 |
Page 1 of 1
| [ 17 posts ] | |
Author | Message |
---|
sid.vicious | Post subject: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 06.08.2011 00:05 |
|
 | Forum Admin |  |
Joined: 06.2010 Posts: 10933 Location: Fuck You, I´m Millwall! Gender:  |
DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUEProduktionsland: Großbritannien Produktion: Tom Parkinson Erscheinungsjahr: 1972 Regie: Tom Parkinson Drehbuch: Mike Raven, Tom Parkinson Musik: Robert Cornford Länge: ca. 80 Minuten Freigabe: FSK 18 Darsteller: Mike Raven, Ronald Lacey, Stephen Bradley, Marguerite Hardiman, Virginia Wetherell, George Belbin, Betty Alberge, Nicolas Amer   Als ein ominöser Fremder in einem Dorf auftaucht, mehren sich die noch ominöseren Vorkommnisse. Einige Frauen verschwinden und werden zu den Dienern des Satans (scheinbar ist Blap auf Terror-Tour). Die Dorfgemeinschaft will dem Treiben ein Ende bereiten, doch zu diesem Zweck müssen sich die Fackeltragenden Dorfproleten (tragen die überhaupt Fackeln? Die Sichtung ist schon so lang her, aber Keßler hat mal geschrieben, der Dorfmob hat immer Fackeln parat) mit den Mächten der Finsternis angelegen. Eieiei...
DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE ist ein sehr holprig erzählter und vereinzelnd ein wenig peinlich inszenierter Film von Tom Parkinson, welcher mit den Klängen von Bachs „Toccata“ eingeleitet und fortan begleitet wird, sodass Sebastians Instrumentalgranate auf Dauer ganz schön nerven kann.
„Das Böse hat sich bei uns eingeschlichen!“ (Der Dorfpfarrer)
Die deutsche Bearbeitung von Schier-Film demonstriert sich als äußerst amüsante Angelegenheit. Schier hat einiges auf Lager und fährt einhergehend auf der ernsthaften Schiene. Die Inszenierung möchte ebenfalls ernst genommen werden (Hallo! Man darf hier gar nichts ernst nehmen!), kann allerdings nicht über die zahlreichen Peinlichkeiten hinwegtäuschen. Die Story ist Genretypisch, es hapert allerdings gewaltig bei dessen Umsetzung, so dass keine Spannung aufkommen mag.
Die Protagonisten sind durchschnittlich. Der ominöse Graf ist das Highlight und dessen (des Grafen) untote Gehilfinnen tragen ein putziges Corpse Painting.
Fazit: Ein billiger, teilweise extrem panne inszenierter Film, der für einige unfreiwillige Lacher sorgen kann. Wer dem Bodensatz eine Chance geben will, der sollte über eine großzügige Belastbarkeitsgrenze sowie einen (nicht unbedingt für jeden nachvollziehbaren) Humor besitzen. Ich fand die TEUFELSKLAUE bei meiner Zweitsichtung recht witzig. _________________
|
| Top | |
 |
Giulio Sacchi | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 25.10.2011 10:14 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 113 Gender:  |
Der ist in der Tat 'ne ziemliche Gurke!! Hatte mich noch gefreut das der endlich auf DVD rauskam, damit ich ihn endlich mal sichten konnte, aber die Ernüchterung folgte unmittelbar danach. Allerdings kann ich auch dem größten Müll noch etwas abgewinnen und verbleibe deshalb mit 4 von 10 Punkten.
|
| Top | |
 |
Malastrana | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 25.10.2011 16:32 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7129 Location: Passau/Bayern Gender:  |
Mir hat er gefallen. Ich magsolche leicht okkulten Gruselfilme! Im Gegensatz zu den meisten Kritikern, finde ich den Streifen doch sehr atmosphärisch (auch wenn ich damit alleine dastehe).
