 |
Page 1 of 1
| [ 21 posts ] | |
Author | Message |
---|
Ryan | Post subject: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 27.04.2020 21:15 |
|
Joined: 05.2018 Posts: 737 Gender:  |
MISSION OVERKILL USA 1973 Darsteller: David Janssen, Karin Dor, Christopher Stone, Joan Freeman, Art Metrano u.a. Kamera: Adam Greenberg Regie: John O`Connor Genre: Action/Kriegsfilm Story:Als in der CIA-Zentrale in Langley die Nachricht eingeht, dass im Nahen Osten, mitten im israelisch-arabischen Konflikt, ein Atom-Sprengkopf verloren gegangen ist, beschließt man sofort, den auf Nuklear-Waffen spezialisierten, knallharten Air Force Captain Tony Stevens zur Bergung in die Wüste Israels zu entsenden. Schnell wird klar, dass es sich bei dem Spezialauftrag um ein Himmelfahrtskommando handelt. Meine Meinung: Ein wenig bekannter, amerikanischer Action Film von 1973 mit David Janssen (Auf der Flucht) und Karin Dor (Topaz) in den Hauptrollen, der bei uns 1987 auf VHS veröffentlicht wurde und somit nie in Deutschland im Kino lief. Für die Kamera ist übrigens Adam Greenberg zuständig, der auch für Ridley Scott`s "Terminator" oder James Cameron`s "Terminator - Tag der Abrechnung" verantwortlich war. Die Synchronisation stammt von 1987 und wurde sehr hochwertig mit bekannten Sprechern der 80er Jahre eingesprochen. Der komplette Film wurde im November/Dezember 1972 in Israel gedreht. Die israelisch/arabische Thematik ist heute noch so aktuell wie damals und bietet somit ein außergewöhnliches Terrain für die Schauspielerin Karin Dor. Sie spielt einen israelischen Leutnant, die sich mit ihren Kameraden auf ein Himmelfahrtskommando begeben muss. Hier hat man mal Gelegenheit Karin Dor im Feldanzug zu sehen, wenn sie Maschinengewehr Salven abfeuert und nahezu ungeschminkt agiert. Neben David Janssen und Karin Dor, spielen aber noch noch weitere prominente Darsteller wie Christopher Stone (Das Tier), Art Metrano (Police Academy) oder Joan Freeman, die man als Mrs. Jarvis aus "Freitag der 13. Teil 4 - Das letzte Kapitel" kennt. Sicherlich ist "Mission overkill" eine Low Budget Produktion, bietet aber spannende und manchmal sogar nachdenklich machende Unterhaltung. In Bezug auf Karin Dor finde ich den Film besonders interessant, weil sie hier eine Rolle spielt, die man so gar nicht mit ihr in Verbindung bringt und sie auch noch einige starke Momente hat. Bewertung: 6/10Zur deutschen DVD Veröffentlichung:Den Film gab es bisher in unglaublich vielen amerikanischen DVD Veröffentlichungen, immer mit miserabler Bildqualität. Die deutsche DVD bietet nun erstmals eine brauchbare Bildqualität mit sehr gut klingendem deutschen Monoton. Aktuell kostet die DVD bei Amazon 6,99 €. *** The link is only visible for members, go to login. ***
|
| Top | |
 |
wuthe57 | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 27.04.2020 21:47 |
|
Joined: 06.2015 Posts: 838 Location: Im Osten Gender:  |
Wie ist denn die Laufzeit? Das eventuell gekürzte Video soll 87 min laufen, die angeblich ungekürzte DVD nur 84:17 (ofdb) Komisch ist auch, dass ausgerechnet "Great Movies" das beste Bild haben soll.
