 |
Seite 1 von 1
| [ 30 Beiträge ] | |
Autor | Nachricht |
---|
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 31.12.2011 16:40 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  |
 miteinander, INHALT:5 Amerikanische Soldaten unter der Führung von Lt. Hoffman (Garko) sollen in Italien in einer Villa die Aufmarschpläner der deutschen beschaffen. Doch in der Villa ist der Sadistische SS Offizier Hans Müller (Kinski)...DARSTELLER:Gianni Garko Klaus Kinski Sal Borgese Luciano Rossi Margaret Lee Aldo Canti Sam Burke ... Mit nem netten Kriegsfilmtrash aus Italien haben wirs hier zu tun ! Ich muss sagen ich hab mich keine Minute gelangweilt ! Über die qualität des Films lässt sich ganz klar streiten, aber unterhaltsam ist er allemal ! Auch mit nem richtig ernsten Kriegsfilm sollte man auch nicht rechnen. Hier wechselt sich der harte Krieg mit satirischen Einlagen ab. Tja mir hats gefallen. Zudem gibts noch nen übercoolen Garko, haufenweise bekannte Italo-Gesichter und Kinski darf wieder mal ne richtig fiese Sau spielen ! Zum Schluss gibts dann noch ne große und ordentliche Ballerei die zum ende hin extremst spannedn wird, mit anschließendem deutschen Grillfest Alles in allem wurde Todeskommando Panthersprung auch recht spannend inszieniert ! Mehr brauch ich eigentlich gar nicht sagen. Der Film ist wunderbar unterhaltsamer Trash aus Italien. Sollte eigentlich jedem Fan von Italienischen Filmen gefallen ! Ich fand ihn klasse ! 7,5 von 10   Trailer: _________________
  
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 31.12.2011 16:53 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
reggie | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 31.12.2011 18:28 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 10553 Wohnort: Bayern/Franken Geschlecht:  |
Am genialsten sind die Szenen wenn kinski bei der Frau ist, da ertönt so ein richtig geiler Score, der ansonsten nich zu hören ist.. Ich mag den Film und würde ihn wie der Westfan bewerten  _________________
|
| Nach oben | |
 |
Blap | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 31.12.2011 18:53 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 7471 Wohnort: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Geschlecht:  |
Ein älterer Kurzkommentar zu diesem herrlichen Film:
Todeskommando Panthersprung
Italien während des zweiten Weltkrieges. Eine kleine Einheit der US-Army soll geheime Aufmarschpläne der Nazis stehlen. Diese werden in einer gut bewachten Villa gelagert, genauer gesagt im Safe des dort stationierten Generals. Fünf todesmutige Amis machen sich auf den Weg, schliesslich will die Truppe um Lieutenant Glenn Hoffmann (Gianni Garko) die Pläne der Nazis durchkreuzen. Die Mission stellt sich als heikle Aufgabe heraus. Zu allem Überfluss treibt ein sadistischer Offizier der SS (Klaus Kinski) sein Unwesen, eine zusätzliche Gefahr für die Mission der unbeugsamen Helden...
Gianfranco Parolini inszenierte dieses erstklassige Werk 1968. Gianni Garko kommt ähnlich cool wie in seiner Paraderolle als Sartana rüber, nur trägt er diesmal eine Uniform und mischt die Nazis auf (freilich ein Gewinn, denn das WWII-Szenario ist weitaus reizvoller als ein übliches Westernumfeld). Der Film ist glücklicherweise meilenweit von irgendwelchen moralinsauren Anti-Kriegsbeiträgen entfernt. Krieg als Spielplatz für echte Männer! Political Correctness? F0KK it! Wer sich daran stört, sollte besser gleich die Finger von solchen Filmen lassen! Hier wird fröhlich geballert, mit dem Mini-Trampolin (!) werden baumhohe Starkstromzäune übersprungen. Zwischendurch wuselt immer wieder Kinski durchs Bild, nimmt den Hitlergruß auf die Schippe, vögelt die Doppelagentin, killt seine Feinde. Die Musik verbreitet ebenfalls gute Stimmung, scheint manchmal unpassend, kommt aber trotzdem gut rüber. Ein paar Momente der Ernsthaftigkeit hat Parolini dann doch eingebaut, so recht mag man sie ihm aber nicht abnehmen.
