Post subject: ROAD TO HELL (DER TEUFEL VON NEBRASKA) - Victor Matellano
Posted: 30.06.2019 11:29
Joined: 11.2012 Posts: 505 Gender:
ESP 2016 OT: Parada en el Infierno AT: Stop over in Hell
Mit: Tania Watson, Pablo Scola, Veki Velilla, Denis Rafter, Manuel Bandera, Enzo Castellari
Einige Zeit nach dem Bürgerkrieg begeben sich die beiden hübschen Schwestern Mestiza und Rose auf den Weg durch den unbewohnten Westen Amerikas. Der letzte Wille ihres verstorbenen Vaters führt sie in diesen kargen Landstrich. Als ihre Postkutsche Halt an der Black Hell Station macht, wird diese plötzlich zum Ziel eines Angriffes. Dahinter steckt der sogenannte „Colonel“ mit seinen Männern aus Nebraska. Ihr Überfall trifft die Station nicht zufällig – der sadistische und gnadenlose Anführer hat es nämlich auf einen außerordentlich wertvollen Schatz abgesehen und würde alles tun, um diesen in seine Händen zu bekommen. Für die fehlenden Informationen schrecken der Colonel und seine treue Bande auch nicht vor brutaler Folter zurück. Quelle: hd-streams.org
Wilder Mix, als hätte man Hateful Eight, Mörder des Klans und etwas Todesmarsch der Bestien in einen Top geworfen. Meine Erwartungen waren sehr niedrig, weshalb ich das ganze vielleicht nicht als sooo schlecht empfunden habe. Der Film ist jedoch nicht halbes und nichts ganzes. Die Story und alle Inhalte hat man alle schonmal irgendwo (besser) gesehen, die Szenerie wirkt billig wie zu Fidanis Zeiten, und der schien noch bessere Budgets zu haben. Allesamt Laiendarsteller deren darbietung von nervig (der schwarze Darsteller), bis über zu belanglos (der Poststationsgehilfe) bis durchaus gut (Pablo Scola - der Colonel) Enzo Castellari hat einen Gastauftritt als italienischer Likörverkäufer Zingarelli
dem die Eier weggeballert werden H8 lässt grüßen
Die sehr dünne Story hält sich eigentlich wie bei Todesmarsch nur wegen vereinzelter Brutalitäten über Wasser, die sich in der deutschen DVD/BD Fassung nur erahnen lassen, da diese stark an Gewalt gekürzt ist, das ganze geht soweit, das man nicht weiß wie diverse Leute das Licht ausgeknipst wird. Ein Blick auf Schnittberichte gibt da gute Einblicke. Warum der UNCUT nicht als 18er durchging bleibt fraglich Alles in allem eigentlich belanglos, für Italo Fans aber durchaus mal (einen) Blick wert 4/10
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum