El Macho - 12.Mai.1977

R - Marcello Andrei
B - Fabio Pittorru
K - Luciano Trasatti
M - Marcello Ramoino

D - Carlos Monzon , George Hilton , Malisa Longo , Susanna Gimenez , Benito Stefanelli

Die Bande des 'Duke' (George Hilton) überfällt eine Postkutsche,mit von der Partie ist ein Bandit der
von allen 'Buzzard' (Carlos Monzon) genannt wird.
Nachdem sich die anderen Banditen mit der Kutsche und einer Menge Gold aus dem Staub gemacht
haben,begibt sich Buzzard zu den Opfern des Überfalls um sie auszuplündern.
Plötzlich fällt ein Schuß,abgegeben von einem Reiter und Buzzard bricht tödlich getroffen zusammen.
Kurze Zeit später trifft der Sheriff mit seinen Leuten ein.Sie finden den toten Buzzard und stellen fest,
daß sich ein Spieler im Städtchen aufhält der diesem zum Verwechseln ähnlich sieht - El Macho.
Der Sheriff (Benito Stefanelli) und ein Bankier bieten El Macho 10.000 $ dafür an,daß er sich in die
Bande des Duke einschleust und das gestohlene Gold zurückbringt.
El Macho macht sich auf den Weg zu Buzzards Freundin 'Helen' (Malisa Longo) und wird nirgends
besonders nett empfangen.Der Besitzer einer Spelunke nennt ihn einen Wurm und versucht ihn an
der Nase herum zu führen,wie die meisten der anwesenden Gäste auch.
Ohne sich zu verausgaben,lehrt El Macho sie das Fürchten und reitet weiter.

Unterwegs wollen einige Gestalten ebenfalls den Kasper mit ihm machen,laden ihn zum Essen ein und
schütten ihm Bohnen ins Gesicht.Diesmal räumt El Macho richtig auf und erschießt sie.Er wird dabei
von dem Reiter,der Buzzard erschoß und ihm ständig folgt,beobachtet.
Im Saloon,in dem Helen arbeitet,landen die beiden schnell in den Federn und am nächsten Morgen ist
auch klar,daß es nicht Buzzard ist,mit dem sie die Nacht verbracht hat.
Zusammen machen sie sich auf den Weg zum Duke.In dessen Lager angekommen,gibt es wieder
Häme und Spott für den Wurm und eine mündliche Abmahnung vom Chef persönlich.
Mit Susanna (Susana Gimenez) läuft ihm die nächste Geliebte Buzzards über den Weg,die außerdem
behauptet zu wissen wo das Gold versteckt ist.
Gemeinsam stehlen sie das Gold aus einer Höhle.Nachdem sich die beiden getrennt haben trifft
Susanna den Reiter,der,wie sich heraustellt für den Sheriff und den Bankier arbeitet und erzählt ihm,daß
sie im Besitz des Goldes ist.Am nächsten Tag sagt sie El Macho,daß sie wisse wer er sei und behauptet,
daß er sie vergewaltigen wollte.

Da Susanna offensichtlich auch die Gespielin des Dukes ist,läßt dieser El Macho auf zwei kurze Pfosten
stellen und ein Seil um seinen Hals legen.An den Pfosten sind Stricke befestigt die von den Banditen im
Vorbeireiten weggezogen werden sollen.
Nur der Duke schafft es und El Macho steht auf einem Bein,bevor ein Mexikaner ihm den zweiten Pfosten
wegzieht.Der Duke zerschießt jedoch das Seil und rettet El Macho das Leben,um das ihn Helen bittet.
Nachts fliehen die beiden,müssen sich aber trennen,da Helens Pferd von einer Schlange gebissen wird.
Die Banditen fangen ihn wieder ein und als er dem Duke eröffnet,daß sein Gold nicht mehr in der Höhle
ist,erschießt dieser wütend ein paar seiner Männer.
Dann trichtern sie El Macho Salzwasser ein um ihn zum Reden zu bringen.Susanna verhilft ihm zur Flucht
und wird selbst gefesselt zurückgelassen.

Susanna verrät dem Sheriff und dem Bankier,daß El Macho das Gold hat und wird von dem Reiter,der sie
angeblich in Sicherheit bringen soll,erschossen.
Inzwischen müssen El Macho und Helen erfahren,daß das Gold nicht echt ist.
Der Überfall wurde vom Bankier vorgetäuscht um die Versicherungssumme von 500.000 $ zu kassieren.
Aber auch den Duke hat er übers Ohr gehauen und das echte Gold behalten.
Ein Sheriff der an der Wahrheit interessiert ist wird von dem Reiter,der bereits Buzzard und Susanna
auf dem Gewissen hat,erschossen.Im nachfolgenden Feuergefecht erschieß El Macho alle die mit dem
Bankier unter einer Decke steckten.Dieser kann mit einer Kutsche fliehen,wird jedoch von Helen gestellt.
Im Schlußduell stehen sich dann El Macho und der Duke gegenüber...

