 |
Seite 1 von 1
| [ 30 Beiträge ] | |
Autor | Nachricht |
---|
Vision-Thing | Betreff des Beitrags: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 19.04.2012 18:09 |
|
Registriert: 04.2010 Beiträge: 714 Wohnort: Hamburg Geschlecht:  |
Ich beginne den Thread mal nicht mit der üblichen Filmvorstellung, denn es gibt einen besonderen Grund für dieses Meisterwerk einen Thread aufzumachen: Beim "Weißen Hai" hat es tatsächlich geklappt. Der Petitions-Alarm und Email-Terror hat geholfen und auf der Blu ray zum großen Weißen wird die alte Kinosynchro drauf sein !!! VERTIGO wurde bereits in der ersten Zeitschrift für dieses Jahr als Blu ray angekündigt. Es muss jetzt wieder etwas gerettet werden. Auch auf die Vertigo Blu muss wenigstens eine (besser BEIDE) der alten Kinosynchros mit Sigmar Schneider als deutsche Stimme für Jimmy Sewart. Hier ist die Petition: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***UNTERSCHREIBT BITTE, ich weiß dass auch in den Herzen von Trash- und Exploitation-Fans ein Platz für wirklich große Klassiker ist. Das hier ist einer der Größten. 
|
| Nach oben | |
 |
G. Rossi Stuart | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 19.04.2012 18:26 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1445 Wohnort: Niedersachsen Geschlecht:  |
Mein Segen kann dir sicher sein, werde da signieren. Wäre auch in diesem Falle schön, wenn's am Ende was nützen würde. Wunderbare Nachrichten bezüglich JAWS. Ohne die innig geliebte Erstsynchro wäre mir der Große Weiße in HD garantiert nicht mehr auf die Orca aufgesprungen.
Gruß, G.
|
| Nach oben | |
 |
Vision-Thing | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 19.04.2012 18:32 |
|
Registriert: 04.2010 Beiträge: 714 Wohnort: Hamburg Geschlecht:  |
Danke Jungs! Weiter so! 
|
| Nach oben | |
 |
trAp JAw | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 19.04.2012 18:40 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 438 Wohnort: Erbach Geschlecht:  |
Dabei!
VERTIGO ist für mich einer der ganz großen Filme, Hitch war selten (nie?!?) besser!
Das es die Originalsynchro auf die BD von JAWS geschafft hat macht mir Mut und stimmt mich zuversichtlich bezüglich der kommenden VERTIGO Blu Ray. _________________ My Movies
|
| Nach oben | |
 |
Vision-Thing | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 20.04.2012 14:15 |
|
Registriert: 04.2010 Beiträge: 714 Wohnort: Hamburg Geschlecht:  |
*räusper* Wir brauchen mehr Stimmen! Auch wenn euch an dem Film nichts liegt, unterschreibt aus Prinzip, vielleicht ändert es grundlegend was, dass alte Kinosynchros nicht einfach unter den Tisch fallen und auch andere Filme davon profitieren... Wir haben hier 900 User! Wo seid ihr? 
|
| Nach oben | |
 |
ephedrino | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 20.04.2012 19:13 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1887 Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
TRAXX | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 20.04.2012 22:56 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 8974 Wohnort: Liquid Eyes in Cologne Geschlecht:  |
Signed and shared!!!  _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Nach oben | |
 |
Lesotho | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 21.04.2012 01:59 |
|
Registriert: 01.2010 Beiträge: 713 Wohnort: Laratown (naja: Köln) Geschlecht:  |
hab auch meine "Pflicht" erfüllt!! _________________
|
| Nach oben | |
 |
Vision-Thing | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 14.05.2012 19:31 |
|
Registriert: 04.2010 Beiträge: 714 Wohnort: Hamburg Geschlecht:  |
Vertigo ist jetzt definitiv für Ende des Jahres angekündigt. Wird direkt eine Box mit allen 14 Universal-Filmen. Wer noch nicht unterschrieben hat... jetzt ist noch die Chance am Rad der Geschichte zu drehen, und dafür zu sorgen, dass die alte Synchro drauf kommt *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***
|
| Nach oben | |
 |
Vision-Thing | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 27.10.2012 09:34 |
|
Registriert: 04.2010 Beiträge: 714 Wohnort: Hamburg Geschlecht:  |
kleines Update: Die Box ist raus und die 84er Synchro von Vertigo ist auf der Blu ray!!!! Danke an alle die unterschrieben haben!
