Author | Message |
---|
Cromwell | Post subject: DAS GOLD VON SAM COOPER - Giorgio Capitani Posted: 22.06.2010 23:18 |
|
Joined: 06.2010 Posts: 366 Location: Derka Derkastan Gender:  |
 Originaltitel: Ognuno per se Herstellungsland: Deutschland Italien Erscheinungsjahr: 1966 Regie: Giorgio Capitani Darsteller: Van Heflin Gilbert Roland Klaus Kinski George Hilton Sarah Ross Federico Boido Sergio Doria Giovanni Ivan Scratuglia Giorgio Gruden Hardy Reichelt Teodoro Corrà Handlung: Der alte Sam Cooper(Van Heflin) hat sein Leben lang in der Sierra Nevada nach Gold gesucht. Endlich stößt er auf eine ergiebige Goldader, doch mit diesem Fund fangen die Probleme erst an. Nur knapp entgeht Sam einem Mordanschlag seines Partners. Als Sam nach Villetown zurückkehrt, weiß er, dass er keinem trauen kann und bewahrt Stillschweigen über seinen Fund. Er lässt seinen Ziehsohn Manolo aus Mexiko kommen, der ihm beim Abbau und Verladen des Goldes helfen soll. Doch Manolo erweist sich alsbald als herbe Enttäuschung, denn er kommt in Begleitung eines gesuchten Mörders, der nur unter dem Namen "der Blonde"(Klaus Kinski) bekannt ist.... Quelle: Ofdb Fazit: Hier handelt es sich um einen eher unbekannten Vertreter des Italo-Westerns. Das ist sehr schade, denn dieser Film ist ein richtig spannender Genrebeitrag. Der Film ist dreckig, humorlos und fies, genauso wie ein Italo-Western sein muss. Die 4 Hauptdarsteller sind hervorragend, sie spielen die Rollen der 4 Partner wider Willen, einfach grandios. Jede Sekunde spürt man den Argwohn und die Antipathie der Charaktere untereinander, keiner traut dem anderen und doch sind sie aufeinander angewiesen. Die US-Stars Van Heflin und Gilbert Roland geben dem Film einen Touch Hollywood, ohne den Streifen jedoch zu amerikanisch wirken zu lassen. Beide sind unrasiert, dreckig und gemein und spielen ihre Rollen knochentrocken. Klaus Kinski und George Hilton sorgen dann endgültig für die Spaghetti-Western-Atmo. Auch diese Beiden spielen überzeugend, Klaus als wortkarger, eiskalter Killer und Hilton als etwas naiver, gutgläubiger Jüngling. Der Film hat einige Schiessereien, lebt aber eindeutig von der Charakterstudie der vier Hauptpersonen. Ständig fragt man sich, welche Ziele die einzelnen Personen verfolgen. Der Film erinnert stark an John Hustons Meisterwerk Der Schatz der Sierra Madre. Sehr starker Western 9/10 Pkt _________________ Eric Carr 1950 - 1991
Only the good die young
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 23.06.2010 11:11 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Eher unbekannt ? _________________
|
| Top | |
 |
Cromwell | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 23.06.2010 11:40 |
|
Joined: 06.2010 Posts: 366 Location: Derka Derkastan Gender:  |
Ich denke ja, sicherlich kennen ihn etliche Genrefans, "Normalos" kennen dann doch nur eher die Leone und Corbucci Filme. _________________ Eric Carr 1950 - 1991
Only the good die young
|
| Top | |
 |
Cromwell | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 23.06.2010 18:26 |
|
Joined: 06.2010 Posts: 366 Location: Derka Derkastan Gender:  |
Aus meinem Bekanntenkreis (Filmgucker, keine Filmfreaks) kennt ihn keiner. _________________ Eric Carr 1950 - 1991
Only the good die young