Dem Produktionsjahr zufolge haben wir es mit einem Twilight Spaghetti zu tun,aber leider kann es 'El Macho'
mit keinem der letzten großen IW ( Keoma , California , Mannaja , Silbersattel ) aufnehmen.
So schlecht wie bei Bruckner,der ihm einen ganzen Satz widmet,oder Kessler,der seinen Kommentar
mit El Vollklatscho abschließt,kommt er allerdings nicht weg.
1977 war mit Sicherheit kein besonders günstiger Zeitpunkt um noch einen IW zu drehen.Obwohl man mit
George Hilton,ein Genre Veteran aus der allerersten Reihe und Carlos Monzon,der gerade seine
Profikarriere im Boxsport beendet hatte,keine Unbekannten ins Boot holte,konnten die,vielleicht auch wegen
diesen beiden,hohen Erwartungen nicht erfüllt werden.
Der Römer Marcello Andrei führte zum ersten Mal Regie bei einem IW und konnte vorher wie nachher keine
nennenswerten Erfolge verbuchen.Vielleicht 'Die wilde Meute' von 1975.
Seine Wurzeln waren im Bereich des Dokumentarfilms zu finden,wo er auch abschließend als Regisseur
tätig war.

Das routinierteste Mitglied der Crew dürfte mit Abstand Kameramann Luciano Trasatti gewesen sein,der
einige IW,unter anderem 'Satan der Rache' mit Klaus Kinski,aber auch den Horrorstreifen 'Nachts,wenn
Dracula erwacht' mit Christopher Lee heruntergekurbelt hat.
Insgesamt hat er in mehr als 70 Produktionen meistens gutes Handwerk abgeliefert.Ausnahmen wie 'Dein
Leben ist keinen Dollar wert' bestätigen die Regel.
Die weiblichen Hauptrollen sind mit der in Venedig geborenen Malisa Longo,die im IW 'La muerte busca un
hombre' sowie zahlreichen Produktionen der 70er zugegen war und der Argentinierin Susana Gimenez
siedend heiß besetzt.
Um auf ihren Landsmann,mit dem sie Ende der 70er liiert war,zurückzukommen,muß ein Boxkampf der
Weltmeisterschaft im Mittelgewicht erwähnt werden,in dem Carlos Monzon den damaligen Titelverteidiger
Nino Benvenuti,in der 14. Runde KO schlug.
Eine bemerkenswerte Geschichte von zwei Boxern,die in jeweils einem IW mitspielten (Nino Benvenuti -
Friß oder stirb),sich im wahren Leben als Gegner im Ring gegenüber standen und schließlich Freunde
wurden.

George Hiltons Abschied vom IW Genre ging wesentlich unauffälliger vonstatten.Durch die Halleluja und
Tresette Streifen wird ihm niemand diesen 'Duke',der weiße Handschuhe und einen langen Schal trägt,
zum Schießen eine Brille aufsetzt,Champagner trinkt und sich mit euer Gnaden anreden läßt,wirklich
krumm genommen haben.
Carlos Monzon macht seine Sache,in meinen Augen,ganz gut.Besonders die Faustkämpfe sind richtig gut
gelungen.Aber das dürfte kein Kunststück für ihn gewesen sein !
Nebenbei bemerkt überquert er eine Brücke die mich stark an die aus 'Django spricht das Nachtgebet' erinnert.

Allerdings erinnere ich mich auch an eine Szene,in der er ein Pferd fängt und dazu dem Tier eine Bola
in die Vorderbeine wirft.
Nun mag das in Argentinien eine traditionelle Jagdwaffe der Gauchos sein,trotzdem erschließt sich mir
nicht,warum man den Sturz des Pferdes in Zeitlupe zelebriert.
Da kam bei Andrei wahrscheinlich der Dokumentarfilmer durch.Ist auch klar,daß in IW tausende Pferde
stürzten,aber es ist schlicht und einfach unnötig.
Der wunderschöne (Geschmacksache hat der Affe gesagt) Titelsong wird von Sammy Barbot zum Besten
gegeben und das,bis auf eine kleine Ausnahme,leider erst ganz zum Schluß -
Eyes,eyes begin to play - just because Macho,Macho you
