Author | Message |
---|
ephedrino | Post subject: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 14.11.2010 18:15 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  |
Italien 1966
Darsteller: Claudio Undari Vilma Lindamar Jean Louis Aldo Berti Franco Gulà José Torres Ugo Sasso
Nachdem Slim Baxter (Jean Louis) den Bruder von Ramon erschießt, als dieser Slims Angebetete Esmeralda (Vilma Lindamar) vergewaltigen und Slims Bruder, der ihn daran zu hindern versucht, töten möchte, schwört der gefürchtete Ramon (Claudio Undari) Rache. Nacheinander fallen Slims Vater, Mutter, allerlei Ranchangestellte und das Hausmädchen sowie sein Bruder dem Rachefeldzug zum Opfer. Obwohl Slim seiner sterbenden Mutter versprochen hat, nicht den Weg der Gewalt zu wählen, zeichnet sich bald eine finale Konfrontation ab.
Kleiner, ruhig erzählter Western, der sich meist formelhaft an Genrekonventionen hält, dabei sein limitiertes Budget nicht verleugnen kann, aber dennoch auf seine bescheidene Weise zu unterhalten weiß. Möglicherweise profitiert meine Bewertung von der unterdurchschnittlichen Qualität der vorliegenden Fassung, die eventuell einige Unzulänglichkeiten bei Kostümen und Set Design verschleiert. Zum Teil sehenswerte, bergige Landschaften, ein gut aufgelegter Undari, das wunderbar traurige Gesicht von Lindamar, zwei bis drei gewohnt eingängige Melodien von di Stefano, ein paar gelungene visuelle Spielereien (soweit zu beurteilen) und ein ansprechendes, von José Torres angeführtes Ensemble in den Nebenrollen heben das Niveau immerhin so weit an, dass erfahrene Italowestern-Fans durchaus einen Blick riskieren dürfen. Ich würde mir "Ramon il Messicano" auf jeden Fall gerne noch einmal in guter Qualität anschauen. Ein etwas charismatischerer Darsteller in der Rolle des "Helden" Slim hätte dem Film allerdings nicht geschadet.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Ramon il Messicano - Maurizio Pradeaux (1966) Posted: 14.11.2010 20:00 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Da kann ich nur zustimmen.
Netter kleiner Film.
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: Ramon il Messicano - Maurizio Pradeaux (1966) Posted: 14.11.2010 20:45 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Ramon il Messicano - Maurizio Pradeaux (1966) Posted: 14.11.2010 21:07 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Absolut beschissene Kopie mit einer Surf Video Einblendung rechts unten.
Sag bloß du hast eine bessere?
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: Ramon il Messicano - Maurizio Pradeaux (1966) Posted: 14.11.2010 21:14 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Ramon il Messicano - Maurizio Pradeaux (1966) Posted: 14.11.2010 23:35 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Keine Ahnung
Hauptsache Englischer Ton
|
| Top | |
 |
ephedrino | Post subject: Re: Ramon il Messicano - Maurizio Pradeaux (1966) Posted: 15.11.2010 09:54 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  |
...der allerdings leiert wie Depp.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Ramon il Messicano - Maurizio Pradeaux (1966) Posted: 15.11.2010 11:23 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Halt eine Besser-als-nichts Kopie
|
| Top | |
 |
El Puro | Post subject: Re: Ramon il Messicano - Maurizio Pradeaux (1966) Posted: 04.12.2010 21:43 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 2218 Gender:  |
Stanton wrote: Absolut beschissene Kopie mit einer Surf Video Einblendung rechts unten.
Sag bloß du hast eine bessere? Da gibt es mittlerweile was besseres. Laut einem anderen Fan, eine Kopie mit durchschnittlicher Qualität und engl. UT. Format: Widescreen. Laufzeit: 73 Minuten. Wie lange geht die Surf Video Kopie ?
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 04.12.2010 22:33 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  | | Top | |
 |
El Puro | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 04.12.2010 22:40 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 2218 Gender:  |
Stanton wrote: Fast 90 min Danke für die Info. Da war ich zu schnell mit meiner Vorfreude. 