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 23.06.2010 19:04 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
beast with a gun wrote: bei dem bin ich echt mal gespannt auf reviews von stanton und el puro! der müsste ja an den oberen wertungsregionen kratzen.. Nö, ist ganz gut, aber nichts wirklich besonderes. Ich fürchte für mich keiner der 50 Besten. Gerade als "Charakterdrama" vermag er nur bedingt zu überzeugen, als Actionwestern betrachtet ist er auch kein Meisterwerk, und irgendwie schafft er es nur manchmal diese beiden Sachen zu verbinden. Da steht dann öfters das eine dem anderen im Weg. Heflin und Roland sind gut als alte ausgemergelte Westerner die immer noch den Jüngeren was vormachen können. Kinski und Hilton sind es deren Figuren zu oberflächlich bleiben um dem eigenen Anspruch gerecht werden. Unterhaltsam ist er aber schon. 6/10
Last edited by Stanton on 23.06.2010 21:58, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
El Puro | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 23.06.2010 19:36 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 2218 Gender:  |
Ich schließe mich an, mit einer Bewertung von 6 / 10. Ich halte ihn auch nicht für wirklich Besonders. Mir bleibt auch die Charkterdarstellung zu oberflächlich. Noch zu erwähnen, die nicht besonders gute Filmmusik. Natürlich blitzt das eine oder andere Mal eine dichte Atmosphäre auf. Aber insgesamt halte ich den Film auch für zu unausgewogen, um eine Top-Bewertung zu erringen. Auch wenn er rein von der ruhigen Entwicklung mir eigentlich gefallen sollte. Aber wie gesagt, richtig anfreunden konnte ich mich mit ihn nie. Schade dass auch ich dich enttäuschen muß, beast with a gun. 
|
| Top | |
 |
Slim Naughton | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 23.06.2010 21:48 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 190 Gender:  |
Für mich funktioniert er durchaus als Charakterdrama, als das er ja auch angelegt ist. Besonders Hilton, eh einer meiner Lieblingsakteure, zeigt einmal mehr, dass er schauspielerisch in den Komödien häufig unterfordert war. Aber natürlich geben hier die von Heflin und Roland verkörperten Charaktere schon vom Setting her das ergiebigere Spielfeld ab. Runde Sache und bei mir auf jeden Fall in den Top 50. _________________
|
| Top | |
 |
Ringo aka Angelface | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 24.06.2010 08:50 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 168 Location: auf der Burg Gender:  |
Ich schliesse mich der Naughton-Fraktion an Heflin und Roland geben die Figuren - beide gescheiterte Existenzen, aber noch nicht am Ende - glaubwürdig und mit Tiefgang. Die Figuren von Hilton und Kinski sind nicht so gut ausgearbeitet, haben aber dadurch auch den Touch des Unberechenbaren. Und das ist für den Handlungsverlauf wichtig. Die Geschichte selbst ist spannend erzählt, ohne Längen und schön gefilmt. Das Ende ist hart und in sich schlüssig. Mir hat er sehr gut gefallen, daher 8/10 Pünktchen.
|
| Top | |
 |
Mailman | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 24.06.2010 08:58 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 867 Gender:  |
Definitiv in den Top-50. Rustichelli-Scores gefallen mir aber auch fast alle nicht. Ausnahme dabei sind die Wolfsblut-Filme.
