Author | Message |
---|
scarecrow138 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 02.11.2011 12:47 |
|
Joined: 12.2010 Posts: 54 Location: Saarland Gender:  |
Die Region Free Player sind aber nicht so günstig. Oder ich müsste mal schauen das ich es über den Rechner laufen lassen kann.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 02.11.2011 12:56 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
scarecrow138 wrote: Die Region Free Player sind aber nicht so günstig. Oder ich müsste mal schauen das ich es über den Rechner laufen lassen kann. Versuch dir den bei eBay oder so zu organisieren. Mehr habe ich auch nicht getan... Den kann man total leicht codefree schalten. opera wrote: Logan5514 wrote: Gibt es denn keinen "günstigen" Codefree-Player für Blu-Rays? Bluetech BRU-HDM 50. Gibt es gelegentlich im Media Markt bzw. Saturn oder bei ebay. Preis liegt so zwischen 50 - 80 €.
|
| Top | |
 |
chakunah_2072 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 02.11.2011 14:46 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2644 Gender:  Highscores: 1 |
"if...." nicht "if..."  Soviel Zeit muß sein (ist in dem Fall echt wichtig!) Ansonsten - hören sie auf Logan! Qualitativ machst du da eigentlich nichts falsch hier mal paar obligatorische (Blu-ray) Titel: Seven Samurai (Kurosawa) Yojimbo & Sanjuro (Kurosawa) The Killing (Kubrick) inkl. Killer's Kiss (aka Der Tiger von New York) in HD! Paths of Glory (Kubrick) Solaris (Tarkovsky) The Seventh Seal (Bergmann) Naked Kiss (Fuller) Shock Corridor (Fuller) Videodrome (Cronenberg) <- schon wegen der Verpackung im Design einer Videodrome-Kassette Blow-Up (De Plama) <- inkl. dem Frühwerk "Murder À La Mod" in HD! (hätte nach der Something Weird DVD niemals gedacht das es gerade DER in HD schafft) Identificazione Di Una Donna (Antonioni) The Night of the Hunter (Laughton) Stagecoach (Ford) House (Obayashi) wollte erst noch The Man Who Fell to Earth (Roeg) sagen aber der ist schon OOP. _________________ -> <-
|
| Top | |
 |
G. Rossi Stuart | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 02.11.2011 14:54 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1442 Location: Niedersachsen Gender:  |
Logan5514 wrote: ... Tja, ich würde auf alle Fälle die Kurosawa-Filme ("Seven Samurai"; "Yojimbo"; "Sanjuro"; etc.) empfehlen. ... Grad zugeschlagen: SEVEN SAMURAI, RASHOMON, SANJURO / YOJIMBO, ISLAND OF LOST SOULS und ROBINSON CRUSOE ON MARS. Einfach unwiderstehlich! Gruß, G.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 02.11.2011 14:59 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
chakunah_2072 wrote: Wollte erst noch The Man Who Fell to Earth (Roeg) sagen aber der ist schon OOP. Ja, dass ist wirklich schade... Gerade den hätte ich unglaublich gerne mal in HD gesehen. Das StudioCanal es nicht geschafft hat diesen Film (wie auch den anderen Bowie "Merry Christmas Mr. Lawrence") auf Blu-Ray zu bringen ist wirklich ein Armutszeugnis. Das hätte sich doch bei den Neuauflagen der Filme angeboten! Aber auch "Armee im Schatten" wurde ja nicht auf die Blu-Ray-Disc gebannt. Bei StudioCanal hat es wohl noch nicht klick gemacht... G. Rossi Stuart wrote: ... ISLAND OF LOST SOULS und ROBINSON CRUSOE ON MARS ... Ach verdammt. Ich wusste ich habe was vergessen 
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 02.11.2011 15:07 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
chakunah_2072 wrote: Blow-Up (De Plama) chakunah_2072 wrote: "if...." nicht "if..."  Soviel Zeit muß sein Bitte ersetzen Sie "if...." durch "Blow Out" Bitte ersetzen Sie "if..." durch "Blow-Up" 
|
| Top | |
 |
Adalmar | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 02.11.2011 16:52 |
|
Joined: 05.2011 Posts: 1211 Gender:  |
Bitte ersetzen Sie "De Plama" durch "Antonio Michelangeloni". _________________ Higurashi no Naku Koro ni
|
| Top | |
 |
chakunah_2072 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 02.11.2011 19:57 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2644 Gender:  Highscores: 1 |
Logan5514 wrote: [Bitte ersetzen Sie "if...." durch "Blow Out" Bitte ersetzen Sie "if..." durch "Blow-Up"  Ich wollte nur sehen ob du aufpasst  _________________ -> <-
|
| Top | |
 |
Frankie | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 02.11.2011 20:14 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 318 Location: Berlin Gender:  |
Ich werde wohl auch noch zuschlagen müssen, auch wenn ich auf B&N nicht ganz so gut zu sprechen bin, weil sie mir bei dem letzten Sale einfach sachen storniert haben ohne Grund. :/ _________________
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 28.11.2011 11:53 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
FlashSolo wrote: Ich rechne aber erst um Weihnachten mit der Lieferung. Wie letztes Jahr. Womit versendet B&N eigentlich noch mal? Über FedEx kann ich mit meiner Tracking-Nummer nichts anfangen? Ich würde ja schon mal gerne sehen, wo sich meine Päckchen befinden. Weiß das einer? Bei mir steht nur "International Airmail".