Die DVD verdanken wir Koch Media, dort hat man sich erneut viel Mühe mit einem liebenswerten Schätzchen gemacht. Das Bild ist gut, lediglich die Detailschärfe ist nicht immer optimal, but who gives a Shit? Im Bonusbereich findet man eine neu produzierte Featurette namens "Helden aus der Hölle". Dort kommen Gianfranco Parolini, Gianni Garko und Sal Borgese ausführlich zu Wort. Es ist einfach herrlich wenn die alten Helden ihre Anekdoten vom Stapel lassen. Ein Booklet liegt ebenfalls bei.
Fazit: Extrem knuffiger Film, präsentiert auf einer tollen DVD! Vielen Dank dafür!
Dicke 8/10 = Sehr gut! _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Nach oben | |
 |
El Puro | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 31.12.2011 18:56 |
|
Registriert: 05.2010 Beiträge: 2218 Geschlecht:  |
Italo-West-Fan hat geschrieben: Du magst ja auch den El Puro ned (den Film, nicht den User  ) und der ist grandios !  ............................... Italo-West-Fan hat geschrieben: und der ist grandios !  ..... vor allem der User 
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 01.01.2012 09:48 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
GrossOut | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 02.01.2012 14:31 |
|
 | Forum Admin |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1241 Wohnort: Kaiserslautern Geschlecht:  |
Das Ding ist kein allzu dicker Reiser, aber macht doch schon Laune, das muss ich zugeben. Der Score trägt ja wirklich dick auf (ist aber auch echt gelungen), genauso wie unser lieber Klaus. Garko kommt auch cool rüber und gerade weil der Streifen so überzogen ist, kann man dem Film seine Albernheiten, die er ab und an bietet, nicht übel nehmen. Hat mir ganz gut getaugt und ist so ein typischer Kandidat für verregnete Sonntage. Mehr zum Streifen gibt's - man wird es schon erahnen - auf'm Blog! _________________
 Blog: Allesglotzer
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 02.01.2012 14:35 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11901 Geschlecht:  |
Italo-West-Fan hat geschrieben: Sei doch mal ehrlich, du hast den Panthersprung noch gar ned gesehen ! Nein, hab ich nicht. Mit "beide" meinte ich Puro und Puro Ich mag Kinski, Parolini und Garko, aber meine Abneigung gegen WK II-Filme aus Italien ist einfach zu groß. Außerdem bin ich immer angetrunken um mein elendes Leben zu ertragen  _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News Auf die Knie, DJANGO! UNCUT HD MEHR TOT ALS LEBENDIG 22. Februar 2019 UNCUT HD
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 03.01.2012 09:43 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  |
Ich meinte jetzt nur den Panthersprung ! Vielleicht änderst du deine Meinung über italienische Kriegsfilme wenn du den hier gesehen hast ! Hab mir gestern das Interview auf der DVD angesehen, und Parolini sagte der Film war 28 Wochen auf Platz 1 der Kinofilme in Italien ! Sei doch mal ehrlich, ein übercooler Garko, ein sadistischer Kinski der seine beiden Schäferhunde auf Katzen hetzt und Sal Borgese dessen Lieblingswort "Nuttenkram" ist, gemischt mit ner Mange Action und Spannung, sowas kann dir doch nur gefallen !  _________________
  
|
| Nach oben | |
 |
reggie | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 03.01.2012 14:33 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 10553 Wohnort: Bayern/Franken Geschlecht:  |
Hero der hier ist toll! Viele WW2 Filme der Italiner sind nur durchschnittlich geraten, aber der hier gefällt echt ungemein! Solltest mal antesten, die Dvd wirste immerwieder los sollte er doch nicht zusagen  _________________
