Author | Message |
---|
Stanton | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.12.2017 17:51 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Nobody wrote: Im Übrigen - aber das gehört in einen anderen Thread - bin ich mir nicht sicher, ob Scott wirklich von Planet der Vampire beeinflusst wurde. Das steht zwar bei Wiki und einigen zweitklassigen Filmlexikaschreibern sind gewisse storytechnische Parallelen aufgefallen, dass muss aber nicht heißen, dass es stimmt. Es gibt ein paar auffallende Handlungselemente die auf dem Bava Film basieren könnten. Ich habe jedenfalls auch ziemlich schnell an Alien gedacht beim Betrachten des (vampirlosen) Vampirplaneten. Ein verkapptes Remake ist Alien deswegen noch lange nicht. Bei Tarantino würden alle wieder "geklaut" schreien. 
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.12.2017 17:55 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Howard Vernon wrote: Geht es bei DIABOLIK denn nicht um den Reiz, einen "bewegten" Comic zu sehen? Zusammen mit der ganzen Sprunghaftigkeit, die ein Comic-Heft hat, Sowas solltest du nicht verallgemeinern. Wenn dann geht es um diese Comic Vorlage hier, denn Comics sind ja sehr, sehr unterschiedlich.
|
| Top | |
 |
Graf von Karnstein | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.12.2017 18:10 |
|
Joined: 03.2014 Posts: 1955 Gender:  |
Stanton wrote: Es gibt ein paar auffallende Handlungselemente die auf dem Bava Film basieren könnten. Ich habe jedenfalls auch ziemlich schnell an Alien gedacht beim Betrachten des (vampirlosen) Vampirplaneten. Ein verkapptes Remake ist Alien deswegen noch lange nicht. Bei Tarantino würden alle wieder "geklaut" schreien.  Tarantino zitiert(e) ja auch jede Menge in seinen Filmen aus anderen Filmen, was jedem, der sich in der Filmgeschichte auskennt auch auffiel. Allerdings hat er widerum kein großes Geheimnis darum gemacht. Ridley Scotts Filme hingegen dürften meiner Ansicht nach eigenständiger sein. Was Alien anbelangt: Da hatte sich Scott tatsächlich scheinbar vom Planeten der Vampire inspirieren lassen, zumindest in der Szenerie, wo man die übergroßen humanoiden Skelette im Bava-Film sah. Scott baute sowas in seinem Alien auch ein, wenn auch auf andere Art und weise. Mal nur auf diese Szenerien bezogen, so ist für mich der Bava-, als auch der Scott Film beeindruckend. Bei Bava vielleicht noch ein wenig mehr, weil hier die Farben und das ganze Umfeld in denen die Skelette sich befinden intensiver wirkt. Bei Scott widerum ist das ganze widerum in eher nüchterner farblicher Atmosphäre gehalten. In beiden Fällen fragt man sich, was das für Humanoide Geschöpfe gewesen sein mögen, wie dachten sie, wie lebten sie ect. Ich finde das nach wievor in beiden Filmen klasse  _________________
 
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.12.2017 19:00 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Nobody wrote: es gibt da verschiende "Probleme", die ich mit der Story habe. Da sind, wie geschildert, die toten Enden, die durch wirklich abstruse (und imho nciht mal kreativ-abstruse) Wendungen "gelöst werden müssen. Ebend as Beispiel, dass niemand Diabolik zu fassen bekommt, aber er dann in eine Falle gelockt werden kann, weil seine Freundin wie du und ich zu ihrem Hausarzt geht. Das ist doch auch aber ganz lustig, oder nicht? An alles gedacht, nur nicht an den banalen Arztbesuch der Freundin. Nobody wrote: Oder die Heist-Szene im Schloss, als Diabolik auf den Turm stürmt und das Katapult entdeckt. Spannung entsteht in einem solchen Film ja nicht dadurch, dass man nicht weiß, ob der Held entkommt oder nicht sondern durch das wie. Der Zuschauer (oder ich zumindest) kann sich doch im Vorraus viele mögliche Szenarien ausmalen. In einem Diabolik-Comic hat er in solchen Situationen oft einen Polizisten in eine dunkle Ecke gelockt, niedergehauen und ist dann mit neuer Maske rausspaziert. In etlichen Euro-Spy-Filmen wäre er tatsächlich auf das Katapult gestiegen und hätte