Mal alles aufgelistet, was ich 2017 gesehen habe. Waren nur um die 90 Filme. Für dieses Jahr habe ich mir auf jeden Fall vorgenommen mehr Filme und deutlich weniger Serien zu schauen, da ich mich nach dem geballten Schauen einer Serie sowieso an kaum noch etwas erinnern kann und ich zum Glück wieder eine beträchtliche Menge an Filmen entdeckt habe, die mich interessieren.
Night Fare - Bezahl mit deinem Leben (2015)
Unglaublicher Film! Toll gefilmt, interessante Botschaft und konsequent.
Gehört zu den wenigen ultraharten Filmen, die wirklich gut sind.
White Chicks (2004)
Macht einfach immer wieder gute Laune. Ist allerdings Geschmackssache.
Entweder man mag den Film so richtig oder hasst ihn.
Dazwischen gibt es wohl nichts. Der Wayans-Humor ist halt schon eigen.
Kann man perfekt mit Little Man (2006) im Doppelpack schauen.
Einer nach dem Anderen (2014)
Sehr starker Thriller mit vielen guten Schauspielern und einem schönen, verschneiten Norwegen, das einen unverbrauchten Schauplatz hergibt.
Die These zweier Filmfiguren, dass in klimatisch wärmeren Ländern weniger gute (staatlich geförderte) soziale Auffangbecken existieren, habe ich auch schon lange.
Mustang (2015)
Ausgezeichnetes Drama, welches den Freiheitsdrang von jungen Menschen eindrucksvoll aufzeigt.
Die 5 Hauptdarstellerinnen sind alle auffallend hübsch und dazu richtig gute Schauspielerinnen.
Wären sie Amerikanerinnen, wären sie wahrscheinlich schon ziemlich bekannt.
Hoffentlich sieht man sie noch in vielen weiteren Filmen.
Highway 10 nach San Bernadino (2016)
Lässige Actionkomödie, die einfach ne Menge Spaß macht.
Erinnert ein bisschen an die Endneunziger-Filme, die sehr an Tarantino angelehnt waren.
Milano Kaliber 9 (1972)
Ein Meisterwerk! Von vorne bis hinten perfekt!
Schweinskopf al dente (2016)
Schöner bayrischer Krimi, aber Dampfnudelblues (2013) bleibt noch immer mit großem Abstand der beste Teil der Reihe.
Joshua Tree - Das Gesetz der Rache (1993)
Schöner Actionfilm der alten Schule. Kristian Alfonso sieht hinreißend aus und ist neben der schönen Landschaft,
der formidablen Lagerhallen-Schießerei, wohl der Höhepunkt des Films.
Die Weiße Mafia (1973)
Interessante Kritik am (italienischen) Gesundheitssystem.
Puerto Ricans in Paris (2015)
Hat super viel Spaß gemacht...Buddycop-Komödie halt.
Luis Guzmán sehe ich sowieso immer gern und Edgar Garcia wirkt als sein Compagnon so liebenswert, dass man ihn am liebsten knuddeln würde.
The Hunter - Ein erbarmungsloser Jäger (1988)
Richtiger Endzeit-Schund, aber macht extrem gute Laune und Sandahl Bergman ist alleine schon genug ein Grund, den Film anzusehen.
Quäle nie ein Kind zum Scherz (1972)
Bärenstarker Thriller von Fulci, der tolle Schauspieler und eine bombastische Atmosphäre hat.
Society (1989)
Ganz nette sozialkritische 80er-Horrorkomödie.
Die Effekte waren super ekelhaft, wie sie es nur mit gut gemachter Handarbeit sein können.
Ein Slasher- in Tradition der Klassiker aus den 80gern- hätte mir ehrlich gesagt trotzdem besser gefallen.
Dirty Cops: War On Everyone (2016)
Buddycop-Komödien bzw. Actionfilme sind mein absolutes Lieblings-Genre.
Dennoch ist dieser Streifen selbst für mich kein Höhepunkt.