Ich habe die Box selbst noch nicht, aber sie soll auch sonst scheinbar sehr gut geworden sein. Alle Filme im Originalformat und mit Ausnahme von Psycho uncut. Topas ist in der dt. Box in der Kinofassung und in der UK-Box in der Previewfassung drauf. Die Bildquali soll gut teils hervorragend sein. Auch bei Rope ist die alte Synchro verwendet worden. Es gibt aber keine Alternativsynchros zu Rope und Vertigo.
Ich hoffe Amazon kommt in die Puschen und schickt meine auch endlich raus.
|
| Nach oben | |
 |
Michael | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 28.10.2012 22:43 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1779 Geschlecht:  |
Vision-Thing hat geschrieben: kleines Update: Die Box ist raus und die 84er Synchro von Vertigo ist auf der Blu ray!!!! Danke an alle die unterschrieben haben!
Ich habe die Box selbst noch nicht, aber sie soll auch sonst scheinbar sehr gut geworden sein. Alle Filme im Originalformat und mit Ausnahme von Psycho uncut. Topas ist in der dt. Box in der Kinofassung und in der UK-Box in der Previewfassung drauf. Die Bildquali soll gut teils hervorragend sein. Auch bei Rope ist die alte Synchro verwendet worden. Es gibt aber keine Alternativsynchros zu Rope und Vertigo.
Ich hoffe Amazon kommt in die Puschen und schickt meine auch endlich raus. Die 84er Synchro mit einem kleinen Stück von der letzten Synchro?
|
| Nach oben | |
 |
Vision-Thing | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 30.10.2012 22:06 |
|
Registriert: 04.2010 Beiträge: 714 Wohnort: Hamburg Geschlecht:  |
Michael hat geschrieben: Die 84er Synchro mit einem kleinen Stück von der letzten Synchro? Nein, sofern mir nichts entgangen ist, läuft die alte Synchro komplett durch.
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 02.06.2014 07:18 |
|
|
Ich bin etwas spät dran hier aber einen Satz von James Stewart dürfte einer anderen Synchro entspringen. Hört man aber kaum. Von wann sind denn die beiden Synchs? Gibt's da keine aus den 50er Jahren, zum Kinostart?
|
| Nach oben | |
 |
italo | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 02.06.2014 07:29 |
|
|
Mal kurz ein paar Worte zur Erstsichtung vorgestern.
Eigentlich eine an den Haaren herbeigezogene, nicht unbedingt glaubwürdige Story, mit einem abrupten Ende, welches ich für nicht besonders gelungen halte. Zusätzlich hat der Film so seine Längen. Was mir aber gleich gefallen hat war die für 1958, unglaubliche Saul Bass Titelsequenz, die Anfangssequenz mit James Stewart und dem Polizisten war hochspannend. Toll war auch die eigenartige San Fransisco Stimmung und die wunderschönen Bilder der Stadt. Kim Novak fand ich auch nicht so toll. Dann war der Film vorbei und ich verspürte den Wunsch ihn bald wiederzusehen. Das habe ich dann gestern gemacht. Irgendwie hat der Film etwas verträumtes oder Traumartiges und deswegen funktioniert die unglaubhafte Story besser. Mittlerweile gefällt mir auch Kim Novak sehr gut. Vertigo ist so ein Film, der mir erst bei der Zweitsichtung so richtig gut gefallen hat. Wie so oft, kann man Hitchockfilme mehrfach sehen.
|
| Nach oben | |
 |
Michael | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 02.06.2014 07:42 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1779 Geschlecht:  |
italo hat geschrieben: Ich bin etwas spät dran hier aber einen Satz von James Stewart dürfte einer anderen Synchro entspringen. Hört man aber kaum. Von wann sind denn die beiden Synchs? Gibt's da keine aus den 50er Jahren, zum Kinostart? Es gibt 3 Synchros, eine vom Kinostart '59.
|
| Nach oben | |
 |
Anti-Hero | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 02.06.2014 08:43 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 11907 Geschlecht:  |
Für mich sein bester Film, auch wenn ich kein Stewartfan bin, irgendwie ist die Liebe zwischen Topmodel und Buchhalterchen nicht sehr realistisch. Trotzdem ist dieser Film unglaublich faszinierend und unheimlich, meine Lieblingsszene ist, wo sich Sterwart nach der Umarmung wieder in der alten Mission da befindet. Das Ende ist sehr abrupt, da stimme ich dir zu, aber trotzdem was besonderes.
