Dirty Pictures https://dirtypictures.phpbb8.de/ | |
THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee https://dirtypictures.phpbb8.de/viewtopic.php?f=4&t=1182 | Page 1 of 1 |
Author: | Chet [ 02.06.2010 22:39 ] |
Post subject: | THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
OT: La plus longue nuit du diable (1971) *** The link is only visible for members, go to login. *** Ist so ein Film, den ich schon öfter mal anvisiert habe, aber dann doch immer wieder vergessen habe. Die Story handelt von einem Nazi-Offizier, der zurückgezogen in einem Schloss lebt, in das sich durch einen Zufall eine Gruppe von Touristen verirrt. Und die sieben Todsünden und der Teufel sollen wohl auch noch irgendwie eine Rolle spielen... ![]() Da man es hier mit einer belgisch/italienischen Koproduktion zu tun hat, kann man Erika Blanc in der Hauptrolle sehen und die Musik stammt von Alessandro Alessandroni. Also ich finde, das klingt alles sehr vielversprechend. Die meisten DVD-VÖs davon scheinen sich qualitativ nicht viel zu nehmen, aber da die Redemption-Scheibe schon etwas seltener geworden ist, werde ich wohl zur Raro greifen. Falls jemand zu den einzelnen VÖs oder zum Film allgemein noch was sagen kann, dann nur raus damit. ![]() Hier mal noch das schöne Main Theme: ![]() Und der Trailer: ![]() |
Author: | Canisius [ 02.06.2010 22:48 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Der Film kann was, auf jeden Fall kaufen! Hab den letztes Jahr mal nachts um 3 geguckt...da sorgte er spielend für eine dichte Gruselatmosphäre! Und gleich kommt der Operazione um die Ecke und schwärmt von seiner japanischen VHS, wetten? ![]() |
Author: | Chet [ 02.06.2010 23:14 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Canisius wrote: Der Film kann was, auf jeden Fall kaufen! Hab den letztes Jahr mal nachts um 3 geguckt...da sorgte er spielend für eine dichte Gruselatmosphäre! ... Klingt gut! Und nachts um 3 ist natürlich die perfekte Zeit für solche Filme. ![]() Dieses Review war es übrigens, was mir wieder richtig Lust gemacht hat auf den Film. Ich glaube, das wird mal wieder eine Bestellung bei Kultvideo werden. Ich sehe gerade, dort gibt's die Scheibe für schlappe 6,90€ (Titel: La terrificante notte del demonio) |
Author: | Operazione Bianchi [ 03.06.2010 02:06 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Hehe , da erfülle ich doch gern Canisius` Erwartungen ... das JPN Tape kickt die Redemption DVD in Sachen Bildschärfe locker in die Tonne ![]() Aber um auf das Wesentliche einzugehen , der Film ist einfach EINER DER BESTEN EURO-HORRORFILME !!! Allein die Eingangs-Szene vermag es , das Gehirn zu erschüttern und das Knochenmark zu zerstören !!! Allen Freunden von "Devil`s wedding night" & co sei dieser Film schwerstens empfohlen ![]() EIN MUSS FÜR ALLE EURO-HORROR FANATIKER !!! |
Author: | Papayo [ 03.06.2010 19:59 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Großartiger und sehr stimmungsvoller Film. Schade, dass sich Brismée nicht an mehr Genrefilmen versucht hat. Einer der schönsten Zufälle meines Eurokultdaseins: Unmittelbar nachdem ich mir einmal THE DEVIL'S NIGHTMARE angesehen habe und gerade das Tape stoppt und zurückspult, lacht mich doch tatsächlich der knorrige Charakterkopf Daniel Emilfork aus dem laufenden Fernsehprogramm an. Er stand im Mittelpunkt einer arte-Dokumentation über sein Leben. |
Author: | reggie [ 26.07.2010 17:19 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Der Soundtrack ist cool, ich seh schon den muss ich mir auch holen ![]() |
