Author | Message |
---|
Dr.Butcher | Post subject: MANNAJA- DAS BEIL DES TODES - Sergio Martino Posted: 26.11.2009 22:36 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 60 Location: Südtirol / Italien Gender:  |
*** The link is only visible for members, go to login. ***Quote: Es herrschen harte Sitten im Wilden Westen: Der erfahrene Kopfgeldjäger Mannaja fängt mit Hilfe seines messerscharfen Beils erfolgreich seine Beute. Doch bevor er sein Kopfgeld kassieren kann, kommt ihm die zwielichtige Gangsterbande von McGowan in die Quere und schon bald gibt es Ärger. Mannaja legt sich mit dem machtsüchtigen und brutalen Herrscher der Stadt Suttonville an und es beginnt ein gnadenloser Kampf auf Leben und Tod. auch wenn ich nicht unbedingt so der western-fan bin, dieser film ist meiner meinung nach einer der besten italienischen produktionen. die schauspieler sind allesamt sehr gut besetzt (merli als tragischer held und steiner als unbarmherziger fiesling), die musik der de angelis-brüder, mal wieder genial, und die spannende inszenierung lässt ebenfalls keine wünsche offen. italokino der spitzenklasse. _________________
 "But being as this is a .44 Magnum, the most powerful handgun in the world, and would blow your head clean off, you've got to ask yourself one question: Do I feel lucky? Well, do ya, punk?"
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 12:31 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
guter film. john steiner ist ein unterschätzter Darsteller. Für mich der beste Italowestern-Schurke, noch vor Kinski. Wirkt einfach eiskalt. _________________
|
| Top | |
 |
chakunah_2072 | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 15:19 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2644 Gender:  Highscores: 1 | | Top | |
 |
Blap | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 16:29 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:  |
Habe leider nur die Auswertung vom grossen X. Schon ein wenig her, dass ich den Film geschaut habe:
Mannaja - Das Beil des Todes
Mannaja (Maurizio Merli) ist ein abgebrühter Kopfgeldjäger. Zu Beginn werden wir Zeuge, wie er einen Schurken "verhaftet". Als der Gauner die Pistole zückt, kommt Mannajas Axt geflogen. Schwupp, schon ist die Hand ab. Doch unser Held wird von Rachegelüsten in ein kleines Kaff getrieben. Dort will er mit dem Besitzer eines Bergwerkes abrechnen. Dessen emsigstes Helferlein ist ein übler Geselle und stellt sich bald als Oberbösewicht heraus. Also muss Mannaja Beil und Colt sprechen lassen...
Klasse! 1977 hatte die grosse Flut an Italo-Western bereits nachgelassen. Hier präsentiert uns Sergio Martino einen wahren Klassiker. Maurizio Merli kommt als Mannaja sehr gut rüber, auch die anderen Rollen sind durchaus solide besetzt. Kultig ist der ein wenig schräge Titelsong. Fast ein wenig albern und trashig, ist er doch sehr einprägsam.
Hinweis zu den verschiedenen Versionen: Es gibt eine fürchterliche 12er Version und eine ebenfalls gekürzte 18er Version. Beide sind natürlich abzulehnen und anzuprangern. X-NK hat den Film uncut, in einer schicken Hartbox herausgebracht. Die Bildqualität ist sehr ordentlich. Eine schöne Veröffentlichung, die sich jeder Italo-Fan ins Regal stellen sollte!
8/10 _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 17:06 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Blap wrote: Habe leider nur die Auswertung vom grossen X. Schon ein wenig her, dass ich den Film geschaut habe:
Mannaja - Das Beil des Todes
Es gibt eine fürchterliche 12er Version und eine ebenfalls gekürzte 18er Version. Beide sind natürlich abzulehnen und anzuprangern.
Nicht unbedingt. Die Marketing-Fassung ist noch in Ordnung. (16-sekündiger Handlungsschnitt) _________________
|
| Top | |
 |
Dr.Butcher | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 17:56 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 60 Location: Südtirol / Italien Gender:  |
hab ebenfalls di bu, beim englischen ton hab ich kurz reingehört, aber der italienische hat mir dann doch viel mehr zugesagt.
btw hat mich der film, und das nicht nur wegen der musik, sehr stark an "keoma" erinnert, kongenialer streifen. _________________
 "But being as this is a .44 Magnum, the most powerful handgun in the world, and would blow your head clean off, you've got to ask yourself one question: Do I feel lucky? Well, do ya, punk?"
|
| Top | |
 |
Asa Vajda | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 18:01 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1300 Location: Il cimitero senza croci Gender:  |
Blap wrote: Habe leider nur die Auswertung vom grossen X. Schon ein wenig her, dass ich den Film geschaut habe: Kultig ist der ein wenig schräge Titelsong. Fast ein wenig albern und trashig, ist er doch sehr einprägsam.