Ich denke das ist mal wieder ein 10/10er. Grandios, was Hitchcock Ende der 50er, Anfang der 60er so rausgehauen hat. _________________ Italowestern News Koch Media Western News Koch Media News Auf die Knie, DJANGO! UNCUT HD MEHR TOT ALS LEBENDIG 22. Februar 2019 UNCUT HD
|
| Nach oben | |
 |
ephedrino | Betreff des Beitrags: Re: AW: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 02.06.2014 09:40 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1887 Geschlecht:  |
Bei Hitchcock sind die Enden doch meist sehr abrupt. Höhepunkt, Ende.
|
| Nach oben | |
 |
Bernd | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 02.06.2014 11:16 |
|
Registriert: 06.2013 Beiträge: 141 Geschlecht:  |
italo hat geschrieben: Von wann sind denn die beiden Synchs? Gibt's da keine aus den 50er Jahren, zum Kinostart?
Um's genau zu sagen: 1. Synchro (1959) 2. Synchro (1984) 3. Synchro (1997) Ansonsten ein wirklich sehr guter Hitchcock. Schon allein die Titelsequenz von Saul Bass ist beeindruckend, dazu noch die wahrhaft hypnotische Musik von Bernard Herrmann und einigen ausgezeichneten Kameraeinstellungen.
|
| Nach oben | |
 |
Frank | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 25.04.2016 17:31 |
|
Registriert: 05.2015 Beiträge: 947 Geschlecht:  |
Diesen Film hatte ich anlässlich der spektakulären Wiederaufführung mehrerer Hitchcock-Klassiker in den 80er Jahren im Kino gesehen und bin schon damals sehr begeistert gewesen. Seither gehört VERTIGO zu meinen Lieblingsfilmen und er ist von allen Hitchcock-Filmen derjenige, den ich mir immer wieder 'mal ansehen kann - von z. B. PSYCHO (1960) möchte ich das nicht unbedingt behaupten. In meinen Augen ist der Film perfekt und über das abrupte Ende läßt sich trefflich diskutieren. Kim Novak ist hier besonders attraktiv in Szene gesetzt worden Der Soundtrack von Bernard Herrmann klingt ungewöhnlich und anders, dennoch eingängig und die filmische Spannung stark untermauernd. Auch mit einer psychedelischen Traumsequenz scheint man seiner Zeit voraus zu sein. Einzigartig.
|
| Nach oben | |
 |
ugo-piazza | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 25.04.2016 19:03 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4700 Geschlecht:  |
Frank hat geschrieben: Auch mit einer psychedelischen Traumsequenz scheint man seiner Zeit voraus zu sein.
Die mich bei meiner Erstsichtung (TV, Ende der 80er?) sehr beeindruckte.
|
| Nach oben | |
 |
Vincent cushing | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 25.04.2016 19:30 |
|
Registriert: 11.2010 Beiträge: 767 Wohnort: Im schönen Frankenland / Bayern Geschlecht:  |
Reifte bei mir mit jeder Sichtung, wie guter Italo - Wein halt Mag normal ja nur Eurokino, aber bei Hitch und Stewart werde ich schwach.
|
| Nach oben | |
 |
Frank | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 25.04.2016 20:35 |
|
Registriert: 05.2015 Beiträge: 947 Geschlecht:  |
ugo-piazza hat geschrieben: Frank hat geschrieben: Auch mit einer psychedelischen Traumsequenz scheint man seiner Zeit voraus zu sein.
