Author | Message |
---|
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 13:27 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Danke für die erneut ausführlichen Antworten! Um das Thema "Kino der 70er Jahre" noch etwas zu intensivieren, schreibe ich dir demnächst mal ne PN. Vielleicht hast du ja Lust hin und wieder per Private Massage zu kommunizieren.
Noch eine abschließende Frage zur Kino-SPIO-Freigabe der 70er: Bist du dir 100%ig sicher, dass es für die westdeutschen Kinobetreiber in den 1970er Jahren keinerlei Unterschiede machte, ob ein Film von der FSK ab 18 oder von der Juristenkommission (diese Freigabe war ja automatisch ab 18) freigegeben wurde? Durften SPIO geprüfte Kinofilme damals genauso uneingeschränkt Erwachsenen gezeigt werden, wie welche mit FSK-Freigabe? Gab es für die Kinobesitzer damals wirklich keinerlei Einschränkungen/Nachteile, gegenüber den FSK-Filmen wenn sie SPIO-Filme aufgeführt haben?
|
| Top | |
 |
roother | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 13:40 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 236 Gender:  |
Ragory wrote: Zu Jimmy Stewart's Frage: Das ganze ist ohne Zweifel eine unglaubliche Hysterie. Bei Schnittberichte kann man lesen, was manche Leute in diese harmlosen Filme hineininterpretieren. Die Schauspieler waren allesamt über 18, außer vielleicht im Vorspann, wo Jugendliche allerdings nur ganz normal auf dem Schulhof stehen. .
Ich stimme dir in puncto Hysterie voll und ganz zu. Aber die Darstellerinnen waren mitnichten alle volljährig. Der Produzent Wolf C. Hartwig hat im Interview selbst bestätig, dass sie alle zwischen 16 und 19 Jahren ( Quelle: Interview mit Wolf C. Hartwig auf der DVD von Shculmädchen-Report)
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 13:53 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
roother wrote: Ragory wrote: Zu Jimmy Stewart's Frage: Das ganze ist ohne Zweifel eine unglaubliche Hysterie. Bei Schnittberichte kann man lesen, was manche Leute in diese harmlosen Filme hineininterpretieren. Die Schauspieler waren allesamt über 18, außer vielleicht im Vorspann, wo Jugendliche allerdings nur ganz normal auf dem Schulhof stehen. .
Ich stimme dir in puncto Hysterie voll und ganz zu. Aber die Darstellerinnen waren mitnichten alle volljährig. Der Produzent Wolf C. Hartwig hat im Interview selbst bestätig, dass sie alle zwischen 16 und 19 Jahren ( Quelle: Interview mit Wolf C. Hartwig auf der DVD von Shculmädchen-Report) Das ist natürlich problematisch und wundert mich, dass man damals unbehelligt 16-jährige für ne Softcore-Produktion casten durfte. Da sind die 68-er Freie-Liebe-Propagierer und Betreiber extrem übers Ziel hinausgeschossen. Sollten diese Infos tatsächlich der Wahrheit entsprechen, müsste natürlich die Indizierung der betroffenen Filme dieser Reihe (also die Teile, bei denen Minderjährige nackt oder halbnackt auftreten) befürwortet werden. Ich hätte vermutet, dass mindestens 18-jährige, die eben etwas jünger aussahen, gecastet wurden um zu suggerieren, es handle sich um 15-17-jährige. Noch ne Frage dazu: Hardcore-Szenen mit unter 18-jährigen zu drehen war aber selbst im liberalen Westdeutschland der 70er illegal, oder? By the way: @roother Wie alt bist du?
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 13:56 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Klassikerfan wrote: 2. Hast du 1972, mit 16, DIRTY HARRY (FSK 16, ungekürzt) im Kino gesehen?
Der war damals noch FSK 18
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 14:00 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Stanton wrote: Klassikerfan wrote: 2. Hast du 1972, mit 16, DIRTY HARRY (FSK 16, ungekürzt) im Kino gesehen?
