter Liebling aus der Dietrich-Phase ist DAS FRAUENHAUS - wenn Dir DR. M SCHLÄGT ZU mit seiner Comic-artigen Weitwinkel-Ästhetik gefallen hat und Du die Handlung von THE GIRL FROM RIO magst - dann wäre das mein Tipp...
Gruß
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 11:13 |
|
|
Howard Vernon wrote: @ italo
also wenn Du aus der Dietrich-Phase jetzt schon einige Filme gesehen hast und Du kannst damit etwas anfangen, dann würde ich Dir ein "Weitermachen" schon empfehlen; natürlich wird Dir der eine Titel besser als der andere gefallen, was dafür die Gründe auch immer sein; bei Franco ist für mich das Faszinierende, dass er über die Jahrzehnte eine ganz eigene Filmwelt mit ganz eigenen Charakteren geschaffen hat, die dann immer wieder (auch in Variation des Typus) quasi serial vorkommen...
d. h.: wenn Du jetzt zum Beispiel 99 WOMEN gesehen hast, dann ist es vielleicht für Dich interessant, FRAUENGEFÄNGNIS oder GRETA - HAUS OHNE MÄNNER oder ZELLENBLOCK 9 dir anzuschauen, da Du dann sogleich eine Unmenge an direkten und / oder indirekten Referenzen entdecken wirst, die zwischen den einzelnen Filmen bestehen (das müssen nicht nur Handlungsstränge sein, das sind Gesten, Namen, stilistische Sachen, die Franco immer wieder verwandelt, um so etwas Neuartiges zu entwickeln);
mir persönlich gefallen solche Sachen wie zum Beispiel LORNA, GEMIDOS DE PLACER (und die anderen frühen 80-er-Jahre-Filme, die Franco wieder in Spanien gedreht hat) mit am besten, da Franco bei diesen Filmen finanziell fast gänzlich ungebunden war, so dass er seine Film-Version am "reinsten" umsetzen konnte (so ist LORNA doch eine weitere Bearbeitung von NECRONOMICON)... Franco vertritt für mich genau das, was Godard einmal in der Theorie angeraten hat, dass man nämlich aufhören soll, politische Filme zu drehen, sondern man soll lieber Filme drehen, die politisch sind... wenn Franco also immer wieder die Form und die Erzählstruktur des Genrekinos verändert hat, wenn er immer wieder "akademischen" Ansprüchen (so und nicht anders ist ein Film zu drehen) den Rücken zugedreht hat, dann hat er meiner Meinung nach genau den Godard-Punkt getroffen... wenn man so einen Ansatz natürlich bedient, dann sind seine Filme zuallererst einmal Experimente, die einmal gelingen und bei einem anderen Versuch auch danebengehen können...
um wieder auf die Dietrich-Filme zurückzukommen: vielleicht kennst Du ja ein paar von Dietrichs eigenen Sexfilmen, die nach 1970 entstanden sind, da mache ich dann immer wieder eine doch recht sterile Studio-Atmosphäre aus, die Lichtsetzung ähnelt sich und man erkennt: das kann nur ein "Dietrich" sein - man kann all diese Dietrich-Elemente dann auch in den Dietrich-Franco-Filmen ansatzweise wiederfinden (zum Beisiel bei dem sehr "sterilen" FRAUEN IM LIEBESLAGER - den ich aber dennoch sehr schön gefilmt finde), doch der Schluss beispielsweise variiert dann wieder das Ende von 99 WOMEN (wie auch bei ZELLENBLOCK), es kommt wieder der Franco-Touch mit hinein und es entsteht wieder etwas anderes...
mein absoluter Liebling aus der Dietrich-Phase ist DAS FRAUENHAUS - wenn Dir DR. M SCHLÄGT ZU mit seiner Comic-artigen Weitwinkel-Ästhetik gefallen hat und Du die Handlung von THE GIRL FROM RIO magst - dann wäre das mein Tipp...