Leider allerhöchstens ein grundsolider Vertreter, der nie richtig zünden will.
Moonlight (2016)
Wollte ich schon seit letztem Herbst sehen. Der Oscargewinn hat mich dann schon bisschen abgeschreckt.
Dachte, dass ist dann wohl eine ziemlich üble Kitsch-und Klischeekiste und das im Bereich "Ghetto-Filme" z.B. Dope (2015) deutlich besser wäre.
War dann aber doch ganz gut. Wobei es sicherlich kein Meisterwerk ist, über welches man noch in 10 Jahren reden wird.
Nocturnal Animals (2016)
Die Optik und die Schauspieler waren stark. Auf jeden Fall ein interessanter Thriller.
Das Ende hat mir richtig gut gefallen und war mal wieder eine erfrischende Abwechslung.
Night of the Running Man (1994)
Nüchtern betrachte wohl nur ein solider Thriller aus dem B-Segment.
Subjektiv ein reines Fest mit schönen Schauplatzwechseln, sympathischen Schauspielern und großartiger Wohlfühlatmosphäre.
Wohl so ein Film, der mir vor einigen Jahren noch deutlich weniger gefallen hätte, als er es heute tut.
Mit dem Alter wird man einfach sentimentaler und schätzt manche Dinge aus der Vergangenheit noch einmal deutlich mehr.
Blues Brothers (1980)
Amüsante Komödie mit viel guter Musik. Einen absoluten Überkracher kann ich allerdings nicht erkennen.
Donnie Brasco (1997)
Vielleicht der letzte gute amerikanische Mafiathriller, den es bis jetzt gab.
Wäre schön, wenn es die nächsten Jahre mal wieder etwas in die Richtung geben würde.
Mona Lisa (1986)
Solider britischer Krimi mit einem wie immer guten Bob Hoskins.
Im Vorhof der Hölle (1990)
Ordentlicher Mafiafilm, der aber z.B. gegen Konkurrenz wie den im gleichen Jahr erschienenen Good Fellas (1990) gehörig abstinkt.
Savage Dog (2017)
Geschichte passt auf nen Bierdeckel, Action ist gut und ausgewälzt, macht Laune.
Auf Scott Adkins ist Verlass. Er zieht unermüdlich seinen B-Movie-Action-Weg durch.
Finde ich gut!
Immer Ärger mit Bernie (1989)
Einfach so ein Film, der gute Laune macht und obwohl er nicht außerordentlich gut ist immer wieder geschaut werden kann.
Truck Stop (1974)
Kernige Sprüche, ausnahmslos schöne nackte Busen und eingängige Musik.
Ist nun wirklich nicht mit den späteren Krachern von Mark L. Lester zu vergleichen,
aber sorgt für Stimmung.
Wild Things 2 (2004)
Der erste Teil war toll und definitiv ein Film, der mich in der Jugend begleitet hat.
Diese Videoproduktion macht auch Spaß und bis Mitte der 2000er wurden wirklich noch hochwertige Heimkinomarktfilme gedreht.
Wild Things 3 (2005)
Leider deutlich schlechter als der Vorgänger und das immer selbe Muster wird hier nicht wirklich variiert, was der Spannung nicht gerade zuträglich ist.
Wild Things 4 (2010)
Abermals keine große Variation, was den Handlungsverlauf angeht.
Teilweise scheint es so als würde man manche Szene schon mal in einem der vorherigen Teile gesehen haben.
Was z.B. bei Slashern jetzt nicht wirklich schlimm ist, ist bei Thrillern- wo schon so ein bisschen Spannung erzeugt werden sollte- nicht ganz so prickelnd.
Fist Fight (2017)
Ziemlich räudige Komödie, die aber wenigstens zu unterhalten weiß.
Nennt man wohl Guilty Pleasure.
Im Schloß der blutigen Begierde (1968)
Mittelprächtiges Horrorfilmchen, welches man nicht wirklich gesehen haben muss.