Der wahre Horror ist jedoch die X-Rated DVD! Eine Frechheit! Sämtliche Red Editions von LP sind qualitativ hochwertiger!!! _________________
Zensor, der - Beamter gewisser Regierungen, dessen Aufgabe es ist, geniale Werke zu unterdrücken. In Rom war der Zensor ein Inspektor der öffentlichen Moral; die öffentliche Moral moderner Nationen verträgt jedoch keinerlei Inspektion. (Ambrose Bierce - Des Teufels Wörterbuch, 1911)
|
| Top | |
 |
Blap | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 25.10.2011 20:13 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:  |
Malastrana wrote: Mir hat er gefallen. Ich magsolche leicht okkulten Gruselfilme! Im Gegensatz zu den meisten Kritikern, finde ich den Streifen doch sehr atmosphärisch (auch wenn ich damit alleine dastehe).
Der wahre Horror ist jedoch die X-Rated DVD! Eine Frechheit! Sämtliche Red Editions von LP sind qualitativ hochwertiger!!! Den Streifen kenne ich noch nicht, aber britischer Horror aus den siebziger Jahren... Der kann doch gar nicht soooo mies sein. Kannst du Screenshots von der Cheibe posten? Danke. _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Top | |
 |
Giulio Sacchi | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 25.10.2011 20:39 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 113 Gender:  |
Blap wrote: Den Streifen kenne ich noch nicht, aber britischer Horror aus den siebziger Jahren... Der kann doch gar nicht soooo mies sein. Bin mir ziemlich sicher das Du diesem Streifen mehr abgewinnen kannst Naja, aber so richtiges GB-Gruselfeeling kam bei mir nicht auf - meine Erwartungshaltung dürfte aber auch zu hoch gewesen sein, die VHS ist mir selten zu Gesicht gekommen und wenn, dann war mir der Preis einen Blindkauf nicht wert. Atmosphärische Szenen gibts dennoch und der Chef-Okkultist ist mir auch aus ähnlichen Produktionen bekannt. Die Quali ist VHS-Niveau, vielleicht sogar ein bißchen mieser, aber die DVD ist auch nicht von der X-Bande direkt gewesen, sondern wieder 'ne Kooperation (steht direkt auf der DVD drauf). Trübt zwar den Filmgeschmack etwas, aber da gabs auch schon schlimmeres. Dürfte aber auch so recht billig sein (auf Börsen 15 € abwärts), mal abwarten - vielleicht wird der noch als Billig-VÖ für's Kaufhaus verramscht!
|
| Top | |
 |
Malastrana | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 25.10.2011 21:07 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7129 Location: Passau/Bayern Gender:  |
_________________
Zensor, der - Beamter gewisser Regierungen, dessen Aufgabe es ist, geniale Werke zu unterdrücken. In Rom war der Zensor ein Inspektor der öffentlichen Moral; die öffentliche Moral moderner Nationen verträgt jedoch keinerlei Inspektion. (Ambrose Bierce - Des Teufels Wörterbuch, 1911)
|
| Top | |
 |
Giulio Sacchi | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 25.10.2011 21:15 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 113 Gender:  |
Die Bildquali versprüht zumindest etwas Bahnhofskino-Flair 
|
| Top | |
 |
Blap | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 25.10.2011 23:09 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:  |
Danke für eure Antworten.
Ich kann nicht anders, das Teil wird gekauft. _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Top | |
 |
creepy-images | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 09.12.2011 17:15 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 687 Gender:  |
das einzige was sich bei mir da eingebrannt hat, ist die szene in der lang (sehr sehr lang) erklärt wird, wie das böse zu vernichten ist  Müsste doch der gewesen sein, oder verwechsel ich es gar noch mit TRIO DER LUST? Auf jeden Fall: wäre die Qualität besser tät ich ihn kaufen (weil kauf ja eh alles an britischem Horror), aber so wärs mir mehr als nen fünfer nicht wert. Aber wie schon geschrieben: vielleicht kommt ja noch ne Ramschversion für billig. _________________ *** The link is only visible for members, go to login. ***
|
| Top | |
 |
trady | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 24.04.2019 20:30 |
|
Joined: 02.2011 Posts: 762 Gender:  |
creepy-images wrote: das einzige was sich bei mir da eingebrannt hat, ist die szene in der lang (sehr sehr lang) erklärt wird, wie das böse zu vernichten ist  Müsste doch der gewesen sein, oder verwechsel ich es gar noch mit TRIO DER LUST? Auf jeden Fall: wäre die Qualität besser tät ich ihn kaufen (weil kauf ja eh alles an britischem Horror), aber so wärs mir mehr als nen fünfer nicht wert. Aber wie schon geschrieben: vielleicht kommt ja noch ne Ramschversion für billig. Da es jetzt ja eine Neuauflage von Filmart gibt bzw. in Kürze erhältlich sein wird: Inwiefern unterscheidet sich diese Neuauflage von der alten X-Rated ? Bei der Neuauflage handelt es sich zumindest weiterhin lediglich um eine DVD (eine Blu fehlt somit unverändert).