Gruß Bist Du Dir bewusst wie viele interessante Hinweise in Deinem Beitrag stecken? Wow! Das Faszinierende an Franco ist für mich sein langes Verweilen auf Einstellungen und Bildern. In einer Zeit des medialen Overkills und der extrem schnellen Schnitte, sind seine Filme unglaublich entspannend für mich. Man kann sich innerhalb seiner Filme Zeit nehmen, den Augenblick zu genießen und das ist schon eine ganz besondere Qualität in heutzutage.
|
| Top | |
 |
Graf von Karnstein | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 13:05 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 1955 Gender:  |
Ich konnte mit Franco-Filmen im allgemeinen auch nicht viel anfangen und mir ging/geht es da ähnlich, wie Jimmy Stewart. Diese lang gezogenen erotischen Szenerien und sonstige Nacktheiten füllten im Grunde nur die jeweiligen Filme in denen eine richtige Handlung irgendwie nicht vorhanden war. Das mag zwar bei mehr oder wenigen Anhängern dieses Regisseurs ausreichend sein, aber mir war/ist sowas einfach zu öde und langweilig. Mir muß ein Film als Ganzes oder zumindest halbwegs durchgehend gefallen. Die meisten Franco-Filme die ich mal sah, gefielen mir nicht. Ich habe es dann auch aufgegeben. Welche Filme mir jedoch soweit bis heute gefallen haben waren/sind: NACHTS, WENN DRACULA ERWACHTFRAUENGEFÄNGNISGRETA - HAUS OHNE MÄNNERFACELESSViele sind es nicht  und von HEXENTÖTER VON BLACKMOOR & JACK THE RIPPER nahm ich trotz guter Hauptdarsteller Abstand, bzw. ich habe beschloßen, das ich die doch nicht haben muß. _________________
 
|
| Top | |
 |
anti | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 13:31 |
|
Joined: 09.2011 Posts: 1159 Gender:  |
@ Graf Miss Muerte solltest Du unbedingt antesten. Säge des Todes ist sicher auch nicht verkehrt.  _________________
|
| Top | |
 |
Canisius | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 13:51 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1250 Gender:  |
italo wrote: samgardner wrote: Na, das überrascht mich schon ein bisschen, dass er dir so gut gefallen hat, freut mich aber auch, denn ich mag den auch sehr gern und find's immer schade, wenn Leute da keinen Zugang finden und sich nur langweilen. Ich sehe den Film auch als kleine Hommage an Jacques Tourneurs I WALKED WITH A ZOMBIE - die Atmosphäre finde ich in den beiden Filme ganz ähnlich. Dann bin ich mal gespannt, wie deine weiteren Franco/Dietrich-Sichtungen ausfallen werden...  Bisher besitze ich aus der Goya Collection Jack the ripper, Downtown und nun Ruf der blonden Göttin, wobei letzterer nun mein Liebling von den Dreien ist. Nun werde ich Stück für Stück alle antesten. Du sprichst den Zugang zu Franco an. Es ist furchtbar einfach "Ruf der blonden Göttin" zu zerreisen aber wenn man erstmal seine Vorurteile abgelegt hat, ist das ein Franco Überflieger. Für mich eine richtig schöne Überraschung! Was die Faszination Franco und den Zugang zu dessen Filmen angeht, so empfehle ich den wirklich tollen Artikel "How to read a Franco Film" in der ersten Ausgabe des Video Watchdog. Und natürlich das alte Testament für francophile Jesuiten: das grandiose "Obsession" Buch der Herren Balbo, Blumenstock und Kessler. _________________ "Ihr Name ist Luzifer. Ihr vertraue ich mehr als meinem besten Freund. Sie spricht nicht, sie hört nicht, betrügt nicht. Sie ist taub, ist blind, ist stumm. Sie tötet nur!"
|
| Top | |
 |
Frank | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 14:18 |
|
Joined: 05.2015 Posts: 1059 Gender:  |
Canisius wrote: Und natürlich das alte Testament für francophile Jesuiten: das grandiose "Obsession" Buch der Herren Balbo, Blumenstock und Kessler.