McBain (1991)
Die handgemachte Action ist große Klasse und man könnte wehmütig werden, weil man sich sicher sein kann,
dass solche aufwendig inszinierten Actionsequenzen leider für immer ein Relikt der Vergangenheit bleiben werden.
Hacksaw Ridge - Die Entscheidung (2016)
Sauhart, sehr berührend. Wenn Kriegsfilm, dann bitte so!
John Wick: Kapitel 2 (2017)
Absoluter Anschauungsunterricht wie ein Actionfilm auszusehen hat.
Spannend; Daueraction, bei der man unfassbarerweise sogar die Action erkennen kann.
Keinerlei Kritikpunkte! Hoffentlich kommt ein dritter Teil!
Handsome: Ein Netflix-Krimi (2017)
Kurzweilige Krimikomödie, die wie Detektivfilm aus den 50gern rüberkommt.
Jeff Garlin hat seit Die Goldbergs sowieso ein Stein im Brett.
The Void (2016)
Habe selten einen Film gesehen, bei dem die Effekte ekelhafter waren.
Bei manchen Szenen bzw. Effekten hätte ich fast ne Kotztüte gebraucht.
Ansonsten guter Hororfilm, der mir am Ende zu sehr ins Fantastische ging, aber für Hellraiser-Fans wohl eine Freude ist.
T2 Trainspotting (2017)
Überraschend unterhaltsam.
Die Befürchtung, dass die Fortsetzung eines über 20 Jahre alten Kultfilms mal so komplett in die Hose geht, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.
Kann man auf jeden Fall so machen.
Suburra (2015)
Ausgezeichneter Thriller aus Italien mit viel guter Musik.
A Night at the Roxbury (1998)
Wohlfühlkomödie, die Eurodance-Fans dank der ganzen altbekannten Hits die Freudentränen in die Augen treibt.
The Boss Baby (2017)
Eigentlich hasse ich Filme, die für die ganze Familie konzipiert wurden wie die Pest.
Eigentlich! Denn in diesem Fall geht das Konzept auf und der Streifen ist wirklich schön anzuschauen.
Paar knuddelige Babys, ordentlich Sozialkritik und ein hoher Wohlfühlfaktor. Macht Spaß!
Logan: The Wolverine (2017)
Selbst für Comicverfilumgenhasser und Leute, die mit Superhelden ähnlich viel anfangen können wie Garth Ennis, könnte das ein überzeugender Film sein.
Vielmehr filmische Qualität ist bei einem derart hochbudgetierten Film wohl aktuell nicht mehr möglich.
CHiPs (2017)
Ist stellenweise arg abgedreht. Aber hey, es ist ein Buddycop-Film mit Kinobudget und macht Heidenspaß. Von dem her ein Fest für mich.
Blood Rage (1987)
Super unterhaltsames Schlitzerfilmchen. Sollte man als Slasherfan unbedingt gesehen haben.
Ambulance (1990)
Toller Thriller! Unbekanntes kleines Juwel.
Der Pate von Greenwich Village (1984)
Solides Kleinkriminellendrama.
Miracle Mile - Die Nacht der Entscheidung (1988)
Guter Thriller, bei dem nur einige Verhaltensweisen der Figuren leicht nerven.
Fortress - Die Festung (1992)
Tolle Endzeitaction, bei der vor allem aus der gegenwärtigen Perspektive die ausgezeichneten, handgemachten Effekte herausstechen.
Elle (2016)
Starker Thriller, bei dem die Rache eines Vergewaltigungsopfers auf unkonventionelle Weise verübt wird.
Auf Paul Verhoeven kann man sich seit Jahrzehnten einfach verlassen. Er liefert konstant hochwertige Filme ab.
Shocker (1989)
Solide Horrorkost, die gegen Ende deutlich zu sehr ins Phantastische geht.
Der Senkrechtstarter (1984)
Schon ziemlicher Unsinn, aber Dank Stallone und Schnodder-Synchro macht dieser Klamauk doch noch Laune.