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 03.01.2012 16:26 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Blap | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 03.01.2012 16:31 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 7471 Wohnort: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Geschlecht:  |
Wenn Personen mit Westernavataren von der "Durchschnittlichkeit" anderer Genres sprechen, dann juckt mir schon ein wenig das Schwert in der Scheide...  _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Nach oben | |
 |
Italo-West-Fan | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 03.01.2012 20:10 |
|
Registriert: 07.2010 Beiträge: 6047 Wohnort: Im diafsdn Bayern Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Blap | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 03.01.2012 21:09 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 7471 Wohnort: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Geschlecht:  |
Der offensichtlich einen so kleinen Pimmel hat, dass er ein Metallrohr als Ersatzteil benötigt. Neee, ich liebe Django, Franco Nero regiert.  _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Nach oben | |
 |
trainspotting | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 08.02.2012 12:02 |
|
Registriert: 03.2011 Beiträge: 885 Wohnort: Köln Geschlecht:  |
Mächtig unterhaltsames Filmchen, für mich zusammen mit " Mit Eichenholz und Schwertern" eine der besten WW II Filme aus dem Stiefelland
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 05.07.2012 22:40 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 10415 Wohnort: Was Sie vorhin Hölle nannten, nennt er sein zu Hause.“ Geschlecht:  |
Habe ich gestern per Post bekommen, mal sehen was der Film kann. _________________
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 07.07.2012 18:52 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 10415 Wohnort: Was Sie vorhin Hölle nannten, nennt er sein zu Hause.“ Geschlecht:  |
 Alternativer Titel: Five for Hell Produktionsland: Italien Produktion: Aldo Addobbati, Paolo Moffa Erscheinungsjahr: 1969 Regie: Gianfranco Parolini Drehbuch: Gianfranco Parolini, Sergio Garrone Kamera: Sandro Mancori Schnitt: Giuseppe Bellecca, Angelo Curi, Gianfranco Parolini Musik: Elsio Mancuso Länge: ca. 95 Min. Freigabe: FSK 16 Darsteller: Gianni Garko, Klaus Kinski, Aldo Canti, Margaret Lee, Salvatore Borghese, Luciano Rossi  Die US-Truppen sind in Europa auf dem Vormarsch. Die Nazis haben einen Plan entwickelt um den Einmarsch der US Truppen zu verhindern. Dieser lagert in einer Villa und dem dort integrierten Safe. Eine Sondereinheit unter der Leitung von Lt. Glenn Hoffmann soll die Dokumente stehlen.
Die zu Beginn erklingen Slapstick-ähnlich Musik kann den Zuschauer durchaus auf die falsche Fährte locken, allerdings kann hier gleich eine Entwarnung gegeben werden. Das „Todeskommando Panthersprung“ hat absolut nichts mit Klamauk zu tun. Es kommt zwar zu einigen recht witzigen Momenten, diese sind aber nicht stressend oder nervend, sondern dienen eher zu allgemeinen Auflockerung, von Manchen wohl auch Trash genannt.
Was die Actionszenen anbelangt, so sind die Prügeleien und Schießereien überzeugend und wirklich gut umgesetzt. Die Kamera macht ebenfalls einen sehr guten Eindruck. Es gibt Momente in denen Gianfranco Parolinis Film ein wenig an die Mentalität von Castellaris verwegenen Hunden erinnert. Nur muss man Parolini zu Gute halten, dass sein Film der qualitativ bessere ist. Parolini stellt sich in der Credits übrigens als Frank Kramer vor, was er als Regisseur von Sabata und Kommissar X meines Wissen ebenfalls praktizierte.