Danke für deine Formulierungen. Deine Meinung zum Titelsong halte ich für genau die richtigen Worte, um meine Beziehung zum Film auszudrücken - für mich ist er gesamthaft ähnlich grenzwertig wie die Musik. Merli als Super-Held voller Edelmut, der Kämpfer für das Gerechte... Naja. Schon ein bisschen zu viel des Guten (für mich). Dennoch einprägsam und sehenswert. Kultig, aber weniger ernsthaft als andere Italowestern. _________________
SCHATTENLICHTER
|
| Top | |
 |
Diabolik! | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 22:24 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 3079 Location: Schrebergartenkolonie des Todes Gender:  |
Ich habe auch nur die Blue Underground-Scheibe, die bildmäßig überragend ist. Aber solche Filme leben ja teilweise von ihrer deutschen Synchro... Wie steht´s denn damit bei Mannaja? Ist die deutsche Synchro ein Unterhaltungs-Faktor oder ist das wurscht? _________________ "Wir raten ab!" - Der katholische Filmdienst
|
| Top | |
 |
Mailman | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 22:28 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 867 Gender:  |
Die Synchro ist nicht das Gelbe. Bud-Spencer-Sprecher Wolfgang Hess liegt auf Merli deutlich daneben, auch andere Sprecher passen nicht zu den Darstellern. Sprüche muß man aber nicht ertragen.
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 22:33 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10568 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Ist schon ne unterhaltsamme syncro, macht eh viel mehr spaß mit deutscher syncro! Klar nicht auf der Höhe, war ja ne spätsyncro. Die Marketing ist echt ok, wegen dem bisserl Handlung wo fehlt! Mittlerweile ist die Scheibe aber auch schon ganz rar geworden und kaum noch zu finden! Wer den Film mal hat gibt ihn nimmer her  _________________
|
| Top | |
 |
Canisius | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 22:40 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1250 Gender:  |
Top Spaghetti! Und weil hier schon der Vergleich mit "Keoma" von wegen Spätwestern etc. angestellt wurde: ich finde Mannaja WESENTLICH besser. _________________ "Ihr Name ist Luzifer. Ihr vertraue ich mehr als meinem besten Freund. Sie spricht nicht, sie hört nicht, betrügt nicht. Sie ist taub, ist blind, ist stumm. Sie tötet nur!"
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 22:41 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10568 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Canisius wrote: Top Spaghetti! Und weil hier schon der Vergleich mit "Keoma" von wegen Spätwestern etc. angestellt wurde: ich finde Mannaja WESENTLICH besser. Ich auch!!! _________________
|
| Top | |
 |
Diabolik! | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 22:49 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 3079 Location: Schrebergartenkolonie des Todes Gender:  |
Bei filmundo & Konsorten geht der nicht unter 60 Öcken weg. Wie´s auf Börsen aussieht, weiß ich nicht. Übermorgen ist ja Börse in Dortmund und ich hab heute Weihnachtsgeld gekriegt, HARHARHAR! The Road to Ruin! *träller* _________________ "Wir raten ab!" - Der katholische Filmdienst
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 22:56 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10568 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Auch so um 30 euro musste auf börsen rechnen wenn er denn überhaupt zu finden ist... _________________
|
| Top | |
 |
Diabolik! | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 27.11.2009 23:01 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 3079 Location: Schrebergartenkolonie des Todes Gender:  |
Mooooment! Besser als KEOMA find ich den bei Weitem nicht! Gegen den können nur ganz wenige anstinken! - Aber das ist wahrscheinlich genau so ne Geschmacksfrage wie Edwige ihre Haare... _________________ "Wir raten ab!" - Der katholische Filmdienst
|
| Top | |
 |
Malastrana | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 28.11.2009 00:00 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7129 Location: Passau/Bayern Gender:  |
reggie wrote: Auch so um 30 euro musste auf börsen rechnen wenn er denn überhaupt zu finden ist... Der wäre mit 30 Euro ja ein echtes Schnäppchen... _________________
Zensor, der - Beamter gewisser Regierungen, dessen Aufgabe es ist, geniale Werke zu unterdrücken. In Rom war der Zensor ein Inspektor der öffentlichen Moral; die öffentliche Moral moderner Nationen verträgt jedoch keinerlei Inspektion. (Ambrose Bierce - Des Teufels Wörterbuch, 1911)
|
| Top | |
 |
Stranger | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 28.11.2009 01:41 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 126 Location: Frankfurt Gender:  |
So teuer ist der geworden? Hab meine DVD (von Marketing? Carol media steht darauf..) bei Saturn für max. 10€ gekauft. 