|
| Top | |
 |
Ryan | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 27.04.2020 21:59 |
|
Joined: 05.2018 Posts: 737 Gender:  |
wuthe57 wrote: Wie ist denn die Laufzeit? Das eventuell gekürzte Video soll 87 min laufen, die angeblich ungekürzte DVD nur 84:17 (ofdb) Komisch ist auch, dass ausgerechnet "Great Movies" das beste Bild haben soll. Die deutsche DVD läuft bei 25 Bildern 84,17 und die US DVDs bei NTSC mit 24 Bildern 87,50. Der Film dürfte somit ungekürzt sein. Die Bildqualität der deutschen DVD ist allenfalls passabel aber definitiv, wesentlich besser als alle US DVDs die ich davor gesehen habe. Es gibt aber aber noch eine relativ neue US DVD-R mit einer "Restored Version", die ich auch besitze und die entspricht der "Great Movies" DVD. Gottseidank! Schön ist auch, dass auf der deutschen DVD neben der Synchro, auch die originale englische Tonspur enthalten ist. Da sprechen dann alle Darsteller selbst. In der deutschen Fassung ist David Janssen von Erik Schuhmann synchronisiert und Karin Dor auch von einer recht bekannten Sprecherin, deren Namen ich aber nicht weiß.
|
| Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 28.04.2020 15:30 |
|
Joined: 09.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  |
Ryan wrote: Es gibt aber aber noch eine relativ neue US DVD-R mit einer "Restored Version", die ich auch besitze und die entspricht der "Great Movies" DVD. Gottseidank! Du meinst sicher Bootleg-Gott sei Dank, Ryan?! Eine vor kurzem veröffentlichte DVD, die bildtechnisch 1:1 der US DVD-R entspricht und von Great Movies für 6,99€ angeboten wird, kann nicht sauber sein - vermute ich mal ganz naiv.
|
| Top | |
 |
wuthe57 | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 28.04.2020 19:32 |
|
Joined: 06.2015 Posts: 838 Location: Im Osten Gender:  |
Wieso 1:1 ? Die US-DVD ist doch vermutlich NTSC ? Dann müsste die Great Movies nach PAL konvertiert worden sein, was auch nicht allen solchen Filmen gut bekommt.
Es fehlt halt eine Kontrolle, wenn selbst amazon ziemlich oft fragwürdige DVD's anbietet. Und solch ein Kontrollgremium wäre bitter nötig, ist aber wohl nicht in Sichtweite.
Danke Ryan, für die Beantwortung meiner Frage.
|
| Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 28.04.2020 20:00 |
|
Joined: 09.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  |
wuthe57 wrote: Wieso 1:1 ? Die US-DVD ist doch vermutlich NTSC ? Dann müsste die Great Movies nach PAL konvertiert worden sein, was auch nicht allen solchen Filmen gut bekommt. . . . als ob Great Movies nicht jahrelange Erfahrung bei der Umwandlung von gerippten US-DVDs hat. 
|
| Top | |
 |
Ryan | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 28.04.2020 20:58 |
|
Joined: 05.2018 Posts: 737 Gender:  |
Das Bild wirkt definitiv nicht wie eine NTSC Wandlung. Übrigens kann den Film in USA jeder veröffentlichen der will.
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 28.04.2020 23:46 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Jimmy Stewart wrote: wuthe57 wrote: Wieso 1:1 ? Die US-DVD ist doch vermutlich NTSC ? Dann müsste die Great Movies nach PAL konvertiert worden sein, was auch nicht allen solchen Filmen gut bekommt. . . . als ob Great Movies nicht jahrelange Erfahrung bei der Umwandlung von gerippten US-DVDs hat.  Quatsch! Als ob das selbst machen würden! Die saugen einfach den schon sauber genormwandelten Fan-Dub aus'm Netz und klatschen den auf "ihre" DVD. _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 28.04.2020 23:50 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Ryan wrote: Das Bild wirkt definitiv nicht wie eine NTSC Wandlung. Was weisst du schon über NTSC-PAL-Normwandlungen? Nichts für ungut, aber allein solch eine Aussage wie da oben disqualifiziert dich als Experten in der Materie. _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
Ryan | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 01:10 |
|
Joined: 05.2018 Posts: 737 Gender:  |
Die deutsche DVD hat auch die PAL Länge. Normalerweise wäre bei einer Normwandlung doch dieselbe Länge wie bei der US BD?
|
| Top | |
 |
Ryan | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 08:14 |
|
Joined: 05.2018 Posts: 737 Gender:  |
Da hier das Thema, der verschiedenen DVD Veröffentlichungen angeschnitten wurde, hätte ich mal eine Frage an Euch, über wir höchstens spekulieren können.