„Euer letzter Mann wird uns auch nicht entkommen, Yankee.“
In schauspielerischer Hinsicht bekommt man innerhalb des Todeskommandos ebenfalls einiges geboten. Gianni Garko gibt einen richtig guten Lt. Glenn Hoffmann ab. Klaus Kinski genießt es scheinbar die Rolle des SS Standartenführers Hans Müller zu spielen. Samson Burke, Luciano Rossi und Salvatore Borghese wissen ebenfalls den Zuschauer auf ihre Seite zu ziehen. Der weibliche Part der Helga Richter wird äußerst wortkarg, aber auch gleichermaßen charismatisch von Margaret Lee dargeboten. Kurzum, es passt schauspielerisch alles zusammen.
Gesamt gesehen bietet das Todeskommando Panthersprung ein recht sauberes Bild, es ist kein Mief aus dem Bahnhofskino zu vernehmen. Doch dem Freund des italienischen Kinos sein gesagt, dass er trotzdem auf seine Kosten kommt. Denn italienisch wirkt der Film trotzdem und das ist auch gut so.
Fazit: Beim Todeskommando Panthersprung geht es unterhaltsam zur Sache und beim Publikum kann einiges an Freude aufkommen. Enzo G. Castellaris verwegene Hunde haben aus meiner Sicht hier ihr Vorbild gefunden.
…und was der Tarantino sagt ist mir eh so was von sch..ssegal.
7,5/10 _________________
|
| Nach oben | |
 |
Marco | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 07.07.2012 20:38 |
|
Registriert: 12.2009 Beiträge: 828 Geschlecht:  |
sid.vicious hat geschrieben:
…und was der Tarantino sagt ist mir eh so was von sch..ssegal.
7,5/10[/align][/b] Was hat Tarantino denn zu dem Film gesagt? Fand den Film auch ziemlich gut 
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 07.07.2012 20:51 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 10415 Wohnort: Was Sie vorhin Hölle nannten, nennt er sein zu Hause.“ Geschlecht:  |
Marco hat geschrieben: sid.vicious hat geschrieben:
…und was der Tarantino sagt ist mir eh so was von sch..ssegal.
7,5/10[/align][/b] Was hat Tarantino denn zu dem Film gesagt? Fand den Film auch ziemlich gut  ...ich weiß nicht ob er was dazu gesagt hat, aber dass könnte ein Film sein der sein "großes Schaffen" beeinflusst. Ist dem Haufen dreckiger Hunde ja ein wenig ähnlich. Wollte nur damit sagen, dass mir Tarantinos Aussagen egal sind und solche Werbebanner wie "empfohlen von Quentin Tarantion" brauche ich nun wirklich nicht. _________________
|
| Nach oben | |
 |
DJANGOdzilla | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 07.07.2012 22:23 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 2206 Wohnort: Amberg Geschlecht:  |
Vielleicht bekommst du ja auch mal ein Review hin, ohne Tarantino zu bashen!? Jetzt hauste sogar schon auf ihn drauf, weil du vermutest, ein Film könnte ihn eventuell beeinflusst haben.  _________________
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 07.07.2012 22:39 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 10415 Wohnort: Was Sie vorhin Hölle nannten, nennt er sein zu Hause.“ Geschlecht:  |
DJANGOdzilla hat geschrieben: Vielleicht bekommst du ja auch mal ein Review hin, ohne Tarantino zu bashen!? Jetzt hauste sogar schon auf ihn drauf, weil du vermutest, ein Film könnte ihn eventuell beeinflusst haben.  Das Temprament geht mir in Bezug auf Tarantino in der Tat manchmal durch. Schon in Ordnung mal zurückgepfiffen zu werden. _________________
|
| Nach oben | |
 |
DJANGOdzilla | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 07.07.2012 22:54 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 2206 Wohnort: Amberg Geschlecht:  |
sid.vicious hat geschrieben: DJANGOdzilla hat geschrieben: Vielleicht bekommst du ja auch mal ein Review hin, ohne Tarantino zu bashen!? Jetzt hauste sogar schon auf ihn drauf, weil du vermutest, ein Film könnte ihn eventuell beeinflusst haben.  Das Temprament geht mir in Bezug auf Tarantino in der Tat manchmal durch. Schon in Ordnung mal zurückgepfiffen zu werden. Mit solch einer Reaktion hätte ich jetzt gar nicht gerechnet. Nun ja, Einsicht ist ja bekanntermaßen der erste Schritt...  _________________
|
| Nach oben | |
 |
Mailman | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 28.10.2013 21:47 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 802 Geschlecht:  |
Steht eventuell im Booklet zu dem Film etwas zum Tod von Aldo Canti ? Der soll doch von der Mafia oder sonstigen Gangstern ermordet worden sein. Leider gibt die, ansonsten vorzügliche, Doku keinen Aufschluß darüber. Besitze den Film nur im Rahmen der Kinski-Box, da die Preise für "Top Job" ja astronomisch waren bzw. sind.