|
| Top | |
 |
Malastrana | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 28.11.2009 01:48 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7129 Location: Passau/Bayern Gender:  |
Die X-Rated ist schweineteuer geworden! Ich bin froh, meine für "nur" 45 Euro bekommen zu haben. Die Marketing hab ich auch, mit der fährt man ebenso gut. So groß ist der Unterschied zwischen den beiden Versionen nicht. _________________
Zensor, der - Beamter gewisser Regierungen, dessen Aufgabe es ist, geniale Werke zu unterdrücken. In Rom war der Zensor ein Inspektor der öffentlichen Moral; die öffentliche Moral moderner Nationen verträgt jedoch keinerlei Inspektion. (Ambrose Bierce - Des Teufels Wörterbuch, 1911)
|
| Top | |
 |
Cobra | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 28.11.2009 11:03 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 211 Gender:  |
habe damals noch beim papst 14 euro oder so bezahlt  _________________ Crime Is A Disease, Meet The Cure
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 29.11.2009 13:23 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Canisius wrote: Top Spaghetti! Und weil hier schon der Vergleich mit "Keoma" von wegen Spätwestern etc. angestellt wurde: ich finde Mannaja WESENTLICH besser. Ein Spätwestern ist Mannaja eigentlich nicht (und Keoma auch nicht), allenfalls ein spät gedrehter (Italo)western. Als Spätwestern bezeichnet man eigentlich hierzulande Western die in einer späteren Zeit spielen, meist nach der Jahrhundertwende. Western in denen eigentlich anachronistische Dinge wie Autos und automatische Waffen vorkommen und die meist von altgewordenen Helden, die mit der neuen Zeit nicht mehr zurechtkommen, handeln. Spätwestern setzen sich oft mit der Mhytologie des Westerns auseinander. Sam Peckinpah war der wichtigste Regisseur des Spätwestern und besitzt für diesen eine ähnliche Bedeutung als Begründer und Vollender wie Leone für den IW. Mein Name ist Nobody ist eindeutig auch ein Spätwestern, aber auch Spiel mir das Lied vom Tod greift viele von dessen Motiven auf. Ansonsten fällt mir kein weiterer IW ein der auch ein Spätwestern wäre.
|
| Top | |
 |
Canisius | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 29.11.2009 16:55 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1250 Gender:  |
Stanton wrote: Canisius wrote: Top Spaghetti! Und weil hier schon der Vergleich mit "Keoma" von wegen Spätwestern etc. angestellt wurde: ich finde Mannaja WESENTLICH besser. Ein Spätwestern ist Mannaja eigentlich nicht (und Keoma auch nicht), allenfalls ein spät gedrehter (Italo)western. Als Spätwestern bezeichnet man eigentlich hierzulande Western die in einer späteren Zeit spielen, meist nach der Jahrhundertwende. Western in denen eigentlich anachronistische Dinge wie Autos und automatische Waffen vorkommen und die meist von altgewordenen Helden, die mit der neuen Zeit nicht mehr zurechtkommen, handeln. Spätwestern setzen sich oft mit der Mhytologie des Westerns auseinander. Sam Peckinpah war der wichtigste Regisseur des Spätwestern und besitzt für diesen eine ähnliche Bedeutung als Begründer und Vollender wie Leone für den IW. Mein Name ist Nobody ist eindeutig auch ein Spätwestern, aber auch Spiel mir das Lied vom Tod greift viele von dessen Motiven auf. Ansonsten fällt mir kein weiterer IW ein der auch ein Spätwestern wäre. Ich meinte mit Spätwestern in diesem Kontext einen "spät gedrehten Italowestern" (von daher der Vergleich zu Keoma)...deshalb ist dieser kleine Off-Topic Exkurs, so schön er sich auch liest, wirklich nicht angebracht.  _________________ "Ihr Name ist Luzifer. Ihr vertraue ich mehr als meinem besten Freund. Sie spricht nicht, sie hört nicht, betrügt nicht. Sie ist taub, ist blind, ist stumm. Sie tötet nur!"