Der war damals noch FSK 18 DIRTY HARRY , USA 1971, war in der BRD immer uncut ab 16.
|
| Top | |
 |
roother | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 14:03 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 236 Gender:  |
Klassikerfan wrote: roother wrote: By the way: @roother Wie alt bist du? Zarte 39  Das Mindestalter von 16 wurde von Wolf C. Hartwig übrigens nicht aus moralischen, sondern lediglich aus arbeitsrechtlichen Gründen gewählt
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 14:34 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Klassikerfan wrote: Stanton wrote: Klassikerfan wrote: 2. Hast du 1972, mit 16, DIRTY HARRY (FSK 16, ungekürzt) im Kino gesehen?
Der war damals noch FSK 18 DIRTY HARRY , USA 1971, war in der BRD immer uncut ab 16. Hmm, bist du sicher? Mal abgesehen davon, daß er in den 80ern auch zeitweise indiziert war, meine ich daß die damaligen VHS Kassetten auch mit FSK 18 versehen waren. Aber ich glaube du hast Recht. Was für eine Enttäuschung ... FSK 16, der arme Harry ...
Last edited by Stanton on 02.12.2018 14:40, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 14:38 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
roother wrote: Klassikerfan wrote: roother wrote: By the way: @roother Wie alt bist du? Zarte 39  Das Mindestalter von 16 wurde von Wolf C. Hartwig übrigens nicht aus moralischen, sondern lediglich aus arbeitsrechtlichen Gründen gewählt Ok Wenn er meint. Ich glaube, Anfang der 70er sind viele durch die neue Freizügigkeit komplett durchgedreht. Gab ja auch ein paar Grüne Spezialisten, die sexuelle Handlungen mit mindestens 5-jährigen Kindern legalisieren wollten. Wenn ein Pendel vom einen ins andere Extrem plötzlich ausschlägt , fallen die Idioten immer am meisten auf. Nichts, was mich heutztage noch beschäftigt. Nur sollte man abwegen, welcher Partei man seine Stimme gibt. Aber dies ist ein anderes Thema und gehört nicht in diesen Thread.
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 14:45 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Stanton wrote: Klassikerfan wrote: Stanton wrote: Klassikerfan wrote: 2. Hast du 1972, mit 16, DIRTY HARRY (FSK 16, ungekürzt) im Kino gesehen?
Der war damals noch FSK 18 DIRTY HARRY , USA 1971, war in der BRD immer uncut ab 16. Hmm, bist du sicher? Mal abgesehen davon, daß er in den 80ern auch zeitweise indiziert war, meine ich daß die damaligen VHS Kassetten auch mit FSK 18 versehen waren. Aber vielleicht täusche ich mich. Die Kinofassung von 1972 war uncut ab 16. Hab mir dies auch nochmal von der FSK bestätigen lassen. *** The link is only visible for members, go to login. ***Die Videoerstauflage von '81 war uncut und ungeprüft *** The link is only visible for members, go to login. ***Ebenso die Zweitauflage *** The link is only visible for members, go to login. ***Dasselbe nochmal mit dem dritten Tape *** The link is only visible for members, go to login. ***Das Vierte von 1984 war ebenfalls uncut und ungeprüft *** The link is only visible for members, go to login. ***Erst die Kaufkassette von 1991 war FSK geprüft. FSK 16 und ungekürzt *** The link is only visible for members, go to login. ***Indiziert war der erste und zweite DIRTY HARRY nie!
|
| Top | |
 |
Ragory | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 16:23 |
|
Joined: 04.2010 Posts: 455 Gender:  |
Klassikerfan wrote: Danke für die erneut ausführlichen Antworten! Um das Thema "Kino der 70er Jahre" noch etwas zu intensivieren, schreibe ich dir demnächst mal ne PN. Vielleicht hast du ja Lust hin und wieder per Private Massage zu kommunizieren.
