Trapper Phil wrote:
Da dieser Film ja auch erscheinen wird, kann Subkultur vielleicht eine brennende Frage beantworten.
In zig Datenbanken der Erde taucht für den Film der italienische Titel "La locanda delle bambole crudeli" auf, aber wenn man danach genauer sucht,
wird man nie fündig. Ich habe in all den Jahren Suche dazu noch nie ein italienisches Motiv entdecken können.
@Subkultur
Wisst ihr da vielleicht mehr darüber, oder könnt eventuell sogar ein Motiv zeigen? Es taucht ja wirklich gar nichts dazu auf. Sehr mysteriös.
Mysteriös ist das eigentlich nicht, sondern im Grunde sogar recht simpel.
Bei "La locanda delle bambole crudeli" handelt es sich um einen reinen Arbeitstitel. Da es eine Koproduktion mit Italien war, wurde auch ein italienischer Titel festgelegt. Zu einer Veröffentlichung kam es jedoch nie.
Bruno Ceria hat relativ chaotisch und blumig die Dreharbeiten in Triest angekurbelt und als Cast & Crew vor Ort eintrafen,
gingen für alle Beteiligten die Probleme los und Ceria gleichzeitig das Geld aus. Karl Spiehs musste nochmals einspringen und Rolf Olsen tobte vor Wut. Lisa Film schickte ihre Produktionsleiter ans Set, die das Zepter übernahmen und die Produktion zu einem Ende führten.
Über den Arbeitstitel selbst ging es nie hinaus, der und die Drehorte samt einige Darsteller sind alles, was in Puncto Italien übrig geblieben ist.
So sind heute zumindest unsere Rechercheergebnisse, die wir dank der authentischen Produktionsunterlagen von Lisa Film zusammentragen konnten. Wir waren selbst verblüfft, wieso es kein Material aus Italien dazu gibt. Einen Teil dieser Unterlagen könnt ihr im Booklet dann selbst durchlesen. Und wenn wir schon dabei sind: In Triest ist ebenfalls eine Locationtour entstanden, die einige der Drehorte 50 Jahre später erneut besucht.