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 02.04.2012 20:51 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Also ich finde den diesjährigen Criterion-April-Scherz sehr gelungen: Zur Criterion-SeiteAllerdings hätten mich die 600-Minuten "behind-the-scenes and archival footage" schon interessiert 
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 03.04.2012 00:09 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
_________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
Thomas Morus | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 03.04.2012 07:45 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 740 Location: Kölle am Rhing Gender:  |
nach dem Armageddon-Release wundert mich bei denen aber eigentlich auch gar nichts mehr  _________________ Jeder Mensch braucht mehr Liebe als er verdient.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 03.04.2012 08:44 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Edit: Der Film ist jetzt auch runter von der Criterion-Seite 
|
| Top | |
 |
fxsavini | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 01.05.2012 19:36 |
|
Joined: 02.2011 Posts: 306 Gender:  |
Hi, ein Thread zu meinem Lieblingslabel. Die Homepage von denen ist eigentlich mit die am häufigsten besuchte Page von mir. Erstklassiges Label. Ich habe ca. 50 Stück aus der Reihe, wobei ich eher der "Mainstream-Criterion-Käufer" bin, d.h. Melville, Kubrick, Cronenberg, Clouzot usw. D.h. u.a. mit dem Asia-Kram (man möge mir verzeihen  ) kann ich nichts anfangen. Ausnahme ist hier "Seven Samurai"... aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel  . Highlights aus der Reihe sind für mich: "Diabolique" (einer meiner Alltime-Favoriten), "Wages of Fear", "Fanny & Alexander" (gucke ich seit Jahren immer zur Weihnachtszeit an), "Brazil" (wenn da mal eine BD von Criterion kommen sollte, kriege ich nasse Hosen), "Third Man", "Thin Red Line" (absolute Bildreferenz der BD, da können selbst die Hollywood-Blockbuster nicht mithalten), "Naked Lunch" (Cronenberg at it's best), "12 Angry Men", "Godzilla" (ich hatte echt Tränen in den Augen als die VÖ damals von Criterion angekündigt wurde)... und last but not least... "Robocop"  Einer meiner ersten Auslands-DVDs überhaupt. _________________ Meine Filmsammlung
|
| Top | |
 |
DeathShark | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 13.06.2012 12:02 |
|
Joined: 06.2012 Posts: 64 Gender:  |
Schön das es hier so einen Thread gibt:) Hier meine letzten Einkäufe, habe sie gestern erhalten:   
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 20.06.2012 14:24 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Falls noch jemand Criterion-DVDs sucht - KLICK
|
| Top | |
 |
Frankie | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 10.07.2012 16:26 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 318 Location: Berlin Gender:  |
Barnes & Noble hat wieder den 50%-Criterion-Sale. _________________
|
| Top | |
 |
fxsavini | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 10.07.2012 18:27 |
|
Joined: 02.2011 Posts: 306 Gender:  |
Frankie wrote: Barnes & Noble hat wieder den 50%-Criterion-Sale. Juhu... danke für den Tipp... gleich mal die BDs "Hunger", "Le Cercle Rouge" und "Shallow Grave" sowie die DVD "Z" bestellt. Edit: Und noch "Repulsion" und "Harakiri" als BDs in den Warenkorb gelegt. _________________ Meine Filmsammlung
Last edited by fxsavini on 10.07.2012 21:41, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 10.07.2012 20:00 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Frankie wrote: Barnes & Noble hat wieder den 50%-Criterion-Sale. Danke für die Info! Habe auch gerade zugeschlagen:
|
| Top | |
 |
Blap | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 11.07.2012 05:22 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:  |
fxsavini wrote: "Le Cercle Rouge" Lieber zur Kinowelt-BD greifen, bei der US-Scheibe wurden die Farben vermurkst. _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Top | |
 |
fxsavini | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 11.07.2012 10:28 |
|
Joined: 02.2011 Posts: 306 Gender:  |
Blap wrote: fxsavini wrote: "Le Cercle Rouge" Lieber zur Kinowelt-BD greifen, bei der US-Scheibe wurden die Farben vermurkst. "Vermurkst" ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Schon die DVD hatte die gleiche (wärmere) Farbpalette wie jetzt die BD. Ich habe auch lange mit mir gerungen ob Kinowelt/Studiocanal oder Criterion. Optimal sind nämlich beide nicht: Bei der "bläulichen/grünlichen" Kinowelt gefällt mir der Kontrast nicht (meiner Meinung nach viel zu steil), bei der "rötlicheren" Criterion ist das Bild etwas "dunkler". Irgendwie wäre eine Mischung aus beiden Transfers besser. Da ich aber schon die Criterion-DVD hatte und mit der "natürlichere" Look besser gefallen hat als der "kalte" Look, habe ich mich für die Criterion entschieden. _________________ Meine Filmsammlung
|
| Top | |
 |
Blap | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 11.07.2012 12:26 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:  |
Ok. Dennoch gehört die kühle Farbgebung zum Film, daher bin ich über diesen Eingriff nicht glücklich. _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 11.07.2012 15:05 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Blap wrote: Ok. Dennoch gehört die kühle Farbgebung zum Film, daher bin ich über diesen Eingriff nicht glücklich. Ich glaube im deutschen Booklet zum Film, in der StuioCanal-Edition sagt Melville auch, dass sein Film extra "blau" erscheinen soll. Wäre also eher die "richtige" Version des Film. Aber da von der Schärfe, etc. her beide Versionen "erhaben" sind, sollte es kein Gut/Schlecht geben - Jedem das Seine!
