Author | Message |
---|
Zombiebunker | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 18.10.2014 18:38 |
|
Joined: 04.2010 Posts: 1489 Location: Schwabenland Gender:  |
True Detective ist vermutlich noch großartiger als Twin Peaks. Die Mythologie von Bierce und Chambers dazu. Kann man nur vergöttern! _________________
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 20.10.2014 07:13 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Ich habe letztens die erste Staffel von HANNIBAL gesehen - Ausgesprochen gute Serie. Mads Mikkelsen spielt einen wirklich guten Hannibal Lecter. Ich bin schon sehr gespannt auf die zweite Staffel.
Bei THE WALKING DEAD bin ich jetzt endgültig raus - Wenn man die Comics kennt, dann ist die Serie wirklich nur ein lahmer Aufguss, der einiges an "Brisanz" und Grausamkeit unter den Tisch fallen lässt. Und die dazugedichteten Charakter machen den Kohl auch nicht gerade fetter...
|
| Top | |
 |
blanco | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 23.10.2014 15:18 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 298 Gender:  |
Weeds (Staffel 6) Wie gewohnt, eine wirklich unterhaltsame Veranstaltung. Auch wenn die Qualität nicht mehr mit den ersten drei Staffeln in Konkurrenz treten kann. Das Ende macht allerdings wirklich eine Menge Lust auf mehr, da ich gespannt bin, wie der nächste Schauplatz aussehen wird. Da gäbe es in der siebten Staffel einige Optionen (anderer Kontinent, schwedische Gardinen, ...).
Weeds (Staffel 7) Alles wie gehabt: Skurrile Charakter in unterhaltsamen Episoden und es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Der Ausflug nach Europa ist nicht wirklich der Bringer, weswegen ich über die kurze Dauer erfreut war. Die New Yorker Großstadt als Schauplatz hat mir bis jetzt am wenigsten gefallen. Eine angenehme Nebenfigur war ein Polizist, der bei seiner Vorstellung in einem Klassenzimmer ziemlich auf die Schnauze fliegt. Dass sich die Beziehungen zum Ende der Staffel kurzzeitig zuspitzen, fand ich ganz interessant. Ich freue mich die letzte Staffel im Zielfernrohr zu haben.
From Dusk Till Dawn: The Series (Staffel 1) Puh, wo soll man da nur anfangen?!
Im Vornerein muss ich sagen, dass ich den Film seinerzeit ganz gut fand, ohne ihn allerdings auf ein Podest stellen zu wollen.
Jetzt also die Serie. Eigentlich bin ich- gerade, was Serien anbelangt- ein sehr leicht zu begeisternder Zuschauer. Nur das hier ist wirklich ein Reinfall! Es gibt für mich keinen einzigen Grund die Serie zu schauen, so dass ich nach der 4 Folge auch abgebrochen habe. Man erhält einfach den Originalfilm in extrem ausgewälzter Form mit unfassbar uncharismatischen Schauspielern, die wohl nur aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu den ursprünglichen Darstellern ein Rollenangebot bekamen.
Somit wohl nur für Leute interessant, die den eigentlichen Film in einer in die Länge gezogenen Variante sehen möchten. Denn das Einzige, was die Serie dem Film voraus hat, sind die Spezialeffekte, die im Film damals schon unter aller Kanone waren.
Wie gesagt, ich habe nach 4 Folgen abgebrochen. Vielleicht wird die Serie danach das Spektakel schlechthin. Keine Ahnung, aber ich glaube eher nicht!
Noch ein Wort zur deutschen Synchronisation: Ich finde deutsche Synchronisationen in der Regel gut bis sehr gut und kann die herbe Kritik, die ihnen manchmal zuteil wird, meistens nicht nachvollziehen. Oft habe ich sogar das Gefühl, das die Synchronisationen verrissen werden, weil viele deutschsprachige Zuschauer Minderwertigkeitskomplexe haben, dass sie nur eine Sprache beherrschen und somit eine pseudo-kosmopolitische Weltoffenheit suggerieren möchten.
In Fall dieser Serie ist die Synchronisation allerdings wirklich eine seltene Frechheit. Die Dialoge wirken wie abgelesen und scheinen von dritt- bis viertklassigen Sprechern in einem Hinterhof vertont worden zu sein. Selbst die deutsche Stimme von Don Johnson, die ich per se großartig finde, hört sich hier schrecklich an. Wobei man bei ihr wenigstens merkt, dass ein professioneller Sprecher am Werk war.