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 29.11.2009 18:23 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Vielleicht doch, da diese (und California und 4 of the Apocalypse) öfters als Spätwestern bezeichnet werden, obwohl es eigentlich nicht richtig ist.
War nicht böse gemeint.
|
| Top | |
 |
ephedrino | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 29.11.2009 18:31 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  |
Die vier Streifen werden doch eher als "Twilight-Western" bezeichnet.
|
| Top | |
 |
Canisius | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 29.11.2009 18:36 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1250 Gender:  |
Ich habe es auch nicht "böse" aufgefasst und etymologisch hast du wohl auch Recht...wie ich schon sagte, bezog ich mich auf Italowestern, die in den Mitt- bzw Endsiebzigern gedreht wurden...nicht mehr und nicht weniger. _________________ "Ihr Name ist Luzifer. Ihr vertraue ich mehr als meinem besten Freund. Sie spricht nicht, sie hört nicht, betrügt nicht. Sie ist taub, ist blind, ist stumm. Sie tötet nur!"
|
| Top | |
 |
Grinder | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 09.12.2009 22:52 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2507 Location: middle of nowhere Gender:  |
Bin ich eigentlich der einzige, dem die um ein paar Sekunden kürzere (Es fehlt wie Mannaja etwas länger an seinem Beil rumbastelt) PAL dvd von Marketing mehr zusagt wie die NTSC Wandlung von X-rated?
Dadurch, dass der Ton der X rated logischerweise langsamer läuft, ist dieser sowas von dumpf und der score am leiern und kaum zu ertragen. Außerdem meint man Wolfgang Hess schläft beim sprechen ein... _________________ Shine your light. Hold it on. You burn so bright. Roll on John!
|
| Top | |
 |
Chet | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 09.12.2009 23:32 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 3747 Gender:  |
Hatte irgendwie bis jetzt noch keine Lust auf den Film, ich fand schon KEOMA nicht gerade berauschend.
Bei mir ist's so: trashige Anfang-70er-Western - gerne! Aber was dann so in der zweiten Hälfte der 70er entstanden ist fällt oft schon stark ab (nicht nur bei Western, ist bei Gialli ähnlich) _________________
|
| Top | |
 |
Mailman | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 09.12.2009 23:58 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 867 Gender:  |
Chet wrote: Hatte irgendwie bis jetzt noch keine Lust auf den Film, ich fand schon KEOMA nicht gerade berauschend.
Bei mir ist's so: trashige Anfang-70er-Western - gerne! Aber was dann so in der zweiten Hälfte der 70er entstanden ist fällt oft schon stark ab (nicht nur bei Western, ist bei Gialli ähnlich) Nur gut, daß ich nicht Deinen Geschmack habe. 
|
| Top | |
 |
Chet | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 10.12.2009 00:32 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 3747 Gender:  |
Mailman wrote: Chet wrote: Hatte irgendwie bis jetzt noch keine Lust auf den Film, ich fand schon KEOMA nicht gerade berauschend.
Bei mir ist's so: trashige Anfang-70er-Western - gerne! Aber was dann so in der zweiten Hälfte der 70er entstanden ist fällt oft schon stark ab (nicht nur bei Western, ist bei Gialli ähnlich) Nur gut, daß ich nicht Deinen Geschmack habe.  Ach, so schlecht ist der nun auch nicht...  _________________
|
| Top | |
 |
Canisius | Post subject: Re: Mannaja - Das Beil des Todes - Sergio Martino Posted: 10.12.2009 00:40 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1250 Gender:  |
Chet wrote: Hatte irgendwie bis jetzt noch keine Lust auf den Film, ich fand schon KEOMA nicht gerade berauschend.
Bei mir ist's so: trashige Anfang-70er-Western - gerne! Aber was dann so in der zweiten Hälfte der 70er entstanden ist fällt oft schon stark ab (nicht nur bei Western, ist bei Gialli ähnlich) Falsche Entscheidung würde ich sagen...Mannaja ist TOP 20 Spaghetti Material: düster, hart & nihilistisch. Sollte man kennen und exzessiv ausfeiern!  _________________ "Ihr Name ist Luzifer. Ihr vertraue ich mehr als meinem besten Freund. Sie spricht nicht, sie hört nicht, betrügt nicht. Sie ist taub, ist blind, ist stumm. Sie tötet nur!"
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour [ DST ] |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|