Autor | Nachricht |
---|
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: EIN COLT FÜR 100 SÄRGE - Umberto Lenzi Verfasst: 08.12.2009 12:51 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11901 Geschlecht:  |
Jim Slade (Peter Lee Lawrence) möchte mit allen Mitteln sich an jene Bande rächen die während seiner Abwesenheit Heim und Eltern vernichteten. Einer nach dem anderen wird zur Strecke gebracht. Für den Anführer Corbett hat sich Jim was besonderes einfallen lassen. Allerdings kommt alles nicht immer so wie man es erwartet ...
(ofdb.de) mit P.L. Lawrence, John Ireland, Gloria Osuna, Eduardo Fajardo
Italien 1968 _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News Auf die Knie, DJANGO! UNCUT HD MEHR TOT ALS LEBENDIG 22. Februar 2019 UNCUT HD
|
| Nach oben | |
 |
Tuco | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 08.12.2009 13:48 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 207 Geschlecht:  |
Ich seh den Film knapp über dem Durchschnitt. Lee Lawrence spielt wie fast immer recht überzeugend, ansonsten ist der Film mit Fajardo, Lulli und Ireland gut besetzt.
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 08.12.2009 13:54 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11901 Geschlecht:  |
Gehört zu meiner Kategorie "noch nicht zu Ende gesehen". Ich glaube P.L.Lawrence ist mein Problem. Ich ertrage ihn höchstens als Schurke. _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News Auf die Knie, DJANGO! UNCUT HD MEHR TOT ALS LEBENDIG 22. Februar 2019 UNCUT HD
|
| Nach oben | |
 |
Tuco | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 08.12.2009 14:00 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 207 Geschlecht:  |
Lee Lawrene hat auch schon besser gespielt. Z.B. in Killer adios oder Stirb oder töte. Ich mag ihn eigentlich recht gerne als "gnadenlosen Rächer".
|
| Nach oben | |
 |
reggie | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 08.12.2009 17:35 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 10553 Wohnort: Bayern/Franken Geschlecht:  |
Peter Lee ist doch ein Toller schauspieler! Wie schon genannt in Stirb oder Töte ist er klasse, in Sando Kid war er auch toll, aber der rest hat mir da nicht so gefallen... So richtig Spitze ist er auch in Glut der Sonne Der Lenzi streifen hier ist gerade noch so durchschnittlich finde ich, hat mich nich umgehauen! _________________
|
| Nach oben | |
 |
Mailman | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 09.12.2009 01:17 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 802 Geschlecht:  |
Mir hat er ganz gut gefallen. Story war schön wendungsreich, tolle Darsteller (Franco Pesce is God !), ansprechende Kamera - nur die Tralala-Musik und eine etwas laue Regie störten.
|
| Nach oben | |
 |
Chet | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 09.12.2009 14:09 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 3714 Geschlecht:  |
Mit Peter Lee Lawrence ist es bei mir immer so, dass ich im ersten Moment denke, dass er in einem Western vollkommen unpassend ist, aber dann liefert er doch meistens eine gute Leistung ab. Trotzdem sehe ich William Berger, Gianni Garko, George Hilton oder auch Anthony Steffen weitaus lieber. Ansonsten fand ich an dem Film noch ganz interessant, dass einige Szenen so ein bisschen Horor-mäßiges Flair versprühen, kann mich da an so eine Einstellung erinnern, in der düstere Wolken über der Stadt aufziehen - recht eindrucksvoll. Und Eduardo Fajardo als aus dem Irrenhaus Ausgebrochener sollte man auch mal gesehen haben.  _________________
|
| Nach oben | |
 |
Mailman | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 09.12.2009 23:02 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 802 Geschlecht:  |
Chet hat geschrieben: Und Eduardo Fajardo als aus dem Irrenhaus Ausgebrochener sollte man auch mal gesehen haben.  War allerdings sicher schauspielerisch nicht allzu fordernd. Würde gern wissen, was er da für eine Gage bekommen hat. Da hatte Victor Israel ja mehr zu tun...
|
| Nach oben | |
 |
peter lee | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 04.01.2010 09:52 |
|
Registriert: 12.2009 Beiträge: 61 Geschlecht:  |
der film ist ganz ok, nur die szenen mit den irren fand ich nicht so ganz gelungen.....eher sogar störend. nicht so ganz passend in einem italo!