Dieses Buch ist für Interessierte unverzichtbar und sollte ggfs. antiquarisch beschafft werden. Der allseits geschätzte Filmgelehrte Christian Kessler schrieb hier übrigens über "Ruf der blonden Göttin": "This must be the worst of Franco's movies from his Dietrich period." Von Franco's zwischen 1975 - 1977 gedrehten 14 E.C.Dietrich-Filmen gefallen mir "Die Liebesbriefe einer portugiesischen Nonne" und "Mädchen im Nachtverkehr" besonders gut. Mit "Frauen ohne Unschuld" konnte ich mich bisher am wenigsten anfreunden - vielleicht lag es auch nur an der aus meiner Sicht unvorteilhaften Kurzhaarfrisur von Lina Romay.
|
| Top | |
 |
Agonoize | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 14:36 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 297 Gender:  |
italo wrote: Doch zuvor müsste mich noch mein Mediabook zu Jess Franco`s EXORCISM erreichen.
Irgendwo hat einer geschrieben Franco sei das Heroin des Exploitationfilms. Da ist schon was dran. Absolut! Diese Aussage gefällt mir. italo, ich empfehle dir bei Exorcism zuerst die Langfassung auf der DVD anzuschauen. Die beinhaltet eine fantastische Insert-HC-Szene mit - man weiss es nicht zu 100%, aber höchst wahrscheinlich - des Meisters kleinem Schniedelwutz persönlich. Muss man gesehen haben!
|
| Top | |
 |
Pa_Nik | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 14:45 |
|
Joined: 09.2015 Posts: 916 Gender:  |
italo wrote: Deine Bewertungen sind sehr interessant, weil ich mich gerade erstmals näher mit den Franco/Dietrich Filmen beschäftige. Um Deine Benotungen aber besser verwerten zu können, müsste ich wissen, was für Dich ganz persönlich einen Franco Film ausmacht? Falls Du diese Filme mehr unter dem Erotik oder Sex Gesichtspunkten bewertest, hättest Du einen vollkommen anderen Ansatzpunkt als ich. Ich habe deswegen solange auf die Filme verzichtet, weil ich Franco eher unter künstlerischen, atmosphärischen Gesichtspunkten sehe und da stehen die Dietrichs nicht unbedingt an vorderster Stelle. Deswegen war ich so angetan von "Ruf der blonden Göttin". Im Moment bin ich nämlich am Überlegen, welche ich als nächstes anteste und würde normalerweise Deine Bewertungen in die Kaufentscheidung einfließen lassen, nur weiß ich nicht wie ich sie verstehen soll. Eine 6/10 für "Weiße Haut auf schwarzen Schenkeln" mit dem Vermerk "Gar nicht mal so ungeil" sagt mir, dass Du die Filme eher aus Erotik Sicht bewertest oder? Ich denke, wir haben bzgl. Franco einen ähnlichen Geschmackt, wie sich ja z.B. schon bei "Christina, princesse de l'érotisme" gezeigt hat. Die Dietrich-Francos sehe ich persönlich überwiegend als sehr günstig produzierte, rein auf Kommerz -und hier eben mit der Hauptzutat nacktes Fleisch-, ausgelegte Ware. Warum bei dir jetzt die blonde Göttin so gezündet hat, kann ich nur ansatzweise nachvollziehen. Da sehe ich für mich eben schon erwähntes Werk oder z.B. "Vampyros Lesbos" weiter vorne. Unter dem Aspekt Franco-künstlerisch/ einlullende Atmo würde ich NUR "Das Frauenhaus" und "Die Marquise..." empfehlen. Wie schon geschrieben, beide stellen für mich die Spitze seiner Dietrich-Phase dar. Wenn du die "Ilsa"-Filme magst, dann noch "Greta". "Weiße Haut..."ist ein reiner Sexfilm. Hat bei mir aber funktioniert. Hier darf die Nebelmaschine zeigen was sie kann. Was Howard Vernon (ich fand dich übrigens schrecklich in "Frauen für Zellenblock 9"  ) auch schon als weiterführenden Tipp genannt hat: "Lorna, the Exorcist".