|
| Top | |
 |
Ragory | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 25.04.2019 09:30 |
|
Joined: 04.2010 Posts: 455 Gender:  |
Ich denk mal, bei Filmart kann ich bedenkenlos zuschlagen. Von dem Film habe ich bislang nur die Action VHS. - Lange Zeit dachte ich, es wäre eine spanische Produktion, die nur in England spielen soll. Wohl auch, weil auf der Kassette León Klimovsky als Regisseur angegeben war.
|
| Top | |
 |
filmArt | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 25.04.2019 11:35 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 802 Gender:  |
trady wrote: Da es jetzt ja eine Neuauflage von Filmart gibt bzw. in Kürze erhältlich sein wird: Inwiefern unterscheidet sich diese Neuauflage von der alten X-Rated ?
Heute oder morgen dazu mehr, dann gibt es auch Screenshots.  _________________ www.facebook.com/filmArt.homeentertainment www.filmart-homeentertainment.de
|
| Top | |
 |
trady | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 26.04.2019 16:04 |
|
Joined: 02.2011 Posts: 762 Gender:  |
filmArt wrote: trady wrote: Da es jetzt ja eine Neuauflage von Filmart gibt bzw. in Kürze erhältlich sein wird: Inwiefern unterscheidet sich diese Neuauflage von der alten X-Rated ?
Heute oder morgen dazu mehr, dann gibt es auch Screenshots.  Jep, vielen Dank schon mal vorab für die kommenden Bilder. Bitte sagt morgen auch noch mal was zum Thema Bonusmaterial im Vergleich zur alten Auflage von X-Rated...
|
| Top | |
 |
filmArt | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 29.04.2019 07:49 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 802 Gender:  | | Top | |
 |
jenzi | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 30.04.2019 15:58 |
|
Joined: 02.2017 Posts: 69 Gender:  |
Das sieht zumindest besser aus als die Bilder oben..
|
| Top | |
 |
filmArt | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 30.04.2019 17:25 |
|
Joined: 10.2010 Posts: 802 Gender:  |
Zum jetzigen Zeitpunkt ist das die einzige, noch verfügbare (ungekürzte) Quelle der internationalen Fassung gewesen, die wir abtasten konnten. Das Negativ ist schon in den 80ern bei einem Lagerbrand vernichtet worden, der Produzent konnte demnach garkein Material liefern, nur die Rechte vergeben. Die deutsche Kinoauswertung war immer gekürzt und zumindest eine 35mm Kopie zu finden war bislang auch ohne Erfolg. Aber wir bleiben weiter am Ball. _________________ www.facebook.com/filmArt.homeentertainment www.filmart-homeentertainment.de
|
| Top | |
 |
TRAXX | Post subject: Re: DAS MONSTER MIT DER TEUFELSKLAUE - Tom Parkinson Posted: 30.04.2019 18:00 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 9331 Location: Liquid Eyes in Cologne Gender:  |
filmArt wrote: Zum jetzigen Zeitpunkt ist das die einzige, noch verfügbare (ungekürzte) Quelle der internationalen Fassung gewesen, die wir abtasten konnten. Um was für eine Quelle handelt es sich dabei? _________________ "Ein Tittchen hier, ein Fötzchen da, und die Welt sähe wieder rosiger aus." anti
|
| Top | |
 |
 |
Page 1 of 1
| [ 17 posts ] | |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|