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 04.08.2010 01:31 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11901 Geschlecht:  |
Hat mir doch noch gut gefallen. (so ab Spanien) Tolle Besetzung mit John Ireland, Franco Pesce, Piero Lulli und Fajardo.(PLL natürlich wieder schwach) Wunderschöne Sets, bleibt Gott sei Dank nicht bei dieser lahmen Rachestory der ersten 10 Minuten. Fand die Idee mit den Irren die dann Nachts in der Stadt Amok laufen richtig geil. Langweilig wirds auch selten. Lenzi hat einen ganz guten, sehr "italienischen" Stil. Hätte noch 2-3 Western mehr drehen können. _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News Auf die Knie, DJANGO! UNCUT HD MEHR TOT ALS LEBENDIG 22. Februar 2019 UNCUT HD
|
| Nach oben | |
 |
El Puro | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 05.08.2010 19:24 |
|
Registriert: 05.2010 Beiträge: 2218 Geschlecht:  |
Anti-Hero hat geschrieben: Hat mir doch noch gut gefallen. (so ab Spanien) Tolle Besetzung mit John Ireland, Franco Pesce, Piero Lulli und Fajardo.(PLL natürlich wieder schwach) Wunderschöne Sets, bleibt Gott sei Dank nicht bei dieser lahmen Rachestory der ersten 10 Minuten. Fand die Idee mit den Irren die dann Nachts in der Stadt Amok laufen richtig geil. Langweilig wirds auch selten. Lenzi hat einen ganz guten, sehr "italienischen" Stil. Hätte noch 2-3 Western mehr drehen können. Den Film habe ich 2-mal gesehen. Das erste Mal bei VOX vor 3 oder 4 Jahren (lief mal in der Nacht, bei einem IW-Abend). Da fande ich den höchstens Durchschnitt. Dann kaufte ich mir die X-Rated, allerdings nur wegen dem Film "5 blutige Stricke. Und siehe da, in dieser guten Version gefiehl mir plötzlich auch der Film. Er hat einige interessante Wendungen, auch wenn der Beginn mal für die Tonne ist. Aber dann wird er besser und besser. Und ja, die "Idee mit den Irren" ist recht außergewöhnlich. Sie nutzt der Story des Films zwar nicht wirklich, aber es bringt etwas "Pepp" in die Kiste. Alles in allem, ein Film der nichts Besonderes ist, aber gute Unterhaltung bietet.