Weeds (Staffel 8) Nun ist also auch diese Serie vorbei und sie war superb! Während ich mir bei Dexter das Finale schöngeredet habe und es in Wahrheit ein Schuss in den Ofen war, haben die Autoren hier alles richtig gemacht und eine großartige Serie wunderbar beendet!
Wenn man allgemein die 8 Staffeln betrachtet und sie einmal Revue passieren lässt, fällt auf, dass es kaum eine Serie gibt, die derart konstant auf einem hohen Niveau agiert hat. Es gab zwar persönliche Präferenzen, dennoch würde ich jeder Staffel zusprechen, dass sie zumindest sehr gut war
Muss man gesehen haben!
Orange Is the New Black (Staffel 1 & 2) Eine absolut fantastische Serie, die jede Lobpreisung verdient hat. Gerade die Mischung aus bitterem Ernst und eine herrlichen Situationskomik ist großes Kino.
Ich finde sogar, dass es eine äußerst Lebensbejahende Serie ist, da sie zeigt, dass man auch unter lausigen Umständen den Kopf nicht in den Sand stecken sollte und das Beste aus seiner Situation herausholen muss...auch wenn Niederschläge vorprogrammiert sind.
Während die erste Staffel ihren Hauptfokus ganz klar auf die blonde Hauptdarstellerin legt, wird in der zweiten Staffel ein größeres Augenmerk auf die Mitinsassen und ihre Lebensgeschichten gelegt. Ich persönlich könnte nicht sagen, was mir besser gefallen hat und fand beide "Perspektiven" ausgezeichnet.
So und wie geht es weiter?
Als nächstes werde ich die 7. Staffel von Californication und True Blood schauen.
Bei Sons of Anarchy bin ich noch unschlüssig. Die 5. Staffel habe ich noch immer noch nicht gesehen. Ich werde wohl auf eine Komplettbox warten und mir dann alles noch mal von vorne reinscheppern. Bin auch mal gespannt auf die deutsche Synchro...kann mir die Serie bis dato gar nicht auf deutsch vorstellen.
Da The Killing gut sein soll, werde ich mir das eventuell auch mal reinpfeifen. Mal sehen!
Die zweite Staffel von Ray Donovan ist jedenfalls auch bald mal fällig!
Anscheinend wurde die "Serie" Hieroglyph nun abgesagt und wird nicht ausgestrahlt. Sehr bedauerlich! Der Trailer sah vielsprechend aus.
Und was muss noch unbedingt auf DVD und Blu-ray erscheinen? - Entourage (Komplettbox) - Eastbound & Down (Komplettbox) - Weeds (Komplettbox)
Über was ich mich sehr gefreut habe, war das Common Law endlich auf Dvd rauskam. Eine herrliche Buddy-Serie, die mich in den besten Momenten an Lethal Weapon erinnert.
Auf was ich mich extrem freue, ist die baldige Veröffentlichung von Arrested Development!
Und ansonsten kann ich die 3. Staffel von Banshee kaum noch abwarten! _________________ Meine Verkäufe: tauschborse-f44/dvds-blu-rays-musik-filmbucher-playstation-t4692.html
|
| Top | |
 |
Minos | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 23.10.2014 18:57 |
|
Joined: 04.2013 Posts: 1015 Location: NRW Gender:  |
blanco wrote: Da The Killing gut sein soll, werde ich mir das eventuell auch mal reinpfeifen. Mal sehen! Die zweite Staffel von Ray Donovan ist jedenfalls auch bald mal fällig! Und ansonsten kann ich die 3. Staffel von Banshee kaum noch abwarten! Kenne von The Killing zwar nur die Orginale.Würde wenn aber dazu greifen und nicht zum Remake. Hab die Brücke 2 noch hier The Tunnel (Französisch/Britische Version davon) könnte auch ganz intressant sein. 2 Staffel ray Donovan ging krass ab  freu mich schon auf Staffel 3. Banshee muss ich Season 2 unbedingt mal schauen. Momentan schaue ich Gotham und wollte eig auch Gomorra starten.Zudem hab ich noch einge Serien wo mir eine Staffel oder so fehlt die bereits lief. Zum Start von Vox wollte ich auch Dracula schauen (damals angefangen und dann warum auch immer aufgehört)
|
| Top | |
 |
eldondo | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 23.10.2014 23:54 |
|
Joined: 04.2012 Posts: 1281 Gender:  |
blanco wrote: Ich finde deutsche Synchronisationen in der Regel gut bis sehr gut und kann die herbe Kritik, die ihnen manchmal zuteil wird, meistens nicht nachvollziehen. Oft habe ich sogar das Gefühl, das die Synchronisationen verrissen werden, weil viele deutschsprachige Zuschauer Minderwertigkeitskomplexe haben, dass sie nur eine Sprache beherrschen und somit eine pseudo-kosmopolitische Weltoffenheit suggerieren möchten.