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 24.06.2010 16:30 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10568 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Ringo aka Angelface wrote: Ich schliesse mich der Naughton-Fraktion an Heflin und Roland geben die Figuren - beide gescheiterte Existenzen, aber noch nicht am Ende - glaubwürdig und mit Tiefgang. Die Figuren von Hilton und Kinski sind nicht so gut ausgearbeitet, haben aber dadurch auch den Touch des Unberechenbaren. Und das ist für den Handlungsverlauf wichtig. Die Geschichte selbst ist spannend erzählt, ohne Längen und schön gefilmt. Das Ende ist hart und in sich schlüssig. Mir hat er sehr gut gefallen, daher 8/10 Pünktchen. Dieser Ausführung schliesse ich mich uneingeschränkt an ! 8/10 vergebe auch ich! _________________
|
| Top | |
 |
El Puro | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 24.06.2010 17:37 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 2218 Gender:  |
beast with a gun wrote: El Puro wrote: Schade dass auch ich dich enttäuschen muß, beast with a gun.  nein, überhaupt nicht! war nur ein tipp ins blaue, ob dir diese actionarmen, stocksteifen, kammerspielartigen us-western klone mehr zusagen als diese unlogischen actionfeuerwerke von enzo g. mein kriterium für gutes entertainment ausserhalb der klassiker (leone, corbucci, sollima...) ist vorallem zynische action (z.B. knie nieder und friss staub) oder genre-mixturen wie z.B. kill them all and come back alone (söldnerfilm), 1000 dollar kopfgeld (giallo), sachen mit surrealen einschlag (questis django, kill..., matalo!, blindman)... also alles was nicht 08/15 ist und ein paar ungewöhnliche features bietet! Django Kill oder Knie nieder und friss staub finde ich auch klasse. Und US-Klone hasse ich wie die Pest. Bei mir muß ein Italo-Western düster sein, ohne Hoffnung, voller Nihilismus. Nur das sind sicher keine Filme von Castellari. Dessen Filme sind eher Actionlastig, wie du auch schon beschrieben hast. Nur sein Stil passt meiner Meinung nicht in das Genre des IW. Aber wie gesagt, jedem seine eigene Meinung. In meiner Top 20 finden sich z.B. auch unbekanntere Vertreter, die aber alle eine gewisse düstere Grundstimmung haben, wie z. B. El Puro oder Requiem für Django.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 24.06.2010 19:26 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
beast with a gun wrote: El Puro wrote: Schade dass auch ich dich enttäuschen muß, beast with a gun.  nein, überhaupt nicht! war nur ein tipp ins blaue, ob dir diese actionarmen, stocksteifen, kammerspielartigen us-western klone mehr zusagen als diese unlogischen actionfeuerwerke von enzo g. mein kriterium für gutes entertainment ausserhalb der klassiker (leone, corbucci, sollima...) ist vorallem zynische action (z.B. knie nieder und friss staub) oder genre-mixturen wie z.B. kill them all and come back alone (söldnerfilm), 1000 dollar kopfgeld (giallo), sachen mit surrealen einschlag ()... also alles was nicht 08/15 ist und ein paar ungewöhnliche features bietet! Töte alle ... und 1000 Dollar Kopfgeld sind aber absolute 08/15 Filme, und inhaltlich und stilistisch meilenweit entfernt von Questis Django, Kill..., Matalo!, Blindman, die wirklich zu den abgefahrensten Western überhaupt gehören.
|
| Top | |
 |
Slim Naughton | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 24.06.2010 21:08 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 190 Gender:  |
Da haste Recht, aber zu 100-pro  _________________
|
| Top | |
 |
Chet | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 24.06.2010 22:07 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 3747 Gender:  |
El Puro wrote: ...
Bei mir muß ein Italo-Western düster sein, ohne Hoffnung, voller Nihilismus. ... Sehe ich anders! Ähnlich wie beim Giallo, schätze ich auch bei Italo-Western, diese gewisse Portion Humor bzw. Ironie, die diese Filme oft beinhalten. Und damit meine ich jetzt keinen Westernkomödien-Klamauk, dem ich allerding auch manchmal was abgewinnen kann.  _________________
|
| Top | |
 |
El Puro | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 25.06.2010 18:41 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 2218 Gender:  |
beast with a gun wrote: hey, hört auf meine 2 beispiele zu flaggen! war schwer genug mir auf die schnelle zwei spaghetti-western bastarde aus den fingern zu ziehen... (inzwischen ist mir noch "reason to live, reason to die" als bsp. für einen söldner-actioner eingefallen..) gibts da noch mehr ?! "long ride from hell" vielleicht ??? habe ich zwar noch nicht gesehen, aber der soll ja auch mehr im knast spielen als in der wüste.. Long Ride from Hell ist kein Söldnerfilm. Und im Knast spielt er auch maximal 1/4 der Laufzeit. Wobei die besten Szenen im Knast spielen. Was du als Söldner-Actioner bezeichnet ist wohl noch "Die Fünf Gefürchteten".