Vater: „Himmel siehst du knackig aus!"
Tochter: „Danke Daddy."
Die Hölle - Inferno (2017)
Exzellenter Thriller mit einem ausgezeichneten Tobias Moretti.
Spider Baby (1967)
Ordentlicher Gruselstreifen, der mir bisschen zu abgedreht ist.
Gut vorstellbar, dass Tobe Hooper im Vorfeld zu Texas Chainsaw Massacre 2 (1986) mal nen Blick riskiert hat.
Baywatch (2017)
Was den Unterhaltsamkeitsfaktor angeht, der Höhepunkt des Jahres für mich.
Free Fire (2016)
Solide Gangster-Klamotte, die teilweise zu sehr auf cool getrimmt ist.
Columbo: Luzifers Schüler (1990)
Peter Falk als stoischer Ermittler ist einfach eine Bank.
Dass der Fall an einem College spielt, gefällt mir besonders gut.
Invasion aus dem Innern der Erde (1975)
Bis auf die teilweise dilettantischen Monsterkostüme ein ziemlich gut gemachter Actionfilm.
Mädchen Mädchen (1967)
Interessantes Drama, bei dem die Heimkinoveröffentlichung jedoch besser als der eigentliche Film ist.
Film Noir (2007)
Sehr guter Zeichentrick-Noir-Film. Superbe Synchronisation.
Heimkehr (1941)
War mal ganz interessant einen NS-Propagandafilm zu sehen.
Handwerklich war er zumindest solide gemacht.
Screamers - Tödliche Schreie (1995)
Science-Fiction-Langweiler. Bin sogar mal weggepennt.
Drop Zone (1994)
Schöne 90er Action. Wesley Snipes war damals noch ein Garant für unterhaltsame Filmchen.
Kalter Schweiß (1970)
Charles Bronson in europäischen Produktionen geht einfach immer!
68 Kill (2017)
Wirklich schöne Südstaaten-Komödie. Alleine der Anblick von Alisha Boe hätte das Ansehen lohnenswert gemacht.
Go! - Sex, Drugs & Rave'N'Roll (1999)
Klasse, wie die verschiedenen Episoden am Ende zusammengeführt werden.
To Kill A Man - Kein Weg zurück (2016)
Guter Thriller, der gekonnt mit den Erwartungen des Zuschauers spielt.
Katzenauge (1985)
Netter Episodenhorror, bei dem mir vor allem die Hochhausepisode gefiel.
Der Cop (1988)
Fantastischer Copthriller, bei dem die Figur von James Woods herrlich abgebrüht und fertig ist (z.B. schläft fast ein als ihm eine Frau erzählt, dass sie vergewaltigt wurde).
„Durch Erwartungen werden die meisten Frauen umgebracht."
Blue Jean Cop (1988)
Weltklasse Actionfilm. Zu Unrecht vergessener Klassiker!
„Glück ist die flüchtige Hoffnung der Jugend."
Fatal Beauty (1987)
Super Action, derbe Sprüche und nicht mal Whoopie Goldberg nervt. Ganz stark!
Rush - Undercover in der Drogenhölle (1991)
Öder Anti-Drogenthriller, bei dem die verdeckten Ermittler die größten Junkies sind.
Cohen & Tate (1988)
Feine Mischung aus Road-Movie und Auftragskiller-Film.
„Würdest du jetzt endlich dein Maul halten?"
Das Ritual (1987)
Obskurer Thriller, der Dank seiner Voodoo-Thematik ein echtes Original ist.
Sharky und seine Profis (1981)
Cooler Polizeifilm, der leider bei den peinlichen Liebesszenen merklich schwächelt.
„Ich sollte dir mal ne Tracht Prügel verpassen!"
Neonkiller (1985)
Sympathisches Actionfilmchen, bei dem Enzo Castellari mal wieder beweist, dass er möglichst viele tolle Stuntszenen aneinanderreihen kann und gleichzeitig trotzdem einen unterhaltsamen Streifen zustande bringt.