sich spektakulär rausschießen lassen. Das wären alles wenig realistische, over-the-top Auflösungen, die alle gut zu so einem Film passen. Doch das Wegschießen des Dummies und das Herauslocken aller Polizisten aus dem Schloss ist nicht nur wenig realistisch (was ja in so einem Film nicht schlimm ist) sondern meines Erachtens von vielen Möglichkeiten die banalste und somit enttäuschendste Lösung. Und von solchen Szenen gibt es leider eine ganze Reihe. Vielleicht trifft "banal" es am treffendsten. Einfach, wie viele italienische Genrefilme aufgebaut sind, ist nicht schlimm, banal ist aber fatal. Dir war also die Action zu unspektakulär, ja? Das wiederum halte ich zumindest für einen Kritikpunkt mit dem man arbeiten kann. Wenn jemand bei einem Actionfilm, die Action für unspektakulär hält, dann kann ich nachvollziehen, warum er den Film nicht mag. Jetzt könnte man natürlich trefflich darüber diskutieren, ob DIABOLIK seinen Primär-Reiz aus seinen Action-Sequenzen zieht oder ob es nicht eine andere Ebene ist, die ihn so beliebt bei vielen macht? Aber das liegt dann, wie immer, im Auge des Betrachters. Auf irgendeiner Ebene ist DIABOLIK ganz sicher (auch) ein Actionfilm, keine Frage. Wenigstens kann man nun diskutieren, weil man von diesem unsäglichen Pseudo-Kritikpunkt "dünne Story" weg ist. _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
Howard Vernon | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.12.2017 19:05 |
|
Joined: 01.2017 Posts: 1378 Gender:  |
Stanton wrote: Howard Vernon wrote: Geht es bei DIABOLIK denn nicht um den Reiz, einen "bewegten" Comic zu sehen? Zusammen mit der ganzen Sprunghaftigkeit, die ein Comic-Heft hat, Sowas solltest du nicht verallgemeinern. Wenn dann geht es um diese Comic Vorlage hier, denn Comics sind ja sehr, sehr unterschiedlich. 1) Leider musste ich verallgemeinern, da ich in meinem Leben noch nie ein DIABOLIK-Comic gelesen habe... 2) Abgesehen von der doch recht unterschiedlichen Qualität von Comics, so gilt das Medium ja gemeinhin als ein typisches für die Konsumgesellschaft der Nachkriegszeit und damit auch für die 50-er und 60-er Jahre - Bavas DIABOLIK beruft sich somit auf ein Bildmedium, dem man - gerade auch in der Entstehungszeit des Films - den Vorwurf gemacht hatte, trivial zu sein... indem Bava die Stilistiken von Comics, im konkreten Fall: von der DIABOLIK-Comic-Serie, ins filmische Medium transformiert, bietet er einen neuen, einen veränderten Rezeption-Rahmen, in dem man das Vorgegebene, sprich: die Bildwirkung des Comics, neuartig, ich würde fast schon sagen auratisch neuartig erfahren kann... Bavas DIABOLIK ist für mich ein gefilmtes Manifest des Trivialen, das Banale des Comics wird als Farben-Rausch erhöht, während jede Form von Didaktik vermieden wird... man soll den Film einfach nur in seiner Einfachheit sinnlich genießen, wobei die übertragenen Formen des Comics auf die große Leinwand nicht über das Medium Comic "sprechen" (also: den Comic als Konsumtypus reflektieren), sondern ihn performativ begreifbar, wahrnehmbar machen... so habe ich den Film erlebt, so erlebe ich viele Filme von Bava und dafür - für diese anti-logozentristische Haltung - bin ich Bava und seinem Gesamtwerk unglaublich dankbar...
|
| Top | |
 |
Howard Vernon | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.12.2017 19:15 |
|
Joined: 01.2017 Posts: 1378 Gender:  |
Nobody wrote: Im Übrigen - aber das gehört in einen anderen Thread - bin ich mir nicht sicher, ob Scott wirklich von Planet der Vampire beeinflusst wurde. Das steht zwar bei Wiki und einigen zweitklassigen Filmlexikaschreibern sind gewisse storytechnische Parallelen aufgefallen, dass muss aber nicht heißen, dass es stimmt.
also PLANET DER VAMPIRE war sicherlich schon ein Vorbild - siehe auch den obigen Beitrag Graf von Karnsteins - neben den ikonographischen Eindrücken des Bava-Films stand auf der Handlungsebene wohl aber sicherlich IT! THE TERROR FROM BEYOND SPACE im Fokus von Scotts Film...