Es gibt in USA einige DVD Veröffentlichungen des Films, von denen mir zwei vorliegen. Beide DVDs haben eine miserable Qualität.
Nun kam vor etwa 2 Jahren eine US DVD-R von dem Film raus, die auf Ebay mit dem Vermerk "Restored Version" beworben wurde und gleichzeitig ein ganz neues Artwork besaß, welches auch die neue deutsche DVD ziert. In USA ist er Film rechtefrei, also darf ihn jeder veröffentlichen. Tatsächlich ist das Bild der DVD-R "Restored Version" ein ganzes Stück besser und man kann es nun tatsächlich passabel nennen. Hier wurde auch definitiv keine der alten miserablen US DVDs als Vorlage zum restaurieren genommen. Also muss die Vorlage irgendwo anders herkommen? Ich frage mich schon, wer sich bei dem Film überhaupt die Mühe macht an das Bild ranzugehen und sogar noch ein relativ hochwertiges "neues" Artwork entwirft? Das kann sich doch gar nicht lohnen bei diesem Film? Der deutschen DVD liegt eben diese "Restored Version" zu Grunde, allerdings in 25 Bilder Laufzeit und die US DVD-R hat die NTSC Laufzeit mit 24 Bildern. Das dürfte doch dann keine Normwandlung sein oder? Da der Film bei uns 1987 auf Video rauskam und hochwertig synchronisiert wurde, würde ich von einem alten deutschen Videomaster ausgehen aber wie kann es dann sein, dass die Auslands DVD-R schon mindestens zwei Jahre vor der Great Movies DVD mit eben diesem Master erschien?
|
| Top | |
 |
Schmutzig | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 08:33 |
|
Joined: 05.2014 Posts: 815 Gender:  |
Also man kann den Film zumindest auf amazon.com streamen, dort auch als "restored" Version angegeben: *** The link is only visible for members, go to login. ***Wenn ich die amazon - Seite richtig verstehe, ist der Stream seit 2015 online? Genug Zeit damit sich irgendeiner den Stream herunterlädt, auf eine DVD-R knallt und dann bei ebay verkauft, solange sich niemand beschwert kann man sich damit sicherlich ein kleines Taschengeld verdienen. Das Artwork von dem DVD-Cover welches von dir oben eingebettet wurde ist auch gar nicht so neu, das zierte mindestens schon die dänische(?) VHS. Auf amazon-Video ist das gleiche Artwork zu sehen, Der dänische/englische? Titel wurde wie man oben sieht eher schlecht als recht mit rot wegretuschiert und dann mit einem kostenlosen 08/15 Font ersetzt, die deutsche VHS hatte damals noch einen anderen Schriftzug.
|
| Top | |
 |
Ryan | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 08:38 |
|
Joined: 05.2018 Posts: 737 Gender:  |
Schmutzig wrote: Also man kann den Film zumindest auf amazon.com streamen, dort auch als "restored" Version angegeben: *** The link is only visible for members, go to login. ***Das Artwork von dem DVD-Cover welches von dir oben eingebettet wurde ist auch gar nicht so neu, das zierte mindestens schon die dänische(?) VHS. Auf amazon-Video ist das gleiche Artwork zu sehen, Der dänische/englische? Titel wurde wie man oben sieht eher schlecht als recht mit rot wegretuschiert und dann mit einem kostenlosen 08/15 Font ersetzt, die deutsche VHS hatte damals noch einen anderen Schriftzug. Ich hatte das Artwork bis zur DVD-R nie gesehen aber wenn die "dänische" VHS daselbe Motiv ziert, dann hat sich meine verwunderte Frage bezüglich des neuen Artworks schon geklärt. Danke! Stellt sich nur noch die Frage wieso man einen Film "restauriert", der nur eine minimale Zielgruppe hat? Wie geschrieben, man darf da nicht zu viel erwarten aber zumindest hat die deutsche DVD nun eine, sagen wir passable, Qualität. Wundere mich auch dass die deutsche DVD mit 25 Bildern und Pal Länge daherkommt?