|
| Nach oben | |
 |
El Puro | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 05.08.2010 21:21 |
|
Registriert: 05.2010 Beiträge: 2218 Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 16.01.2011 13:00 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  |
 Gestern Abend zum ersten mal gesehen und positiv Überrascht. Was mir gleich von anfang an recht gut gefällt ist die Musik. Passt wie die fuast aufs auge. Sie verbreitet eine Art Düstere Geisterstimmung...(Besser kann ichs nicht ausdrücken...  ) Die Idee mit den Verrückten ist mal ne gute Abwechslung und gibt dem Film ne Prise Humor... Zudem ist der bis in die Nebenrollen grandios mit P.L.Lawrence, John Ireland Pierro Lulli, Eduardo Fajardo als "Oberirrer" besetzt. Die Story ist nicht wirklich neu, Sohn will seine Familie rächen, aber erfüllt ihren Zweck, und bringt ein paar schöne Wendungen, die der Story gut tun. Zwar nicht wirklich wichtig, aber der Karl spielt hier einen Zeugen Jehowas (Bite um Verzeihung, sollte ich das falsch geschrieben haben), dass heißt, er darf wegen seines Glaubens nicht trinken und nicht morden. Aus diesem Grud wird er gleich am Anfang des Streifens, wegen Kriegsdienstverweigerung für 2 Jahre ins Straflager gesperrt. Und was macht er schlussendlich ? Er lernt das Schießen und Säuft wie ein Loch...Wasser Hab mich gut unterhalten. Ein Colt für 100 Särge ist nicht wirkliche ein Top Film, zählt für mich zur höheren B-Ware. Umberto Lenzi macht hier saubere Arbeit. Von mir gibts 7,5 von 10 Und noch was. Weil der gute Karl in Deutschland hin und wieder schlecht weg kommt, liegt nicht an ihm. Den Schauspielerisch ist er nicht schlecht. Hier z.B bekommt er eine vollkommen unpassende Syncho ab. Er hört sich an wie am Ende es Stimmbruchs. Man hätte aus ihm nicht in fast jedem Film zum Jugendlichen Strahleman machen sollen. Ich seh ihn immer wieder gern. Leide rkenn ich zeimlich wenig Filme von ihm. Hier der Trailer mit der Titelmelodie... _________________
  
|
| Nach oben | |
 |
El Puro | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 16.01.2011 16:34 |
|
Registriert: 05.2010 Beiträge: 2218 Geschlecht:  |
Italo-West-Fan hat geschrieben: Und noch was. Weil der gute Karl in Deutschland hin und wieder schlecht weg kommt, liegt nicht an ihm. Den Schauspielerisch ist er nicht schlecht. Das ist aber jetzt nur deine Meinung. Peter L. Lawrence und da wiederhole ich mich gerne, passt nun wirklich nicht in den IW als Anti-Hero. Ihm fehlt es an dem nötigen "Charisma", er wirkt wie ein Milchbubi, dem man den Roller geklaut hat...... Und er zog los, um sich den Roller zurückzuholen und mit den Dieben abzurechnen.... Und am Schluss rollt er cool und lässig dem Sonnenuntergang entgegen, auf seinem unbezähmbaren Tretroller .... tut .... tut.....
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 16.01.2011 16:43 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 16.01.2011 21:16 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11901 Geschlecht:  |
Die Synchro macht schon was, aber zu PLL würde auch kein G.G. Hoffmann oder Klaus Kindler passen. In finde ihn im Großteil seiner Filme schwach, Ausnahmen bildet diese Ermittlerrolle in "Stirb oder töte" oder Schurkenrollen in "Garringo" oder "Arriva Garringo". Aber auch da könnte man einen beliebigen Stuntman nehmen, der ihn locker ersetzen könnte. Mir fallen unzählige Italowestern ein, die durch einen Schluck Wasser wie ihn regelrecht kaputtgemacht werden.  _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News Auf die Knie, DJANGO! UNCUT HD MEHR TOT ALS LEBENDIG 22. Februar 2019 UNCUT HD
|
| Nach oben | |
 |
Stanton | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 16.01.2011 23:04 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4670 Geschlecht:  |
Er wirkt für mich eigentlich immer falsch in einem IW.
Und dann habe ich doch noch einen entdeckt in dem er gut war. In More Dollars for the McGregors wirkt er nicht mehr so jugendlich und kommt dadurch besser rüber. Sein Gesicht ist auch schmaler, ich habe ihn sogar anfangs gar nicht erkannt.
|
| Nach oben | |
 |
Grinder | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 17.01.2011 08:24 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 2263 Wohnort: middle of nowhere Geschlecht:  |
Puh, auch wenn es weiter offtopic geht: PLL fand ich in "Stirb oder töte" und "Killer adios" sehr gut besetzt...... und in "Für ein paar Dollar mehr"  "Ein Colt für 100 Särge" halte ich für soliden Durchschnitt.
|
| Nach oben | |
 |
Stanton | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 17.01.2011 09:51 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4670 Geschlecht:  |
Ach ja, schauspielerisch ist er in der Regel schon ein Totalausfall. Wenn er doch mal eine Emotion spielen muss, glücklicherweise verlangen das seine Rollen aber nur selten, dann kommt meist gar nichts. Genau wie bei Steffen. Wenn das Drehbuch mal kurz Tragik fordert, kommt bei mir immer eher Heiterkeit auf angesichts der unbeholfenen Versuche der beiden.