Baby Driver (2017)
Guter Actionfilm, der nach anfänglich pseudo-coolem Getue (u.a. Rumgetanze auf der Straße) die Kurve kriegt.
Zusätzlich ist Lily James auf jeden Fall ein Hinkucker.
Atomic Blonde (2017)
Die Geschichte konnte mich leider nicht packen.
Allerdings waren die Actionsequenzen toll gemacht und in den letzten 2 Jahren bestehen die Actionszenen endlich wieder nicht nur aus hektischem Kameragewackel, bei dem man überhaupt nichts erkennen kann.
Chinatown (1974)
Guter Thriller, den ich seit Jahren immer wieder schauen kann und jedes Mal auf´s Neue gut unterhalten werde.
„Ich bin nie besonders lange mit jemand zusammen, Mr. Gittes. Das fiele mir schwer!"
Once Upon a Time in Venice (2017)
Schöner Detektivfilm mit einer guten Brise Humor, der an einem Schauplatz (Südkalifornien) spielt, den ich in Filmen sehr gerne mag.
Eurocrime! The Italian Cop and Gangster Films That Ruled the '70s (2011)
Interessante Dokumentation über das Poliziottesco-Genre, die bemerkenswert viele deutsche Kinoplakate enthält.
Maria Mafiosi (2017)
Einige relativ miserable schauspielerische Leistungen gepaart mit einer klischeetriefenden "Geschichte", die aus den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts stammen könnte (und in die heutige Zeit in die hiesigen Gefilde transportiert ziemlich lächerlich wirkt), lassen ein desaströses Machwerk vermuten. Und der Film ist wirklich nicht berauschend, aber hey, wenigstens konnte er irgendwie unterhalten und das ist allemal besser als zu langweilen.
Asphalt-Blüten (1973)
Starker Roadmovie, der- obwohl in den Hauptrollen mit Gene Hackman und Al Pacino mehr als prominent besetzt- wohl relativ unbekannt ist.
Während des Anschauens musste ich die ganze Zeit unwillkürlich an Die durch die Hölle gehen (1978) denken.
Beide Filme haben einen Realitätsbezug, der Hollywoodproduktionen in ihren "Bigger than Life"-Bestrebungen irgendwann abhanden gekommen ist.
Dead Presidents (1995)
Tolles Thrillerdrama, bei dem die Zeitsprünge und Schauplatzwechsel gut gemacht sind.
Der Werwolf von Tarker Mills (1985)
Ordentlicher Werwolffilm, bei dem einige Effekte in der Zwischenzeit schon sehr antiquiert wirken.
Entity - Es gibt kein Entrinnen vor dem Unsichtbaren, das uns verfolgt (1982)
Sehr starker Horrorthriller mit einer wirklich schönen Barbara Hershey.
Ab in die Ewigkeit (1981)
Teilweise bisschen wirrer Slasher.
J. Lee Thompson hat mit Charles Bronson definitiv bessere Filme gedreht.
Scott & Huutsch (1989)
Wunderbarer Wohlfühlfilm!
Die Klapperschlange (1981)
Guter Actionfilm mit einem schon fast schon verschwenderisch hohen Aufgebot an legendären Hollywood-Haudegen.
xXx 3 - Die Rückkehr des Xander Cage (2017)
Blamabler Actionmüll, der allen Beteiligten einfach nur peinlich sein sollte.
Saudämliche und miserabel schlecht getimte "Dialoge" innerhalb einer "Geschichte", die jeder Beschreibung spottet, machen aus diesem Machwerk den schlechtesten Film, den ich dieses Jahr gesehen habe. Ich bin fassungslos, dass so etwas ins Kino kommen konnte. Eine Qualitätskontrolle scheint es nicht gegeben zu haben. Eine wahre Frechheit!
Alles unter Kontrolle! (2016)
Schöne Komödie über Menschlichkeit, welche die Flüchtlingsthematik aufgreift ohne moralinsauer zu sein.