Meine Meinung auf den Punkt gebracht. Sehe gerade 2 Broke Girls an. So Comedy ist eigentlich nicht die meine Sache, aber diesen 2 jungen Ludern schaue ich gerne zu. Vor allem die Brünette bringt die Säfte zum kochen.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 24.10.2014 08:51 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
blanco wrote: From Dusk Till Dawn: The Series (Staffel 1) Kann mich deiner Meinung nur anschließen. Ich habe nur 3 (!) Folgen ausgehalten. Ich habe das ganze schon vor einer Weile auf Englsich gesehen und fand es RICHTIG ermüdent. Ich habe auch den Sinn nicht verstanden, da nur marginal der Filmhandlung etwas beigesteuert wird. Der Pilot besteht quasi aus der Anfangsszene im Drugstore. Das war's... Und dazu wird das ganze noch unfassbar blöde dargestellt. Wirklich kein großer Wurf das Ganze. Da gefielen mir selbst FROM DUSK TILL DAWN Teil 2 und 3 besser 
|
| Top | |
 |
Lesotho | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 24.10.2014 10:34 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 714 Location: Laratown (naja: Köln) Gender:  |
EASTBOUND&DOWN kann ich nur empfehlen, habe mir bisher alle Staffeln in UK bestellt, ganz große Kunst. Zum Schreien und Fremdschämen.
Außerdem habe ich die französische Serie THE RETURNED auf 1Festival entdeckt, nach 4 von 6 Folgen muss ich sagen: sehr schöne, unheimliche Mysteryserie um ein Dorf in den Alpen, in das auf einmal Verstorbene zurückkehren. Erscheint wohl auch bald auf DVD und als Remake in Hollywood. _________________
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 24.10.2014 18:29 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Hab jetzt mit True Detektiv angefangen, hat mir sehr gut gefallen _________________
|
| Top | |
 |
trainspotting | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 07.11.2014 19:20 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 889 Location: Köln Gender:  |
Logan5514 wrote: Ich habe letztens die erste Staffel von HANNIBAL gesehen - Ausgesprochen gute Serie. Mads Mikkelsen spielt einen wirklich guten Hannibal Lecter. Ich bin schon sehr gespannt auf die zweite Staffel.
Bei THE WALKING DEAD bin ich jetzt endgültig raus - Wenn man die Comics kennt, dann ist die Serie wirklich nur ein lahmer Aufguss, der einiges an "Brisanz" und Grausamkeit unter den Tisch fallen lässt. Und die dazugedichteten Charakter machen den Kohl auch nicht gerade fetter... Am 4.12. erscheint im übrigen die 2. Staffel von "Hannibal". Da Mads Mikkelsen grundsätzlich eine todsichere Bank ist und mich, als bekennender Serienmuffel, die 1.Staffel bereits ziemlich geflasht hat, bin ich mehr als gespannt
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 10.11.2014 08:05 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
trainspotting wrote: Logan5514 wrote: Ich habe letztens die erste Staffel von HANNIBAL gesehen - Ausgesprochen gute Serie. Mads Mikkelsen spielt einen wirklich guten Hannibal Lecter. Ich bin schon sehr gespannt auf die zweite Staffel.
