
Dracula, Frankensteins Monster, der Werwolf, die Mumie. Ein Quartett des Schreckens, das seit den Kindertagen des Films in der Welt der bewegten Bilder präsent ist. Diese klassischen Gestalten haben auch heute noch nichts von ihrem Reiz verloren. Ebenso wie die alten Klassiker, die nach wie vor durch ihren Charme überzeugen, gilt dies für die zahlreichen Remakes und Variationen, in denen Filmemacher stets auf´s Neue versuchen, diesen Kindern der Nacht gerecht zu werden. Dieses Buch stellt einen Streifzug durch die Welt des Horrorfilms dar und legt seinen Schwerpunkt dabei auf die klassische Phase, vernachlässigt aber auch nicht die zeitgenössischen Werke der verschiedenen Subgenres. Sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart des Genres, gibt es noch viel zu entdecken. Dieser opulente Bildband bietet Ihnen in zwei Bänden alles was wichtig in der Geschichte des Horrorfilms war. Der erste Band der Horror Chronicles stellt den Beginn einer bibliophilen Reihe dar, die sich nicht nur dem Horror-, sondern später auch dem Science-Fiction-Film in all seinen Facetten widmet. Mit einer Ausstattung von 270 Seiten, auf edlem Papier gedruckt, und mehr als 650 farbigen Bildern, ist dies eine Buchreihe, wie man sie hierzulande noch nicht gesehen hat. (Covertext)
Für Liebhaber der alten Horrorklassiker ein wirklich schönes und unverzichtbares Buch in dt. Sprache. Wie üblich bekommt man wieder sehr schöne Bilder geboten, ob Plakate oder Aushangfotos. Ein lohneswerter Kauf.