Noch eine abschließende Frage zur Kino-SPIO-Freigabe der 70er: Bist du dir 100%ig sicher, dass es für die westdeutschen Kinobetreiber in den 1970er Jahren keinerlei Unterschiede machte, ob ein Film von der FSK ab 18 oder von der Juristenkommission (diese Freigabe war ja automatisch ab 18) freigegeben wurde? Durften SPIO geprüfte Kinofilme damals genauso uneingeschränkt Erwachsenen gezeigt werden, wie welche mit FSK-Freigabe? Gab es für die Kinobesitzer damals wirklich keinerlei Einschränkungen/Nachteile, gegenüber den FSK-Filmen wenn sie SPIO-Filme aufgeführt haben? Hinsichtlich der Außenwirkung 100%. Ich hab ja selbst bis 1978 den Unterschied nicht gekannt. Erst im besagten Filmecho-Katalog 1978/1979, den ich damals gekauft hatte, war dann von 18/X die Rede. Ob es allerdings hinsichtlich der Besteuerung evtl. unterschiedlich gehandhabt wurde, entzieht sich bis heute meiner Kenntnis. Kannst mir gerne ne PN schicken. Da können wir gerne auch kommunizieren. Eine private Massage  hole ich mir dann aber doch lieber woanders. Übrigens Hardcore-Pornos und Softerotikfilme sind dann doch (bis auf einige Überschneidungen) ziemlich unterschiedlich. Selbstverständlich durfte man hierzulande nie Pornos mit Minderjährigen drehen. In Skandinavien lag das Schutzalter zeitweise bei 15. Das halte ich auch für etwas bedenklich. Aber softe Sachen ab 16 finde ich nicht allzu schlimm. Es kommt dabei immer auf den Reifegrad der Schauspieler an. Es gab mal im TV ein Interview mit Katja Bienert. Dort wurde sie auch auf die Sachen mit Jess Franco usw. angesprochen. Zum Missfallen der Moderatoren, die gerne etwas anderes gehört hätten, entgegnete KB, dass das Ganze ziemlich locker und entspannt angegangen wurde und sie nie ein Problem mit Nacktszenen gehabt hatte. Es war halt eine ganz andere Epoche. Heutzutage ist es sogar so, dass der 17jährige Hauptdarsteller David Kross im Film "Der Vorleser" (2008) mit dem Dreh der Bettszenen erst bis zu seinem 18. Geburtstag warten musste. Ob die heutige Sichtweise besser oder schlechter ist als die damalige vor 40 Jahren muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur mit Bevormundungen und Verboten habe ich nunmal ein Problem.
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 20:16 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Ragory wrote: Klassikerfan wrote: Danke für die erneut ausführlichen Antworten! Um das Thema "Kino der 70er Jahre" noch etwas zu intensivieren, schreibe ich dir demnächst mal ne PN. Vielleicht hast du ja Lust hin und wieder per Private Massage zu kommunizieren.
Noch eine abschließende Frage zur Kino-SPIO-Freigabe der 70er: Bist du dir 100%ig sicher, dass es für die westdeutschen Kinobetreiber in den 1970er Jahren keinerlei Unterschiede machte, ob ein Film von der FSK ab 18 oder von der Juristenkommission (diese Freigabe war ja automatisch ab 18) freigegeben wurde? Durften SPIO geprüfte Kinofilme damals genauso uneingeschränkt Erwachsenen gezeigt werden, wie welche mit FSK-Freigabe? Gab es für die Kinobesitzer damals wirklich keinerlei Einschränkungen/Nachteile, gegenüber den FSK-Filmen wenn sie SPIO-Filme aufgeführt haben? Hinsichtlich der Außenwirkung 100%. Ich hab ja selbst bis 1978 den Unterschied nicht gekannt. Erst im besagten Filmecho-Katalog 1978/1979, den ich damals gekauft hatte, war dann von 18/X die Rede. Ob es allerdings hinsichtlich der Besteuerung evtl. unterschiedlich gehandhabt wurde, entzieht sich bis heute meiner Kenntnis. Kannst mir gerne ne PN schicken. Da können wir gerne auch kommunizieren. Eine private Massage  hole ich mir dann aber doch lieber woanders. Übrigens Hardcore-Pornos und Softerotikfilme sind dann doch (bis auf einige Überschneidungen) ziemlich unterschiedlich. Selbstverständlich durfte man hierzulande nie Pornos mit Minderjährigen drehen. In Skandinavien lag das Schutzalter zeitweise bei 15. Das halte ich auch für etwas bedenklich. Aber softe Sachen ab 16 finde ich nicht allzu schlimm. Es kommt dabei immer auf den Reifegrad der Schauspieler an. Es gab mal im TV ein Interview mit Katja Bienert. Dort wurde sie auch auf die Sachen mit Jess Franco usw. angesprochen. Zum