Bei THE WALKING DEAD bin ich jetzt endgültig raus - Wenn man die Comics kennt, dann ist die Serie wirklich nur ein lahmer Aufguss, der einiges an "Brisanz" und Grausamkeit unter den Tisch fallen lässt. Und die dazugedichteten Charakter machen den Kohl auch nicht gerade fetter... Am 4.12. erscheint im übrigen die 2. Staffel von "Hannibal". Da Mads Mikkelsen grundsätzlich eine todsichere Bank ist und mich, als bekennender Serienmuffel, die 1.Staffel bereits ziemlich geflasht hat, bin ich mehr als gespannt Die Staffel ist schon sowas von vorbestellt 
|
| Top | |
 |
Djabartana | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 10.11.2014 08:17 |
|
Joined: 09.2012 Posts: 1395 Location: Kongo Gender:  |
Ich weiß nicht was mit mir los ist. Bin ein Fan der Figur Hannibal Lecter und auch von Mads Mikkelsens Schauspiel. Zudem mag ich die Atmosphäre der Serie sehr gern aber iwie konnt ich dennoch mit der 1. Staffel nix anfangen. Was ist nur los mit mir?? _________________ 'cause if you go platinum, it's got nothing to do with luck it just means that a million people are stupid as fuck
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 10.11.2014 08:19 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Djabartana wrote: Ich weiß nicht was mit mir los ist. Bin ein Fan der Figur Hannibal Lecter und auch von Mads Mikkelsens Schauspiel. Zudem mag ich die Atmosphäre der Serie sehr gern aber iwie konnt ich dennoch mit der 1. Staffel nix anfangen. Was ist nur los mit mir?? Krank? Fleischvergiftung? Unabhängig von der Filmreihe gesehen, funktioniert für mich die Serie gerade zu exzellent.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 10.11.2014 13:30 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Diabolik! wrote: Ich muss zugeben, mich hat HANNIBAL auch nicht im Mindesten berühren oder gar begeistern können. Das mag aber auch daran liegen, dass ich kurz zuvor TRUE DETECTIVE gesehen hatte, denn danach geht sowieso nichts mehr.  Also nach TRUE DETECTIVE kommt erst mal ne Zeit lang nichts und dann geht's erst weiter. Wobei ich immer noch nicht die vierte Staffel von GAME OF THRONES gesehen habe  Vielleicht sieht es dann anders aus... Aber HANNIBAL fand ich gleich von Anfang an besser, als z.B. DEXTER. Da bin ich schon nach der Mitte der zweiten Staffel ausgestiegen 
|
| Top | |
 |
Diabolik! | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 10.11.2014 14:42 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 3079 Location: Schrebergartenkolonie des Todes Gender:  |
Logan5514 wrote: Aber HANNIBAL fand ich gleich von Anfang an besser, als z.B. DEXTER. Da bin ich schon nach der Mitte der zweiten Staffel ausgestiegen  DEXTER hab ich sogar komplett gesehen, trotz furchtbar öder Durchhänger zwischendurch. Das unsäglich miese Finale hat dann aber alles restlos zerstört, sämtliche Staffeln wurden verkauft. Im Hinblick auf dieses "Ende" kann ich mir das nie wieder antun. _________________ "Wir raten ab!" - Der katholische Filmdienst
|
| Top | |
 |
Djabartana | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 10.11.2014 14:57 |
|
Joined: 09.2012 Posts: 1395 Location: Kongo Gender:  |
Dexter ist teilweise unerträglich spannend. Hab selten so mitgefiebert wie an manchen Stellen bei Dexter. Fand ich viel besser als Hannibal (na gut hab bisher nur die 1te Staffel gesehen aber trotzdem). Aber das Ende von Dexter war vorsichtig ausgedrückt wirklich ziemlich schäbig.... _________________ 'cause if you go platinum, it's got nothing to do with luck it just means that a million people are stupid as fuck
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 10.11.2014 22:32 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
vllt. kommt die 9. ja doch noch... _________________
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 11.11.2014 10:15 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  | | Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 11.11.2014 10:17 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Hannibal hat mich auch nicht überzeugt. Das Konzept mit pro folge einen Serienmörder überführen trägt nicht, und Mikkelsen ist mir nicht hanniballistisch genug.
Ich habe nach 4 oder 5 Folgen aufgehört, mir aber dann noch die letzte Folge von Staffel 1 angesehen, da ich wissen wollte wie es mit der Tochter von dem Dings weiterging, was dann auch wie erwartet nur scheinbar beendet wurde.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 11.11.2014 10:30 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Stanton wrote: ...und Mikkelsen ist mir nicht hanniballistisch genug.  - Also ich fand Mikkelsen teilweise sogar besser als den guten Anthony. Er spielt das ganze so unglaublich elegant und beherrscht, aber man hat immer eine leichte Angst vor ihm, da seine Blicke quasi alles sagen. Und man weiß nie, ob er hinter einem steht um zu manipulieren oder zu morden. Gerade das Spiel von Mikkelsen hat mich sehr gefesselt. Ich denke mit einem schlechteren Schauspieler wäre das auch in die Hose gegangen. Aber auch die schauspielerische Leistung von Hugh Dancy ist großartig. Allerdings ganz anders, als der (nicht minder großartige) Edward Norton den Charakter des Will Graham verkörpert. Und zugegeben, als Hobbykoch fand ich die Serie auch sehr anregend 
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 12.11.2014 21:30 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Ab Donnerstag wiederholt Arte Lars von Triers Geister (Riget).
