Author | Message |
---|
peter lee | Post subject: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 03.02.2010 00:36 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 61 Gender:  |
 Italien 1971 Darsteller: Gianni Garko, William Berger, Franco Ressel, Nello Pazzafini Ein Fremder verteidigt Farmer gegen Banditen. Selbstironischer Sergio-Leone-Abklatsch.- Cinema.de habe eben "ein halleluja für camposanto" gesehen! finde den film bzw. die handlung durchschnittlich ok, bin aber vom soundtrack mehr als begeistert. aufgrund der herrlichen italomusik ist der film richtig großartig!!! schade, dass koch diesen soundtrack nicht in der halleluja-box veröffentlicht hat. finde in um weiten besser als den "mann nennt mich halleluja"-soundtrack!
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: ein halleluja für camposanto Posted: 03.02.2010 16:27 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Fand den nicht so gut wie die anderen Garko-Carnimeo-Filme. Der Anfang ist noch gelungen, aber der Film verliert bis zum Ende deutlich. Auch dieses Tricksduell zwischen Graf und Campo ist kurz vor der Lächerlichkeit. _________________
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: ein halleluja für camposanto Posted: 03.02.2010 16:39 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10568 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Ich finde den Film mehr als Steil! Die mukke ist echt gelungen, da hab ich schon schlechteres vom Carmineo gesehen... aber nich viel, eigentlich gefallen mir fast alle seine Filme! _________________
|
| Top | |
 |
peter lee | Post subject: Re: ein halleluja für camposanto Posted: 03.02.2010 20:25 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 61 Gender:  |
Anti-Hero wrote: Fand den nicht so gut wie die anderen Garko-Carnimeo-Filme. Der Anfang ist noch gelungen, aber der Film verliert bis zum Ende deutlich. Auch dieses Tricksduell zwischen Graf und Campo ist kurz vor der Lächerlichkeit. kann da deine meinung absolut teilen. der film verliert leider zum ende an "qualität".
|
| Top | |
 |
ephedrino | Post subject: Re: ein halleluja für camposanto Posted: 04.02.2010 08:02 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  |
peter lee wrote: schade, dass koch diesen soundtrack nicht in der halleluja-box veröffentlicht hat. finde in um weiten besser als den "mann nennt mich halleluja"-soundtrack! Na ja, die Halleluja Soundtracks gab es halt damals noch nicht auf CD. Den Camposanto schon.
|
| Top | |
 |
peter lee | Post subject: Re: ein halleluja für camposanto Posted: 04.02.2010 21:35 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 61 Gender:  |
ephedrino wrote: peter lee wrote: schade, dass koch diesen soundtrack nicht in der halleluja-box veröffentlicht hat. finde in um weiten besser als den "mann nennt mich halleluja"-soundtrack! Na ja, die Halleluja Soundtracks gab es halt damals noch nicht auf CD. Den Camposanto schon. ist der soundtrack noch erhältlich? hat eigentlich jemand eine ahnung, ob es eine cd mit guten italoliedern bzw. soundtracks gibt?
|
| Top | |
 |
ephedrino | Post subject: Re: ein halleluja für camposanto Posted: 05.02.2010 07:57 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  | | Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: ein halleluja für camposanto Posted: 05.02.2010 09:38 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  | | Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 08.11.2011 16:07 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
hyperakusis | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 22.07.2012 00:20 |
|
Joined: 07.2012 Posts: 72 Gender:  |
EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO fand ich insgesamt gut. Zwar musste ich mich einwenig an die eingestreuten Albernheiten gewöhnen, aber dann funktionierte der Film ganz gut. Gianni Garko und William Berger sind ganz gut in den Rollen. Der Soundtrack ist tatsächlich ziemlich gut.