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 15:10 |
|
|
Pa_Nik wrote: Ich denke, wir haben bzgl. Franco einen ähnlichen Geschmackt, wie sich ja z.B. schon bei "Christina, princesse de l'érotisme" gezeigt hat. Die Dietrich-Francos sehe ich persönlich überwiegend als sehr günstig produzierte, rein auf Kommerz -und hier eben mit der Hauptzutat nacktes Fleisch-, ausgelegte Ware. Warum bei dir jetzt die blonde Göttin so gezündet hat, kann ich nur ansatzweise nachvollziehen. Da sehe ich für mich eben schon erwähntes Werk oder z.B. "Vampyros Lesbos" weiter vorne. Unter dem Aspekt Franco-künstlerisch-einlullende Atmo würde ich NUR "Das Frauenhaus" und "Die Marquise..." empfehlen. Wie schon geschrieben, beide stellen für mich die Spitze seiner Dietrich-Phase dar. Wenn du die "Ilsa"-Filme magst, dann noch "Greta". "Weiße Haut..."ist ein reiner Sexfilm. Hat bei mir aber funktioniert. Hier darf die Nebelmaschine zeigen was sie kann. Was Howard Vernon (ich fand dich übrigens schrecklich in "Frauen für Zellenblock 9"  ) auch schon als weiterführenden Tipp genannt hat: "Lorna, the Exorcist". Ich kam über "Der Teufel kam aus Akasava" und "Sie tötete in Ekstase" zu Franco. Die Bewertung von "Blonde Göttin" bezieht sich auf ein unglaubliches Wohlgefühl, welches sich während dem Sehen in Bezug auf die Locations, die Musik, den Tänzen und der Voodoo Thematik breit gemacht hat. Für mich stimmt da alles, weil es einfach eine perfekte Einheit bildet. "Blonde Göttin" hat mir nun, dank eines Users hier, Lust auf den Klassiker "Ich folgte einem Zombie" gemacht. An VAMPYROS, JUNGFRAU IN DEN KRALLEN VON ZOMBIES oder gar dem genialen VENUS IN FURS kommt er aber nicht ran. Die sind eine Klasse für sich.
|
| Top | |
 |
Howard Vernon | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 15:58 |
|
Joined: 01.2017 Posts: 1378 Gender:  |
Pa_Nik wrote:
...Howard Vernon (ich fand dich übrigens schrecklich in "Frauen für Zellenblock 9"...
Ich muss wohl mal meinen Kumpel vorbeischicken... 
|
| Top | |
 |
Graf von Karnstein | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 16:18 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 1955 Gender:  |
anti wrote: @ Graf Miss Muerte solltest Du unbedingt antesten. Säge des Todes ist sicher auch nicht verkehrt.  Säge das Todes war leider nix für mich und hat mir auch nicht zugesagt. MISS MUERTE / DAS GEHEIMNIS DES DR. Z kenne ich nicht. Aber vom Inhalt her, könnte der was sein. Muß ertmal schauen, ob der hierzulande digital verfügbar ist. Danke für den Tip  _________________
 
|
| Top | |
 |
Howard Vernon | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 16:34 |
|
Joined: 01.2017 Posts: 1378 Gender:  |
Graf von Karnstein wrote: MISS MUERTE / DAS GEHEIMNIS DES DR. Z kenne ich nicht. Aber vom Inhalt her, könnte der was sein. Muß ertmal schauen, ob der hierzulande digital verfügbar ist. Danke für den Tip  Den gibt es auf einer sehr, sehr schönen dt. DVD mit dem Titel DAS GEHEIMNIS DES DR. Z, mit dt. Sprachfassung und einer extrem langen Trailer-Show, wo man vielleicht auf den einen oder anderen Titel neugierig wird, auch das Booklet ist sehr informativ und gut geschrieben...