Missfallen der Moderatoren, die gerne etwas anderes gehört hätten, entgegnete KB, dass das Ganze ziemlich locker und entspannt angegangen wurde und sie nie ein Problem mit Nacktszenen gehabt hatte. Es war halt eine ganz andere Epoche. Heutzutage ist es sogar so, dass der 17jährige Hauptdarsteller David Kross im Film "Der Vorleser" (2008) mit dem Dreh der Bettszenen erst bis zu seinem 18. Geburtstag warten musste. Ob die heutige Sichtweise besser oder schlechter ist als die damalige vor 40 Jahren muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur mit Bevormundungen und Verboten habe ich nunmal ein Problem. Oh, Mann  Da hab ich mich mal vertan Sollte keine Offenbarung homoerotischer Wünsche sein Da wäre ich eh der falsche Ansprechpartner! Bei Jimmy Stewart ist man da wahrscheinlich(!!) eher an der richtigen Adresse Ich danke schonmal für deine Infos hier und schreib dich wahrscheinlich (auf platonischer Ebene  ) bald mal an.
|
| Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 02.12.2018 20:26 |
|
Joined: 09.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  |
Ragory wrote: Zu Jimmy Stewart's Frage: Das ganze ist ohne Zweifel eine unglaubliche Hysterie. Hoffentlich bekommen diese "Jugendschützer" nicht den 'FSK 12' Aufklärungsfilm WIE SAG' ICH'S MEINEM KINDE? oder Kolles DEIN KIND, DAS UNBEKANNTE WESEN vorgeführt. Diese würden, nach aktuellen Maßstäben, wohl auch den Straftatbestand der Kinderpornographie erfüllen?! Es ist ist wirklich lachhaft, wie hier neuerdings vermeintlich 'jugendschützend' geurteilt wird. 
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 03.12.2018 09:45 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Klassikerfan wrote: Indiziert war der erste und zweite DIRTY HARRY nie!
Nicht mal das? ... das wird ja immer schlimmer, was für ein Schrottfilm, den schau ich nie, nie wieder ...
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 03.12.2018 13:35 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Stanton wrote: Klassikerfan wrote: Indiziert war der erste und zweite DIRTY HARRY nie!
Nicht mal das? ... das wird ja immer schlimmer, was für ein Schrottfilm, den schau ich nie, nie wieder ... Auch wenn der Beitrag ironisch war, antworte ich mal ernsthaft darauf. Für Fans gewalthaltiger Filme, in denen Menschen richtig geil malträtiert werden, ist eine Indizierung oder gar Beschlagnahme ein Gütesiegel! Die Franzosen können einen in diesem Punkt wirklich leid tun. Fast jeder Brutalo-Reißer ist bei denen ungekürzt ab 0 oder 12 freigegeben, das 16-er Rating wird nur sehr selten angewendet und ab 18 sind eigentlich nur noch Hardcore-Pornos freigegeben. Da fehlt doch total der Reiz, wenn man weiß, man schaut sich nen Gewalt-Streifen an, der sogar für Säuglinge zugelassen ist. 
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 05.12.2018 02:56 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Es gibt heutztage leider viel zu viele effeminierte Feministen wie den bärtigen Unsymphaten oder Jimmy Stewart! Schlimm!
|
| Top | |
 |
DJANGOdzilla | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 05.12.2018 10:24 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2352 Location: Sindelfingen Gender:  |
Gääähn...  _________________
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 18.12.2018 22:54 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
DJANGOdzilla wrote: Gääähn...  Was ist daran langweilig du verhinderter Django? Der Grund, warum es seit einigen Jahrzehnten in fast allen westlichen Industrienationen überwiegend nur noch dominante Mannsweiber gibt ist der, dass Typen wie der bärtige Unsymphath und Jimmy Stewart genau auf einen derartigen Typ Frau abfahren. Und von solchen Feministen gibt es leider zu viele, weshalb eben auch sehr viele Frauen diese überschüssige Nachfrage bedienen. Echte Männer wie ich, die noch auf "echte" Frauen stehen kommen dabei zu kurz. Aber das ist kein großes Problem und die Lösung liegt auf der Hand : Single bleiben! John Wayne, der Zeit seines Lebens dafür plädiert hat, dass der Mann den dominanten und die Frau den devoten Part übernehmen sollte, wäre meiner Meinung und darauf kommts an! 