Author: | Blap [ 26.07.2010 19:13 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Diabolik! wrote: Mit Sicherheit wird dieser Film auch dem Herrn Blap vorzüglich gefallen, ich spreche hiermit keine Empfehlung sondern einen Kaufbefehl aus! Sir, jawohl, Sir! ![]() Die DVD von Raro wäre vielleicht die bessere Wahl? Gibt es bei Kultvideo für wenig Geld, englischer Ton ist an Bord. |
Author: | Diabolik! [ 26.07.2010 19:27 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Blap wrote: Die DVD von Raro wäre vielleicht die bessere Wahl? Gibt es bei Kultvideo für wenig Geld, englischer Ton ist an Bord. Verdammich, diese Fassung ist mir ja ganz entgangen! Sogar günstiger als die Redemption-Scheibe, und laut OFDb hat sie ein besseres Bild... Teste mal an und lass hören demnächst. |
Author: | Trash [ 26.07.2010 22:16 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Hab den schon lange den kann man schich immer mal wieder ansehen !!!!! 7/10 |
Author: | Blap [ 17.01.2011 18:45 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Diabolik! wrote: Teste mal an und lass hören demnächst. Ich habe eben endlich die Raro-DVD bestellt, eine gute Gelegenheit den italienischen Ableger von Amazon zu testen. |
Author: | G. Rossi Stuart [ 27.01.2011 20:11 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Der Kaufbefehl war auch mir zur Pflicht gediehen. Meine Raro ist letzte Woche eingetrudelt, habe den Film dann in Ruhe gestern am späten Abend angeschaut und kann nur schwärmen: Feisten Dank an Chet und alle, die mir in diesem Thread den Mund für diese wunderbare Euro-Perle wässrig geredet haben! Der Film ist eine Bombe mit einer prächtigen Stimmung, sehr eindringlich, unterhaltend und kurzweilig - ein kleines feines Juwel, das wirklich in keiner Sammlung fehlen sollte. Gruß, G. |
Author: | Diabolik! [ 27.01.2011 20:55 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Freut mich, daß dieser schöne Film neue Freunde gewinnt. Kannst du mal was zu Bild und Ton der Raro-DVD sagen? |
Author: | G. Rossi Stuart [ 27.01.2011 21:55 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Mir fehlen da natürlich die Vergleichsmöglichkeiten zu anderen VÖ's, aber alles in allem fällt die Raro durchschnittlich aber ansehbar aus. Die Quali (1,66:1 in 4:3/nicht anamorph) ähnelt in etwa so wie bei diesem Vergleich zwischen der Redemption UK und der Sodemented Cinema NL. Ich denke, die Italo-Ausgabe ist minimal dunkler und schärfer; das lässt sich manchmal bei Screenshotvergleichen hier über meinen PC-Monitor nicht genau einschätzen. Die ital. Tonspur (englische noch nicht gehört) ist etwas dünn und manchmal kratzig, ist aber kein wirkliches Drama. Insgesamt bin ich zufrieden; gewünscht hätte ich mir einen anamorphen Transfer mit mehr Zeichnung und Detailtreue. Gruß, G. |
Author: | omerta76 [ 10.12.2018 21:07 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
![]() Mondo Macabro’s Blu-Ray represents the film’s worldwide HD debut, replacing that decades-old print with a brand new restoration from the uncut negative, with both English and French language tracks. They’ve also tracked down director Jean Brismée for his first ever interview, second unit director Robert Lombaerts shares his memories in another talk, and legendary underground filmmaker Roland Lethem discusses the Belgian filmmaking scene in the ‘70s. The always-entertaining Troy Howarth contributes another audio commentary track. There may even be a few more surprises when the disc hits the streets. As tradition dictates, there will first be a red case Limited Edition that includes a reversible cover, a set of liner notes from Pete Tombs and some lobby card reproductions. I’m sharing Gilles Vranckx’s amazing front cover illustration now. This is seriously a monumental release for Eurotrash fans. |