|
| Top | |
 |
G. Rossi Stuart | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 11.07.2012 17:01 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1442 Location: Niedersachsen Gender:  |
Frühere TV-Ausstrahlungen waren kühl getimt, hatten ansonsten aber generell keine detaillierte Farbgebung, alles eher pastell, die Super 8-Komplettfassung Zweitauflage ca. Anfang der 90er auf Low fade stock ist ziemlich "blau". Für mich passt die Farbgebung der Studio Canal recht gut, bin damit gut bedient, zumal ich den auch anders gar nicht kenne. Kommt imo Melvilles grandioser Atmo sehr entgegen, obwohl ich mir schon vorstellen kann, dass man für den BD/DVD-Release noch mal an den Reglern gedreht hat.
Gruß, G.
|
| Top | |
 |
Blap | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 11.07.2012 17:03 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:  |
Logan5514 wrote: Jedem das Seine! Ähm, gewissermaßen. Dennoch (schon wieder) wundere ich mich ein wenig darüber, dass eine durchgehende Verfälschung des Materials, die Farbgebung trägt erheblich zur Atmosphäre bei, ohne ernsthafte Gegenwehr abgenickt wird. Wir reden hier über einen massiven Eingriff! Kein Grund zur Panik, in diesem Fall hat der Käufer angenehmerweise die Wahl. _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Top | |
 |
Frankie | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 15.07.2012 23:47 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 318 Location: Berlin Gender:  |
B&N ist jedes Mal knuffig und hat NIE genug Filme vorrätig während der Sales. 5 Titel bestellt, Expected Ship Date gerade bekommen: 06.08. Solang sie nicht wieder anfangen, irgendwann Teile der Bestellung zu stornieren, kann ich aber damit leben. _________________
|
| Top | |
 |
fxsavini | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 16.07.2012 17:53 |
|
Joined: 02.2011 Posts: 306 Gender:  |
Frankie wrote: B&N ist jedes Mal knuffig und hat NIE genug Filme vorrätig während der Sales. 5 Titel bestellt, Expected Ship Date gerade bekommen: 06.08. Solang sie nicht wieder anfangen, irgendwann Teile der Bestellung zu stornieren, kann ich aber damit leben. Da hatte ich mit meinen 6 Titeln Glück. Dafür haben sie mir 3 Lieferungen daraus gemacht (warum eigentlich? Alle 3 shipment-notifications zum gleichen Zeitpunkt erhalten)... _________________ Meine Filmsammlung
|
| Top | |
 |
G. Rossi Stuart | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 16.07.2012 18:55 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1442 Location: Niedersachsen Gender:  |
fxsavini wrote: Da hatte ich mit meinen 6 Titeln Glück. Dafür haben sie mir 3 Lieferungen daraus gemacht (warum eigentlich? Alle 3 shipment-notifications zum gleichen Zeitpunkt erhalten)... Weiß der Teufel, so ein variantenreiches Glück hatte ich auch schon. Vor allem kommen die Artikel dann bei mir noch in recht auffällig verzögerten Intervallen an. Frag sich einer, wie das läuft... Gruß, G.
|
| Top | |
 |
fxsavini | Post subject: Re: Criterion Collection - Wo sich Arthaus wohl fühlt... Posted: 16.07.2012 19:17 |
|
Joined: 02.2011 Posts: 306 Gender:  |
G. Rossi Stuart wrote: fxsavini wrote: Da hatte ich mit meinen 6 Titeln Glück. Dafür haben sie mir 3 Lieferungen daraus gemacht (warum eigentlich? Alle 3 shipment-notifications zum gleichen Zeitpunkt erhalten)... Weiß der Teufel, so ein variantenreiches Glück hatte ich auch schon. Vor allem kommen die Artikel dann bei mir noch in recht auffällig verzögerten Intervallen an. Frag sich einer, wie das läuft... Gruß, G. Im Prinzip bestelle ich da auch nur bei einem CC-Sale... und wenn ich die Titel nicht schnell haben muss/will... denn die Versandzeiten bei B&N sind die mit Abstand längsten aller Shops in denen ich je bestellt hatte (4 Wochen war bisher die schnellste Lieferung, 8 Wochen keine Seltenheit). _________________ Meine Filmsammlung
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|