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 18.12.2018 23:19 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
_________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 19.12.2018 00:44 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
TRAXX wrote: Du weißt, was John Wayne nun von dir halten würde? 
|
| Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 19.12.2018 17:04 |
|
Joined: 09.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  |
Klassikerfan wrote: Echte Männer wie ich . . . Quote: . . . die Lösung liegt auf der Hand : 
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 19.12.2018 17:33 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Jimmy Stewart wrote: Klassikerfan wrote: Echte Männer wie ich . . . Quote: . . . die Lösung liegt auf der Hand :  Du bist zwar nicht der hellste Stern am Firmament, aber deine Memes sind herrlich 
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 25.12.2018 01:33 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Agonoize wrote: Ist mal wieder pure Popcornkino Unterhaltung hier. Fand das 131er und Zensur Gehabe um diesen langweiligen Film eh immer lächerlich. Da gab es ganz andere "Bestien", wie wir alle wissen. Jimmy Stewart, welche Partei wählst du? Bestimmt die Grünen oder Linken, hab ich recht?  Jetzt hake ich an dieser Stelle doch nochmal nach: Was für "Bestien" meinst du? Kannst du ein paar knallharte Rape'n Revenge Vertreter nennen, in denen die Opfer richtig geil malträtiert werden, nur um nach ihrer Schändung, ohne Gnade an ihren Peinigern blutige Rache zu nehmen?
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 25.12.2018 03:02 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Ich biete die ungekürzte Blu-ray von Abel Ferrara's Rape n' Revenge Werk DIE FRAU MIT DER 45er MAGNUM , USA 1981 , günstig im Marktplatz der OFDB an. Wer auf stumme Rache-Engel steht, welcher dem New Yorker Untergrund-Abschaum den Garaus macht, der sollte zugreifen, bevor es ein anderer tut!
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 27.12.2018 01:18 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Klassikerfan wrote: Ich biete die ungekürzte Blu-ray von Abel Ferrara's Rape n' Revenge Werk DIE FRAU MIT DER 45er MAGNUM , USA 1981 , günstig im Marktplatz der OFDB an. Wer auf stumme Rache-Engel steht, welcher dem New Yorker Untergrund-Abschaum den Garaus macht, der sollte zugreifen, bevor es ein anderer tut! Kurzes Update: Die BD ist seit heute Nachmittag weg. Für alle, die abseits von Torture Porn und Rape n' Revenge mal nen Film sehen möchten, in dem Menschen erbarmungslos malträtiert werden, dem sei HOBO WITH A SHOTGUN , CA 2011 , mit dem Holländer Rutger Hauer, empfohlen. Im comichaften Grindhouse-Stil befördert der Rutger die Schänder der Menschheit auf blutigste Art und Weise in die Hölle. Habt Spaß ihr Misanthrophen! 
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 04.01.2019 20:09 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Wer sich die ungekürzte Blu-ray des französischen Torture-Porn Streifens FRONTIER(S) zulegen möchte, dem empfehle ich im Marktplatz der OFDB vorbeizuschauen und sie sich dort günstig zu sichern.
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 15.01.2019 23:46 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Stanton wrote: Klassikerfan wrote: Stanton wrote: Klassikerfan wrote: 2. Hast du 1972, mit 16, DIRTY HARRY (FSK 16, ungekürzt) im Kino gesehen?