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 26.01.2011 18:48 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
ephedrino | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 26.01.2011 20:56 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  | | Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 26.01.2011 22:08 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Hi hi, genau ... gestochen scharf, die Kopie
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 26.01.2011 22:50 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
...und diese Farbpracht. Sicher 5 verschiedene in guten Szenen. Ich weiß nicht ob ich mir sowas nochmal antue, nach Starblack, obwohl mich der Film schon interessiert. _________________
|
| Top | |
 |
ephedrino | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 27.01.2011 08:49 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  |
Viel schlimmer finde ich hier ja den Ton. Durchgängiges Vibrato mit pausenlosem, unangenehmem Summton. 
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 27.01.2011 14:35 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
El Puro | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 27.01.2011 20:02 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 2218 Gender:  |
Italo-West-Fan wrote: Hat vielleicht jemand die Fassung, die El Puro beschrieben hat ? Nachdem ich erfahren hatte, dass diese um mehr als 15 Minuten gekürzt ist, hatte ich mir diese auch nicht besorgt. Aber ich bin eine bessere Version am organisieren. Denn sooo selten ist der Film dann doch nicht, wenn man ein wenig im Ausland stöbert. Man sollte halt nicht so fixiert auf die engl. Sprache sein.
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 28.01.2011 14:53 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  |
Wenn du die mal hast, dann gib und bescheid, oder stell doch bitte gleich ein paar Bilder rein Danke. Der Film hats mir echt angetan... Tröst ich mich vorerst mal mit dem schönen Cover  Und noch was, ich hab im Netz eine Seite gefunden, in der nicht soo schlechte Bilder von ner Fassung drin sind, was Bildformat und Farbe angeht... Anscheinend eine frz. Tv Fassung *** The link is only visible for members, go to login. *** _________________
  
|
| Top | |
 |
nerofranco | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 28.01.2011 15:00 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1297 Gender:  |
Das Plakat sieht klasse aus, wenn der Film nur halb so gut ist muss ich den auch mal sehen. Pradeauxs Die Nacht der rollenden Köpfe fand ich ja auch ganz ansehnlich.
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 28.01.2011 15:15 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 28.01.2011 15:42 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 12.04.2011 20:46 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10568 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Leider bekam ich das Mädel nicht in der Qualli wie auf dem Bild zu gesicht.... Aber um mal nen eindruck vom Film zu bekommen und in verständlicher Sprache dann geht das schon... Ephedrino hat ja eigentlich schon alles geschrieben, ein Film dem man anmerkt das er wenig Budget zur verfügung hatte! Der Score war auch ok, leierte etwas, das mag aber nicht orginal so zu sein... Claudio Undari als Ramon, passt zu ihm die Rolle... Naja ganz ok, aber nichts besonderes.. 6/10 _________________
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 09.08.2011 17:46 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 09.08.2011 18:15 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
gewissen Unterschiede sind zu erkennen _________________
|
| Top | |
 |
El Puro | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 09.08.2011 20:41 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 2218 Gender:  |
Italo-West-Fan wrote: Da ich mir die Surf Video Fassung einfach nicht besorgen wollte, hab ich schön gewartet und es hat sich gelohnt. Ein Fan (Muchas Gracias Companero  ) hat eine ungeschnittene (etwa 88 Min.) WS Fassung aufgetrieben und mir netterweiße kurzerhand zugeschickt. Bild ist besser als das der Surf Video Fassung aber immer noch VHS Quali. Geht aber in Ordnung. Ansehen werd ich mir den Film heute abend, jetzt gibt nur schnell nen Bildvergleich: In was für einer Sprache ist denn die Fassung ?
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 09.08.2011 22:49 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Anti-Hero wrote: gewissen Unterschiede sind zu erkennen Ja schon, aber ohne das Surf Video Emblem sieht der Film irgenwie seltsam aus. Oder?
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: RAMON IL MESSICANO (1966) - Maurizio Pradeaux Posted: 09.08.2011 22:52 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
jo das war bestimmt vom Regisseur gewollt. Und diese Intention geht in der WS-Fassung leider zwangsläufig verloren. Man muss also wohl beide haben um den Film zu verstehen  _________________
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour [ DST ] |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|