|
| Top | |
 |
mike siegel | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.12.2017 19:50 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 648 Gender:  |
Dan O'Bannon eher. Werbefilmer Scott hat 1978 sicher wenig mit den 50er Jahre Sci-Fi Heulern zu tun gehabt. Dan O'Bannon war der Urheber... _________________
|
| Top | |
 |
Trash | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.12.2017 20:00 |
|
Joined: 03.2010 Posts: 1557 Location: zu Hause Gender:  |
Sorry wenn ich dem Sbirro auf die Füße getretten bin. Dann ist es halt der NOBODY der den Film nicht im Kontext seiner Zeit sieht. _________________

Blu Ray und DVD Holzkistenverpackungen sind Sondermüll.... und echte Filmfans brauchen sowas nicht !!!
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.12.2017 20:24 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Das kriege ich schon hin, deswegen kann ich ja sagen, dass es imho einige Eurospys der Zeit besser gemacht haben.
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.12.2017 22:19 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Dabei sollte man aber auch nicht vergessen, dass DIABOLIK kein Eurospyer ist und daher auch nicht als solcher gesehen und nach solchen Maßstäben (auf welcher Ebene auch immer) bewertet werden sollte. Das ist kein Agentenfilm, der primär über die Geschichte "funktioniert", hier zählt Anderes.
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.12.2017 22:21 |
|
|
Nobody wrote: Das kriege ich schon hin, deswegen kann ich ja sagen, dass es imho einige Eurospys der Zeit besser gemacht haben. Nun relativierst Du aber oder ist das Einsicht? Problem war ja eher, das Du Bava keine Relevanz zugesprochen hast und das ausschließlich wegen der Story. Mit dem Blick auf über 50 Jahre Filmgeschichte wird Bava heutzutage der Stellenwert eingeräumt den er verdient. Damals in den 60ern wurde das auch nicht erkannt aber man konnte auch noch keinen so großen Zeitraum der Filmgeschichte überblicken.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 07.12.2017 07:54 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Unsinn. Ich habe nich nur über den Film geäußert. Das mit der Relevanz kam doch viel später
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 07.12.2017 08:53 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Sbirro Di Ferro wrote: Dabei sollte man aber auch nicht vergessen, dass DIABOLIK kein Eurospyer ist und daher auch nicht als solcher gesehen und nach solchen Maßstäben (auf welcher Ebene auch immer) bewertet werden sollte. Das ist kein Agentenfilm, der primär über die Geschichte "funktioniert", hier zählt Anderes. Aber Eurospy ist eben nicht nur Agentenfilm. Und auch die funktionieren nicht über ihre Geschichten.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 07.12.2017 10:49 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
TRAXX wrote: Dir war also die Action zu unspektakulär, ja? Das wiederum halte ich zumindest für einen Kritikpunkt mit dem man arbeiten kann. Wenn jemand bei einem Actionfilm, die Action für unspektakulär hält, dann kann ich nachvollziehen, warum er den Film nicht mag. Jetzt könnte man natürlich trefflich darüber diskutieren, ob DIABOLIK seinen Primär-Reiz aus seinen Action-Sequenzen zieht oder ob es nicht eine andere Ebene ist, die ihn so beliebt bei vielen macht? Aber das liegt dann, wie immer, im Auge des Betrachters. Auf irgendeiner Ebene ist DIABOLIK ganz sicher (auch) ein Actionfilm, keine Frage.