Der war damals noch FSK 18 DIRTY HARRY , USA 1971, war in der BRD immer uncut ab 16. Hmm, bist du sicher? Mal abgesehen davon, daß er in den 80ern auch zeitweise indiziert war, meine ich daß die damaligen VHS Kassetten auch mit FSK 18 versehen waren. Aber ich glaube du hast Recht. Was für eine Enttäuschung ... FSK 16, der arme Harry ... Ich muss hier meine Aussage korrigieren. Wie jetzt vor kurzem durch Zufall entdeckt wurde, waren einige Warner-Tapes in den 80ern kurzzeitig indiziert, wo man bisher von aus ging, dass niemals eine Indizierung verhängt wurde. Neben CARRIE - DES SATANS JÜNGSTE TOCHTER , USA 1976 traf es auch unseren DIRTY HARRY , USA 1971. Bei CARRIE und anderen Titeln wird momentan noch genauer recherchiert, wohingegen die kurzzeitige Indizierung von DIRTY HARRY (leider) Gewissheit geworden ist. Bislang gibt es aber (glücklicherweise) keinen Hinweis auf eine mögliche Indizierung vom Dirty Harry Sequel CALAHAN (MAGNUM FORCE) , USA 1973. Was mich ehrlicherweise schon überrascht, da dieses Sequel Selbstjustiz propagiert und nicht mit Gewaltszenen geizt. Der zweite Teil ist der mit Abstand derbste und kompromissloseste Vertreter der Dirty Harry Reihe.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 16.01.2019 10:32 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Klassikerfan wrote: Stanton wrote: wohingegen die kurzzeitige Indizierung von DIRTY HARRY (leider) Gewissheit geworden ist. Na schön, dann habe ich das ja doch richtig erinnert. Aber wieso leider? Ist doch sozusagen der Ritterschlag für den schmutzigen Harry. Jetzt fehlt nur noch der Nachweis daß er doch mal FSK 18 war...  Ansonsten tröste ich mich damit daß er zumindest bei den Briten ab 18 war ... hurra ...
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 16.01.2019 12:28 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
Stanton wrote: Klassikerfan wrote: Stanton wrote: wohingegen die kurzzeitige Indizierung von DIRTY HARRY (leider) Gewissheit geworden ist. Na schön, dann habe ich das ja doch richtig erinnert. Aber wieso leider? Ist doch sozusagen der Ritterschlag für den schmutzigen Harry. Jetzt fehlt nur noch der Nachweis daß er doch mal FSK 18 war...  Ansonsten tröste ich mich damit daß er zumindest bei den Briten ab 18 war ... hurra ... An welche, nahezu unbekannte, Indizierungen erinnerst du dich noch? "Leider", weil ich gehofft hatte, dass dieser (scheiß!!!) BPJM, ehemals BPS, ein großer Fisch mal durch die Lappen gegangen wäre. Bislang gibt es keinen Hinweis darauf, dass DIRTY HARRY jemals FSK 18 hatte. Zur EA 1972 und 1991 wurde er defintiv jeweils ab 16 freigegeben. Dass er in den 80ern mal FSK 18 erhielt, ist äußerst unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Solltest du über Insider-Informationen verfügen, könntest du diese ja posten.
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 16.01.2019 19:37 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Filme, die FSK 16 sind durften damals nicht indiziert werden (analog zu unserer heutigen "Keine Jugendfreigabe"). Aber DIRTY HARRY war ja in der ersten Hälfte der 80er, wie jeder andere Film auch, auf Video ungeprüft erschienen - und daher zur Indizierung freigegeben (unabhängig von seiner Kino-FSK-16-Freigabe). _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
Klassikerfan | Post subject: Re: Kinofassung LAST HOUSE ON THE LEFT Wes Craven 1972 Posted: 16.01.2019 20:52 |
|
Joined: 02.2014 Posts: 269 Gender:  |
TRAXX wrote: Filme, die FSK 16 sind durften damals nicht indiziert werden (analog zu unserer heutigen "Keine Jugendfreigabe"). Aber DIRTY HARRY war ja in der ersten Hälfte der 80er, wie jeder andere Film auch, auf Video ungeprüft erschienen - und daher zur Indizierung freigegeben (unabhängig von seiner Kino-FSK-16-Freigabe). Bist du dir da ganz sicher? Ich habe nämlich mal gelesen, dass die BPS in der zweiten Hälfte der 80er Jahre auch ein paar wenige FSK 16 Filme indiziert hat...
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|