|
| Top | |
 |
Schmutzig | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 08:43 |
|
Joined: 05.2014 Posts: 815 Gender:  |
Ryan wrote: Schmutzig wrote: Also man kann den Film zumindest auf amazon.com streamen, dort auch als "restored" Version angegeben: *** The link is only visible for members, go to login. ***Das Artwork von dem DVD-Cover welches von dir oben eingebettet wurde ist auch gar nicht so neu, das zierte mindestens schon die dänische(?) VHS. Auf amazon-Video ist das gleiche Artwork zu sehen, Der dänische/englische? Titel wurde wie man oben sieht eher schlecht als recht mit rot wegretuschiert und dann mit einem kostenlosen 08/15 Font ersetzt, die deutsche VHS hatte damals noch einen anderen Schriftzug. Stellt sich nur noch die Frage wie so man einen Film "restauriert", der nur eine minimale Zielgruppe hat? Wie geschrieben, man darf da nicht zu viel erwarten aber zumindest hat die deutsche DVD nun eine sagen wir passable Qualität. Natürlich auch von meiner Seite aus alles nur Spekulation aber ich kann mir vorstellen, dass amazon in irgendwelchen riesigen Lizenzpaketen diesen Film mitgenommen hat und die einfach auf eine bessere Kopie Zugriff hatten als die bisherigen public domain Billigheimer DVDs, das kommt häufiger vor. Die ganzen "restored" DVDs werden dann einfach auf diesen amazon-Stream basieren, den irgendwann mal jemand heruntergeladen hat.
|
| Top | |
 |
Ryan | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 08:54 |
|
Joined: 05.2018 Posts: 737 Gender:  |
Schmutzig wrote: Ryan wrote: Schmutzig wrote: Also man kann den Film zumindest auf amazon.com streamen, dort auch als "restored" Version angegeben: *** The link is only visible for members, go to login. ***Das Artwork von dem DVD-Cover welches von dir oben eingebettet wurde ist auch gar nicht so neu, das zierte mindestens schon die dänische(?) VHS. Auf amazon-Video ist das gleiche Artwork zu sehen, Der dänische/englische? Titel wurde wie man oben sieht eher schlecht als recht mit rot wegretuschiert und dann mit einem kostenlosen 08/15 Font ersetzt, die deutsche VHS hatte damals noch einen anderen Schriftzug. Stellt sich nur noch die Frage wie so man einen Film "restauriert", der nur eine minimale Zielgruppe hat? Wie geschrieben, man darf da nicht zu viel erwarten aber zumindest hat die deutsche DVD nun eine sagen wir passable Qualität. Natürlich auch von meiner Seite aus alles nur Spekulation aber ich kann mir vorstellen, dass amazon in irgendwelchen riesigen Lizenzpaketen diesen Film mitgenommen hat und die einfach auf eine bessere Kopie Zugriff hatten als die bisherigen public domain Billigheimer DVDs, das kommt häufiger vor. Die ganzen "restored" DVDs werden dann einfach auf diesen amazon-Stream basieren, den irgendwann mal jemand heruntergeladen hat. Klingt völlig plausibel. Das deutsche VHS Cover war übrigens ziemlich weit weg vom eigentlichen Film uns sollte 1987 wohl verschleiern, dass der Film von 1973 stammt. Interessanterweise versucht die deutsche Synchro das Produktionsdatum ebenfalls zu verschleiern. In Deutsch nimmt man Bezug auf die Hiroschima Bombe mit dem Hinweis, dass das über 40 Jahre her sein soll und wir somit 1987 haben. Im Original heißt es 30 Jahre, was dem echten Herstellungsdatum des Films entspricht. Das "dänische" VHS Artwork, dass nun auch die deutsche DVD ziert, finde ich recht gelungen, weil David Janssen recht gut getroffen ist und im Auto sieht man David Janssen, Christoper Stone und Karin Dor, die das Auto fährt. Das ist dann auch eine tatsächliche Actionsequenz aus dem Film.
|
| Top | |
 |
wuthe57 | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 12:00 |
|
Joined: 06.2015 Posts: 838 Location: Im Osten Gender:  |
Ryan hatte eine nur kurze Nachtruhe, die Diskussion fand ich aber sehr interessant. Hab mir nun gerade die deutsche DVD gebraucht bestellt und freue mich auf Karin Dor und den Film.