7/10
|
| Top | |
 |
Sartana | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 31.07.2012 21:46 |
|
Joined: 08.2011 Posts: 572 Location: Wo die wilden Filme wohnen Gender:  |
Mich hat der Film sehr überrascht. Fand ihn sehr ansprechend un gebe verdiente 10/10 jetzt brauche ich neue Bewertungssysteme für Filme wie LPSW  _________________ Reise, Reise Seemann Reise Der eine stößt den Speer zum Mann Der Andere zum Fische dann
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 06.08.2012 09:17 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
Djabartana | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 27.11.2012 16:42 |
|
Joined: 09.2012 Posts: 1395 Location: Kongo Gender:  |
Hab den Film nun auch mal angesehen, da ich nun die Halleluja Box besitze von Koch! Fand den Film genauso stark wie Man nennt mich Halleluja, beide kriegen ne dicke 7/10. Obwohl wenn ich mirs nochmal überlege fand ich Camposanto doch nen kleinen Tick besser daher geb ich ihm ne 7,5/10. Mal schauen wie der letzte aus der Box ist  _________________ 'cause if you go platinum, it's got nothing to do with luck it just means that a million people are stupid as fuck
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 27.11.2012 17:17 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Ich finde Man nennt mich Halleluja eine ganze Ecke besser. Der 3. in der Box ist evtl. im Würg und Gähn Bereich. 
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 27.11.2012 18:11 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
ephedrino | Post subject: Re: AW: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 28.11.2012 12:43 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  |
Stanton wrote: Ich finde Man nennt mich Halleluja eine ganze Ecke besser.
So sieht's aus. Beinahe schon zwei Ecken.
|
| Top | |
 |
El Loco | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 28.11.2012 13:08 |
|
Joined: 02.2012 Posts: 44 Gender:  |
Also ich fand Camposanto den besten Film aus der Box, dicht gefolgt von "Man nennt mich Halleluja". Mit dem PLL Streifen konnte ich mich nicht so anfreunden, ist jedoch immernoch guter Durchschnitt.
|
| Top | |
 |
Reverendo Colt | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 20.09.2014 12:19 |
|
Joined: 10.2013 Posts: 396 Location: Hessen Gender:  |
Bei mir war die Scheibe 2 mal im Player. Beim ersten mal war ich wohl nicht in der richtigen Stimmung für den Klamauk am Anfang, nach 10 min. flog sie dann raus. Beim 2. mal konnte ich mich besser drauf einlassen. Und wenn man das kann, ist das echt ein klasse Film. Der Klamauk ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, z.B. wie Garko den Halunken am Anfang mit einem Klatscher niederstreckt, mit diesem Soundeffekt, sowas kann m.E. nur Bud Spencer  Dann noch der Halunke im Saloon am Anfang, mit seinem bayerischen Dialekt (musste das sein?). Zum Glück wars nur ein Satz. Bei der Schlägerei am Anfang im Saloon fand ich aber den Spruch: "Wenn ihr jetzt nicht aufhört, hole ich Django und Sabata!" gut  Danach gibt es nicht mehr soviel Klamauk, später zwar nochmal ne Schlägerei, die recht albern ist, ist aber zu verkraften. Der Film ist aber auf jedenfall sehr ironisch und locker leicht. Es schwingt immer so ein unbeschwertes Gefühl mit. Also das Gegenteil von einem düsteren, ernsten Western. So dürfen Western meines Erachtens sein, nicht zu klamaukig, aber mit einem Augenzwinkern. Wie sich Garko und Berger hier die Bälle zuspielen, fand ich große Klasse. Auch der Tick mit dem Becher bei Berger war gut. Selbst der Twist am Ende konnte mich überraschen und ich wusste bis zum Schluss nicht, wer welches Spiel spielt. 08/10 würde ich sagen. Auf der DVD ist auch ein Feature, in dem Garko über Berger spricht und sagt: "Nach Sartana - Töten war sein täglich Brot fand man Berger so gut, dass man ihn auch in Sabata als meinen Gegenspieler engagierte." oder so ähnlich. Das ist mir letztens schonmal in nem Feature auf ner DVD aufgefallen, wo er dasselbe sagt. Waren da die UT falsch oder welchen Film meinte er da?
|
| Top | |
 |
GunmanStan | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 20.09.2014 16:40 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 2188 Gender:  |
Reverendo Colt wrote: Auf der DVD ist auch ein Feature, in dem Garko über Berger spricht und sagt: "Nach Sartana - Töten war sein täglich Brot fand man Berger so gut, dass man ihn auch in Sabata als meinen Gegenspieler engagierte." oder so ähnlich. Das ist mir letztens schonmal in nem Feature auf ner DVD aufgefallen, wo er dasselbe sagt. Waren da die UT falsch oder welchen Film meinte er da? Also in Töten war sein täglich Brot spielten sie garnicht zusammen,sondern in Bete um deinen Tod und Garko als Sabata ... ? Hm,müßte selbst mal wieder reinschauen,aber da könnte wirklich was schiefgelaufen sein.