Garringo gehört dann auch noch zu PPLs besseren Filmen, wo er auch akzeptabel spielt.
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 17.01.2011 14:58 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11901 Geschlecht:  |
Grinder hat geschrieben: und in "Für ein paar Dollar mehr"  . Okay, aber das hätte auch Jeff Cameron hinbekommen. Auch wenn er bei der Erschießungsszene warscheinlich Fidanierprobt einen Rückwärtssalto durchs Fenster gemacht hätte.  Selten haben mich nicht vorhandene Einschusslöcher mehr gestört als hier. _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News Auf die Knie, DJANGO! UNCUT HD MEHR TOT ALS LEBENDIG 22. Februar 2019 UNCUT HD
|
| Nach oben | |
 |
Stanton | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 17.01.2011 20:00 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4670 Geschlecht:  |
Aber Cameron konnte besser sein wenn er wollte, er besitzt hier und da auch schon mal richtig Charisma. Cameron hatte Potential.
|
| Nach oben | |
 |
reggie | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 18.01.2011 11:42 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 10553 Wohnort: Bayern/Franken Geschlecht:  |
Siehe zb. den weiter unten besprochenen "Prega Dio... e scavati la fossa", seine rolle als Cipriano, da war ich echt geplättet..... Aber bei seinen Filmen als hauptdarsteller mochte ich ihn nie..... _________________
|
| Nach oben | |
 |
Stanton | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 18.01.2011 15:41 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4670 Geschlecht:  |
Nicht wahr, da ist er erstaunlich gut. Spielt Robert Woods glatt an die Wand.
|
| Nach oben | |
 |
El Puro | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 18.01.2011 20:34 |
|
Registriert: 05.2010 Beiträge: 2218 Geschlecht:  |
Anti-Hero hat geschrieben: Grinder hat geschrieben: und in "Für ein paar Dollar mehr"  . Okay, aber das hätte auch Jeff Cameron hinbekommen. Auch wenn er bei der Erschießungsszene warscheinlich Fidanierprobt einen Rückwärtssalto durchs Fenster gemacht hätte.  Selten haben mich nicht vorhandene Einschusslöcher mehr gestört als hier. Also die Rolle von Peter L. Lawrence in "Für eine Handvoll Dollar mehr" hätte ich auch noch hinbekommen. Mich mit einer jungen Frau im Bett räkeln ..... also dass bekomm ich hin. Ohne Probleme. 
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: Ein Colt für 100 Särge - Umberto Lenzi Verfasst: 15.06.2011 10:29 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 10415 Wohnort: Was Sie vorhin Hölle nannten, nennt er sein zu Hause.“ Geschlecht:  |
Jim Slade will die Männer zur Strecke bringen, die seine Eltern getötet haben. Nachdem er 3 der Täter hingerichtet hat, bleibt ihm noch der Anführer, Corbett…
Das Ganze hört sich nach dem üblichen Revenge-Italo-Western an, allerdings sollte man „Ein Colt für 1000 Särge“ nicht unterschätzen, handelt es sich zweifelsohne um einen Italo-Western der im oberen Drittel anzusiedeln ist. Lenzi wird immer gern mit seinen Kannibalenfilmen in Verbindung gebracht, aber der Mann hat einige weitere gute Filme abgeliefert, sei es mit „Die Viper“, „Der Vernichter“ und „Der Berserker“ im Poliziesco-Genre oder mit „Ein Colt für 1000 Särge“ im Genre des Italo-Westerns.