Die mit viel schrägem Humor versehene parodistische Horrorserie ist im Dogma Stil gedreht und ist nicht nur saukomisch sondern bietet auch Momente genuinen Grauens.
Auch für von Trier Hasser empfehlenswert.
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 12.11.2014 21:56 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
Stanton wrote: Ab Donnerstag wiederholt Arte Lars von Triers Geister (Riget).
Die mit viel schrägem Humor versehene parodistische Horrorserie ist im Dogma Stil gedreht und ist nicht nur saukomisch sondern bietet auch Momente genuinen Grauens.
Auch für von Trier Hasser empfehlenswert. Bin absolut kein Serien Nerd, aber "Geister" ist einfach nur großartig. Hatte die Serie Anfang 2000 mehrmals auf Arte und den Dritten gesehen, aber leider immer das Ende verpasst. Da mich das Gesehene aber dermaßen begeistert (im wahrsten Sinne des Worte) hatte und ich endlich mal das Serien-Ende sehen wollte, legte ich mir ein paar Jahre später die DVD Box von Koch zu und war über den "entsprechenden" Ausgang (und eigentliche Produktions-Story) dann doch etwas irritiert und erstaunt zugleich  ... hätte mich besser vorher mal über die Hintergründe der beiden Staffeln informieren sollen, dann wäre die Irritierung nicht so groß gewesen "Geister" ist eine sehr beeindruckende und grandiose Serie (und kann der Empfehlung von Stanton nur zustimmen) 
Last edited by Richie Pistilli on 12.11.2014 21:59, edited 3 times in total.
|
| Top | |
 |
Asa Vajda | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 12.11.2014 21:57 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1300 Location: Il cimitero senza croci Gender:  |
Stanton wrote: Hannibal hat mich auch nicht überzeugt. Das Konzept mit pro folge einen Serienmörder überführen trägt nicht, und Mikkelsen ist mir nicht hanniballistisch genug.
So ging's mir auch. Hab allerdings bereits kurz vor Ende der ersten Staffel aufgegeben. Stanton wrote: Ab Donnerstag wiederholt Arte Lars von Triers Geister (Riget). Die mit viel schrägem Humor versehene parodistische Horrorserie ist im Dogma Stil gedreht und ist nicht nur saukomisch sondern bietet auch Momente genuinen Grauens. Auch für von Trier Hasser empfehlenswert. Eine meiner Lieblingsserien! Hatte sie früher auf Videokassette. Seit Erscheinen der DVD Box mit beiden Staffeln steht "Geister" in meiner Sammlung. Für mich ist die Serie Kult. Die zahlreichen schrägen Charaktere, die handlungstechnischen Skurrilitäten und die kühle unheilvolle Atmosphäre begeistern mich immer wieder auf's Neue. Udo Kier hat zwar eine relativ kleine, aber coole Rolle. "Dänischer Abschaum!!!" (Helmer) _________________
SCHATTENLICHTER
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 15.11.2014 11:35 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Bin jetzt auf dem Walking Death-Trip In kurzer Zeit schon bei Staffel 3.10 Zwar verstößt es gegen ein paar Zombie-Regeln (Zombies fressen keine Tiere, sind stumm und langsam) aber ansonsten hab ich eigentlich gar nix auszusetzen. Die Welt der 9/10-Serien ist echt sehr sehr groß.  _________________
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 17.11.2014 07:40 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Anti-Hero wrote: ...sind stumm  - Sag mir bitte nicht, dass die Zombies in der Serie "sprechen"?!