Author: | Schmutziger_Maulwurf [ 07.06.2020 08:41 ] |
Post subject: | Re: THE DEVIL'S NIGHTMARE - Jean Brismee |
Devil’s nightmare (Jean Brismée, 1971) 7/10 Eine Gruppe Touristen verschlägt es durch widrige Umstände auf das Schloss des Barons von Romberg. Eigentlich könnte es dort recht nett sein: Der Butler Hans ist britisch-obskur, der Gastgeber zuvorkommend, das Essen gut, und die weitläufigen Gänge des Schlosses bieten, genauso wie das Laboratorium im Keller, jede Menge Möglichkeiten, die Gier der jeweiligen Personen ausgiebig zu befriedigen, gleich ob es die Gier nach Sex oder die Gier nach Gold ist. Allerdings ist da noch ein Gast, Lisa Müller, die nicht mit den anderen kam. Lisa Müller ist sehr aufreizend gekleidet, erscheint etwa dem jungen Seminaristen als Trugbild in seinem Zimmer, und wirkt allgemein eher wie ein Wesen aus einer anderen Welt. Die Atmosphäre ist angespannt. Ein unterschwelliges Grauen zieht durch die alten Gemäuer. Ein Sukkubus soll angeblich sein Unwesen treiben. Menschen sterben … Wenn nur die Exposition nicht so elendig lang wäre. Fast eine Stunde braucht DEVIL’S NIGHTMARE um auf Touren zu kommen. Bis dahin ist die Stimmung frostig-entspannt, und die einzelnen Charaker werden gründlich vorgestellt.* Doch ab dem Zeitpunkt, ab dem der Sukkubus durch die Gänge geht, beherrscht ein wunderbares gotisches Grauen das Bild. Ein erotisch gekleideter Dämon der in alten, kerzenbeleuchteten Räumen Menschen grausam zu Tode bringt – Über Sinn oder Unsinn solcher Bilder kann man vielleicht streiten, aber ein wohliger, schwarzromantischer Schauer zieht spätestens dann durch das Gedärm des Zuschauers, wenn die junge Blonde, die aussieht wie Eva, von einer Schlange getötet wird, und die garstige Dunkelhaarige in einer Eisernen Jungfrau verschwindet. Die Rahmenhandlung mit dem Sukkubus und dem Fluch der von Rombergs? Geschenkt! Dies ist einzig und allein Erika Blancs Film, und alle anderen sind nur Fischfutter. Erika im kleinen Schwarzen, das allein ist schon Grund genug sich den Film anzuschauen. Pelle Felsch beschreibt sie in diesem Zusammenhang als “Die Dame ist wahrhaftig die personifizierte Sünde“, und mehr gibt es dazu einfach nicht zu sagen. Ein wahrlich teuflicher Augenschmaus vor dem Herrn in einer Geschichte, die gerne etwas mehr Schmackes hätte vertragen können, aber insgesamt für ausgesprochen angenehme anderthalb Stunden sorgen kann. *Und sie sind es auch wert: Der Mann, der hinter allen Frauen hinterher ist wie (Achtung Spoiler) der Teufel hinter den Seelen. Seine Frau, die es nach nichts als Gold gelüstet. Der Busfahrer, dessen einziger Lebensinhalt ist, sich mith Essen und Wein vollzustopfen. Die beiden jungen Mädchen, von denen die eine Männer sammelt, und die andere am liebsten faul ist. Der garstige alte Mann, der in seinem Hochmut an allem und jedem etwas rumzumeckern hat und tief fallen wird. Jeder hat so seinen persönlichen Dachschaden, und jeder darf auf eine sehr individuelle Art sterben. Interessanterweise hängen die Todesarten mit den Todsünden zusammen, begangen von den jeweiligen Charakteren … |
Page 1 of 1 | All times are UTC + 1 hour [ DST ] |
phpBB® Forum Software |