Wenigstens kann man nun diskutieren, weil man von diesem unsäglichen Pseudo-Kritikpunkt "dünne Story" weg ist. Hmm, unter dem Gesichtspunkt meiner eigenen sensationslüsternheit habe ich das noch nicht betrachtet. Du kannst recht haben - immerhin ist es ein actionlastiges Genre - ich habe es eher unter dem Punkt Orginalität verbucht. Ich denke, es hätte viele Möglichkeiten gegeben, die Szene aufzulösen, auch ohne viel Action, ich fand die Art und Weise, wie es gemacht wurde dann doch etwas doof. In einem Olsenbandenfilm hätte so etwas funktioniert, für einen Film dieser Art war es mir zu wenig.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.04.2018 09:33 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Für Freunde der "neunten Kunst" - Ab Ende April kommt vom Comicclub Hannover ein Hardcoverband verschiedener DIABOLIK-Storys in Farbe raus. Die bisher veröffentlichten Oldies vom CCH sind für gewöhnlich immer sehr gut editiert und ich denke, hier kann man seine Freude haben!  Link zur Verlagsseite: *** The link is only visible for members, go to login. ***
|
| Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.04.2018 10:37 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  | | Top | |
 |
Wentworth | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 06.04.2018 14:14 |
|
Joined: 10.2014 Posts: 211 Gender:  |
Ist natürlich Geschmacksache, aber ich bin mir nicht sicher, ob Diabolik als Farbcomic gut funktioniert, Bava zum Trotz  . Die Hefte erscheinen ja auch heute noch immer in s/w, und das hat schon Atmosphäre. Ich konnte mit der Serie wenig anfangen, trotz des ganzen Hypes, den man immer wieder über die Figur liest. Das ist doch alles relativ zahm. Da sind mir die alten Horror-Fumetti lieber. Aber der Bava-Film hat die Essenz der Serie schon hervorragend erfaßt, und die schöne Marisa war eine gute Eva Kant.
|
| Top | |
 |
Blackhole | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 03.02.2020 21:29 |
|
Joined: 09.2012 Posts: 588 Gender:  | | Top | |
 |
mike siegel | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 04.02.2020 09:52 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 648 Gender:  |
Juhu, endlich auf Blu-ray... Schon jetzt meine Lieblings-VÖ des Jahres (wenn die Quali stimmt)... (SHOUT!) _________________
|
| Top | |
 |
omerta76 | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 04.02.2020 12:02 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 273 Location: leipzig Gender:  |
_________________ we live and die with our opinions.
|
| Top | |
 |
wuthe57 | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 04.02.2020 12:07 |
|
Joined: 06.2015 Posts: 838 Location: Im Osten Gender:  |
Region A. Aber ich würde ohnehin nur eine deutsche VÖ kaufen
|
| Top | |
 |
Schmutziger_Maulwurf | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 04.02.2020 19:47 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 2027 Location: Das finstere Tal Gender:  |
Mmh, ich glaube die spanische VÖ wär mir die Liebere von den beiden. Die hat u.a. italienischen Ton an Bord, zusammen mit englischen Untertiteln. Die VÖ von Shout! bietet nur den englischen Ton, und da bin ich aus Erfahrung sehr sehr vorsichtig geworden. Oder kennt jemand vielleicht den englischen Dub zu dem Film und kann sagen wie der ausfällt? In welcher Fassung lief der vor ein paar Jahren beim Terza? Englisch? Oder italienisch? _________________ Die Umschreibung Neuentdeckung [...] ist natürlich nur eine äußerst persönliche Färbung, denn es handelt sich um ein Spektakel innerhalb der ganz eigenen Filmwelt. Die Suche nach Input, nach Neuem, und die Offenherzigkeit gegenüber Genres und Filmen jeder Art, führen mich immer wieder zu solchen Etappen, und auch wenn sich dieser Kreis niemals schließen wird, er erfährt mitunter durchaus erfreuliche Erweiterungen. (Prisma)
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 04.02.2020 19:54 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
Schmutziger_Maulwurf wrote: Oder kennt jemand vielleicht den englischen Dub zu dem Film und kann sagen wie der ausfällt? Bei dem Cast kannst du mal mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass Englisch der Originalton ist. _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
Schmutziger_Maulwurf | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 04.02.2020 20:17 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 2027 Location: Das finstere Tal Gender:  |
TRAXX wrote: Schmutziger_Maulwurf wrote: Oder kennt jemand vielleicht den englischen Dub zu dem Film und kann sagen wie der ausfällt? Bei dem Cast kannst du mal mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass Englisch der Originalton ist. Gut möglich. Aber es war gerade bei so einem internationalen Cast auch nicht unüblich, jeden Schauspieler in seiner eigenen Sprache quasseln zu lassen (oder eben in schlechtem Englisch) und dann drüber zu synchronisieren. Und an der Stelle ist mir ein italienischer Dub oft lieber als ein englischer welcher. _________________ Die Umschreibung Neuentdeckung [...] ist natürlich nur eine äußerst persönliche Färbung, denn es handelt sich um ein Spektakel innerhalb der ganz eigenen Filmwelt. Die Suche nach Input, nach Neuem, und die Offenherzigkeit gegenüber Genres und Filmen jeder Art, führen mich immer wieder zu solchen Etappen, und auch wenn sich dieser Kreis niemals schließen wird, er erfährt mitunter durchaus erfreuliche Erweiterungen. (Prisma)
|
| Top | |
 |
effetess | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 04.02.2020 20:54 |
|
Joined: 04.2011 Posts: 383 Location: Sin City Gender:  |
Ich glaube schon, dass jeder in seiner Sprache gequasselt hat, denn später bei Bavas LISA E IL DIAVOLO wurde den Schauspielern auch gesagt: "Quatscht einfach irgendwas, es wird sowieso synchronisiert." Also Elke Sommer wohl auf Deutsch (falls sie da keine Lust auf Fremdsprachen hatte), die Koscina auf Jugoslawisch/Kroatisch oder Italienisch, Savallas auf Englisch etc. Ich weiß zwar nicht, ob gleich am ersten Drehtag, aber auf jeden Fall gingen sie dann, falls nicht, im Laufe des Drehs dazu über. Der Film ist ja eh nicht sehr dialoglastig und lebt vom Visuellen, echt Bava halt. _________________ FILM MÄG, Print-Fanzine im 13. Jahrgang
"Danach kam ja nur noch der subventionierte Staatsfilm." (Herbert Fux. Er meinte die Zeit ab Mitte der 70er.)