Lenzis Italo Western zeichnet sich durch sehr gute Wendungen aus und man ist nie darauf vorbereitet, was denn nun als nächstes passiert. Seine Charaktere sind allesamt unschlüssig und immer wieder für Überraschungen gut. So zeigt während des Films Jeder seine Skrupellosigkeit. Hierbei wird mit Gewalt und Brutalität nicht gegeizt, denn der Colt sitzt bei jedem extrem locker und eine Hemmschwelle ist bei Niemand vorhanden. Als keines Extra bringt Lenzi noch eine Horde von Irren ein, da das Irrenhaus einer Brandstiftung zufolge nicht mehr da ist, quartiert man die Geisteskranken im örtlichen Gefängnis ein. Als ihnen die Flucht gelingt, bringt dieses so einiges an weiteren Gewaltätigkeiten.
Fazit: Gutes italienisches Western-Kino in einem Lenzi-Stil wie man ihn sich wünscht, nämlich volle Breitseite mitten in die Fresse.
7,5/10 _________________
|
| Nach oben | |
 |
nerofranco | Betreff des Beitrags: Re: EIN COLT FÜR 100 SÄRGE - Umberto Lenzi Verfasst: 18.10.2012 18:18 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1297 Geschlecht:  |
Gestern wieder einmal gesehen und ich muss sagen dass der Film bei jedem Mal besser wird. Allerdings hab ich ihn gestern zum ersten Mal mit der italienischen Sprachfassung gesehen und die ist schon wesentlich besser und stimmiger als die deutsche Synchro. Das tut dem Film sicherlich ganz gut. Die Darsteller haben mir allesamt ganz gut gefallen und die paar Wendungen waren auch ganz nett. Lawrence macht seine Sache als Rächer, der keinen Alkohol trinkt auch sehr gut und hat mit John Ireland einen soliden Partner zur Seite gestellt bekommen. Lulli als Bösewicht, da braucht man glaube ich nichts dazu sagen. Andrea Scotti trägt hier übrigens eine unglaublich blonde Matte, einfach fantastisch. Am besten fand ich die Idee mit den Irren, denn die Darsteller dafür wurden wirklich grandios ausgewählt: Fajardo, Israel und Jaspé. Denen zuzuschauen hat richtig Spaß gemacht.
Ein Colt für 100 Särge ist ein wirklich ordentlicher Film, der mir streckenweise sehr viel Spaß gemacht hat trotzdem hat mir Lenzis anderer Western Tutto per tutto etwas besser gefallen.
|
| Nach oben | |
 |
trainspotting | Betreff des Beitrags: Re: EIN COLT FÜR 100 SÄRGE - Umberto Lenzi Verfasst: 07.12.2012 20:01 |
|
Registriert: 03.2011 Beiträge: 885 Wohnort: Köln Geschlecht:  |
Eben nochmal ( Zweitdurchgang ) geschaut (erstmals in der X-Rated Version, Weihnachtsgeld sei dank  ) und er gefiel mir noch besser als beim schon sehr starken Erstdurchlauf. Zwar finde ich auch die Szenen mit dem Irrenhaus etwas unpassend, trotzdem nette Idee, sollte man auch mal anerkennen. Als ausgewiesener Lawrence Fan finde ich ihn hier sehr stark, zwar nicht ganz oscarreif, aber gaaaanz nah dran Würde sogar soweit gehen und behaupten wollen das Kalle sich hier ganz klar in meine persönlichen Top 3 seiner Performances gespielt hat. Insgesamt ein überdurchschnittlicher Italo, hätte Lenzi (von dem ich bis hierhin nur die Kannibalenstreifen kannte ) ruhig mehr von inszenieren dürfen. Die X-Rated Version, vor allen Dingen in der Kombi mit "Fünf blutige Stricke ", halte ich für sehr brauchbar, bin auf alle Fälle bei einem Preis von 16,99 sehr zufrieden
|
| Nach oben | |
 |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|