|
| Top | |
 |
trainspotting | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 21.11.2014 21:19 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 889 Location: Köln Gender:  |
Logan5514 wrote: Stanton wrote: ...und Mikkelsen ist mir nicht hanniballistisch genug.  - Also ich fand Mikkelsen teilweise sogar besser als den guten Anthony. Er spielt das ganze so unglaublich elegant und beherrscht, aber man hat immer eine leichte Angst vor ihm, da seine Blicke quasi alles sagen. Und man weiß nie, ob er hinter einem steht um zu manipulieren oder zu morden. Gerade das Spiel von Mikkelsen hat mich sehr gefesselt. Ich denke mit einem schlechteren Schauspieler wäre das auch in die Hose gegangen. Aber auch die schauspielerische Leistung von Hugh Dancy ist großartig. Allerdings ganz anders, als der (nicht minder großartige) Edward Norton den Charakter des Will Graham verkörpert. Und zugegeben, als Hobbykoch fand ich die Serie auch sehr anregend  Hätte ich nicht besser formulieren können Wenn man den Berichten im Netz glauben schenkt,so ist die deutsche BR Version der 2.Staffel gekürzt, was ich sehr schade finden würde 
|
| Top | |
 |
POshy | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 21.11.2014 23:37 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 815 Location: Camden Town Gender:  Highscores: 1 | | Top | |
 |
blanco | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 22.11.2014 09:50 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 298 Gender:  |
Ray Donovan (Staffel 2) Abermals eine bärenstarke Staffel, bei der es höchstens zu bemängeln gibt, dass das lösen von Fällen- in denen Stars in Bredouille geraten- kaum stattfindet. Das hatte mir bei der ersten Folge der ersten Staffel sehr gut gefallen. Stattdessen ist wiederum die Familie von Ray Donovan, der von Liev Schreiber wunderbar dargeboten wird, im Mittelpunkt. Was ich toll gelöst finde, sind die Nebenfiguren, die einem nie wirklich auf den Sack gehen. Weder die Frau noch die Kinder haben großartiges Störpotential, was alles andere als selbstverständlich ist. So geht mir z.B. in Californication die Dauerfreundin von Hank Moody schon gut auf die Nerven. Die Beziehung, die Ray Donovan mit seiner Ehefrau führt, hat mich teilweise an Ari Gold und dessen Frau aus Entourage erinnert. Mit dem Unterschied, dass Ray Donovan noch viel weniger auf die Befindlichkeiten seiner Frau gibt und es selten eine kaputtere Hauptfigur gab.
Die nächste Staffel wird eine Pflichtveranstaltung!
"I like everybody. Makes life easier."
"A Schande!"
Californication (Staffel 7) Und schon wieder ist eine meiner Lieblingsserien zu Ende. Hätte man mich 2011 gefragt, ob ich Weeds oder Californication bevorzuge, hätte ich wohl ohne nachzudenken zu Californication tendiert. In der Zwischenzeit bin ich mir nicht mehr so ganz sicher. Während Weeds in jeder, der acht Staffeln, ein hohes Niveau an den Tag legen konnte, war beispielsweise die fünfte Staffel um Hank Moody und seine Eskapaden eine einzige Enttäuschung. Nebenbei fand ich die "Freundin" von Hank Moody und ihre gemeinsame Tochter stellenweise einfach nur zum kotzen ...absolut unsymphatische Gestalten. Dafür mochte ich eigentlich alle anderen Figuren.
Wie dem auch sei, die letzte Staffel gefiel mir wieder gut und speziell die fünfte Folge hatte alles, was ich an der Serie geliebt habe. Anstatt sich irgendwelchen lächerlichen Moralvorstellungen zu unterwerfen, die einem gerne von Filmen/ Serien bzw. medial vorgegaukelt werden, wird ein Scheiß darauf gegeben und ein Vater unterstützt seinen Sohn. Besonders in der angesprochenen Situation hatte ich regelrecht Panik, das Karen mal wieder alles verbockt und war förmlich erleichtert, als dies nicht geschah.
Das Ende war kein Paukenschlag, aber gefiel mir in seiner unspektakulären Art und Weise. Gerade da die Serie an sich genügend denkwürdige Höhepunkte hatte, fand ich es äußerst passend die Geschichte leise ausklingen zu lassen. _________________ Meine Verkäufe: tauschborse-f44/dvds-blu-rays-musik-filmbucher-playstation-t4692.html
|
| Top | |
 |
trainspotting | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 22.11.2014 17:00 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 889 Location: Köln Gender:  |
POshy wrote: Das sind aber keine Zensurschnitte und einmal nur 23 Sekunden in der einen und 4 Sekunden in der anderen Folge. Hat wohl eher was mit der US TV-Ausstrahlung und deren Werbeblock mit Ab-/Umblende und Schwarzbild zu tun... *** The link is only visible for members, go to login. ****** The link is only visible for members, go to login. ***Außerdem weisen alle Heimkinoauswertungen weltweit dies "Schnitte" auf... Ich bin jetzt nicht so tief in der Materie, also verstehe ich das dahingehend richtig das keine "Gewaltschnitte" oder "Handlungs- schnitte " vorgenommen wurden ?
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: SERIEN - Welchen Stoff drückt ihr regelmässig ? Posted: 03.12.2014 10:02 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Bei mir liegt jetzt die 4. Staffel Justified im Player. Ich liebe diese Serie.
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|