|
| Top | |
 |
Richie Pistilli | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 04.02.2020 21:10 |
|
Joined: 12.2013 Posts: 4765 Location: Provinzmetropole an Rhein und Mosel Gender:  |
Schmutziger_Maulwurf wrote: In welcher Fassung lief der vor ein paar Jahren beim Terza? Englisch? Oder italienisch? Englisch mit eingeätzten deutschen und französischen Untertiteln Ein unvergessliches Erlebnis!
|
| Top | |
 |
mike siegel | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 04.02.2020 21:20 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 648 Gender:  |
Die englische Fassung ist sehr gut - auf jeden Fall besser als die deutsche... _________________
|
| Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 04.02.2020 21:21 |
|
Joined: 09.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  |
Schmutziger_Maulwurf wrote: Mmh, ich glaube die spanische VÖ wär mir die Liebere von den beiden. Die hat u.a. italienischen Ton an Bord, zusammen mit englischen Untertiteln. Die VÖ von Shout! bietet nur den englischen Ton, und da bin ich aus Erfahrung sehr sehr vorsichtig geworden. Oder kennt jemand vielleicht den englischen Dub zu dem Film und kann sagen wie der ausfällt? In welcher Fassung lief der vor ein paar Jahren beim Terza? Englisch? Oder italienisch? Ich habe gerade mal die DVD "durchgespult" und finde die engl. Synchro ziemlich gelungen. Das ist wirklich kein billiger Schmonz. Die bezaubernde Marisa Mell und J. P. Law z. B. sind mit ihren Origalstimmen zu hören. Es sollen wohl zwei engl. Synchros existieren, eine britische - die naturgemäß hier und da etwas 'cockney't' und sich auch auf der dtsch. DVD befindet - und wohl eine US-Version, die ich aber nicht kenne. Edit: Ich geh' schon wieder ab!
Last edited by Jimmy Stewart on 04.02.2020 21:51, edited 2 times in total.
|
| Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 04.02.2020 21:37 |
|
Joined: 09.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  |
effetess wrote: Ich glaube schon, dass jeder in seiner Sprache gequasselt hat . . . Nun, was du so glaubst hast du im Forum schon häufiger zum, ähem, Besten gegeben, effetess. Wenn du den Film kennen würdest, wäre dir aufgefallen, dass alle Schauspieler engl. Texte sprechen - was anhand der Lippenbewegungen unschwer zu erkennen ist.
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: GEFAHR: DIABOLIK - Mario Bava Posted: 05.02.2020 02:29 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
effetess wrote: Ich glaube schon, dass jeder in seiner Sprache gequasselt hat, denn später bei Bavas LISA E IL DIAVOLO wurde den Schauspielern auch gesagt: "Quatscht einfach irgendwas, es wird sowieso synchronisiert." Ganz ehrlich: Diese Vorgehensweise wird zwar immer wieder von diversen Filmleuten kolportiert, aber ich halte das für völligen Nonsens, denn auch wenn alles nachträglich synchronisiert wird, so muss das Ganze dann ja auch, zumindest halbwegs, irgendwie passen und ein "Quatscht einfach irgendwas" ist dabei alles andere als ergebnisoptimierend. _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|