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 18:18 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Ryan wrote: Die deutsche DVD hat auch die PAL Länge. Normalerweise wäre bei einer Normwandlung doch dieselbe Länge wie bei der US BD? Nein, das wäre dann eine reine, nennen wir's mal, Portierung - und eben keine Wandlung. Eine Normwandlung stellt alle relevanten Parameter (Auflösung, Bilder pro Sekunde etc.) der Quell-Norm auf die der Ziel-Norm um. Und wenn man dies macht, dann muss am Ends zwangsweise schon eine unterschiedliche Laufzeit herauskommen - zumindest bei der klassischen NTSC-PAL- bzw. PAL-NTSC-Normwandlung. Zum Beispiel in dem Fall von MISSION OVERKILL wäre das von NTSCzu PAL mit den wichtigsten Parametern: Bilder pro Sekunde: von 23,976 fps zu 25,000 fps Auflösung: von 720x480 zu 720x576 Das was du meinst wäre sowas wie eine Aufnahme: Man spielt NTSC ab und nimmt in PAL auf und natürlich hat man dann exakt die gleiche Laufzeit. Das würde man wahrscheinlich erreichen, wenn man die fps-Wandlung (23,976 - 25,000) weglässt und nur die Auflösung (720x480 - 720x576) convertiert. _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
Ryan | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 19:32 |
|
Joined: 05.2018 Posts: 737 Gender:  |
wuthe57 wrote: Ryan hatte eine nur kurze Nachtruhe, die Diskussion fand ich aber sehr interessant. Hab mir nun gerade die deutsche DVD gebraucht bestellt und freue mich auf Karin Dor und den Film. Wenn es die DVD für 6,99 € neu gibt, was hast du dann für gebraucht bezahlt? Bin gespannt wie dir der Film gefällt. Erwarte aber nicht zu viel. Ich finde den halt besonders wegen Karin Dor interessant, weil sie hier völlig aus ihrem Rollen Klischee ausbricht.
|
| Top | |
 |
wuthe57 | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 19:42 |
|
Joined: 06.2015 Posts: 838 Location: Im Osten Gender:  |
Ryan wrote: wuthe57 wrote: Ryan hatte eine nur kurze Nachtruhe, die Diskussion fand ich aber sehr interessant. Hab mir nun gerade die deutsche DVD gebraucht bestellt und freue mich auf Karin Dor und den Film. Wenn es die DVD für 6,99 € neu gibt, was hast du dann für gebraucht bezahlt? Bin gespannt wie dir der Film gefällt. Erwarte aber nicht zu viel. Ich finde den halt besonders wegen Karin Dor interessant, weil sie hier völlig aus ihrem Rollen Klischee ausbricht. Ich weiß, dass du der große Karin Dor Fan hier bist. Hab 5,99 incl. Versand bezahlt. Da der nicht FSK18 ist, hätte ich bei amazon selbst noch 3 EUR für Versand zahlen müssen, da ich kein Premiumkunde bin. Und da ich kürzlich erst was bei amazon bestellt hatte, käme ich jetzt nicht auf die 29 EUR für kostenlosen Versand
|
| Top | |
 |
DJANGOdzilla | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 20:13 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2352 Location: Sindelfingen Gender:  |
Hammerfett, bombekrass! Haut raus: Was bestellt ihr sonst noch so zu welchen Preisen? Was kostet der Versand, und vor allem: Müsst ihr ihn bezahlen??? Mehr dazu demnächst hier!!!! _________________
|
| Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: MISSION OVERKILL - John O`Connor Posted: 29.04.2020 20:58 |
|
Joined: 09.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  | | Top | |
 |
 |
Page 1 of 1
| [ 21 posts ] | |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|