|
| Top | |
 |
Slim Naughton | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 25.06.2010 23:27 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 190 Gender:  |
Im weitesten Sinne fallen mir da spontan noch "Sancho - dich küsst der Tod", "Bad Man's River" und "Vier Teufelskerle" ein. Wobei in letzterem ja ein paar echte Militärs und keine "Söldner" den Spezialauftrag zu erfüllen haben. Der "Kettensträfling" hat in der Tat nüscht mit Söldnern zu tun, obwohl ich den auch abseits der Knastepisode als recht gelungen empfinde. _________________
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 07.12.2010 16:53 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  | | Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 07.12.2010 17:01 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
schick  _________________
|
| Top | |
 |
Malastrana | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 07.12.2010 17:01 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7129 Location: Passau/Bayern Gender:  |
 Super! Wann? Welche Ausstattung? Kannst du schon was dazu sagen? Amaray im Schuber, oder? _________________
Zensor, der - Beamter gewisser Regierungen, dessen Aufgabe es ist, geniale Werke zu unterdrücken. In Rom war der Zensor ein Inspektor der öffentlichen Moral; die öffentliche Moral moderner Nationen verträgt jedoch keinerlei Inspektion. (Ambrose Bierce - Des Teufels Wörterbuch, 1911)
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 07.12.2010 17:07 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
Wir werden die DVD für Ende März ankündigen, das Master habe ich zwar immer noch nicht, aber ich weiß nun zumindest wer es hat Aufgenommen wurden bereits Interviews mit Capitani und Hilton, sowie Bruschini und ich konnte den deutschen Kinotrailer abtasten lassen. Was noch nicht so ganz klar ist, ist die 2. Tonspur. Das Master kommt aus Frankreich und hat auch nur französischen Ton, die italienische Fassung. Die ital. Fassung ist etwa 10 Minuten kürzer als die deutsche/französische und die englische ist nochmal ein Stück kürzer...
|
| Top | |
 |
Malastrana | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 07.12.2010 17:10 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7129 Location: Passau/Bayern Gender:  |
Danke für die schnelle Antwort! Das nen ich Service. Da können sich andere Labels eine dicke Scheibe abschneiden! _________________
Zensor, der - Beamter gewisser Regierungen, dessen Aufgabe es ist, geniale Werke zu unterdrücken. In Rom war der Zensor ein Inspektor der öffentlichen Moral; die öffentliche Moral moderner Nationen verträgt jedoch keinerlei Inspektion. (Ambrose Bierce - Des Teufels Wörterbuch, 1911)
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Das Gold von Sam Cooper Posted: 07.12.2010 17:15 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
War das nicht bei Michael vor 2 Wochen noch ein Gerücht?  Wie lang wird der Film denn auf der DVD sein? Länger als was letztlich so in der ARD lief? Die Ital. ist kürzer? Wie kommt denn das? Laut Bruckner: D: 106 min (entspricht ARD) It: 110 min
|
| Top | |
 |
dicfish | Post subject: Re: DAS GOLD VON SAM COOPER - Giorgio Capitani Posted: 07.12.2010 17:23 |
|
Joined: 02.2010 Posts: 465 Location: Wien (Österreich) Gender:  |
Die Nachricht des Tages! FREU! 
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: DAS GOLD VON SAM COOPER - Giorgio Capitani Posted: 07.12.2010 18:31 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
Die Angaben bei Ulrich sind die Zeiten von ANICA, das sind teilweise Rohfassungen oder Fassungen mit Intermissions. Die aktuelle ital. Fassung geht 88 Minuten. Aber ich hab schon die Fühler draussen und diverse ital. Sammler angefragt.
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: DAS GOLD VON SAM COOPER - Giorgio Capitani Posted: 07.12.2010 20:08 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: DAS GOLD VON SAM COOPER - Giorgio Capitani Posted: 07.12.2010 20:15 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Freu mich besonders auf das Interview mit Capitani. Filmhistorisch sicher wieder sehr interessant.
Ist das nun die # 1, oder gibts da diesmal überhaupt Nummern ? _________________
|
| Top | |
 |
Cromwell | Post subject: Re: DAS GOLD VON SAM COOPER - Giorgio Capitani Posted: 07.12.2010 20:49 |
|
Joined: 06.2010 Posts: 366 Location: Derka Derkastan Gender:  |
Tolle Nachricht...freu mich tierisch drauf  _________________ Eric Carr 1950 - 1991
Only the good die young
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|