Die mich bei meiner Erstsichtung (TV, Ende der 80er?) sehr beeindruckte. Das könnte ca. Januar 1988 gewesen sein. Der Film lief damals um 20.15 Uhr im 1. Programm und war ein echtes TV-Highlight - heutzutage undenkbar. Psychedelisch anmutende Szenen gab es übrigens auch schon viele Jahre zuvor, z. B. in DUMBO (1941), welcher teilweise wirkt, als wäre er erst in der zweiten Hälfte der 60er Jahre entstanden.
|
| Nach oben | |
 |
ugo-piazza | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 25.04.2016 20:49 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4700 Geschlecht:  |
Frank hat geschrieben: ugo-piazza hat geschrieben: Frank hat geschrieben: Auch mit einer psychedelischen Traumsequenz scheint man seiner Zeit voraus zu sein.
Die mich bei meiner Erstsichtung (TV, Ende der 80er?) sehr beeindruckte. Das könnte ca. Januar 1988 gewesen sein. Das könnte es gewesen sein. Frank hat geschrieben: Der Film lief damals um 20.15 Uhr im 1. Programm
DAS war definitiv so. Beeindruckt war ich auch gestern wieder bei der Ausstrahlung bei ARTE
|
| Nach oben | |
 |
Frank | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 25.04.2016 21:06 |
|
Registriert: 05.2015 Beiträge: 947 Geschlecht:  |
ugo-piazza hat geschrieben:
Beeindruckt war ich auch gestern wieder bei der Ausstrahlung bei ARTE
War bei mir auch so, obwohl ich den Film schon mehrmals gesehen hatte. Allein der Kunstgriff, des Rätsels Lösung lange vor dem Filmende zu offenbaren ... Ist die alte Kinosynchro von 1959 eigentlich auf einer DVD- oder BD-Ausgabe vorhanden ?
|
| Nach oben | |
 |
Dr. Zombi | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 25.04.2016 22:32 |
|
Registriert: 03.2011 Beiträge: 947 Wohnort: zu Hause Geschlecht:  |
Wahnsinnsfilm, und eine meiner intensivsten Filmerfahrungen überhaupt. Hab ich mit 12 zum ersten mal im Fernsehen gesehen, und er sprach mir aus der Seele. _________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
|
| Nach oben | |
 |
Dr. Zombi | Betreff des Beitrags: Re: AW: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 25.04.2016 22:37 |
|
Registriert: 03.2011 Beiträge: 947 Wohnort: zu Hause Geschlecht:  |
ephedrino hat geschrieben: Bei Hitchcock sind die Enden doch meist sehr abrupt. Höhepunkt, Ende. Genau. Nach dem Höhepunkt kommt halt meist nicht mehr viel.  _________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
|
| Nach oben | |
 |
Prisma | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 25.04.2016 22:48 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 3546 Geschlecht:  |
Habe ich auch erstmals als Kind gesehen und "Vertigo" hat mich gleich beeindruckt, oder besser gesagt unglaublich fasziniert. Vor allem Kim Novaks Interpretation zähle ich heute zu den Prototypen der Rollen, die ich besonders interessant finde.
|
| Nach oben | |
 |
Bernd | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 26.04.2016 00:55 |
|
Registriert: 06.2013 Beiträge: 141 Geschlecht:  |
Frank hat geschrieben: Ist die alte Kinosynchro von 1959 eigentlich auf einer DVD- oder BD-Ausgabe vorhanden?
Nein. Aber ich hab die schon mal gesichtet. Ich find's sie überraschend nur mäßig gelungen. Hat ebenso wie die '84er und '97er seine qualitativen Höhen- und Tiefen. Der Film ist selbst ist ziemlich stark. Und irgendwie mag ich diese Hitchcock-Filme, die sich mehr als andere seiner Werke mit psychologischen Themen befassen. Auch das viel gescholtene "Marnie" hat was.
|
| Nach oben | |
 |
Frank | Betreff des Beitrags: Re: VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN - Alfred Hitchcock Verfasst: 26.04.2016 16:22 |
|
Registriert: 05.2015 Beiträge: 947 Geschlecht:  |
Danke für die Antwort. Es wird wohl einen Grund für die Neuvertonung anläßlich der Wiederaufführung '84 geben - James Stewart wurde ja erneut von Siegmar Schneider synchronisiert. Wäre doch 'mal ganz interessant gewesen, Jimmy mit einer ein Vierteljahrhundert jüngeren deutschen Stimme in dem Film zu hören.
|
| Nach oben | |
 |
 |
Seite 1 von 1
| [ 30 Beiträge ] | |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|