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 17:46 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
Agonoize wrote: italo wrote: Doch zuvor müsste mich noch mein Mediabook zu Jess Franco`s EXORCISM erreichen.
Irgendwo hat einer geschrieben Franco sei das Heroin des Exploitationfilms. Da ist schon was dran. Absolut! Diese Aussage gefällt mir. italo, ich empfehle dir bei Exorcism zuerst die Langfassung auf der DVD anzuschauen. Die beinhaltet eine fantastische Insert-HC-Szene mit - man weiss es nicht zu 100%, aber höchst wahrscheinlich - des Meisters kleinem Schniedelwutz persönlich. Muss man gesehen haben! Muss man? Ganz ehrlich, ich fand die Szene überflüssig und unnötig. Zog Exorcism imho runter. Und Frank zählt "Mädchen im Nachtverkehr" zu seinen Favoriten?  Gut, ist ewig her, dass ich den sah (noch auf VHS in der "Wilde Lust"-Version), aber diesen Episodenfilm fand ich schwach.
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 18:26 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
Howard Vernon wrote: Graf von Karnstein wrote: MISS MUERTE / DAS GEHEIMNIS DES DR. Z kenne ich nicht. Aber vom Inhalt her, könnte der was sein. Muß ertmal schauen, ob der hierzulande digital verfügbar ist. Danke für den Tip  Den gibt es auf einer sehr, sehr schönen dt. DVD mit dem Titel DAS GEHEIMNIS DES DR. Z, mit dt. Sprachfassung und einer extrem langen Trailer-Show, wo man vielleicht auf den einen oder anderen Titel neugierig wird, auch das Booklet ist sehr informativ und gut geschrieben... Bitte den hochinformativen Audiokommentar von Tim Lucas (dt. untertitelt) nicht vergessen ' Dr. Z.' ( #2) zählt übrigens auch zu meinen absoluten Franco-Lieblingen 
|
| Top | |
 |
Agonoize | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 18:56 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 297 Gender:  |
ugo-piazza wrote: Agonoize wrote: italo wrote: Doch zuvor müsste mich noch mein Mediabook zu Jess Franco`s EXORCISM erreichen.
Irgendwo hat einer geschrieben Franco sei das Heroin des Exploitationfilms. Da ist schon was dran. Absolut! Diese Aussage gefällt mir. italo, ich empfehle dir bei Exorcism zuerst die Langfassung auf der DVD anzuschauen. Die beinhaltet eine fantastische Insert-HC-Szene mit - man weiss es nicht zu 100%, aber höchst wahrscheinlich - des Meisters kleinem Schniedelwutz persönlich. Muss man gesehen haben! Muss man? Ganz ehrlich, ich fand die Szene überflüssig und unnötig. Zog Exorcism imho runter. Ja, das SOLLTE man zumindest mal gesehn haben. Ich finds schon wichtig und interessant, zumal das Francos einzige (wiederentdeckte) zugängliche HC-Szene mit seiner Lebensmuse in einem Film von ihm für die Nachwelt ist. Doch, der Film verliert durch diese 8-minütige Verlängerung nichts an Qualität 
|
| Top | |
 |
DJANGOdzilla | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 18.08.2017 19:25 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2352 Location: Sindelfingen Gender:  |
Ist das denn überhaupt gesichert, dass das Franco und Romay waren? Kam mir doch sehr reingeflickt aus. Hübsch anzusehen war das natürlich erst recht nicht. _________________
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: DER RUF DER BLONDEN GÖTTIN - Jess Franco Posted: 19.08.2017 07:05 |
|
|
Diese Review von "Ruf der blonden Göttin" trifft es meiner Meinung nach ziemlich genau. Das Englisch kann man sehr leicht verstehen:
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|