|
| Nach oben | |
 |
reggie | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 28.10.2013 22:03 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 10553 Wohnort: Bayern/Franken Geschlecht:  |
Ja wird erwähnt aber nur in einem kurzen satz.... " .... fiel dann tragischerweise in den Neunzigern durch seine Verbindungen zur Mafia einem Mord zum Opfer." _________________
|
| Nach oben | |
 |
Mailman | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 29.10.2013 15:45 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 802 Geschlecht:  |
Danke Dir für's Nachsehen.
|
| Nach oben | |
 |
Nobody | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 04.11.2013 18:37 |
|
Registriert: 01.2010 Beiträge: 3652 Geschlecht:  |
Die DVD liegt bei mir schon ewig auf der Wunschliste, wird aber immer zugunsten anderer nach hinten geschoben. Vielleicht sollte ich sie mir mal gönnen, bevor sie vom Markt ist.
|
| Nach oben | |
 |
Nobody | Betreff des Beitrags: Re: TODESKOMMANDO PANTHERSPRUNG - Gianfranco Parolini Verfasst: 10.11.2013 11:50 |
|
Registriert: 01.2010 Beiträge: 3652 Geschlecht:  |
So ich hab ihn mir jetzt endlich mal gegönnt und muss sagen, es war kein Fehler.
Ich hatte immer etwas gezögert, weil ich befürchtete, dass parolini es etwas mit seinen Paroliniags übertreibt, aber tatsächlich bleibt es bei einer dezenten Verwendung eines Trampolins und eines Spezialbaseballs. Im Übrigen ist der Film eine gelunge Fünf-Mann version des Dreckigen Dutzend. Parolinis Regiearbeit hebt ihn optisch sehr wohltuend von den meisten anderen Italo-Kriegsfilmen ab, sodass sich TP nicht hinter Aldrichs Vorlage verstecken muss. Einzig die Musik ist mir etwas zu parodistisch. Der Film hat zwar, wie immer bei Parolini, einige Elemente einer Genrefilm-Persiflage, aber er ist letztenendes doch ein Actionfilm, keine Komödie (und die Musik ist Komödie). Auch die Schurkencharakterisierung ist richtig gut. General Gebauer wird als Nur-Soldat dargestellt, der gegen das Erschießen von Partisanen ist (ein deutscher Film dürfte wohl nie einen Wehrmachtsgeneral so zeichnen) und Kinskis tolles Spiel macht aus einem Klischee-SS-Offizier doch noch einen mehrschichtigen Charakter. Auf der Gegenseite überzeugen vor alle Garko und auch Borgese durch ein gutes Spiel. Aber wie schon gesagt, dass alles wäre halb so viel Wert, wenn parolini das ganze nicht durch seine kreative und absolut saubere Regearbeit so gut inszenieren würde, die einen B-Film wie einen A-Film aussehen lässt.
9/10
|
| Nach oben | |
 |
 |
Seite 1 von 1
| [ 30 Beiträge ] | |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|