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 29.06.2016 17:01 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Bei dem Film spricht eigentlich alles dafür, dass es ein richtig guter Film ist. Die Geschichte mit den 3 Paaren (2 alte Freunde, 2 Brüder und 2 Mexikaner), die zufällig aufeinandertreffen und gemeinsame Sache machen, finde ich recht interessant und nicht ganz alltäglich. Über die Besetzung kann man sich auch nicht beschweren. Gianni Garko und William Berger haben ja schon 2 Jahre zuvor in SARTANA - BETE UM DEINEN TOD gezeigt, dass sie gut zusammenpassen, Ugo Fangareggi und Raimondo Penne als die beiden Mexikaner sind ebenfalls passend besetzt und die zwei Engländer, die die McIntire-Brüder spielen, ebenso. Und für Gildo Di Marco als Totengräber - also für einen skurrilen Nebencharakter - ist auch noch Platz. Außerdem ist auf jeden Fall zu erwähnen, dass Enzo Barboni das Drehbuch geschrieben hat. Von daher habe mir dann vielleicht auch zuviel in Richtung Komik erwartet. Vielleicht hat mir auch nur eine mehr sprücheklopfende Synchro gefehlt - ich weiß es nicht. Feststeht jedenfalls, dass CAMPOSANTO zwar ein unterhaltsamer Film ist, aber mich im Bezug auf den humorigen Aspekt auch ein bisschen enttäuscht hat. Auch die Masse an ausgefallenen Ideen aus anderen Carnimeo-Filmen habe ich vermisst, denn mehr als das spezielle Trinkbehältnis, dass Der Graf (William Berger) immer bei sich trägt, gibt's ja da, glaube ich, gar nicht. Die Musik von Bruno Nicolai ist dafür hervorragend, speziell die gepfiffene Titelmelodie. Einen kleinen Pluspunkt bringt das dem Film also doch noch. 7,5/10
Last edited by Sbirro Di Ferro on 29.06.2016 21:19, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 29.06.2016 18:53 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Definitiv ein gelungener Film mit vielen starken Duellszenen. Nur der Plot mit den zwei Jungs ist etwas nervig.
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 29.06.2016 21:11 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Nobody wrote: Nur der Plot mit den zwei Jungs ist etwas nervig. Na ja, Geschmacksache. Für mich persönlich war daran nichts nervig. Immerhin bekommt Gianni Garko dadurch immer wieder Gelegenheiten zu lässigen Szenen (die ganzen Befreiungsaktionen, das Schießtraining). Das sind auch mitunter die Szenen, die dem Film seine Leichtigkeit geben.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 30.06.2016 15:45 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Naja, Garko hat schon in den anderen Filmen bewiesen, dass er auch cool sein kann, ohne den Babysitter zu mimen.
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 30.06.2016 17:28 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Nobody wrote: Naja, Garko hat schon in den anderen Filmen bewiesen, dass er auch cool sein kann, ohne den Babysitter zu mimen. Das sowieso, nur, rein auf den Film bezogen, gibt ihm das zusätzliche Gelegenheiten, seine Coolness auszuspielen.
|
| Top | |
 |
Jimmy Stewart | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 30.06.2016 17:43 |
|
Joined: 09.2013 Posts: 2429 Location: Berlin Gender:  |
Gianni Garko finde ich richtig toll . . . ein Mann mit Stil, was man von z. B. de Teffe nicht unbedingt behaupten kann. Aber in den Western war er schon gut! 
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 30.06.2016 22:24 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Ich finde galt generell sind Kinder/Jugendliche schwer im Western unterzubringen. Das ist nur in wenigen Filmen gelungen.
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 30.06.2016 22:35 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Die zwei waren damals 21 bzw. 23 Jahre alt. Jugendliche waren das also gerade nicht mehr und Kinder schon gar nicht.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 30.06.2016 22:40 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  | | Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 30.06.2016 22:47 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Kinder? nein. Jugendliche können sie auch nicht mehr gewesen sein, denn sie haben ja schon studiert. Junge Erwachsene trifft es wohl am besten.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: EIN HALLELUJA FÜR CAMPOSANTO - Giuliano Carnimeo Posted: 01.07.2016 04:52 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
So kommen sie aber nicht rüber. Sie sind noch nicht zu Männern gereifte Jugendliche, unabhängig vom akademischen Werdegang.
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|